Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste beinhaltet die Genossenschaftsbanken in Deutschland aufgrund der Angaben der jeweiligen Regionalverbände des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Genossenschaftsbanken in Deutschland sind in Regionalverbänden organisiert, die neben der Betreuung und Unterstützung der jeweiligen regionalen Bank (z. B. durch Beratungstöchter oder Bildungsangebote) auch die Prüfung gemäß Kreditwesengesetz sicherstellen. Somit tritt der Regionalverband auch als Prüfungsverband auf.

Remove ads

Entwicklung der Anzahl der Genossenschaftsbanken

Gab es im Jahr 1970 noch über 7.000 selbständige Genossenschaftsbanken, so ging die Zahl in den vergangenen Jahrzehnten durch Zusammenschlüsse deutlich zurück. Ende 2024 gab es in Deutschland 672 Genossenschaftsbanken mit einer aggregierten Bilanzsumme von 1.208 Milliarden Euro.[1]

Regional- und Prüfungsverbände

Weitere Informationen Abkürzung, Verband ...
Remove ads

Volks- und Raiffeisenbanken

Weitere Informationen Name, Sitz ...
Remove ads

Sparda-Banken

Alle Sparda-Banken sind im Verband der Sparda-Banken e. V. organisiert

Weitere Informationen Name, Sitz ...
Remove ads

PSD Banken

Alle PSD Banken sind im Verband der Verband der PSD Banken e. V. organisiert

Weitere Informationen Name, Sitz ...
Remove ads

Sonstige Genossenschaftsbanken

Weitere Informationen Name, Sitz ...
Remove ads

Abkürzungsverzeichnis

Quellen

Anmerkungen

  1. Die Volksbank Albstadt, die Volksbank Hohenzollern-Balingen und die VR Bank Heuberg-Winterlingen planen 2025 zur Volksbank Zollernalb eG zu fusionieren.
  2. Die Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf und die VR-Bank Donau-Oberschwaben planen 2025 zu fusionieren.
  3. Die Volksbank Neckartal und die Heidelberger Volksbank planen 2025 zu fusionieren.
  4. Die Volksbank im Kreis Freudenstadt und die Volksbank Nordschwarzwald planen 2025 zu fusionieren.
  5. Die Volksbank Konstanz und die Volksbank Bodensee-Oberschwaben planen 2025 zu fusionieren.
  6. Die VR-Bank Magstadt-Weissach und die Vereinigten Volksbanken planen 2025 zu fusionieren.
  7. Die Raiffeisenbank Aindling und die Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen planen 2025 zu fusionieren.
  8. Die Raiffeisenbank Obermain Nord und die Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein planen 2025 zu fusionieren.
  9. Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg und die VR Bank Werdenfels planen im Herbst 2025 zur VR Bank Starnberg-Zugspitze eG zu fusionieren.
  10. Die VR Bank Oberfranken Mitte und die Raiffeisenbank Thurnauer Land planen 2025 zu fusionieren.
  11. Die Raiffeisen-Volksbank Ries und die Raiffeisen-Volksbank Wemding planen 2025 zu fusionieren.
  12. Die VR Bank HessenLand und die Volksbank Lauterbach-Schlitz planen im Herbst 2025 zur VR VerbundBank eG zu fusionieren.
  13. Der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg und die Volksbank Mittelhessen fusionieren 2025. Fusionen mit der Raiffeisenbank im Hochtaunus, der Volksbank Schupbach sowie der Volksbank Feldatal sind ebenfalls für das Jahr 2025 geplant.
  14. Die VR Bank Dreieich-Offenbach und die Raiffeisenbank Schaafheim planen 2025 zu fusionieren.
  15. Die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen, die Volksbank Jever und die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham planen im Herbst 2025 zur Volksbank Jade-Weser eG zu fusionieren.
  16. Die Volksbank Ascheberg-Herbern und die Volksbank Senden planen 2026 zu fusionieren.
  17. Die Volksbank Westenholz und die Volksbank Störmede-Hörste planen 2025 zu fusionieren.
  18. Die Dortmunder Volksbank und die Volksbank Dortmund-Nordwest planen zu fusionieren.
  19. Die Volksbank Beckum-Lippstadt und die VR Bank Westfalen-Lippe planen 2025 zu fusionieren.
  20. Die Volksbank Mönchengladbach und die VR-Bank Region Aachen planen 2026 zu fusionieren.
  21. Die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln und die Raiffeisenbank Büchen-Crivitz-Hagenow-Plate planen zu fusionieren.
  22. Die VR-Bank Schleswig-Mittelholstein und die VR Bank Westküste planen 2025 zur VR Bank Schleswig-Holstein Mitte zu fusionieren.
  23. Die PSD Bank Berlin-Brandenburg und die BBBank planen 2025 zu fusionieren.
  24. Die Pax-Bank und die Bank für Kirche und Caritas fusionieren Mitte 2025 zur Pax-Bank für Kirche und Caritas eG.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads