Mercedes-Benz Citan

Hochdachkombi Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz Citan werden seit 2012 Hochdachkombis von Mercedes-Benz vermarktet. Dies sind die Modelle der Baureihe W 415 (2012–2021), sowie der Baureihe W 420 (seit 2021). Beide Generationen basieren auf dem Kangoo von Renault. Von Nissan gibt es mit dem NV250 und dem Townstar weitere Derivate. Gebaut werden sie gemeinsam von der Renault-Tochtergesellschaft Maubeuge Construction Automobile (MCA) in Maubeuge (Nordfrankreich).

Seit Juli 2022 wird mit der T-Klasse eine Pkw-Variante des Citans angeboten.

Modelle des Citans

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2012 bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland 42.968 Fahrzeuge der Baureihe als Pkw neu zugelassen worden. Mit 6.616 Einheiten war 2023 das erfolgreichste Verkaufsjahr. Das Kraftfahrt-Bundesamt unterscheidet dabei nicht zwischen Citan und T-Klasse. Die Zulassungen in N1 (Leichte Nutzfahrzeuge) sind jedoch nicht enthalten.

Commons: Mercedes-Benz Citan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.