Opel Rekord

Modellreihe des Automobilherstellers Opel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Opel Rekord war eine erfolgreiche Pkw-Modellreihe der damals zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Automobilmarke Opel. Die Fahrzeuge der oberen Mittelklasse wurden von Frühjahr 1953 (zunächst unter dem Namen Olympia Rekord) bis Mitte 1986 in acht Generationen in Deutschland produziert und insgesamt rund zehn Millionen Mal verkauft.

Abgelöst wurde der Rekord durch das Modell Omega, der von Spätsommer 1986 bis Mitte 2003 in zwei Generationen produziert wurde.

Modellgeschichte

Literatur

  • Eckhart Bartels, Frank Thieme: Das Opel Rekord Buch. Podszun, Brilon 2004, ISBN 3-86133-104-7
  • Frank Thomas Dietz: Opel Rekord & Commodore 1963–1986. Heel, Königswinter 1997, ISBN 3-89365-620-0
  • Werner Oswald: Deutsche Autos 1945–1990. Band 3: Ford, Opel und Volkswagen. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2001, ISBN 3-613-02116-1
  • Eckhart Bartels, Peter Kurze: Opel Rekord. Der Sieg der schönen Linie. Heel, Königswinter 2009, ISBN 978-3-7688-2653-2
Commons: Opel Rekord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Zeitleiste der -Modelle seit 1945, Klasse ...
Zeitleiste der Opel-Modelle seit 1945
Klasse Karosserie-versionen General Motors PSA Stellantis
40er 50er 60er 70er 80er 90er 2000er 2010er 2020er
56789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012345
Kleinstwagen Steilheck Karl Rocks-e
Schrägheck Adam
Kleinwagen Schrägheck Corsa A Corsa B Corsa C Corsa D Corsa E Corsa F
Sportcoupé Tigra A Tigra B
Kompaktklasse Schrägheck, Stufenheck, Kombi Chevette
Kadett A Kadett B Kadett C Kadett D Kadett E Astra F Astra G Astra H Astra J Astra K Astra L
Olympia Olympia A Ampera Ampera-e
Coupé Kadett A Kadett B / Olympia A Kadett C Astra G Coupé/OPC Astra H GTC/OPC Astra J GTC
Cabriolet Kadett E Cabrio Astra F Cabrio Astra G Cabrio Astra H TwinTop Cascada
Mittelklasse Sportcoupé Manta A Manta B Calibra
Steilheck Signum
Schrägheck, Stufenheck, Kombi Olympia Rekord Olympia Rekord / 1200 Ascona A Ascona B Ascona C Vectra A Vectra B Vectra C Insignia A Insignia B
Obere Mittelklasse Stufenheck, Kombi Rekord P1 /P2 Rekord A /B Rekord C Rekord D Rekord E1 Rekord E2 Omega A Omega B
Commodore A Commodore B Commodore C
Stufenheck Senator A1 Senator A2 Senator B
Coupé Rekord A /B Rekord C Rekord D
Commodore A Commodore B Monza
Oberklasse Stufenheck Kapitän Kapitän Kapitän P1/P2 Kapitän A /
Admiral A /
Diplomat A
Kapitän B /
Admiral B /
Diplomat B
Sportwagen GT Speedster GT
Microvan Steilheck Agila A Agila B
Minivan Meriva A Meriva B
Kompaktvan Zafira A Zafira B Zafira C
Van Sintra
SUV Steilheck Crossland Frontera
Mokka A Mokka B
Antara Grandland A Grandland B
Geländewagen Steilheck Frontera A Frontera B
Monterey
Pick-up Campo
Kastenwagen Kadett E Combo Combo B
Hochdachkombi Kombi, Kastenwagen Combo C Combo D Combo E
Kleintransporter Kleinbus, Kastenwagen, Pritsche Bedford Blitz Arena[1] Vivaro A[2] Vivaro B[2] Zafira Life
Vivaro C
Blitz Blitz Blitz Blitz Movano A[1] Movano B[1] Movano C
  • von britischer GM-Tochter Vauxhall hergestellt
  • von amerikanischen GM-Unternehmen hergestellt
  • von Daewoo Motors bzw. GM Korea hergestellt
  • von Isuzu hergestellt (1971 bis 2006 war GM an Isuzu beteiligt)
  • von Lotus hergestellt (1986 bis 1993 war Lotus in Besitz von GM)
  • in Zusammenarbeit mit Suzuki hergestellt (1981 bis 2008 war GM an Suzuki beteiligt)
  • von Fiat hergestellt (2000 bis 2005 war GM an Fiat beteiligt, aus der Zeit stammt die SCCS-Plattform-Entwicklung)
  • in Zusammenarbeit mit Renault-Nissan hergestellt: [1] unter Führung von Renault gefertigt, [2] unter Führung von Vauxhall gefertigt
  • in Zusammenarbeit mit PSA hergestellt
  • Schließen

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.