Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Vereine der Fußball-Bundesliga

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Aufgeführt sind alle Vereine, die jemals in der Fußball-Bundesliga oder in der 2. Fußball-Bundesliga gespielt haben. Zur besseren Übersicht ist die Liste in sechs Tabellen aufgeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis).

Hinweise zu den Tabellen

Bei Vereinen, die nicht mehr in der ersten oder zweiten Bundesliga spielen, sind die aktuelle Ligazugehörigkeit und die Ebene der betreffenden Liga angegeben. Bei Vereinen, die nicht mehr existieren, ist in der Regel das Jahr der Auflösung angegeben. Nähere Informationen zu Nachfolgevereinen sind auf der Seite des jeweiligen Vereins zu finden. Bei Vereinen, die mittlerweile unter einem anderen Namen spielen oder aus einem Zusammenschluss zweier Vereine oder Fußballabteilungen hervorgingen, ist der aktuelle Vereinsname angegeben.

Die Unterteilung in die unten aufgeführten sechs Tabellen erfolgte lediglich zur besseren Lesbarkeit. Ein Verein wird aus Platzgründen nur in einer der Tabellen aufgeführt, auch wenn er laut Tabellenbezeichnung mehreren zugeordnet werden könnte. Bei den aktuellen Vereinen der Bundesliga und der 2. Bundesliga ist die aktuelle Saison in der Zahl der Gesamtjahre bereits enthalten.

Remove ads

Aktuelle Vereine der Bundesliga

Weitere Informationen Verein, Jahre in der Bundesliga ...
Remove ads

Aktuelle Vereine der 2. Bundesliga

Weitere Informationen Verein, Jahre in der Bundesliga ...
Remove ads

Ehemalige Mitglieder der Bundesliga

Zusammenfassung
Kontext

(aufgeführt sind hier nur Vereine, die nicht in einer der oberen Tabellen aufgeführt sind)

Weitere Informationen Verein, Jahre in der Bundesliga ...
Remove ads

Ehemalige Mitglieder der eingleisigen 2. Bundesliga (seit 1981)

Zusammenfassung
Kontext

(aufgeführt sind hier nur Vereine, die nicht in einer der oberen Tabellen aufgeführt sind; aufgeführt sind auch die Vereine, die (nur) 1991/92 in der zweigeteilten 2. Bundesliga, Staffel Nord oder Süd, gespielt haben)

Weitere Informationen Verein, Jahre in der 2. Bundesliga ...
Remove ads

Ehemalige Mitglieder der Zweiten Bundesliga Nord (1974–1981)

Zusammenfassung
Kontext

(aufgeführt sind hier nur Vereine, die nicht in einer der oberen Tabellen aufgeführt sind)

Weitere Informationen Verein, Jahre in der 2. Bundesliga Nord ...
Remove ads

Ehemalige Mitglieder der Zweiten Bundesliga Süd (1974–1981)

(aufgeführt sind hier nur Vereine, die nicht in einer der oberen Tabellen aufgeführt sind)

Weitere Informationen Verein, Jahre in der 2. Bundesliga Süd ...
Remove ads

Zeitleiste der Vereine der Bundesliga

1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
63/64 64/65 65/66 66/67 67/68 68/69 69/70 70/71 71/72 72/73 73/74 74/75 75/76 76/77 77/78 78/79 79/80 80/81 81/82 82/83 83/84 84/85 85/86 86/87 87/88 88/89 89/90 90/91 91/92 92/93 93/94 94/95 95/96 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24 24/25
PM
TB
Neunkirchen BN
Rot-Weiß Oberhausen
SCFK
Wuppertaler SV
RWE Rot-Weiss Essen
TBB TBB
OFC Kickers Offenbach OFC
90B
SV Waldhof Mannheim
Homburg Hb
St. K. St. K.
FCS Saarbrücken FCS FCS
SG Wattenscheid 09
VfBL
Dynamo Dresden
KFC KFC Uerdingen 05 KFC
Ulm
Unterhaching
TSV 1860 München 1860 TSV 1860 München
Al. Aachen AA
MSV Duisburg Duisburg Duisburg MSV
Hansa Rostock HR
Energie Cottbus Energie Cottbus
Karlsruher SC Karlsruher SC KSC
1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 1. FCK
Eintracht Braunschweig Braunschweig EBS
Ingolstadt
Hamburger SV Hamburger SV Hamburger SV
Hannover 96 Hannover 96 H96
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg FCN
FD Fortuna Düsseldorf FD
SCP SCP
Bielefeld Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld Bielefeld
Fürth Fürth
Hertha Hertha BSC Hertha BSC Hertha BSC
FC Schalke 04 FC Schalke 04 FC Schalke 04 S04
1. FC Köln 1. FC Köln 1. FC Köln 1. FC Köln
D98 Darmstadt D98
FC Bayern München FC Bayern München FC Bayern München
Borussia Dortmund Borussia Dortmund Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
VfL W VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach
TSG TSG 1899 Hoffenheim
1. FSV Mainz 05 1. FSV Mainz 05
FC Augsburg FC Augsburg
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
SC Freiburg SC Freiburg
RB Leipzig RB Leipzig
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart VfB Stuttgart VfB Stuttgart
VfL Bochum VfL Bochum VfL Bochum VfL Bochum
Werder Bremen Werder Bremen Werder Bremen
FCH
Pauli St. Pauli Pauli
Kiel
63/64 64/65 65/66 66/67 67/68 68/69 69/70 70/71 71/72 72/73 73/74 74/75 75/76 76/77 77/78 78/79 79/80 80/81 81/82 82/83 83/84 84/85 85/86 86/87 87/88 88/89 89/90 90/91 91/92 92/93 93/94 94/95 95/96 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23 23/24 24/25
1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
Remove ads

Fußnoten

  1. Einschl. ESV Ingolstadt-Ringsee. Die erste Herrenmannschaft der Fußballabteilung des MTV Ingolstadt ging zwar im neugegründeten FC Ingolstadt 04 mit auf, meldete aber 2009 wieder eine eigene Mannschaft der Herren zum Spielbetrieb an und wird hier nicht mitgezählt.
  2. Die erste Herrenmannschaft der Fußballabteilung des MTV Ingolstadt ging 2004 zwar im neugegründeten FC Ingolstadt 04, der momentan in der 3. Liga spielt, mit auf, meldete aber 2009 wieder eine eigenständige Mannschaft zum Spielbetrieb an.

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads