Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie erfasst Gelehrte vor allem aus den Bereichen der Philosophie und Philosophiegeschichte, der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte, der Theologie und der Politikwissenschaft, aber auch kleinerer Fächer wie etwa der Arabistik oder auch Armenistik, die sich mit der antiken Philosophie bis zu ihren Ausläufern in Spätantike und westlichem wie byzantinischem Mittelalter insgesamt oder mit Teilbereichen unter philosophischen, philosophiegeschichtlichen oder philologischen, literatur- wie kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten in wesentlichen Beiträgen auseinandergesetzt haben. Aufgenommen sind auch namhafte Übersetzer von Werken der antiken Philosophie.

Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

A

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

B

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

C

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

D

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

E

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

F

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

G

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

H

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

I

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

J

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

K

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

L

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

M

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

N

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

O

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

P

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

R

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

S

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

T

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

U

V

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

W

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

X

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

Y

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...

Z

Weitere Informationen Wissenschaftler, Nationalität ...
Remove ads

Legende

  • Wissenschaftler: Diese Spalte erfasst den Namen, die Lebensdaten und gegebenenfalls die Namensform in nicht-lateinischer Schrift.
  • Nationalität: Diese Spalte erfasst die Nationalität, soweit angesichts von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten eruierbar.
  • Wirkungsort: Diese Spalte erfasst für Akademiker in der Regel ausschließlich die Universitäten, an denen sie im Range eines Professors gelehrt haben, für Lehrer die Schulen, an denen sie unterrichtet haben, für Forscher die akademischen Institutionen, an denen sie tätig waren, gegebenenfalls in biographischer Reihenfolge. Liegt keine institutionelle Affiliation vor, wird die Stadt genannt, in welcher sie tätig sind oder waren.
  • Qualifikationen: Diese Spalte erfasst die akademischen Qualifikationen der aufgeführten Forscher. Bei italienischen Forschern wurde nicht zwischen Lehrbefugnissen für Geschichte der Philosophie (storia di filosofia) und Geschichte der antiken Philosophie (storia di filosofia antica) unterschieden.
  • Forschungsschwerpunkte: Diese Spalte erfasst in Stichworten die wesentlichen Arbeitsgebiete und Forschungsleistungen der aufgeführten Forscher auf dem Gebiet der antiken Philosophie. Werktitel sind kursiv gesetzt.
  • Bild: Diese Spalte zeigt Abbildungen der genannten Forscher in Gestalt von Photographien, Gemälden, Holzschnitten und dergleichen.
Remove ads

Siehe auch

Gesellschaften

Remove ads

Forschungszentren

Remove ads

Konferenz- und Vorlesungsreihen

Remove ads

Blogs

Literatur

Spezialliteratur zu den Klassischen Philologen unter den Forschern zur antiken Philosophie findet sich in der Liste Klassischer Philologen.

  • Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Philosophen. Auf der Grundlage der von Walther Killy und Rudolf Vierhaus hrsg. Deutschen Biographischen Enzyklopädie bearbeitet von Bruno Jahn. De Gruyter – Saur, München 2001, ISBN 3-598-11430-3. – Buchbesprechung
  • Annette M. Baertschi, Colin G. King (Hrsg.): Die modernen Väter der Antike. Die Entwicklung der Altertumswissenschaften an Akademie und Universität im Berlin des 19. Jahrhunderts. de Gruyter, Berlin 2009 (Transformationen der Antike, Bd. 3). – (Zu Schleiermacher, Hegel, Trendelenburg, Bekker und Diels)
  • Burkhard Mojsisch, Stefan Jordan: Philosophenlexikon. Reclam, Stuttgart 2009.
Remove ads

Spezielle Weblinks zu den Klassischen Philologen unter den Forschern zur antiken Philosophie finden sich in der Liste Klassischer Philologen.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads