Nr. | Autor | Titel | Jahr | Art | Herkunft (nationalsprachig) |
1 | Abe Kōbō | Die Frau in den Dünen | 1962 | Roman | Japan |
2 | Chinua Achebe | Okonkwo oder Das Alte stürzt | 1958 | Roman | Nigeria |
3 | Theodor W. Adorno | Minima Moralia | 1951 | Aphorismen | Deutschland |
4 | Theodor W. Adorno | Einleitung in die Musiksoziologie | 1962 | Sachbuch | Deutschland |
5 | Äsop | Fabelsammlung | −600 | Fabeln | Griechenland |
6 | Samuel Agnon | Gestern, vorgestern | 1945 | Roman | Israel |
7 | Ilse Aichinger | Die größere Hoffnung | 1948 | Roman | Österreich |
8 | Tschingis Aitmatow | Dshamilja | 1958 | Erzählung | Russland |
9 | Alain-Fournier | Der große Meaulnes | 1913 | Roman | Frankreich |
10 | Mateo Alemán | Guzmán de Alfarache | 1599 | Roman | Spanien |
11 | Nelson Algren | Der Mann mit dem goldenen Arm | 1949 | Roman | USA |
12 | Isabel Allende | Das Geisterhaus | 1984 | Roman | USA |
13 | Jorge Amado | Gabriela wie Zimt und Nelken | 1958 | Roman | Brasilien |
14 | Ingvar Ambjørnsen | Elling-Tetralogie | 1996 | Roman | Norwegen |
15 | Eric Ambler | Topkapi | 1962 | Roman | Großbritannien |
16 | Jean Améry | Hand an sich legen | 1976 | Philosophie | Österreich |
17 | Günther Anders | Die Antiquiertheit des Menschen | 1956 | Sachbuch | Österreich |
18 | Alfred Andersch | Sansibar oder der letzte Grund | 1957 | Roman | Deutschland |
19 | Hans Christian Andersen | Märchen | 1835 | Erzählung | Dänemark |
20 | Martin Andersen Nexø | Pelle, der Eroberer | 1906 | Roman | Dänemark |
21 | Sherwood Anderson | Winesburg, Ohio | 1923 | Erzählung | USA |
22 | Mário de Andrade | Macunaíma – Der Held ohne jeden Charakter | 1928 | Roman | Brasilien |
23 | Ivo Andrić | Die Brücke über die Drina | 1945 | Roman | Jugoslawien |
24 | Jerzy Andrzejewski | Asche und Diamant | 1948 | Roman | Polen |
25 | Gabriele D’Annunzio | Feuer | 1900 | Roman | Italien |
26 | | Gilgamesch-Epos | −2400 | Epos | Mesopotamien, Babylonien |
27 | | Rigveda | −1200 | Epos | Indien |
28 | | Upanishaden | −800 | Religion | Indien |
29 | | Reden des Buddha | −566 | Religion | Indien |
30 | | Mahabharata | −400 | Epos | Indien |
31 | | Ramayana | −400 | Epos | Indien |
32 | | Das Buch der Wandlungen – Yijing | −256 | Orakelbuch | China |
33 | | Bibel | | Religion | Palästina |
34 | | Talmud | 300 | Religion | Palästina |
35 | | Koran | 600 | Religion | Arabien |
36 | | Beowulf | 700 | Epos | Großbritannien |
37 | | Rolandslied | 1100 | Epos | Frankreich |
38 | | Nibelungenlied | 1200 | Epos | Deutschland |
39 | Guillaume de Lorris, Jean de Meung | Rosenroman | 1230 | Versroman | Frankreich |
40 | | Edda | 1300 | Epos | Island |
41 | | Amadisroman | 1508 | Roman | Spanien |
42 | | Jinpingmei | 1582 | Roman | China |
43 | | Tausendundeine Nacht | 1838 | Erzählung | Arabien, Iran |
44 | António Lobo Antunes | Das Handbuch der Inquisitoren | 1996 | Roman | Portugal |
45 | Guillaume Apollinaire | Alkohol | 1913 | Lyrik | Frankreich |
46 | Apuleius | Der goldene Esel | 180 | Roman | Latein |
47 | Thomas von Aquin | Summa Theologiae | 1267 | Theologie | Italien |
48 | Louis Aragon | Die Glocken von Basel | 1934 | Roman | Frankreich |
49 | Hannah Arendt | Eichmann in Jerusalem | 1963 | Reportage | USA |
50 | Pietro Aretino | Kurtisanengespräche | 1533 | Dialog | Italien |
51 | Ludovico Ariosto | Der rasende Roland | 1516 | Versepos | Italien |
52 | Aristoteles | Poetik | −329 | Philosophie | Griechenland |
53 | Aristoteles | Politik | −329 | Philosophie | Griechenland |
54 | Clemens Brentano und Achim von Arnim | Des Knaben Wunderhorn | 1805 | Lyrik | Deutschland |
55 | Hans Carl Artmann | med ana schwoazzn dintn | 1958 | Lyrik | Österreich |
56 | Isaac Asimov | Ich, der Robot | 1950 | Erzählung | USA |
57 | Miguel Ángel Asturias | Der Herr Präsident | 1946 | Roman | Guatemala |
58 | Margaret Atwood | Der Report der Magd | 1985 | Roman | Kanada |
59 | W. H. Auden | Das Zeitalter der Angst | 1947 | Lyrik | Großbritannien |
60 | Rudolf Augstein | Jesus Menschensohn | 1972 | Sachbuch | Deutschland |
61 | Augustinus | Bekenntnisse | 400 | Autobiografie | Latein |
62 | Sri Aurobindo | Das Göttliche Leben | 1918 | Philosophie | Indien |
63 | Stefan Aust | Der Baader-Meinhof-Komplex | 1985 | Sachbuch | Deutschland |
64 | Jane Austen | Stolz und Vorurteil | 1813 | Roman | Großbritannien |
65 | Paul Auster | Die New-York-Trilogie | 1987 | Roman | USA |
66 | Isaak Babel | Die Reiterarmee | 1923 | Roman | Russland |
67 | Riccardo Bacchelli | Die Mühle am Po | 1938 | Roman | Italien |
68 | Ingeborg Bachmann | Anrufung des Großen Bären | 1956 | Lyrik | Österreich |
69 | Ingeborg Bachmann | Malina | 1971 | Roman | Österreich |
70 | James Baldwin | Gehe hin und verkünde es vom Berge | 1953 | Roman | USA |
71 | James Baldwin | Giovannis Zimmer | 1956 | Roman | USA |
72 | Honoré de Balzac | Vater Goriot | 1835 | Roman | Frankreich |
73 | Honoré de Balzac | Verlorene Illusionen | 1837 | Roman | Frankreich |
74 | Honoré de Balzac | Glanz und Elend der Kurtisanen | 1838 | Roman | Frankreich |
75 | Peter Bamm | Die unsichtbare Flagge | 1953 | Roman | Deutschland |
76 | Herman Bang | Am Wege | 1886 | Roman | Dänemark |
77 | Alessandro Baricco | Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten | 1994 | Roman | Italien |
78 | Djuna Barnes | Nachtgewächs | 1936 | Roman | USA |
79 | Julian Barnes | Eine Geschichte der Welt in 10 ½ Kapiteln | 1989 | Roman | Großbritannien |
80 | Miguel Barnet | Der Cimarrón | 1966 | Roman | Kuba |
81 | Karl Barth | Der Römerbrief | 1919 | Theologie | Schweiz |
82 | Roland Barthes | Mythen des Alltags | 1957 (dt.1964) | Sachbuch | Frankreich |
83 | Luigi Bartolini | Fahrraddiebe | 1946 | Roman | Italien |
84 | Giorgio Bassani | Die Gärten der Finzi-Contini | 1962 | Roman | Italien |
85 | Charles Baudelaire | Die Blumen des Bösen | 1857 | Lyrik | Frankreich |
86 | Vicki Baum | Menschen im Hotel | 1929 | Roman | Österreich |
87 | Simone de Beauvoir | Das andere Geschlecht | 1949 | Philosophie | Frankreich |
88 | Johannes R. Becher | Abschied | 1940 | Roman | Deutschland |
89 | Jurek Becker | Jakob der Lügner | 1969 | Roman | Deutschland |
90 | Samuel Beckett | Molloy | 1951 | Roman | Irland |
91 | Harriet Beecher Stowe | Onkel Toms Hütte | 1852 | Roman | USA |
92 | Louis Begley | Lügen in Zeiten des Krieges | 1991 | Roman | USA |
93 | Brendan Behan | Borstal Boy | 1958 | Roman | Irland |
94 | Carl Michael Bellman | Fredmans Episteln | 1790 | Lyrik | Schweden |
95 | Saul Bellow | Die Abenteuer des Augie March | 1953 | Roman | USA |
96 | Saul Bellow | Herzog | 1964 | Roman | USA |
97 | Andrej Belyj | Petersburg | 1913 | Roman | Russland |
98 | Tahar Ben Jelloun | Die Nacht der Unschuld | 1987 | Roman | Marokko |
99 | Walter Benjamin | Das Passagen-Werk | 1982 | Sachbuch | Deutschland |
100 | Gottfried Benn | Morgue und andere Gedichte | 1912 | Lyrik | Deutschland |
101 | Joachim-Ernst Berendt | Das Jazzbuch | 1953 | Sachbuch | Deutschland |
102 | Werner Bergengruen | Der Großtyrann und das Gericht | 1935 | Roman | Deutschland |
103 | Thomas Louis Berger | Der letzte Held | 1964 | Roman | USA |
104 | Henri Bergson | Das Lachen | 1900 | Philosophie | Frankreich |
105 | Georges Bernanos | Tagebuch eines Landpfarrers | 1936 | Roman | Frankreich |
106 | Thomas Bernhard | Frost | 1963 | Roman | Österreich |
107 | Bruno Bettelheim | Kinder brauchen Märchen | 1976 | Sachbuch | USA |
108 | Peter Bichsel | Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen | 1964 | Erzählung | Schweiz |
109 | Manfred Bieler | Der Mädchenkrieg | 1975 | Roman | Deutschland |
110 | Horst Bienek | Die Zelle | 1968 | Roman | Deutschland |
111 | Ambrose Bierce | Aus dem Wörterbuch des Teufels | 1906 | Aphorismen | USA |
112 | Hildegard von Bingen | Heilwissen | 1150 | Sachbuch | Deutschland |
113 | Adolfo Bioy Casares | Morels Erfindung | 1940 | Roman | Argentinien |
114 | Otto von Bismarck | Gedanken und Erinnerungen | 1898 | Autobiografie | Deutschland |
115 | Andrej Bitow | Das Puschkinhaus | 1978 | Roman | Russland |
116 | William Blake | Lieder der Unschuld und Erfahrung | 1789 | Lyrik | Großbritannien |
117 | Silvio Blatter | Kein schöner Land | 1983 | Roman | Schweiz |
118 | Tania Blixen | Afrika, dunkel lockende Welt | 1937 | Autobiografie | Großbritannien |
119 | Ernst Bloch | Das Prinzip Hoffnung | 1954 | Philosophie | Deutschland |
120 | Giovanni Boccaccio | Das Dekameron | 1350 | Erzählung | Italien |
121 | Heinrich Böll | Und sagte kein einziges Wort | 1953 | Roman | Deutschland |
122 | Heinrich Böll | Gruppenbild mit Dame | 1971 | Roman | Deutschland |
123 | Heinrich Böll | Die verlorene Ehre der Katharina Blum | 1974 | Erzählung | Deutschland |
124 | Waldemar Bonsels | Die Biene Maja und ihre Abenteuer | 1912 | Kinderbuch | Deutschland |
125 | Jorge Luis Borges | Fiktionen | 1944 | Erzählung | Argentinien |
126 | Nicolas Born | Die Fälschung | 1979 | Roman | Deutschland |
127 | Hermann Bote | Till Eulenspiegel | 1510 | Roman | Deutschland |
128 | Paul Bowles | Himmel über der Wüste | 1948 | Roman | USA |
129 | T. C. Boyle | World’s End | 1987 | Roman | USA |
130 | Ray Bradbury | Fahrenheit 451 | 1953 | Roman | USA |
131 | Ulrich Bräker | Der arme Mann im Toggenburg (Tockenburg) | 1789 | Autobiografie | Schweiz |
132 | Kazimierz Brandys | Warschauer Tagebuch | 1981 | Tagebuch | Polen |
133 | Sebastian Brant | Das Narrenschiff | 1494 | Erzählung | Deutschland |
134 | Thomas Brasch | Vor den Vätern sterben die Söhne | 1977 | Erzählung | Deutschland |
135 | Bertolt Brecht | Der Dreigroschenroman | 1934 | Roman | Deutschland |
136 | Bertolt Brecht | Geschichten vom Herrn Keuner | 1949 | Erzählung | Deutschland |
137 | Alfred Edmund Brehm | Tierleben | 1864 | Enzyklopädie | Deutschland |
138 | Clemens Brentano | Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl | 1817 | Novelle | Deutschland |
139 | Bernard von Brentano | Theodor Chindler | 1936 | Roman | Deutschland |
140 | André Breton | Die Manifeste des Surrealismus | 1924 | Philosophie | Frankreich |
141 | André Breton | Nadja | 1928 | Erzählung | Frankreich |
142 | Breyten Breytenbach | Wahre Bekenntnisse eines Albino-Terroristen | 1984 | Autobiografie | Südafrika |
143 | Jean Anthelme Brillat-Savarin | Die Physiologie des Geschmacks | 1826 | Sachbuch | Frankreich |
144 | Hermann Broch | Die Schlafwandler | 1931 | Roman | Österreich |
145 | Hermann Broch | Der Tod des Vergil | 1945 | Roman | Österreich |
146 | Joseph Brodsky | Römische Elegien | 1981 | Lyrik | Russland |
147 | Emily Brontë | Sturmhöhe | 1847 | Roman | Großbritannien |
148 | Charlotte Brontë | Jane Eyre | 1847 | Roman | Großbritannien |
149 | Dee Brown | Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses | 1970 | Sachbuch | USA |
150 | Christine Brückner | Jauche und Levkojen | 1975 | Roman | Deutschland |
151 | Giordano Bruno | Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen | 1584 | Philosophie | Italien |
152 | Thomas Brussig | Helden wie wir | 1995 | Roman | Deutschland |
153 | Martin Buber | Ich und Du | 1923 | Philosophie | Österreich |
154 | Martin Buber | Die Erzählungen der Chassidim | 1946 | Erzählung | Österreich |
155 | Lothar-Günther Buchheim | Das Boot | 1973 | Roman | Deutschland |
156 | Georg Büchner | Lenz | 1839 | Erzählung | Deutschland |
157 | Pearl S. Buck | Die gute Erde | 1931 | Roman | USA |
158 | Charles Bukowski | Der Mann mit der Ledertasche | 1971 | Roman | USA |
159 | Michail Bulgakow | Der Meister und Margarita | 1929 | Roman | Russland |
160 | Rudolf Bultmann | Neues Testament und Mythologie | 1941 | Religion | Deutschland |
161 | Edward Bulwer-Lytton | Die letzten Tage von Pompeji | 1834 | Roman | Großbritannien |
162 | Iwan Bunin | Das Leben Arsenjews | 1928 | Roman | Russland |
163 | John Bunyan | Die Pilgerreise | 1678 | Roman | Großbritannien |
164 | Jacob Burckhardt | Die Kultur der Renaissance in Italien | 1860 | Sachbuch | Schweiz |
165 | Hermann Burger | Schilten | 1976 | Roman | Schweiz |
166 | Gottfried August Bürger | Münchhausen | 1786 | Erzählung | Deutschland |
167 | Anthony Burgess | Uhrwerk Orange | 1962 | Roman | Großbritannien |
168 | Frances Hodgson Burnett | Der kleine Lord | 1886 | Kinderbuch | Großbritannien |
169 | Edgar Rice Burroughs | Tarzan bei den Affen | 1914 | Roman | USA |
170 | William S. Burroughs | Naked Lunch | 1959 | Roman | USA |
171 | Wilhelm Busch | Max und Moritz | 1865 | Kinderbuch | Deutschland |
172 | Samuel Butler d. J. | Der Weg allen Fleisches | 1903 | Roman | Großbritannien |
173 | Dino Buzzati | Die Tatarenwüste | 1940 | Roman | Italien |
174 | George Byron | Childe Harolds Pilgerfahrt | 1812 | Versepos | Großbritannien |
175 | Guillermo Cabrera Infante | Drei traurige Tiger | 1967 | Roman | Kuba |
176 | Julius Caesar | Der gallische Krieg | −51 | Sachbuch | Latein |
177 | Erskine Caldwell | Die Tabakstraße | 1932 | Roman | USA |
178 | Italo Calvino | Der Baron auf den Bäumen | 1957 | Roman | Italien |
179 | Andrea Camilleri | Die Form des Wassers | 1994 | Roman | Italien |
180 | Luís de Camões | Die Lusiaden | 1572 | Versepos | Portugal |
181 | Albert Camus | Der Fremde | 1942 | Roman | Frankreich |
182 | Albert Camus | Der Mythos des Sisyphos | 1942 | Philosophie | Frankreich |
183 | Albert Camus | Die Pest | 1947 | Roman | Frankreich |
184 | Elias Canetti | Die Blendung | 1935 | Roman | Deutschland |
185 | Elias Canetti | Masse und Macht | 1960 | Sachbuch | Deutschland |
186 | Elias Canetti | Die gerettete Zunge | 1977 | Autobiografie | Deutschland |
187 | Xueqin Cao | Der Traum der roten Kammer | 1792 | Roman | China |
188 | Truman Capote | Kaltblütig | 1966 | Roman | USA |
189 | Fritjof Capra | Wendezeit | 1982 | Sachbuch | Österreich |
190 | | Carmina Burana | 1250 | Lyrik | Latein |
191 | Dale Carnegie | Sorge dich nicht – lebe! | 1948 | Sachbuch | USA |
192 | Alejo Carpentier | Barockkonzert | 1974 | Novelle | Kuba |
193 | Lewis Carroll | Alice im Wunderland | 1865 | Kinderbuch | Großbritannien |
194 | Rachel Carson | Der stumme Frühling | 1962 | Sachbuch | USA |
195 | Howard Carter | Das Grab des Tut-ench-Amun | 1924 | Sachbuch | Großbritannien |
196 | Raymond Carver | Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden | 1981 | Erzählung | USA |
197 | Giacomo Casanova | Geschichte meines Lebens | 1822 | Autobiografie | Italien |
198 | Ernst Cassirer | Philosophie der symbolischen Formen | 1923 | Philosophie | Deutschland |
199 | Camilo José Cela | Der Bienenkorb | 1951 | Roman | Spanien |
200 | Paul Celan | Mohn und Gedächtnis | 1952 | Lyrik | Deutschland |
201 | Louis-Ferdinand Céline | Reise ans Ende der Nacht | 1932 | Roman | Frankreich |
202 | C. W. Ceram | Götter, Gräber und Gelehrte | 1949 | Sachbuch | Deutschland |
203 | Miguel de Cervantes | Don Quijote | 1605 | Roman | Spanien |
204 | Adelbert von Chamisso | Peter Schlemihls wundersame Geschichte | 1814 | Erzählung | Deutschland |
205 | Raymond Chandler | Der große Schlaf | 1939 | Roman | USA |
206 | Bruce Chatwin | Traumpfade | 1987 | Roman | Großbritannien |
207 | Geoffrey Chaucer | Die Canterbury-Erzählungen | 1387 | Erzählung | Großbritannien |
208 | Gilbert Keith Chesterton | Die Geschichten von Pater Brown | 1911 | Erzählung | Großbritannien |
209 | Rafael Chirbes | Der lange Marsch | 1996 | Roman | Spanien |
210 | Choderlos de Laclos | Gefährliche Liebschaften | 1782 | Roman | Frankreich |
211 | Noam Chomsky | Reflexionen über die Sprache | 1975 | Sachbuch | USA |
212 | Chrétien de Troyes | Erec und Enide | 1170 | Versepos | Frankreich |
213 | Christiane F. | Wir Kinder vom Bahnhof Zoo | 1978 | Sachbuch | Deutschland |
214 | Agatha Christie | Das fehlende Glied in der Kette | 1920 | Roman | Großbritannien |
215 | Winston Churchill | Der Zweite Weltkrieg | 1948 | Sachbuch | Großbritannien |
216 | Cicero | Über den Redner | −55 | Philosophie | Latein |
217 | Matthias Claudius | Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten | 1775 | Lyrik | Deutschland |
218 | Hugo Claus | Der Kummer von Flandern | 1983 | Roman | Niederlande |
219 | Carl von Clausewitz | Vom Kriege | 1832 | Sachbuch | Deutschland |
220 | John Cleland | Die Memoiren der Fanny Hill | 1749 | Roman | Großbritannien |
221 | Jean Cocteau | Kinder der Nacht | 1929 | Roman | Frankreich |
222 | Paulo Coelho | Der Alchimist | 1987 | Roman | Brasilien |
223 | J. M. Coetzee | Schande | 1999 | Roman | Südafrika |
224 | Colette | Claudine-Romane | 1900 | Roman | Frankreich |
225 | Wilkie Collins | Die Frau in Weiß | 1960 | Roman | Großbritannien |
226 | Carlo Collodi | Die Abenteuer von Pinocchio | 1881 | Kinderbuch | Italien |
227 | Joseph Conrad | Herz der Finsternis | 1899 | Erzählung | Großbritannien, Polen |
228 | Joseph Conrad | Lord Jim | 1900 | Roman | Großbritannien, Polen |
229 | James Fenimore Cooper | Die Lederstrumpf-Erzählungen | 1823 | Roman | USA |
230 | Julio Cortázar | Rayuela – Himmel und Hölle | 1963 | Roman | Argentinien |
231 | Charles de Coster | Die Geschichte von Ulenspiegel | 1867 | Erzählung | Belgien |
232 | Ralf Dahrendorf | Homo sociologicus | 1958 | Sachbuch | Deutschland |
233 | Erich von Däniken | Erinnerungen an die Zukunft | 1968 | Sachbuch | Schweiz |
234 | Dante Alighieri | Die göttliche Komödie | 1472 | Verserzählung | Italien |
235 | Charles Darwin | Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl | 1859 | Sachbuch | Großbritannien |
236 | Luciano De Crescenzo | Also sprach Bellavista | 1977 | Roman/Sachbuch | Italien |
237 | Daniel Defoe | Robinson Crusoe | 1719 | Roman | Großbritannien |
238 | Daniel Defoe | Moll Flanders | 1722 | Roman | Großbritannien |
239 | Don DeLillo | Unterwelt | 1997 | Roman | USA |
240 | René Descartes | Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs | 1637 | Philosophie | Frankreich |
241 | Karlheinz Deschner | Kriminalgeschichte des Christentums | 1986 | Sachbuch | Deutschland |
242 | Charles Dickens | Oliver Twist | 1837 | Roman | Großbritannien |
243 | Charles Dickens | David Copperfield | 1849 | Roman | Großbritannien |
244 | Charles Dickens | Große Erwartungen | 1861 | Roman | Großbritannien |
245 | Denis Diderot | Enzyklopädie | 1751 | Sachbuch | Frankreich |
246 | Denis Diderot | Rameaus Neffe | 1805 | Roman | Frankreich |
247 | Hoimar von Ditfurth | So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen | 1985 | Sachbuch | Deutschland |
248 | Assia Djebar | Die Schattenkönigin | 1987 | Roman | Algerien |
249 | Philippe Djian | Betty Blue. 37.2° am Morgen | 1985 | Roman | Deutschland |
250 | Alfred Döblin | Berlin Alexanderplatz | 1929 | Roman | Deutschland |
251 | Edgar Lawrence Doctorow | Ragtime | 1975 | Roman | USA |
252 | Heimito von Doderer | Die Strudlhofstiege | 1951 | Roman | Österreich |
253 | Heimito von Doderer | Die Dämonen | 1956 | Roman | Österreich |
254 | John Dos Passos | Manhattan Transfer | 1925 | Roman | USA |
255 | Fjodor Dostojewski | Schuld und Sühne | 1866 | Roman | Russland |
256 | Fjodor Dostojewski | Der Idiot | 1868 | Roman | Russland |
257 | Fjodor Dostojewski | Die Dämonen | 1871 | Roman | Russland |
258 | Fjodor Dostojewski | Die Brüder Karamasow | 1879 | Roman | Russland |
259 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes’ Abenteuer | 1891 | Erzählung | Großbritannien |
260 | Albert Drach | Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum | 1964 | Roman | Österreich |
261 | Theodor Dreiser | Eine amerikanische Tragödie | 1925 | Roman | USA |
262 | Annette von Droste-Hülshoff | Die Judenbuche | 1842 | Novelle | Deutschland |
263 | Daphne du Maurier | Rebecca | 1938 | Roman | Großbritannien |
264 | Alexandre Dumas der Ältere | Die drei Musketiere | 1844 | Roman | Frankreich |
265 | Alexandre Dumas der Ältere | Der Graf von Monte Christo | 1845 | Roman | Frankreich |
266 | Alexandre Dumas der Jüngere | Die Kameliendame | 1848 | Roman | Frankreich |
267 | Marguerite Duras | Der Liebhaber | 1984 | Roman | Frankreich |
268 | Lawrence Durrell | Das Alexandria-Quartett | 1957 | Roman | Großbritannien |
269 | Friedrich Dürrenmatt | Der Richter und sein Henker | 1952 | Roman | Schweiz |
270 | Friedrich Dürrenmatt | Der Tunnel | 1952 | Erzählung | Schweiz |
271 | Marie von Ebner-Eschenbach | Krambambuli | 1883 | Novelle | Österreich |
272 | José Maria Eça de Queiroz | Das Verbrechen des Paters Amaro | 1876 | Roman | Portugal |
273 | Johann Peter Eckermann | Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens | 1836 | Sachbuch | Deutschland |
274 | Meister Eckhart | Das Buch der göttlichen Tröstung | 1308 | Religion | Deutschland |
275 | Umberto Eco | Der Name der Rose | 1980 | Roman | Italien |
276 | Ferit Edgü | Ein Winter in Hakkari | 1977 | Roman | Türkei |
277 | Ilja Ehrenburg | Tauwetter | 1954 | Roman | Russland |
278 | Irenäus von Eibl-Eibesfeldt | Die Biologie menschlichen Verhaltens | 1984 | Sachbuch | Österreich |
279 | Joseph von Eichendorff | Aus dem Leben eines Taugenichts | 1826 | Novelle | Deutschland |
280 | Albert Einstein | Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie | 1916 | Sachbuch | Deutschland |
281 | Mircea Eliade | Geschichte der religiösen Ideen | 1976 | Religion | Rumänien |
282 | Norbert Elias | Über den Prozeß der Zivilisation | 1939 | Sachbuch | Deutschland |
283 | George Eliot | Middlemarch | 1871 | Roman | Großbritannien |
284 | T.S. Eliot | Das wüste Land | 1922 | Lyrik | Großbritannien |
285 | Ralph Waldo Ellison | Unsichtbar | 1952 | Roman | USA |
286 | Michael Ende | Die unendliche Geschichte | 1979 | Roman | Deutschland |
287 | Bernt Engelmann | Wir Untertanen | 1974 | Sachbuch | Deutschland |
288 | Per Olov Enquist | Kapitän Nemos Bibliothek | 1991 | Roman | Schweden |
289 | Anna Enquist | Das Meisterstück | 1994 | Roman | Niederlande |
290 | Péter Esterházy | Harmonia Caelestis | 2000 | Roman | Ungarn |
291 | Knut Faldbakken | Pan in Oslo | 1985 | Roman | Norwegen |
292 | Oriana Fallaci | Ein Mann | 1979 | Roman | Italien |
293 | Hans Fallada | Kleiner Mann – was nun? | 1932 | Roman | Deutschland |
294 | Hans Fallada | Wer einmal aus dem Blechnapf frisst | 1934 | Roman | Deutschland |
295 | Nuruddin Farah | Geheimnisse | 1998 | Roman | Somalia |
296 | William Faulkner | Schall und Wahn | 1929 | Roman | USA |
297 | William Faulkner | Licht im August | 1932 | Roman | USA |
298 | Abu I-Kasim Mansur Ferdausi | Das Königsbuch | 982 | Versepos | Persien |
299 | Lion Feuchtwanger | Jud Süß | 1925 | Roman | Deutschland |
300 | Lion Feuchtwanger | Exil | 1940 | Roman | Deutschland |
301 | Henry Fielding | Die Geschichte des Tom Jones, eines Findlings | 1749 | Roman | Großbritannien |
302 | Francis Scott Fitzgerald | Der große Gatsby | 1925 | Roman | USA |
303 | Gustave Flaubert | Madame Bovary | 1856 | Roman | Frankreich |
304 | Gustave Flaubert | Lehrjahre des Gefühls | 1869 | Roman | Frankreich |
305 | Ken Follett | Die Nadel | 1978 | Roman | Großbritannien |
306 | Theodor Fontane | Schach von Wuthenow | 1883 | Novelle | Deutschland |
307 | Theodor Fontane | Der Stechlin | 1899 | Roman | Deutschland |
308 | Richard Ford | Unabhängigkeitstag | 1995 | Roman | USA |
309 | Edward Morgan Forster | Zimmer mit Aussicht | 1908 | Roman | Großbritannien |
310 | Frederick Forsyth | Der Schakal | 1971 | Roman | Großbritannien |
311 | Erik Fosnes Hansen | Choral am Ende der Reise | 1990 | Roman | Norwegen |
312 | Michel Foucault | Die Ordnung der Dinge | 1966 | Philosophie | Frankreich |
313 | Paula Fox | Was am Ende bleibt | 1971 | Roman | USA |
314 | Janet Frame | Ein Engel an meiner Tafel | 1983 | Roman | Neuseeland |
315 | Anatole France | Die Götter dürsten | 1912 | Roman | Frankreich |
316 | Anne Frank | Tagebuch der Anne Frank | 1944 | Tagebuch | Deutschland |
317 | Sigmund Freud | Die Traumdeutung | 1900 | Sachbuch | Österreich |
318 | Sigmund Freud | Das Ich und das Es | 1923 | Sachbuch | Österreich |
319 | Sigmund Freud | Das Unbehagen in der Kultur | 1927 | Sachbuch | Österreich |
320 | Gustav Freytag | Soll und Haben | 1855 | Roman | Deutschland |
321 | Erich Fried | Warngedichte | 1964 | Lyrik | Österreich |
322 | Betty Friedan | Der Weiblichkeitswahn oder Die Mystifizierung der Frau | 1963 | Sachbuch | USA |
323 | Egon Friedell | Kulturgeschichte der Neuzeit | 1927 | Sachbuch | Österreich |
324 | Max Frisch | Stiller | 1954 | Roman | Schweiz |
325 | Max Frisch | Homo faber | 1957 | Roman | Schweiz |
326 | Erich Fromm | Haben oder Sein | 1976 | Philosophie | USA |
327 | Carlo u. Lucentini, Franco Fruttero | Die Wahrheit über den Fall D. | 1989 | Roman | Italien |
328 | Carlos Fuentes | Terra nostra | 1975 | Roman | Mexiko |
329 | Carlos Fuentes | Die Jahre mit Laura Diaz | 1999 | Roman | Mexiko |
330 | Jostein Gaarder | Sofies Welt | 1991 | Philosophie | Norwegen |
331 | Hans-Georg Gadamer | Wahrheit und Methode | 1960 | Philosophie | Deutschland |
332 | John Kenneth Galbraith | Gesellschaft im Ueberfluss | 1958 | Sachbuch | USA |
333 | Galileo Galilei | Dialog über die beiden hauptsächlichen Weltsysteme | 1632 | Sachbuch | Italien |
334 | John Galsworthy | Die Forsyte-Saga | 1906 | Roman | Großbritannien |
335 | Gabriel García Márquez | Hundert Jahre Einsamkeit | 1967 | Roman | Kolumbien |
336 | Gabriel García Márquez | Der Herbst des Patriarchen | 1975 | Roman | Kolumbien |
337 | Gabriel García Márquez | Die Liebe in den Zeiten der Cholera | 1985 | Roman | Kolumbien |
338 | Wernher der Gartenaere | (Meier) Helmbrecht | 1237 | Versepos | Deutschland |
339 | Jean Genet | Querelle | 1947 | Roman | Frankreich |
340 | Stefan George | Der siebente Ring | 1907 | Lyrik | Deutschland |
341 | Friedrich Gerstäcker | Die Flusspiraten des Mississippi | 1848 | Roman | Deutschland |
342 | | Die Geschichte des Prinzen Genji | 1100 | Erzählung | Japan |
343 | André Gide | Die Falschmünzer | 1925 | Roman | Frankreich |
344 | Natalia Ginzburg | Familienlexikon | 1963 | Autobiografie | Italien |
345 | Friedrich Glauser | Matto regiert | 1936 | Roman | Schweiz |
346 | Albrecht Goes | Das Brandopfer | 1954 | Erzählung | Deutschland |
347 | Johann Wolfgang von Goethe | Die Leiden des jungen Werthers | 1774 | Roman | Deutschland |
348 | Johann Wolfgang von Goethe | Wilhelm Meisters Lehrjahre / Wilhelm Meisters Wanderjahre | 1795 | Roman | Deutschland |
349 | Johann Wolfgang von Goethe | Die Wahlverwandtschaften | 1809 | Roman | Deutschland |
350 | Johann Wolfgang von Goethe | Zur Farbenlehre | 1810 | Sachbuch | Deutschland |
351 | Johann Wolfgang von Goethe | Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit | 1811 | Autobiografie | Deutschland |
352 | Nikolai Gogol | Tote Seelen | 1842 | Roman | Russland |
353 | William Golding | Herr der Fliegen | 1954 | Roman | Großbritannien |
354 | Oliver Goldsmith | Der Pfarrer von Wakefield | 1766 | Roman | Irland |
355 | Ernst Gombrich | Die Geschichte der Kunst | 1950 | Sachbuch | Großbritannien |
356 | Witold Gombrowicz | Ferdydurke | 1938 | Roman | Polen |
357 | Edmond u. Jules Goncourt | Tagebuch der Brüder Goncourt | 1887 | Tagebuch | Frankreich |
358 | Iwan Gontscharow | Oblomow | 1859 | Roman | Russland |
359 | Nadine Gordimer | Burgers Tochter | 1979 | Roman | Südafrika |
360 | Nadine Gordimer | Die Hauswaffe | 1997 | Roman | Südafrika |
361 | Maxim Gorki | Die Mutter | 1906 | Roman | Russland |
362 | Gottfried von Straßburg | Tristan | 1210 | Epos | Deutschland |
363 | Jeremias Gotthelf | Uli der Knecht – Uli der Pächter | 1841 | Roman | Schweiz |
364 | Juan Goytisolo | Identitätszeichen | 1966 | Roman | Spanien |
365 | Baltasar Gracián | Handorakel und Kunst der Weltklugheit | 1647 | Aphorismen | Spanien |
366 | Oskar Maria Graf | Bolwieser | 1932 | Roman | Deutschland |
367 | Günter Grass | Die Blechtrommel | 1959 | Roman | Deutschland |
368 | Günter Grass | Katz und Maus | 1961 | Roman | Deutschland |
369 | Günter Grass | Der Butt | 1977 | Roman | Deutschland |
370 | Günter Grass | Das Treffen in Telgte | 1979 | Erzählung | Deutschland |
371 | Günter Grass | Im Krebsgang | 2002 | Roman | Deutschland |
372 | Julien Green | Leviathan | 1929 | Roman | Frankreich |
373 | Graham Greene | Die Kraft und die Herrlichkeit | 1940 | Roman | Großbritannien |
374 | Graham Greene | Der dritte Mann | 1950 | Erzählung | Großbritannien |
375 | Franz Grillparzer | Der arme Spielmann | 1847 | Novelle | Österreich |
376 | Jacob u. Wilhelm Grimm | Kinder- und Hausmärchen | 1812 | Erzählung | Deutschland |
377 | Jacob u. Wilhelm Grimm | Deutsches Wörterbuch | 1852 | Sachbuch | Deutschland |
378 | Hans Jacob Grimmelshausen | Der abenteuerliche Simplicissimus | 1668 | Roman | Deutschland |
379 | Walter Gropius | Architektur. Wege zu einer optischen Kultur | 1955 | Sachbuch | USA |
380 | Max von der Grün | Irrlicht und Feuer | 1963 | Roman | Deutschland |
381 | Bernhard Grzimek | Serengeti darf nicht sterben | 1959 | Sachbuch | Deutschland |
382 | Giovannino Guareschi | Don Camillo und Peppone | 1948 | Roman | Italien |
383 | Lars Gustafsson | Herr Gustafsson persönlich | 1971 | Roman | Schweden |
384 | David Guterson | Schnee der auf Zedern fällt | 1994 | Roman | USA |
385 | Jürgen Habermas | Theorie des kommunikativen Handelns | 1981 | Philosophie | Deutschland |
386 | Friedrich Hacker | Aggression | 1971 | Sachbuch | USA |
387 | Ernst Haeckel | Die Welträtsel | 1899 | Sachbuch | Deutschland |
388 | Sebastian Haffner | Anmerkungen zu Hitler | 1978 | Sachbuch | Deutschland |
389 | Ulla Hahn | Ein Mann im Haus | 1991 | Roman | Deutschland |
390 | Samuel Hahnemann | Organon der rationellen Heilkunde | 1810 | Sachbuch | Deutschland |
391 | Alex Haley | Wurzeln | 1976 | Roman | USA |
392 | Dashiell Hammett | Der Malteser Falke | 1930 | Roman | USA |
393 | Knut Hamsun | Hunger | 1890 | Roman | Norwegen |
394 | Knut Hamsun | Segen der Erde | 1917 | Roman | Norwegen |
395 | Peter Handke | Der kurze Brief zum langen Abschied | 1972 | Erzählung | Österreich |
396 | Peter Handke | Die Wiederholung | 1986 | Roman | Österreich |
397 | Thomas Hardy | Tess von den d’Urbervilles | 1891 | Roman | Großbritannien |
398 | Nikolaus Harnoncourt | Musik als Klangrede | 1982 | Sachbuch | Österreich |
399 | Heinrich Harrer | Sieben Jahre in Tibet | 1952 | Sachbuch | Österreich |
400 | Maarten ’t Hart | Das Wüten der ganzen Welt | 1993 | Roman | Niederlande |
401 | Peter Härtling | Hölderlin | 1976 | Roman | Deutschland |
402 | Hartmann von Aue | Der arme Heinrich | 1191 | Versepos | Deutschland |
403 | Jaroslav Hašek | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | 1921 | Roman | Tschechien |
404 | Josef Haslinger | Opernball | 1995 | Roman | Österreich |
405 | Wilhelm Hauff | Märchenalmanach auf das Jahr 1828 | 1828 | Erzählung | Deutschland |
406 | Gerhart Hauptmann | Bahnwärter Thiel | 1888 | Novelle | Deutschland |
407 | Stephen Hawking | Eine kurze Geschichte der Zeit | 1988 | Sachbuch | Großbritannien |
408 | Nathaniel Hawthorne | Der scharlachrote Buchstabe | 1850 | Roman | USA |
409 | Johann Peter Hebel | Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes | 1811 | Erzählung | Deutschland |
410 | Sven Hedin | Die Seidenstrasse | 1936 | Sachbuch | Schweden |
411 | Martin Heidegger | Sein und Zeit | 1927 | Philosophie | Deutschland |
412 | A. F. Th. van der Heijden | Der Anwalt der Hähne | 1990 | Roman | Niederlande |
413 | Christoph Hein | Willenbrock | 2000 | Roman | Deutschland |
414 | Heinrich Heine | Buch der Lieder | 1827 | Lyrik | Deutschland |
415 | Heinrich Heine | Deutschland. Ein Wintermärchen | 1844 | Epos | Deutschland |
416 | Werner Heisenberg | Der Teil und das Ganze | 1969 | Sachbuch | Deutschland |
417 | Joseph Heller | Der IKS-Haken | 1961 | Roman | USA |
418 | Ernest Hemingway | In einem andern Land | 1929 | Roman | USA |
419 | Ernest Hemingway | Wem die Stunde schlägt | 1940 | Roman | USA |
420 | Ernest Hemingway | Der alte Mann und das Meer | 1952 | Roman | USA |
421 | Eckhard Henscheid | Die Vollidioten | 1973 | Roman | Deutschland |
422 | Willem Frederik Hermans | Die Dunkelkammer des Damokles | 1958 | Roman | Niederlande |
423 | Herodot | Historien | −445 | Sachbuch | Griechenland |
424 | Eugen Herrigel | Zen in der Kunst des Bogenschießens | 1948 | Sachbuch | Deutschland |
425 | Theodor Herzl | Der Judenstaat | 1896 | Sachbuch | Österreich |
426 | Fritz von Herzmanovsky-Orlando | Der Gaulschreck im Rosennetz | 1928 | Roman | Österreich |
427 | Hesiod | Werke und Tage | −700 | Epos | Griechenland |
428 | Hermann Hesse | Siddhartha | 1922 | Erzählung | Deutschland |
429 | Hermann Hesse | Der Steppenwolf | 1927 | Roman | Deutschland |
430 | Hermann Hesse | Das Glasperlenspiel | 1943 | Roman | Deutschland |
431 | Thor Heyerdahl | Kon-Tiki | 1949 | Sachbuch | Norwegen |
432 | Stefan Heym | Der bittere Lorbeer | 1948 | Roman | Deutschland |
433 | Stefan Heym | Der König David Bericht | 1972 | Roman | Deutschland |
434 | Patricia Highsmith | Der talentierte Mr. Ripley | 1955 | Roman | USA |
435 | Wolfgang Hilbig | Das Provisorium | 1999 | Roman | Deutschland |
436 | Edgar Hilsenrath | Der Nazi & der Friseur | 1971 | Roman | Deutschland |
437 | Magnus Hirschfeld | Die Homosexualität des Mannes und des Weibes | 1914 | Sachbuch | Deutschland |
438 | Shere Hite | Hite-Report – Das sexuelle Erleben der Frau | 1976 | Sachbuch | USA |
439 | Thomas Hobbes | Leviathan | 1651 | Philosophie | Großbritannien |
440 | Peter Høeg | Fräulein Smillas Gespür für Schnee | 1992 | Roman | Dänemark |
441 | E.T.A. Hoffmann | Der goldene Topf | 1814 | Roman | Deutschland |
442 | E.T.A. Hoffmann | Die Elixiere des Teufels | 1815 | Roman | Deutschland |
443 | Heinrich Hoffmann | Struwwelpeter | 1845 | Kinderbuch | Deutschland |
444 | Douglas R. Hofstadter | Gödel, Escher, Bach – ein Endloses Geflochtenes Band | 1979 | Sachbuch | USA |
445 | Friedrich Hölderlin | Hyperion | 1797 | Roman | Deutschland |
446 | Homer | Ilias | −800 | Epos | Griechenland |
447 | Homer | Odyssee | −800 | Epos | Griechenland |
448 | Horaz | Oden | −13 | Lyrik | Latein |
449 | Max Horkheimer, Theodor W. Adorno | Dialektik der Aufklärung | 1947 | Philosophie | Deutschland |
450 | Ödön von Horváth | Ein Kind unserer Zeit | 1938 | Roman | Österreich |
451 | Michel Houellebecq | Ausweitung der Kampfzone | 1994 | Roman | Frankreich |
452 | Bohumil Hrabal | Ich habe den englischen König bedient | 1971 | Roman | Tschechien |
453 | Christoph Wilhelm Hufeland | Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern | 1797 | Sachbuch | Deutschland |
454 | Victor Hugo | Der Glöckner von Notre Dame | 1831 | Roman | Frankreich |
455 | Victor Hugo | Die Elenden | 1862 | Roman | Frankreich |
456 | Johan Huizinga | Herbst des Mittelalters | 1919 | Sachbuch | Niederlande |
457 | Keri Hulme | Unter dem Tagmond | 1984 | Roman | Neuseeland |
458 | Alexander von Humboldt | Kosmos | 1845 | Sachbuch | Deutschland |
459 | Thomas Hürlimann | Die Tessinerin | 1981 | Erzählung | Schweiz |
460 | Aldous Huxley | Schöne neue Welt | 1932 | Roman | Großbritannien |
461 | Joris-Karl Huysmans | Gegen den Strich | 1884 | Roman | Frankreich |
462 | Lee Iacocca | Iacocca. Eine amerikanische Karriere | 1984 | Autobiografie | USA |
463 | Yasushi Inoue | Die Eiswand | 1957 | Roman | Japan |
464 | Washington Irving | Das Skizzenbuch | 1819 | Erzählung | USA |
465 | John Irving | Garp und wie er die Welt sah | 1978 | Roman | USA |
466 | Moses Isegawa | Abessinische Chronik | 1998 | Roman | Uganda |
467 | Christopher Isherwood | Leb wohl, Berlin | 1939 | Roman | Großbritannien |
468 | Kazuo Ishiguro | Was vom Tage übrigblieb | 1989 | Roman | Großbritannien |
469 | Jens Peter Jacobsen | Niels Lyhne | 1880 | Roman | Dänemark |
470 | Hans Henny Jahnn | Fluss ohne Ufer | 1949 | Roman | Deutschland |
471 | Henry James | Bildnis einer Dame | 1881 | Roman | USA |
472 | Ernst Jandl | Laut und Luise | 1966 | Lyrik | Österreich |
473 | Karl Jaspers | Die geistige Situation der Zeit | 1931 | Philosophie | Deutschland |
474 | Jean Paul | Siebenkäs | 1796 | Roman | Deutschland |
475 | Abraham Bar Jehoschua | Der Liebhaber | 1980 | Roman | Israel |
476 | Elfriede Jelinek | Die Klavierspielerin | 1983 | Roman | Österreich |
477 | Wenedikt Jerofejew | Die Reise nach Petuschki | 1973 | Versepos | Russland |
478 | Juan Ramón Jiménez | Platero und ich | 1914 | Erzählung | Spanien |
479 | Uwe Johnson | Mutmassungen über Jakob | 1959 | Roman | Deutschland |
480 | Uwe Johnson | Jahrestage | 1970 | Roman | Deutschland |
481 | Eyvind Johnson | Eine große Zeit | 1960 | Roman | Schweden |
482 | Hans Jonas | Das Prinzip Verantwortung | 1979 | Philosophie | Deutschland |
483 | James Jones | Verdammt in alle Ewigkeit | 1951 | Roman | USA |
484 | Erica Jong | Angst vorm Fliegen | 1973 | Roman | USA |
485 | James Joyce | Dubliner | 1914 | Erzählung | Irland |
486 | James Joyce | Ulysses | 1922 | Roman | Irland |
487 | C.G. Jung | Psychologische Typen | 1921 | Sachbuch | Schweiz |
488 | Jung Chang | Wilde Schwäne | 1991 | Roman | China |
489 | Ernst Jünger | In Stahlgewittern | 1920 | Tagebuch | Deutschland |
490 | Ernst Jünger | Auf den Marmorklippen | 1939 | Erzählung | Deutschland |
491 | Robert Jungk | Die Zukunft hat schon begonnen | 1952 | Sachbuch | Österreich |
492 | Ismail Kadaré | Der General der toten Armee | 1963 | Roman | Albanien |
493 | Franz Kafka | Die Verwandlung | 1915 | Erzählung | Österreich |
494 | Franz Kafka | Der Prozess | 1925 | Roman | Österreich |
495 | Franz Kafka | Das Schloss | 1926 | Roman | Österreich |
496 | Immanuel Kant | Kritik der reinen Vernunft | 1781 | Philosophie | Deutschland |
497 | Hermann Kant | Die Aula | 1965 | Roman | Deutschland |
498 | Hermann Kasack | Die Stadt hinter dem Strom | 1947 | Roman | Deutschland |
499 | Nikos Kazantzakis | Alexis Sorbas | 1946 | Roman | Griechenland |
500 | Marie Luise Kaschnitz | Lange Schatten | 1960 | Erzählung | Deutschland |
501 | Erich Kästner | Emil und die Detektive | 1929 | Kinderbuch | Deutschland |
502 | Erich Kästner | Fabian | 1931 | Roman | Deutschland |
503 | Kawabata Yasunari | Tausend Kraniche | 1952 | Roman | Japan |
504 | Gottfried Keller | Der grüne Heinrich | 1854 | Roman | Schweiz |
505 | Gottfried Keller | Die Leute von Seldwyla | 1873 | Novelle | Schweiz |
506 | Werner Keller | Und die Bibel hat doch recht | 1955 | Sachbuch | Deutschland |
507 | Walter Kempowski | Tadellöser & Wolff | 1971 | Roman | Deutschland |
508 | Thomas Keneally | Schindlers Liste | 1982 | Roman | Australien |
509 | Johannes Kepler | Neue Astronomie | 1609 | Sachbuch | Deutschland |
510 | Justinus Kerner | Die Seherin von Prevorst | 1829 | Sachbuch | Deutschland |
511 | Jack Kerouac | Unterwegs | 1957 | Roman | USA |
512 | Imre Kertész | Roman eines Schicksallosen | 1975 | Roman | Ungarn |
513 | Ken Kesey | Einer flog über das Kuckucksnest | 1962 | Roman | USA |
514 | Irmgard Keun | Das kunstseidene Mädchen | 1932 | Roman | Deutschland |
515 | Ellen Key | Das Jahrhundert des Kindes | 1900 | Sachbuch | Schweden |
516 | John Maynard Keynes | Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes | 1936 | Sachbuch | Großbritannien |
517 | Søren Kierkegaard | Der Begriff Angst | 1844 | Philosophie | Dänemark |
518 | Stephen King | Carrie | 1973 | Roman | USA |
519 | Alfred Charles Kinsey | Das sexuelle Verhalten des Mannes / der Frau | 1948 | Sachbuch | USA |
520 | Rudyard Kipling | Das Dschungelbuch / Die Dschungelbücher | 1894 | Roman | Großbritannien |
521 | Rudyard Kipling | Kim | 1901 | Roman | Großbritannien |
522 | Bodo Kirchhoff | Infanta | 1990 | Roman | Deutschland |
523 | Danilo Kiš | Sanduhr | 1972 | Roman | Serbien |
524 | Egon Erwin Kisch | Der rasende Reporter | 1925 | Sachbuch | Deutschland |
525 | Ephraim Kishon | Drehen Sie sich um Frau Lot! | 1961 | Erzählung | Israel |
526 | Aleksis Kivi | Die sieben Brüder | 1870 | Roman | Finnland |
527 | Heinrich von Kleist | Die Marquise von O... | 1808 | Novelle | Deutschland |
528 | Heinrich von Kleist | Michael Kohlhaas | 1810 | Novelle | Deutschland |
529 | Victor Klemperer | Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933–1945 | 1933 | Tagebuch | Deutschland |
530 | Victor Klemperer | LTI. Notizbuch eines Philologen | 1947 | Sachbuch | Deutschland |
531 | Friedrich Gottlieb Klopstock | Der Messias | 1748 | Versepos | Deutschland |
532 | Alexander Kluge | Schlachtbeschreibung | 1964 | Roman | Deutschland |
533 | Alexander Kluge | Chronik der Gefühle | 2000 | Erzählung | Deutschland |
534 | Adolph Freiherr Knigge | Über den Umgang mit Menschen | 1788 | Sachbuch | Deutschland |
535 | Wolfgang Koeppen | Das Treibhaus | 1953 | Roman | Deutschland |
536 | Arthur Koestler | Sonnenfinsternis | 1940 | Roman | Großbritannien |
537 | Eugen Kogon | Der SS-Staat | 1946 | Sachbuch | Deutschland |
538 | Annette Kolb | Die Schaukel | 1934 | Roman | Deutschland |
539 | Christoph Kolumbus | Das Bordbuch | 1492 | Sachbuch | Italien |
540 | Konfuzius | Gespräche | −551 | Philosophie | China |
541 | György Konrád | Der Komplize | 1983 | Roman | Ungarn |
542 | Siegfried Kracauer | Von Caligari zu Hitler | 1947 | Sachbuch | Deutschland |
543 | Richard von Krafft-Ebing | Psychopathia sexualis | 1886 | Sachbuch | Deutschland |
544 | Brigitte Kronauer | Berittener Bogenschütze | 1986 | Roman | Deutschland |
545 | Jaan Kross | Der Verrückte des Zaren | 1978 | Roman | Estland |
546 | Thomas S. Kuhn | Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen | 1962 | Sachbuch | USA |
547 | Dieter Kühn | Trilogie des Mittelalters | 1977 | Sachbuch | Deutschland |
548 | Milan Kundera | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins | 1984 | Roman | Tschechien |
549 | Hans Küng | Existiert Gott? | 1978 | Theologie | Schweiz |
550 | Hanif Kureishi | Der Buddha aus der Vorstadt | 1990 | Roman | Großbritannien |
551 | Marie Madeleine de La Fayette | Die Prinzessin von Clèves | 1678 | Roman | Frankreich |
552 | Jean de La Fontaine | Fabeln | 1668 | Fabeln | Frankreich |
553 | François de La Rochefoucauld | Reflexionen oder Sentenzen und moralische Maximen | 1665 | Aphorismen | Frankreich |
554 | Pär Lagerkvist | Barrabas | 1950 | Roman | Schweden |
555 | Selma Lagerlöf | Gösta Berling | 1891 | Roman | Schweden |
556 | Selma Lagerlöf | Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson | 1906 | Kinderbuch | Schweden |
557 | Ronald D. Laing | Das geteilte Selbst | 1960 | Sachbuch | Schottland |
558 | Elisabeth Langgässer | Das unauslöschliche Siegel | 1946 | Roman | Deutschland |
559 | Laotse | Das Buch vom Sinn des Lebens | −400 | Philosophie | China |
560 | Lautréamont | Die Gesänge des Maldoror | 1869 | Versepos | Frankreich |
561 | D.H. Lawrence | Söhne und Liebhaber | 1913 | Roman | Großbritannien |
562 | D.H. Lawrence | Lady Chatterley | 1928 | Roman | Großbritannien |
563 | T.E. Lawrence | Die sieben Säulen der Weisheit | 1926 | Autobiografie | Großbritannien |
564 | Halldór Laxness | Die Islandglocke | 1943 | Roman | Island |
565 | Gustave Le Bon | Die Psychologie der Massen | 1895 | Sachbuch | Frankreich |
566 | John le Carré | Der Spion, der aus der Kälte kam | 1963 | Roman | Großbritannien |
567 | Gertrud von le Fort | Das Schweißtuch der Veronika | 1928 | Roman | Deutschland |
568 | Richard, Lewin, Roger Leakey | Der Ursprung des Menschen | 1992 | Sachbuch | Kenia |
569 | Hans Lebert | Die Wolfshaut | 1960 | Roman | Österreich |
570 | Stanislaw Jerzy Lec | Unfrisierte Gedanken | 1957 | Lyrik | Polen |
571 | Gavino Ledda | Padre Padrone – Mein Vater, mein Herr | 1975 | Roman | Italien |
572 | Harper Lee | Wer die Nachtigall stört | 1960 | Roman | USA |
573 | Gottfried Wilhelm Leibniz | Die Theodizee | 1710 | Philosophie | Deutschland |
574 | Stanislaw Lem | Solaris | 1961 | Roman | Polen |
575 | Wladimir Iljitsch Lenin | Was tun? | 1902 | Sachbuch | Russland |
576 | Siegfried Lenz | So zärtlich war Suleyken | 1955 | Roman | Deutschland |
577 | Siegfried Lenz | Deutschstunde | 1968 | Roman | Deutschland |
578 | Donna Leon | Venezianisches Finale | 1992 | Roman | USA |
579 | Wolfgang Leonhard | Die Revolution entlässt ihre Kinder | 1955 | Autobiografie | Deutschland |
580 | Michail Lermontow | Ein Held unserer Zeit | 1840 | Roman | Russland |
581 | Alain-René Lesage | Gil Blas von Santillana | 1715 | Roman | Frankreich |
582 | Nikolai Leskow | Die Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk | 1865 | Erzählung | Russland |
583 | Doris Lessing | Das goldene Notizbuch | 1962 | Roman | Großbritannien |
584 | Carlo Levi | Christus kam nur bis Eboli | 1945 | Roman | Italien |
585 | Primo Levi | Ist das ein Mensch? | 1947 | Roman | Italien |
586 | Claude Lévi-Strauss | Traurige Tropen | 1955 | Sachbuch | Frankreich |
587 | Sinclair Lewis | Babbitt | 1922 | Roman | USA |
588 | Georg Christoph Lichtenberg | Sudelbücher | 1800 | Lyrik | Deutschland |
589 | Charles August Lindbergh | Mein Flug über den Ozean | 1953 | Autobiografie | USA |
590 | Astrid Lindgren | Pippi Langstrumpf | 1945 | Kinderbuch | Schweden |
591 | John Locke | Zwei Abhandlungen über die Regierung | 1690 | Philosophie | Großbritannien |
592 | David Lodge | Ortswechsel | 1975 | Roman | Großbritannien |
593 | Erich Loest | Nikolaikirche | 1995 | Roman | Deutschland |
594 | Jack London | Der Ruf der Wildnis | 1903 | Roman | USA |
595 | Jack London | Der Seewolf | 1904 | Roman | USA |
596 | Elias Lönnrot | Kalevala | 1849 | Lyrik | Finnland |
597 | Konrad Lorenz | Das sogenannte Böse | 1963 | Sachbuch | Österreich |
598 | Malcolm Lowry | Unter dem Vulkan | 1947 | Roman | Großbritannien |
599 | Niklas Luhmann | Die Gesellschaft der Gesellschaft | 1997 | Sachbuch | Deutschland |
600 | Georg Lukács | Geschichte und Klassenbewußtsein | 1923 | Sachbuch | Ungarn |
601 | Lukian von Samosata | Hetärengespräche | 160 | Sachbuch | Griechenland |
602 | Martin Luther | Von der Freiheit eines Christenmenschen | 1520 | Religion | Deutschland |
603 | Joaquim Maria Machado de Assis | Nachträgliche Memoiren des Brás Cubas | 1881 | Roman | Brasilien |
604 | Nagib Mahfuz | Die Midaq-Gasse | 1947 | Roman | Arabien |
605 | Niccolò Machiavelli | Der Fürst | 1513 | Sachbuch | Italien |
606 | Norman Mailer | Die Nackten und die Toten | 1948 | Roman | USA |
607 | Bernard Malamud | Der Fixer | 1966 | Roman | USA |
608 | Curzio Malaparte | Die Haut | 1949 | Roman | Italien |
609 | Bronisław Malinowski | Geschlecht und Verdrängung in primitiven Gesellschaften | 1927 | Sachbuch | Polen |
610 | Stéphane Mallarmé | Der Nachmittag eines Fauns | 1876 | Lyrik | Frankreich |
611 | André Malraux | So lebt der Mensch | 1933 | Roman | Frankreich |
612 | Benoît Mandelbrot | Die Fraktale Geometrie der Natur | 1982 | Sachbuch | Polen |
613 | Henning Mankell | Mörder ohne Gesicht | 1991 | Roman | Schweden |
614 | Thomas Mann | Buddenbrooks | 1901 | Roman | Deutschland |
615 | Thomas Mann | Der Tod in Venedig | 1912 | Novelle | Deutschland |
616 | Thomas Mann | Der Zauberberg | 1924 | Roman | Deutschland |
617 | Thomas Mann | Doktor Faustus | 1947 | Roman | Deutschland |
618 | Thomas Mann | Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull | 1954 | Roman | Deutschland |
619 | Heinrich Mann | Professor Unrat | 1905 | Roman | Deutschland |
620 | Heinrich Mann | Der Untertan | 1916 | Roman | Deutschland |
621 | Heinrich Mann | Die Jugend des Königs Henri Quatre | 1935 | Roman | Deutschland |
622 | Klaus Mann | Mephisto | 1936 | Roman | Deutschland |
623 | Katherine Mansfield | Das Gartenfest und andere Geschichten | 1922 | Erzählung | Großbritannien |
624 | Alessandro Manzoni | Die Verlobten | 1827 | Roman | Italien |
625 | Mao Zedong | Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung | 1966 | Sachbuch | China |
626 | Sándor Márai | Die Glut | 1942 | Roman | Ungarn |
627 | Dacia Maraini | Die stumme Herzogin | 1991 | Roman | Italien |
628 | Herbert Marcuse | Der eindimensionale Mensch | 1964 | Philosophie | USA |
629 | Javier Marías | Mein Herz so weiß | 1992 | Roman | Spanien |
630 | Mark Aurel | Selbstbetrachtungen | 168 | Philosophie | Latein |
631 | Mark Twain | Tom Sawyers Abenteuer | 1876 | Kinderbuch | USA |
632 | Mark Twain | Huckleberry Finns Abenteuer | 1884 | Kinderbuch | USA |
633 | E. Marlitt | Die zweite Frau | 1873 | Roman | Deutschland |
634 | Monika Maron | Flugasche | 1981 | Roman | Deutschland |
635 | Karl Marx | Das Kapital | 1867 | Sachbuch | Deutschland |
636 | Friedrich Engels und Karl Marx | Manifest der kommunistischen Partei | 1848 | Sachbuch | Deutschland |
637 | W. Somerset Maugham | Der Menschen Hörigkeit | 1915 | Roman | Großbritannien |
638 | Guy de Maupassant | Bel-Ami | 1885 | Roman | Frankreich |
639 | François Mauriac | Die Tat der Thérèse Desqueyroux | 1927 | Roman | Frankreich |
640 | Karl May | Winnetou | 1876 | Kinderbuch | Deutschland |
641 | Friederike Mayröcker | Reise durch die Nacht | 1984 | Roman | Österreich |
642 | Mary McCarthy | Die Clique | 1963 | Roman | USA |
643 | Frank McCourt | Die Asche meiner Mutter | 1996 | Roman | USA |
644 | Carson McCullers | Das Herz ist ein einsamer Jäger | 1940 | Roman | USA |
645 | Ian McEwan | Der Zementgarten | 1978 | Roman | Großbritannien |
646 | Ian McEwan | Abbitte | 2002 | Roman | Großbritannien |
647 | Marshall McLuhan | Die magischen Kanäle | 1964 | Roman | Kanada |
648 | Margaret Mead | Jugend und Sexualität in primitiven Gesellschaften | 1928 | Sachbuch | USA |
649 | Dennis L. Meadows | Die Grenzen des Wachstums | 1972 | Sachbuch | USA |
650 | Herman Melville | Moby Dick | 1851 | Roman | USA |
651 | Robert Menasse | Schubumkehr | 1995 | Roman | Österreich |
652 | Prosper Mérimée | Carmen | 1845 | Novelle | Frankreich |
653 | Conrad Ferdinand Meyer | Jürg Jenatsch | 1876 | Roman | Schweiz |
654 | Gustav Meyrink | Der Golem | 1915 | Roman | Deutschland |
655 | Adam Mickiewicz | Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen | 1834 | Lyrik | Polen |
656 | Henry Miller | Wendekreis des Krebses | 1934 | Roman | USA |
657 | Alice Miller | Am Anfang war Erziehung | 1980 | Sachbuch | Schweiz |
658 | Kate Millett | Sexus und Herrschaft | 1970 | Sachbuch | USA |
659 | Alan Alexander Milne | Pu der Bär | 1926 | Kinderbuch | Großbritannien |
660 | John Milton | Das verlorene Paradies | 1667 | Versepos | Großbritannien |
661 | Yukio Mishima | Geständnis einer Maske | 1949 | Roman | Japan |
662 | Margaret Mitchell | Vom Winde verweht | 1936 | Roman | USA |
663 | Alexander Mitscherlich | Medizin ohne Menschlichkeit | 1949 | Sachbuch | Deutschland |
664 | Alexander Mitscherlich | Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft | 1963 | Sachbuch | Deutschland |
665 | Alexander u. Margarete Mitscherlich | Die Unfähigkeit zu trauern | 1967 | Sachbuch | Deutschland |
666 | Antonio Muñoz Molina | Der polnische Reiter | 1991 | Roman | Spanien |
667 | Theodor Mommsen | Römische Geschichte | 1853 | Sachbuch | Deutschland |
668 | Jacques Monod | Zufall und Notwendigkeit | 1970 | Sachbuch | Frankreich |
669 | Michel de Montaigne | Essays | 1580 | Erzählung | Frankreich |
670 | Charles de Montesquieu | Vom Geist der Gesetze | 1748 | Sachbuch | Frankreich |
671 | Maria Montessori | Die Entdeckung des Kindes | 1909 | Sachbuch | Italien |
672 | Margriet de Moor | Der Virtuose | 1993 | Roman | Niederlande |
673 | Elsa Morante | La Storia | 1974 | Roman | Italien |
674 | Alberto Moravia | La Noia | 1960 | Roman | Italien |
675 | Thomas More | Utopia | 1516 | Sachbuch | Großbritannien |
676 | Christian Morgenstern | Galgenlieder | 1905 | Lyrik | Deutschland |
677 | Irmtraud Morgner | Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz | 1974 | Roman | Deutschland |
678 | Eduard Mörike | Mozart auf der Reise nach Prag | 1856 | Novelle | Deutschland |
679 | Karl Philipp Moritz | Anton Reiser | 1785 | Roman | Deutschland |
680 | Desmond Morris | Der nackte Affe | 1967 | Sachbuch | Großbritannien |
681 | Toni Morrison | Menschenkind | 1987 | Roman | USA |
682 | Harry Mulisch | Das Attentat | 1982 | Roman | Niederlande |
683 | Harry Mulisch | Die Entdeckung des Himmels | 1992 | Roman | Niederlande |
684 | Herta Müller | Der Fuchs war damals schon der Jäger | 1992 | Roman | Deutschland |
685 | Multatuli | Max Havelaar | 1860 | Roman | Niederlande |
686 | Haruki Murakami | Gefährliche Geliebte | 1992 | Roman | Japan |
687 | Iris Murdoch | Der Schwarze Prinz | 1973 | Roman | Irland |
688 | Henri Murger | La Boheme | 1851 | Roman | Frankreich |
689 | Joseph Murphy | Die Macht ihres Unterbewusstseins | 1965 | Sachbuch | USA |
690 | Adolf Muschg | Baiyun oder die Freundschaftsgesellschaft | 1980 | Roman | Schweiz |
691 | Robert Musil | Die Verwirrungen des Zöglings Törless | 1906 | Roman | Österreich |
692 | Robert Musil | Der Mann ohne Eigenschaften | 1930 | Roman | Österreich |
693 | Vladimir Nabokov | Lolita | 1955 | Roman | USA |
694 | Péter Nádas | Buch der Erinnerung | 1986 | Roman | Ungarn |
695 | Sten Nadolny | Die Entdeckung der Langsamkeit | 1983 | Roman | Deutschland |
696 | V. S. Naipaul | Ein Haus für Mr. Biswas | 1961 | Roman | Trinidad |
697 | Fridtjof Nansen | In Nacht und Eis | 1897 | Tagebuch | Norwegen |
698 | Taslima Nasrin | Scham | 1993 | Roman | Bangladesh |
699 | Marguerite de Navarre | Das Heptameron | 1559 | Novelle | Frankreich |
700 | Alexander Sutherland Neill | Erziehung in Summerhill | 1965 | Sachbuch | Schottland |
701 | Pablo Neruda | Der große Gesang | 1950 | Lyrik | Chile |
702 | Friedrich Nietzsche | Also sprach Zarathustra | 1883 | Philosophie | Deutschland |
703 | Anaïs Nin | Die Tagebücher der Anaïs Nin | 1966 | Tagebuch | USA |
704 | Elisabeth Noelle-Neumann | Die Schweigespirale | 1980 | Sachbuch | Deutschland |
705 | Ingrid Noll | Die Apothekerin | 1994 | Roman | Deutschland |
706 | Cees Nooteboom | Rituale | 1980 | Roman | Niederlande |
707 | Hans Erich Nossack | Spätestens im November | 1955 | Roman | Deutschland |
708 | Nostradamus | Die Prophezeiungen | 1555 | Sachbuch | Frankreich |
709 | Novalis | Heinrich von Ofterdingen | 1802 | Roman | Deutschland |
710 | Joyce Carol Oates | Im Dickicht der Kindheit | 1976 | Roman | USA |
711 | Kenzaburo Oe | Die Brüder Nedokoro | 1967 | Roman | Japan |
712 | Michael Ondaatje | Der englische Patient | 1992 | Roman | Kanada |
713 | José Ortega y Gasset | Der Aufstand der Massen | 1930 | Sachbuch | Spanien |
714 | George Orwell | Farm der Tiere | 1946 | Roman | Großbritannien |
715 | George Orwell | 1984 | 1949 | Roman | Großbritannien |
716 | Ovid | Metamorphosen | 8 | Lyrik | Latein |
717 | Amos Oz | Mein Michael | 1968 | Roman | Israel |
718 | Vance Packard | Die geheimen Verführer | 1957 | Sachbuch | USA |
719 | Andrea Palladio | Die vier Bücher zur Architektur | 1570 | Sachbuch | Italien |
720 | Erwin Panofsky | Die Renaissance der europäischen Kunst | 1979 | Sachbuch | USA |
721 | Cyril Northcote Parkinson | Parkinsons Gesetz und andere Untersuchungen über die Verwaltung | 1957 | Sachbuch | Großbritannien |
722 | Blaise Pascal | Gedanken | 1670 | Sachbuch | Frankreich |
723 | Pier Paolo Pasolini | Ragazzi di vita | 1955 | Roman | Italien |
724 | Boris Pasternak | Doktor Schiwago | 1957 | Roman | Russland |
725 | Alan Paton | Denn sie sollen getröstet werden | 1948 | Roman | SAF |
726 | Konstantin Paustowski | Erzählung vom Leben | 1945 | Erzählung | Russland |
727 | Cesare Pavese | Junger Mond | 1950 | Roman | Italien |
728 | Octavio Paz | Das Labyrinth der Einsamkeit | 1950 | Roman | Mexiko |
729 | Viktor Pelewin | Generation P | 1999 | Roman | Russland |
730 | Walker Percy | Der Idiot des Südens | 1966 | Roman | USA |
731 | Leo Perutz | Nachts unter der steinernen Brücke | 1953 | Roman | Deutschland |
732 | Fernando Pessoa | Das Buch der Unruhe | 1930 | Erzählung | Portugal |
733 | Francesco Petrarca | Canzoniere | 1470 | Lyrik | Italien |
734 | Petronius | Satyricon | 60 | Roman | Latein |
735 | Nikolaus Pevsner | Europäische Architektur | 1943 | Sachbuch | Deutschland |
736 | Jean Piaget | Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde | 1936 | Sachbuch | Frankreich |
737 | Luigi Pirandello | Mattia Pascal | 1904 | Roman | Italien |
738 | Sylvia Plath | Die Glasglocke | 1963 | Roman | USA |
739 | Platon | Der Staat | −387 | Philosophie | Griechenland |
740 | Andrej Platonow | Unterwegs nach Tschevengur | 1972 | Roman | Russland |
741 | Ulrich Plenzdorf | Die neuen Leiden des jungen W. | 1973 | Roman | Deutschland |
742 | Theodor Plievier | Stalingrad | 1945 | Roman | Deutschland |
743 | Plutarch | Parallelbiographien | −110 | Geschichtsschreibung | Griechenland |
744 | Edgar Allan Poe | Der Untergang des Hauses Usher | 1883 | Roman | USA |
745 | Marco Polo | Die Wunder der Welt | 1483 | Sachbuch | Italien |
746 | Katherine Anne Porter | Das Narrenschiff | 1962 | Roman | USA |
747 | Rudolf Pörtner | Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit | 1959 | Sachbuch | Deutschland |
748 | Neil Postman | Wir amüsieren uns zu Tode | 1985 | Sachbuch | USA |
749 | Ezra Pound | Cantos | 1925 | Lyrik | USA |
750 | Otfried Preußler | Der Räuber Hotzenplotz | 1962 | Kinderbuch | Deutschland |
751 | Antoine-François Prévost d’Exiles | Manon Lescaut | 1731 | Roman | Frankreich |
752 | E. Annie Proulx | Schiffsmeldungen | 1993 | Roman | USA |
753 | Marcel Proust | Auf der Suche nach der verlorenen Zeit | 1913 | Roman | Frankreich |
754 | Manuel Puig | Der Kuss der Spinnenfrau | 1976 | Roman | Argentinien |
755 | Alexander Puschkin | Eugen Onegin | 1833 | Roman | Russland |
756 | Mario Puzo | Der Pate | 1969 | Roman | USA |
757 | Thomas Pynchon | Die Enden der Parabel | 1973 | Roman | USA |
758 | Raymond Queneau | Zazie in der Metro | 1959 | Roman | Frankreich |
759 | Wilhelm Raabe | Stopfkuchen | 1891 | Roman | Deutschland |
760 | François Rabelais | Gargantua und Pantagruel | 1532 | Roman | Frankreich |
761 | Raymond Radiguet | Den Teufel im Leib | 1923 | Roman | Frankreich |
762 | Karl Rahner | Grundkurs des Glaubens | 1976 | Religion | Deutschland |
763 | Charles-Ferdinand Ramuz | Besuch des Dichters | 1923 | Roman | Schweiz |
764 | Leopold von Ranke | Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation | 1839 | Sachbuch | Deutschland |
765 | Christoph Ransmayr | Die letzte Welt | 1988 | Roman | Österreich |
766 | Valentin Rasputin | Abschied von Matjora | 1976 | Roman | Russland |
767 | Wilhelm Reich | Die sexuelle Revolution | 1936 | Sachbuch | Österreich |
768 | Brigitte Reimann | Ankunft im Alltag | 1961 | Roman | Deutschland |
769 | | Reineke Fuchs | 1165 | Versepos | Frankreich |
770 | Erich Maria Remarque | Im Westen nichts Neues | 1929 | Roman | Frankreich |
771 | Gerard Reve | Die Abende | 1947 | Roman | Niederlande |
772 | Wladyslaw Stanislaw Reymont | Die Bauern | 1902 | Roman | Polen |
773 | João Ubaldo Ribeiro | Sargento Getúlio | 1971 | Roman | Brasilien |
774 | Samuel Richardson | Pamela oder Die belohnte Tugend | 1740 | Roman | Großbritannien |
775 | Horst-Eberhard Richter | Umgang mit der Angst | 1992 | Sachbuch | Deutschland |
776 | Rainer Maria Rilke | Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge | 1910 | Roman | Deutschland |
777 | Rainer Maria Rilke | Duineser Elegien | 1923 | Lyrik | Deutschland |
778 | Arthur Rimbaud | Eine Zeit in der Hölle | 1873 | Roman | Frankreich |
779 | Joachim Ringelnatz | Kuttel Daddeldu | 1920 | Lyrik | Deutschland |
780 | Luise Rinser | Mitte des Lebens | 1950 | Roman | Deutschland |
781 | Alain Robbe-Grillet | Die Jalousie oder die Eifersucht | 1957 | Roman | Frankreich |
782 | João Guimarães Rosa | Grande Sertão | 1956 | Roman | Brasilien |
783 | Joseph Roth | Hiob | 1930 | Roman | Österreich |
784 | Joseph Roth | Radetzkymarsch | 1932 | Roman | Österreich |
785 | Philip Roth | Portnoys Beschwerden | 1970 | Roman | USA |
786 | Philip Roth | Der menschliche Makel | 2000 | Roman | USA |
787 | Erasmus von Rotterdam | Lob der Torheit | 1509 | Philosophie | Niederlande |
788 | Jean-Jacques Rousseau | Emile oder über die Erziehung | 1762 | Sachbuch | Frankreich |
789 | Jean-Jacques Rousseau | Über den Gesellschaftsvertrag | 1762 | Sachbuch | Frankreich |
790 | Jean-Jacques Rousseau | Die Bekenntnisse | 1782 | Sachbuch | Frankreich |
791 | Joanne K. Rowling | Harry Potter und der Stein der Weisen | 1998 | Kinderbuch | Großbritannien |
792 | Juan Rulfo | Pedro Páramo | 1955 | Roman | Mexiko |
793 | Salman Rushdie | Die satanischen Verse | 1989 | Roman | Indien |
794 | John Ruskin | Die sieben Leuchter der Baukunst | 1849 | Sachbuch | Großbritannien |
795 | Bertrand Russell | Einführung in die mathematische Philosophie | 1919 | Philosophie | Großbritannien |
796 | Anatoli Rybakow | Die Kinder vom Arbat | 1987 | Roman | Russland |
797 | Oliver Sacks | Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte | 1985 | Sachbuch | Großbritannien |
798 | Donatien Marquis de Sade | Die 120 Tage von Sodom oder Die Schule der Libertinage. | 1785 | Roman | Frankreich |
799 | Françoise Sagan | Bonjour tristesse | 1954 | Roman | Frankreich |
800 | Carl Sagan | Unser Kosmos | 1982 | Sachbuch | USA |
801 | Antoine de Saint-Exupéry | Wind, Sand und Sterne | 1939 | Erzählung | Frankreich |
802 | Antoine de Saint-Exupéry | Der kleine Prinz | 1943 | Kinderbuch | Frankreich |
803 | J.D. Salinger | Der Fänger im Roggen | 1951 | Roman | USA |
804 | Ernst von Salomon | Der Fragebogen | 1951 | Roman | Deutschland |
805 | Jewgeni Samjatin | Wir | 1924 | Roman | Russland |
806 | George Sand | Die Geschichte meines Lebens | 1854 | Roman | Frankreich |
807 | José Saramago | Geschichte der Belagerung von Lissabon | 1989 | Roman | Portugal |
808 | José Saramago | Die Stadt der Blinden | 1995 | Roman | Portugal |
809 | Ken Saro-Wiwa | Sozaboy | 1985 | Roman | Nigeria |
810 | Nathalie Sarraute | Tropismus | 1939 | Roman | Frankreich |
811 | Jean-Paul Sartre | Der Ekel | 1938 | Roman | Frankreich |
812 | Jean-Paul Sartre | Das Sein und das Nichts | 1943 | Philosophie | Frankreich |
813 | Jean-Paul Sartre | Die Wege der Freiheit | 1949 | Roman | Frankreich |
814 | Jean-Paul Sartre | Die Wörter | 1964 | Roman | Frankreich |
815 | Dorothy Sayers | Hochzeit kommt vor dem Fall | 1937 | Roman | Großbritannien |
816 | Warlam Schalamow | Geschichten aus Kolyma | 1966 | Erzählung | Russland |
817 | Rafik Schami | Erzähler der Nacht | 1989 | Roman | Syrien |
818 | Hartmann Schedel | Weltchronik | 1493 | Sachbuch | Deutschland |
819 | Helmut Schelsky | Die skeptische Generation | 1957 | Sachbuch | Deutschland |
820 | Erich Scheurmann | Der Papalagi | 1920 | Roman | Deutschland |
821 | Friedrich Schiller | Der Verbrecher aus verlorener Ehre | 1792 | Novelle | Deutschland |
822 | Heinrich Schliemann | Bericht über die Ausgrabungen in Troja | 1874 | Sachbuch | Deutschland |
823 | Bernhard Schlink | Der Vorleser | 1995 | Roman | Deutschland |
824 | Arno Schmidt | Nobodaddys Kinder | 1951 | Roman | Deutschland |
825 | Arno Schmidt | Zettels Traum | 1970 | Roman | Deutschland |
826 | Johann Gottfried Schnabel | Die Insel Felsenburg | 1731 | Roman | Deutschland |
827 | Robert Schneider | Schlafes Bruder | 1992 | Roman | Österreich |
828 | Arthur Schnitzler | Lieutenant Gustl | 1900 | Novelle | Österreich |
829 | Arthur Schnitzler | Der Weg ins Freie | 1908 | Roman | Österreich |
830 | Scholem Alejchem | Tewje, der Milchmann | 1924 | Briefroman | Ukraine |
831 | Peter Scholl-Latour | Der Tod im Reisfeld | 1979 | Sachbuch | Deutschland |
832 | Michail Scholochow | Der Stille Don | 1928 | Roman | Russland |
833 | Arthur Schopenhauer | Die Welt als Wille und Vorstellung | 1819 | Philosophie | Deutschland |
834 | Olive Schreiner | Geschichte einer afrikanischen Farm | 1883 | Roman | SAF |
835 | Bruno Schulz | Die Zimtläden | 1934 | Erzählung | Polen |
836 | Ingo Schulze | Simple Storys | 1998 | Roman | Deutschland |
837 | Joseph Alois Schumpeter | Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie | 1942 | Sachbuch | Österreich |
838 | Gustav Schwab | Die schönsten Sagen des klassischen Altertums | 1838 | Erzählung | Deutschland |
839 | Alice Schwarzer | Der kleine Unterschied und seine großen Folgen | 1975 | Sachbuch | Deutschland |
840 | Albert Schweitzer | Aus meinem Leben und Denken | 1931 | Autobiografie | Frankreich |
841 | Walter Scott | Ivanhoe | 1819 | Roman | Schottland |
842 | W. G. Sebald | Austerlitz | 2001 | Roman | Deutschland |
843 | Hans Sedlmayr | Verlust der Mitte | 1948 | Sachbuch | Österreich |
844 | Erich Segal | Love Story | 1970 | Roman | USA |
845 | Anna Seghers | Das siebte Kreuz | 1942 | Roman | Deutschland |
846 | Anna Seghers | Transit | 1944 | Roman | Deutschland |
847 | Hubert Selby | Letzte Ausfahrt Brooklyn | 1964 | Roman | USA |
848 | Jorge Semprún | Die große Reise | 1963 | Roman | Frankreich |
849 | Johann Gottfried Seume | Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 | 1803 | Roman | Deutschland |
850 | William Shakespeare | Sonette | 1609 | Lyrik | Großbritannien |
851 | Zeruya Shalev | Liebesleben | 1997 | Roman | Israel |
852 | Mary Shelley | Frankenstein oder Der neue Prometheus | 1818 | Roman | Großbritannien |
853 | Henryk Sienkiewicz | Quo vadis? | 1895 | Roman | Polen |
854 | Alan Sillitoe | Die Einsamkeit des Langstreckenläufers | 1959 | Erzählung | Großbritannien |
855 | Ignazio Silone | Wein und Brot | 1936 | Roman | Italien |
856 | Georges Simenon | Pietr der Lette | 1931 | Roman | Belgien |
857 | Johannes Mario Simmel | Es muß nicht immer Kaviar sein | 1960 | Roman | Österreich |
858 | Claude Simon | Triptychon | 1973 | Roman | Frankreich |
859 | Upton Sinclair | Der Dschungel | 1906 | Roman | USA |
860 | Isaac Bashevis Singer | Die Familie Moschkat | 1950 | Roman | Jiddisch |
861 | Antonio Skármeta | Mit brennender Geduld | 1984 | Roman | Chile |
862 | Peter Sloterdijk | Kritik der zynischen Vernunft | 1983 | Philosophie | Deutschland |
863 | Jane Smiley | Tausend Morgen | 1991 | Roman | USA |
864 | Adam Smith | Eine Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Reichtums der Nationen | 1776 | Sachbuch | Schottland |
865 | Alexander Solschenizyn | Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch | 1962 | Roman | Russland |
866 | Alexander Solschenizyn | Der Archipel GULAG | 1973 | Sachbuch | Russland |
867 | Werner Sombart | Der moderne Kapitalismus | 1902 | Sachbuch | Deutschland |
868 | Wole Soyinka | Der Mann ist tot | 1972 | Roman | Nigeria |
869 | Oswald Spengler | Der Untergang des Abendlandes | 1918 | Sachbuch | Deutschland |
870 | Manès Sperber | Wie eine Träne im Ozean | 1961 | Roman | Frankreich |
871 | Baruch de Spinoza | Die Ethik | 1677 | Philosophie | Niederlande |
872 | Heinrich Spoerl | Die Feuerzangenbowle | 1933 | Roman | Deutschland |
873 | Johanna Spyri | Heidi | 1880 | Kinderbuch | Schweiz |
874 | Anne Louise Germaine de Staël | Über Deutschland | 1813 | Sachbuch | Frankreich |
875 | Peter Stamm | Ungefähre Landschaft | 2001 | Roman | Schweiz |
876 | Henry Morton Stanley | Wie ich Livingstone fand | 1872 | Sachbuch | Großbritannien |
877 | Gertrude Stein | Autobiographie von Alice B. Toklas | 1933 | Autobiografie | USA |
878 | John Steinbeck | Die Früchte des Zorns | 1939 | Roman | USA |
879 | John Steinbeck | Jenseits von Eden | 1952 | Roman | USA |
880 | Rudolf Steiner | Die Geheimwissenschaft im Umriss | 1910 | Sachbuch | Österreich |
881 | Stendhal | Rot und Schwarz | 1830 | Roman | Frankreich |
882 | Stendhal | Die Kartause von Parma | 1839 | Roman | Frankreich |
883 | Dolf Sternberger | Aus dem Wörterbuch des Unmenschen | 1957 | Sachbuch | Deutschland |
884 | Laurence Sterne | Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman | 1759 | Roman | Großbritannien |
885 | Robert Louis Stevenson | Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde | 1886 | Roman | Schottland |
886 | Robert Louis Stevenson | Die Schatzinsel | 1897 | Roman | Schottland |
887 | Adalbert Stifter | Der Nachsommer | 1857 | Roman | Österreich |
888 | Bram Stoker | Dracula | 1897 | Roman | Irland |
889 | Theodor Storm | Immensee | 1850 | Novelle | Deutschland |
890 | Theodor Storm | Der Schimmelreiter | 1888 | Novelle | Deutschland |
891 | Botho Strauß | Paare, Passanten | 1981 | Erzählung | Deutschland |
892 | August Strindberg | Das rote Zimmer | 1879 | Roman | Schweden |
893 | Erwin Strittmatter | Der Laden | 1983 | Roman | Deutschland |
894 | Arkadi u. Boris Strugatzki | Picknick am Wegesrand | 1972 | Roman | Russland |
895 | William Styron | Sophies Wahl | 1979 | Roman | USA |
896 | Eugène Sue | Die Geheimnisse von Paris | 1842 | Roman | Frankreich |
897 | Patrick Süskind | Das Parfum | 1985 | Roman | Deutschland |
898 | Bertha von Suttner | Die Waffen nieder! | 1889 | Roman | Österreich |
899 | Italo Svevo | Zeno Cosini | 1923 | Roman | Italien |
900 | Jonathan Swift | Gullivers Reisen | 1726 | Roman | Irland |
901 | Andrzej Szczypiorski | Die schöne Frau Seidenmann | 1986 | Roman | Polen |
902 | Antonio Tabucchi | Erklärt Pereira | 1994 | Roman | Italien |
903 | Tacitus | Germania | 98 | Sachbuch | Latein |
904 | Rabindranath Tagore | Liedopfer | 1910 | Lyrik | Indien |
905 | Pierre Teilhard de Chardin | Der Mensch im Kosmos | 1955 | Sachbuch | Frankreich |
906 | William Makepeace Thackeray | Jahrmarkt der Eitelkeit | 1848 | Roman | Großbritannien |
907 | Albert Vigoleis Thelen | Die Insel des zweiten Gesichts | 1953 | Roman | Deutschland |
908 | Ludwig Thoma | Lausbubengeschichten | 1905 | Erzählung | Deutschland |
909 | Henry David Thoreau | Walden oder Leben in den Wäldern | 1854 | Erzählung | USA |
910 | Ludwig Tieck | Franz Sternbalds Wanderungen | 1798 | Roman | Deutschland |
911 | Felix Timmermans | Pallieter | 1916 | Roman | Belgien |
912 | Aleksandar Tišma | Kapo | 1987 | Roman | Jugoslawien |
913 | Alexis de Tocqueville | Über die Demokratie in Amerika | 1835 | Sachbuch | Frankreich |
914 | J. R. R. Tolkien | Der Herr der Ringe | 1954 | Roman | Großbritannien |
915 | Lew N. Tolstoi | Krieg und Frieden | 1868 | Roman | Russland |
916 | Lew N. Tolstoi | Anna Karenina | 1875 | Roman | Russland |
917 | Lew N. Tolstoi | Die Kreutzersonate | 1891 | Novelle | Russland |
918 | Giuseppe Tomasi di Lampedusa | Der Leopard | 1958 | Roman | Italien |
919 | Friedrich Torberg | Der Schüler Gerber hat absolviert | 1930 | Roman | Österreich |
920 | Friedrich Torberg | Die Tante Jolesch | 1975 | Erzählung | Österreich |
921 | Arnold J. Toynbee | Der Gang der Weltgeschichte | 1934 | Sachbuch | Großbritannien |
922 | Georg Trakl | Sebastian im Traum | 1915 | Lyrik | Österreich |
923 | B. Traven | Das Totenschiff | 1926 | Roman | Deutschland |
924 | Juri Trifonow | Das Haus an der Moskwa | 1976 | Roman | Russland |
925 | Anton P. Tschechow | Die Dame mit dem Hündchen | 1899 | Erzählung | Russland |
926 | Barbara Tuchman | Die Torheit der Regierenden | 1984 | Sachbuch | USA |
927 | Kurt Tucholsky | Schloss Gripsholm | 1931 | Roman | Deutschland |
928 | Iwan Turgenjew | Väter und Söhne | 1862 | Roman | Russland |
929 | Miguel de Unamuno | Nebel | 1914 | Roman | Spanien |
930 | Sigrid Undset | Kristin Lavranstochter | 1920 | Roman | Norwegen |
931 | John Updike | Rabbit in Ruhe | 1990 | Roman | USA |
932 | Leon Uris | Exodus | 1958 | Roman | USA |
933 | Birgit Vanderbeke | Alberta empfängt einen Liebhaber | 1997 | Erzählung | Deutschland |
934 | Mario Vargas Llosa | Der Hauptmann und sein Frauenbataillon | 1973 | Roman | Peru |
935 | Mario Vargas Llosa | Das Fest des Ziegenbocks | 1999 | Roman | Peru |
936 | Giorgio Vasari | Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre 1567 | 1567 | Sachbuch | Italien |
937 | Mallanaga Vatsyayana | Kamasutra | 400 | Sachbuch | Indien |
938 | Theodoor Hendrik van de Velde | Die vollkommene Ehe | 1926 | Sachbuch | Niederlande |
939 | Giovanni Verga | Sizilianische Bauernehre | 1880 | Novelle | Italien |
940 | Vergil | Aeneis | −29 | Epos | Latein |
941 | Jules Verne | 20 000 Meilen unter dem Meer | 1870 | Roman | Frankreich |
942 | Bernward Vesper | Die Reise | 1977 | Roman | Deutschland |
943 | Gore Vidal | Burr | 1973 | Roman | USA |
944 | François Villon | Das große und das kleine Testament | 1456 | Lyrik | Frankreich |
945 | Vitruv | Über die Architektur / Über die Baukunst | −25 | Sachbuch | Latein |
946 | Voltaire | Candide oder Der Optimismus | 1759 | Roman | Frankreich |
947 | Kurt Vonnegut | Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug | 1969 | Roman | USA |
948 | Christian August Vulpius | Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann | 1799 | Roman | Deutschland |
949 | Maj Sjöwall und Per Wahlöö | Die Terroristen | 1975 | Roman | Schweden |
950 | Alice Walker | Die Farbe Lila | 1982 | Roman | USA |
951 | Edgar Wallace | Der Hexer | 1927 | Roman | Großbritannien |
952 | Günter Wallraff | Ganz unten | 1985 | Sachbuch | Deutschland |
953 | Horace Walpole | Die Burg von Otranto | 1764 | Roman | Großbritannien |
954 | Robert Walser | Der Gehülfe | 1908 | Roman | Schweiz |
955 | Robert Walser | Jakob von Gunten | 1909 | Roman | Schweiz |
956 | Martin Walser | Halbzeit | 1960 | Roman | Deutschland |
957 | Martin Walser | Ein fliehendes Pferd | 1978 | Roman | Deutschland |
958 | Mika Waltari | Sinuhe der Ägypter | 1945 | Roman | Finnland |
959 | Jakob Wassermann | Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens | 1908 | Roman | Deutschland |
960 | James Watson | Die Doppelhelix | 1968 | Sachbuch | USA |
961 | Paul Watzlawick | Anleitung zum Unglücklichsein | 1983 | Sachbuch | Österreich |
962 | Evelyn Waugh | Tod in Hollywood | 1948 | Roman | Großbritannien |
963 | Max Weber | Wirtschaft und Gesellschaft | 1921 | Sachbuch | Deutschland |
964 | Otto Weininger | Geschlecht und Charakter | 1903 | Sachbuch | Österreich |
965 | Peter Weiss | Abschied von den Eltern | 1961 | Erzählung | Deutschland |
966 | Peter Weiss | Die Ästhetik des Widerstandes | 1975 | Roman | Deutschland |
967 | Carl Friedrich von Weizsäcker | Der bedrohte Friede | 1981 | Sachbuch | Deutschland |
968 | H. G. Wells | Die Zeitmaschine | 1895 | Roman | Großbritannien |
969 | Herbert Wendt | Ich suchte Adam | 1953 | Sachbuch | Deutschland |
970 | Franz Werfel | Die vierzig Tage des Musa Dagh | 1933 | Roman | Österreich |
971 | Franz Werfel | Der veruntreute Himmel | 1939 | Roman | Österreich |
972 | Nathanael West | Tag der Heuschrecke | 1939 | Roman | USA |
973 | Patrick White | Zur Ruhe kam der Baum des Menschen nie | 1956 | Roman | Australien |
974 | Walt Whitman | Grashalme | 1855 | Lyrik | USA |
975 | Urs Widmer | Vor uns die Sintflut | 1998 | Erzählung | Schweiz |
976 | Christoph Martin Wieland | Geschichte der Abderiten | 1781 | Roman | Deutschland |
977 | Norbert Wiener | Kybernetik | 1948 | Sachbuch | USA |
978 | Oscar Wilde | Das Bildnis des Dorian Gray | 1890 | Roman | Irland |
979 | Thornton Wilder | Die Brücke von San Luis Rey | 1929 | Roman | USA |
980 | Thornton Wilder | Die Iden des März | 1949 | Roman | USA |
981 | Johann Joachim Winckelmann | Geschichte der Kunst des Altertums | 1764 | Sachbuch | Deutschland |
982 | Josef Winkler | Natura morta | 2001 | Novelle | Österreich |
983 | Leon de Winter | Hoffmanns Hunger | 1990 | Roman | Niederlande |
984 | Ludwig Wittgenstein | Tractatus logico-philosophicus | 1921 | Philosophie | Österreich |
985 | Christa Wolf | Der geteilte Himmel | 1963 | Roman | Deutschland |
986 | Christa Wolf | Kassandra | 1983 | Roman | Deutschland |
987 | Thomas Wolfe | Schau heimwärts, Engel! | 1929 | Roman | USA |
988 | Tom Wolfe | Fegefeuer der Eitelkeiten | 1987 | Roman | USA |
989 | Wolfram von Eschenbach | Parzival | 1200 | Versepos | Deutschland |
990 | Virginia Woolf | Mrs. Dalloway | 1925 | Roman | Großbritannien |
991 | Virginia Woolf | Orlando | 1928 | Roman | Großbritannien |
992 | Herman Wouk | Die Caine war ihr Schicksal | 1951 | Roman | USA |
993 | Xenophon | Anabasis oder Der Zug der Zehntausend | −480 | Sachbuch | Griechenland |
994 | Yaşar Kemal | Memed mein Falke | 1960 | Roman | Türkei |
995 | Marguerite Yourcenar | Ich zähmte die Wölfin | 1951 | Roman | Frankreich |
996 | Émile Zola | Die Rougon-Macquart | 1871 | Roman | Frankreich |
997 | Arnold Zweig | Der Streit um den Sergeanten Grischa | 1927 | Roman | Deutschland |
998 | Stefan Zweig | Sternstunden der Menschheit | 1927 | Erzählung | Österreich |
999 | Stefan Zweig | Ungeduld des Herzens | 1939 | Roman | Österreich |
1000 | Stefan Zweig | Schachnovelle | 1941 | Novelle | Österreich |
1001 | Aischylos | Die Perser | −472 | Drama | Griechenland |
1002 | Roald Amundsen | Die Eroberung des Südpols | 1912 | Sachbuch | Norwegen |
1003 | | Brockhaus | 1808 | Enzyklopädie | Deutschland |
1004 | | Duden. Die deutsche Rechtschreibung | 1880 | Enzyklopädie | Deutschland |
1006 | Samuel Beckett | Warten auf Godot | 1952 | Drama | Irland |
1007 | Jacques Berndorf | Eifel-Liebe | 2002 | Roman | Deutschland |
1008 | Thomas Bernhard | Heldenplatz | 1988 | Drama | Österreich |
1009 | Wolfgang Borchert | Draußen vor der Tür | 1947 | Drama | Deutschland |
1010 | Marion Zimmer Bradley | Die Nebel von Avalon | 1982 | Roman | USA |
1011 | Bertolt Brecht | Die Dreigroschenoper | 1928 | Drama | Deutschland |
1012 | Georg Büchner | Woyzeck | 1837 | Drama | Deutschland |
1013 | Pedro Calderón de la Barca | Das Leben ein Traum | 1636 | Drama | Spanien |
1014 | Agatha Christie | Mord im Orient-Express | 1934 | Roman | Großbritannien |
1015 | Marion Gräfin Dönhoff | Kindheit in Ostpreußen | 1988 | Autobiografie | Deutschland |
1016 | Friedrich Dürrenmatt | Die Physiker | 1962 | Drama | Schweiz |
1017 | Joachim Fest | Hitler. Eine Biographie | 1973 | Sachbuch | Deutschland |
1018 | Helen Fielding | Bridget Jones. Schokolade zum Frühstück | 1996 | Roman | Großbritannien |
1019 | Ken Follett | Die Säulen der Erde | 1989 | Roman | Großbritannien |
1020 | Theodor Fontane | Effi Briest | 1895 | Roman | Deutschland |
1021 | Jonathan Franzen | Die Korrekturen | 2001 | Roman | USA |
1022 | Marianne Fredriksson | Hannas Töchter | 1994 | Roman | Schweden |
1023 | Elizabeth George | Gott schütze dieses Haus | 1988 | Roman | USA |
1024 | Ralph Giordano | Die Bertinis | 1982 | Roman | Deutschland |
1025 | Johann Wolfgang von Goethe | Faust. Der Tragödie erster Teil | 1808 | Drama | Deutschland |
1026 | Noah Gordon | Der Medicus | 1986 | Roman | USA |
1027 | Martha Grimes | Inspector Jury sucht den Kennington-Smaragd | 1983 | Roman | USA |
1028 | John Grisham | Die Firma | 1990 | Roman | USA |
1029 | Benoîte Groult | Salz auf unserer Haut | 1988 | Roman | Frankreich |
1030 | Thomas Harris | Das Schweigen der Lämmer | 1988 | Roman | USA |
1031 | Gerhart Hauptmann | Die Weber | 1892 | Drama | Deutschland |
1032 | Georg Hegel | Phänomenologie des Geistes | 1807 | Philosophie | Deutschland |
1033 | Hugo von Hofmannsthal | Jedermann | 1911 | Drama | Österreich |
1034 | Nick Hornby | High Fidelity | 1995 | Roman | Großbritannien |
1035 | Siri Hustvedt | Was ich liebte | 2003 | Roman | USA |
1036 | Henrik Ibsen | Nora oder Ein Puppenheim | 1879 | Drama | Norwegen |
1037 | Florian Illies | Generation Golf | 2000 | Roman | Deutschland |
1038 | Janosch | Oh, wie schön ist Panama | 1978 | Kinderbuch | Deutschland |
1039 | Wladimir Kaminer | Russendisko | 2000 | Erzählung | Russland |
1040 | Heinrich von Kleist | Der zerbrochne Krug | 1811 | Drama | Deutschland |
1041 | Hildegard Knef | Der geschenkte Gaul | 1970 | Autobiografie | Deutschland |
1042 | Heinz G. Konsalik | Der Arzt von Stalingrad | 1956 | Roman | Deutschland |
1043 | Ildiko von Kürthy | Mondscheintarif | 1999 | Roman | Deutschland |
1044 | Gotthold Ephraim Lessing | Nathan der Weise | 1797 | Drama | Deutschland |
1045 | Hera Lind | Das Superweib | 1994 | Roman | Deutschland |
1046 | Charlotte Link | Sturmzeit | 1991 | Roman | Deutschland |
1047 | Loriot | Das Frühstücksei. Gesammelte dramatische Geschichten | 2003 | Erzählung | Deutschland |
1048 | Heinrich Mann | Die Vollendung des Königs Henri Quatre | 1938 | Roman | Deutschland |
1049 | Arthur Miller | Der Tod des Handlungsreisenden | 1949 | Drama | USA |
1050 | Walter Moers | Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär | 1999 | Roman | Deutschland |
1051 | Molière | Der eingebildete Kranke | 1673 | Drama | Frankreich |
1052 | Håkan Nesser | Der unglückliche Mörder | 1999 | Roman | Schweden |
1053 | Rosamunde Pilcher | Die Muschelsucher | 1987 | Roman | Großbritannien |
1054 | Jean Racine | Phädra | 1677 | Drama | Frankreich |
1055 | Marcel Reich-Ranicki | Mein Leben | 1999 | Autobiografie | Deutschland, Polen |
1056 | Ruth Rendell | Die Besucherin | 1994 | Roman | Großbritannien |
1057 | Friedrich Schiller | Die Räuber | 1781 | Drama | Deutschland |
1058 | Friedrich Schiller | Wilhelm Tell | 1804 | Drama | Deutschland |
1059 | William Shakespeare | Hamlet | 1604 | Drama | Großbritannien |
1060 | William Shakespeare | Romeo und Julia | 1597 | Drama | Großbritannien |
1061 | Georges Simenon | Maigret und die alte Dame | 1951 | Roman | Belgien |
1062 | Sophokles | Antigone | −440 | Drama | Griechenland |
1063 | Martin Suter | Die dunkle Seite des Mondes | 2000 | Roman | Schweiz |
1064 | Anton Tschechow | Drei Schwestern | 1901 | Drama | Russland |
1065 | Minette Walters | Im Eishaus | 1992 | Roman | Großbritannien |
1066 | Walther von der Vogelweide | Gedichte | 1220 | Lyrik | Deutschland |
1067 | Frank Wedekind | Frühlings Erwachen | 1891 | Drama | Deutschland |
1068 | Urs Widmer | Der Geliebte der Mutter | 2000 | Roman | Schweiz |
1069 | Carl Zuckmayer | Als wär’s ein Stück von mir | 1966 | Autobiografie | Deutschland |
1070 | Carl Zuckmayer | Hauptmann von Köpenick | 1931 | Drama | Deutschland |
1071 | Stefanie Zweig | Nirgendwo in Afrika | 1995 | Roman | Deutschland |