Mazda Demio

Minivan des japanischen Herstellers Mazda Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mazda Demio

Der Mazda Demio ist ein Minivan des japanischen Herstellers Mazda.

Schnelle Fakten Demio ...
Mazda
Thumb
Bild
Mazda Demio (1996–2000)
Demio
Produktionszeitraum: 1996–2003
Klasse: Minivan
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(46–55 kW)
Länge: 3808–3815 mm
Breite: 1670 mm
Höhe: 1535 mm
Radstand: 2390 mm
Leergewicht: 960–1050 kg
Nachfolgemodell Mazda2
Schließen

Sein Verkauf startet im Oktober 1996 in Japan, während der Import nach Deutschland und Europa im August 1998 begann.

Er ist der Vorgänger des Mazda2 und war zwischen dem Mazda 121 und dem Mazda 323 angesiedelt. Bis Ende 1999 wurden annähernd 380.000 Einheiten produziert.

Im Frühjahr 2003 wurde der Demio durch den Mazda2 abgelöst. Allerdings wird in einigen Ländern der Mazda2 noch heute als Mazda Demio verkauft. Auf dem japanischen Heimatmarkt war der Demio in der ersten Generation zudem auch unter dem Ford-Markenzeichen als Ford Festiva Mini Wagon angeboten worden.

Modelle

Thumb
Heckansicht

Im Laufe seiner Bauzeit wurde der Mazda Demio einem leichten Facelift unterzogen:

Im Frühjahr 2000 kam die erneuerte Version auf den Markt; mit geänderten Scheinwerfern und Schürzen, einem überarbeiteten Innenraum mit neuen Farben, sowie Außenlackierungen. Auch wurde der für Mazda-Modelle typische, sogenannte 5-Punkt-Kühlergrill eingeführt.

Weitere Merkmale waren eine andere Motorhaube, neue Stoßdämpfer, verstärkte Geräuschdämmung, eine neue, in den 1,5-Liter-Modellen erhältliche, elektronisch gesteuerte Automatik und eine ebenfalls elektronische Servolenkung.

Besonderheiten

Der Innenraum des Wagens ist besonders variabel. So kann die Rückbank um 12 Zentimeter verschoben werden (Kofferraum je nach Stellung 330–365 Liter) und durch Umlegen der Vordersitze entsteht eine 2,03 Meter lange Liegefläche. Das maximale Kofferraumvolumen beträgt 1298 Liter und die maximale Zuladung 440 kg.

Motoren

  • 1,3 Liter Vierzylinder-Ottomotor mit 1324 cm³ Hubraum in Reihenbauart mit 46 kW (63 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe
  • 1,3 Liter Vierzylinder-Ottomotor mit 1324 cm³ Hubraum in Reihenbauart mit 53 kW (72 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe

Mit dem Facelift im April 2000 wurde auch der größere 1,3-Liter-Motor durch folgende, hubraumstärkere Version ersetzt. Erstmals konnte nur mit dieser Motorisierung auch eine Automatik geordert werden:

  • 1,5 Liter Vierzylinder-Ottomotor mit 1498 cm³ Hubraum in Reihenbauart mit 55 kW (75 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Stufen-Automatikgetriebe
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Mazda Demio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen « vorher — -Pkw-Zeitleiste, seit den 1990ern ...
« vorherMazda-Pkw-Zeitleiste, seit den 1990ern
Typ 1990er 2000er 2010er 2020er
0123456789 0123456789 0123456789 012345
Kei-Cars Carol Carol Carol Carol Carol Carol Carol
AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon Flair Flair
Autozam AZ-1 Spiano Flair Wagon Flair Wagon
AZ-Offroad Flair Crossover Flair Crossover
Autozam Scrum Scrum / Scrum Wagon Scrum / Scrum Wagon
Kleinwagen Autozam Revue / Mazda 121 121 Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2
Demio Verisa
Kompaktklasse Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela
Mittelklasse 626 / Capella 626 / Capella / Cronos / Efini MS-6 626 / Capella Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza Mazda 6e
Xedos 6 / Eunos 500
Obere Mittelklasse 929 / Luce 929 / Sentia / Efini MS-8 Sentia
Xedos 9 / Millenia / Eunos 800
Coupé MX-3 / Precidia
MX-6 MX-6 / Mystère
Eunos Cosmo RX-8
Sportwagen MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata
RX-7 RX-7
Kompaktvan Premacy Mazda 5 / Premacy Mazda 5 / Premacy
Familia Van Familia Van Familia Van
Van Biante
MPV MPV Mazda 8 / MPV
SUV CX-3
CX-30
MX-30
CX-4
Mazda Navajo Mazda Proceed Levante Mazda Proceed Levante Mazda Tribute Mazda Tribute CX-5 CX-5
CX-50
CX-60
CX-7 CX-8 CX-70
CX-80
CX-9 CX-9 CX-90
EZ-60
Pick-up B-Serie B-Serie BT-50 BT-50 BT-50
Kleintransporter / Kleinbus Bongo Bongo Bongo
Bongo Friendee
Bongo Brawny / E-Serie Bongo Brawny / E-Serie
  • Unter dem Markennamen Autozam verkauft
  • Baugleich mit Suzuki
  • Baugleich mit Ford
  • Baugleich mit Nissan
  • Baugleich mit Toyota
  • Baugleich mit Changan
  • Schließen
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.