Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mercedes-Benz W 08

Oberklassefahrzeug von Mercedes-Benz (1928–1939) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mercedes-Benz W 08
Remove ads

Der Mercedes-Benz W 08 war ein Pkw der Marke Mercedes-Benz und Nachfolger des Mercedes-Benz Typ 400. Er wurde unter dem Namen Mercedes-Benz 18/80 PS Typ Nürburg 460 im Herbst 1928 auf der Pariser Automobilausstellung als erstes Daimler-Benz-Fahrzeug mit Achtzylindermotor vorgestellt.

Schnelle Fakten W 08 ...
Remove ads

Der Typ Nürburg kann als erstes Papamobil gelten, da Papst Pius XI. von Daimler-Benz 1930 ein für ihn besonders ausgestattetes Fahrzeug geschenkt bekam.

Remove ads

Typ Nürburg 460/460 K (mit Hochrahmen, 1928–1929)

Zusammenfassung
Kontext

Der Wagen war von Ferdinand Porsche in aller Eile konstruiert worden, um dem zwei Jahre früher erschienenen Horch 8 Paroli bieten zu können. Porsche griff auf die früher übliche Standardkonstruktion des Hochrahmens (mit ungekröpften Längsträgern zwischen den Achsen) zurück, was dem neuen Modell auch für die damalige Zeit ein veraltetes Aussehen gab. Es war mit einem seitengesteuerten Achtzylinder-Reihenmotor mit 4622 cm³ Hubraum ausgestattet, der 80 PS (59 kW) leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ermöglicht. Der Wagen hat Starrachsen mit Halbelliptik-Blattfedern, alle vier Räder sind mechanisch mit Saugluftunterstützung gebremst.

Für nach Kundenwunsch gefertigte Aufbauten externer Karosseriebauer waren ein langes Fahrgestell mit 3670 mm Radstand und ein verkürztes mit 3430 mm erhältlich. Diese Modelle heißen „460 K“. Werksseitig waren Tourenwagen mit vier und sechs Sitzen, eine viertürige Limousine, eine Pullman-Limousine mit sechs Sitzen sowie ein viertüriges Cabriolet D lieferbar.

Das wuchtige, altmodische und sehr teure Automobil war nicht sehr gefragt, sodass es bereits nach einem Jahr von einem moderneren Niederrahmenmodell abgelöst wurde. Sechs Jahre lang standen die schon produzierten Hochrahmenmodelle auf Halde und mussten mit Preisnachlässen verkauft werden.

Remove ads

Typ Nürburg 460/460 K (mit Niederrahmen, 1929–1933)

Aufgrund des mäßigen Erfolges überarbeitete Daimler-Benz-Chefkonstrukteur Hans Nibel das Modell. Die Technik wurde vom Vorgänger übernommen, wobei auf Wunsch für das Vierganggetriebe zusätzlich ein Schnellgang lieferbar war. Heraus kam ein deutlich eleganteres Auto mit dem modernen Niederrahmen, dessen Längsträger zwischen den Achsen abgesenkt waren. Neben der geringeren Einstiegshöhe ließen sich flachere Aufbauten verwirklichen. Auch ein Fahrgestell mit kürzerem Radstand war wieder erhältlich. Trotz dieser Modernisierung hatte der neue Niederrahmen-Mercedes geringere Verkaufszahlen als der Horch 8.

Neben den bekannten Aufbauten waren nun zusätzlich ein zweitüriges Cabriolet C und das Pullman-Cabriolet F lieferbar.

Remove ads

Typ Nürburg 500 (1931–1934)

Thumb
Nürburg 500 Cabriolet im Auto- und Technikmuseum Sinsheim

Auf dem langen Fahrgestell wurde ab 1931 zusätzlich ein Modell mit stärkerem Motor angeboten. Dieser hat 4918 cm³ Hubraum und leistet 100 PS (74 kW). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 110 km/h.

Typ 500 N (1934–1936)

1934 wurde der Nachfolger des Typs Nürburg vorgestellt. Der Motor war gleich geblieben, jedoch wurde die Karosserielinie modernisiert: Der flache Kühlergrill des Nürburg wurde durch einen leicht gepfeilten, etwas nach hinten geneigten ersetzt. Auch die Windschutzscheibe bekam eine leichte Neigung nach hinten. Die Höchstgeschwindigkeit stieg auf 115 km/h.

Typ 500 N (1936–1939)

1936 erhielt der Wagen nochmals einen stärkeren Motor. Aus gleich gebliebenem Hubraum schöpft er 110 PS (81 kW) und beschleunigt das Fahrzeug bis auf 123 km/h. Kühlergrill und Windschutzscheibe wurden noch weiter nach hinten geneigt, der Querbügel zur Befestigung der Scheinwerfer fiel weg.

1939 wurde die Modellreihe nach insgesamt 3842 produzierten Fahrzeugen ohne Nachfolger eingestellt. Es war das letzte Mercedes-Benz-Modell mit Holzspeichenrädern und Starrachsen.

Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen 18/80 PS Typ Nürburg 460, 18/80 PS Typ Nürburg 460 K ...
Remove ads

Bildergalerie

Literatur

Commons: Mercedes-Benz W 08 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads