Fußball-Oberliga Westfalen 2024/25
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Saison 2024/25 der Oberliga Westfalen ist die 43. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die dreizehnte nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 9. August 2024 eröffnet und vom 16. Dezember 2024 bis zum 30. Januar 2025 durch eine Winterpause unterbrochen. Am 1. Juni 2025 soll die Saison enden.[1]
Oberliga Westfalen 2024/25 | |
Herbstmeister | VfL Bochum II |
Absteiger | TuS Bövinghausen (Auflösung) |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 (davon 237 gespielt) |
Tore | 794 (ø 3,35 pro Spiel) |
← Oberliga Westfalen 2023/24 | |
↑ Regionalliga West 2024/25 2 Staffeln der Westfalenliga ↓ |
Veränderungen gegenüber der Vorsaison
Nach Zustimmung seitens des FLVW nimmt die reaktivierte zweite Mannschaft des Bundesligisten VfL Bochum am Spielbetrieb teil.[2]
Saisonverlauf
Zusammenfassung
Kontext
Nachdem der TuS Bövinghausen im Oktober 2024 eine Partie frühzeitig beenden musste, da nicht mehr genügend einsatzfähige Spieler verfügbar waren, folgten im weiteren Saisonverlauf zwei Spiele, die gar nicht erst ausgetragen wurden. Bereits im September 2024 hatte der Verein aufgrund von Zahlungsunfähigkeit vor dem Amtsgericht Dortmund einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Damit einher ging im März 2025 der Abzug von neun Punkten, woraufhin Bövinghausen nach zwei Siegen und einem Remis letztendlich bei −2 Zählern stand. Im Anschluss an den 27. Spieltag teilten Vereinsverantwortliche mit, den im Jahr 1904 gegründeten Verein aufgelöst zu haben, woraufhin er auch automatisch aus der Oberliga ausschied. Aufgrund der bisher erbrachten Leistungen des Klubs hatte die Annullierung aller Partien mit dessen Beteiligung auch weitreichende Auswirkungen auf die Tabelle. Acht Konkurrenten hatten je zweimal gegen den Dortmunder Stadtteilverein gewonnen und verloren somit sechs Punkte. Darunter war auch Concordia Wiemelhausen, der nach dem Ausscheiden Bövinghausens nun Letztplatzierte, den nach der Neuberechnung 11 Punkte von der SpVgg Erkenschwick auf Rang 17 trennten. Andererseits stand somit fest, dass abgesehen von Bövinghausen nur noch ein weiterer Verein zum Saisonende würde absteigen müssen.
Bereits zwei Wochen vor der Abmeldung des TuS Bövinghausen hatte ein weiterer Dortmunder Verein, Türkspor Dortmund, seinerseits vom Spielbetrieb der Regionalliga West zurückgezogen. Allerdings hatte Türkspor weder Insolvenz angemeldet noch sich aufgelöst. In die Insolvenz gingen stattdessen zwei weitere Westregionalligisten, der 1. FC Düren und der KFC Uerdingen 05. Für die Krefelder war es bereits die fünfte Insolvenz nach 2002, 2004, 2007 und 2021 gewesen.
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Spielorte der Oberliga Westfalen 2024/25
1 Bochum: VfL Bochum II, Concordia Wiemelhausen 2 Dortmund: ASC 09 Dortmund, TuS Bövinghausen |
Für die Spielzeit 2024/25 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:
- die sportlich qualifizierten Absteiger aus der Regionalliga West 2023/24 aus dem Gebiet Westfalen:
- die sportlich qualifizierten Mannschaften aus der Oberliga Westfalen 2023/24:
- die sportlich qualifizierten Meister der beiden Staffeln der Westfalenliga 2023/24:
SC Verl II (Staffel 1)
Concordia Wiemelhausen (Staffel 2)
- ein durch den Verband erneut für die Teilnahme zugelassener Teilnehmer:
VfL Bochum II (wurde als Regionalligist nach der Saison 2014/15 abgemeldet)[3]
Statistiken
Zusammenfassung
Kontext
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bochum II U23 L (NG) | 26 | 17 | 5 | 4 | 63:25 | +38 | 56 |
2. | Sportfreunde Siegen L | 24 | 16 | 6 | 2 | 54:20 | +34 | 54 |
3. | Westfalia Rhynern L | 25 | 13 | 3 | 9 | 47:34 | +13 | 42 |
4. | SV Lippstadt 08 (A) | 28 | 13 | 3 | 12 | 48:42 | +6 | 42 |
5. | ASC 09 Dortmund | 26 | 12 | 4 | 10 | 57:45 | +12 | 40 |
6. | SC Verl II B (N) | 27 | 11 | 7 | 9 | 41:32 | +9 | 40 |
7. | Preußen Münster II U23 | 26 | 12 | 4 | 10 | 53:52 | +1 | 40 |
8. | FC Eintracht Rheine | 26 | 12 | 3 | 11 | 44:36 | +8 | 39 |
9. | 1. FC Gievenbeck | 27 | 10 | 8 | 9 | 43:37 | +6 | 38 |
10. | SG Wattenscheid 09 | 27 | 11 | 5 | 11 | 40:40 | ±0 | 38 |
11. | Rot Weiss Ahlen (A) | 28 | 10 | 8 | 10 | 47:52 | −5 | 38 |
12. | SV Schermbeck | 27 | 10 | 6 | 11 | 48:51 | −3 | 36 |
13. | TSV Victoria Clarholz | 28 | 9 | 7 | 12 | 37:41 | −4 | 34 |
14. | SG Finnentrop/Bamenohl | 27 | 9 | 4 | 14 | 36:59 | −23 | 31 |
15. | SpVgg Vreden | 27 | 8 | 6 | 13 | 35:44 | −9 | 30 |
16. | SpVgg Erkenschwick | 24 | 6 | 9 | 9 | 34:39 | −5 | 27 |
17. | TuS Ennepetal | 26 | 7 | 6 | 13 | 36:55 | −19 | 27 |
18. | Concordia Wiemelhausen (N) | 27 | 3 | 4 | 20 | 31:90 | −59 | 13 |
19. | TuS Bövinghausen 3 R | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Stand: 13. April 2025[4] |
(A) | Absteiger aus der Regionalliga West 2023/24 |
(N) | Aufsteiger aus der Westfalenliga 2023/24 |
(NG) | Neu gegründeter Teilnehmer |
U23
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten dürfen nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind (U23). Somit sind in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2001 geboren wurden. Darüber hinaus dürfen sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.[5]
B
Die zweite Mannschaft des Drittligisten SC Verl wäre nur aufstiegsberechtigt, wenn die erste Mannschaft gleichzeitig in die 2. Bundesliga aufsteigt.[6]
3
Der TuS Bövinghausen stellte Ende September 2024 vor dem Amtsgericht Dortmund einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Aufgrund dessen wurden dem Verein im März 2025 neun Punkte abgezogen.[7][8]
R
Der TuS Bövinghausen erklärte am 26. März 2025 den Rückzug aus der Liga sowie die Auflösung Vereins. Alle Spiele mit Beteiligung Bövinghauens wurden annulliert. Zu diesem Zeitpunkt war der Verein Tabellenletzter mit –2 Punkten (2 Siege, 1 Remis, 23 Niederlagen, 25:101 Tore).[9]
L
Drei Vereine stellten einen Antrag auf Erteilung einer Regionalligalizenz.[10]
Tabellenveränderungen nach dem Bövinghausen-Rückzug
Die Annullierung der 26 Spiele des TuS Bövinghausen führte zu folgenden Punkte- und Tabellenplatzveränderungen. Der Verein stand zuletzt mit −2 Punkten auf dem letzten Platz.
Pl. alt | Verein | Sp. | Pkt. alt | Abzug | Pkt. neu | Pl. neu |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bochum II | 25 | 58 | −3 | 55 | 1. |
2. | Sportfreunde Siegen | 22 | 50 | −6 | 44 | 2. |
3. | SC Verl II | 25 | 44 | −6 | 38 | 4. |
4. | Westfalia Rhynern | 23 | 43 | −3 | 40 | 3. |
5. | ASC 09 Dortmund | 25 | 42 | −6 | 36 | 7. |
6. | Preußen Münster II | 24 | 40 | −3 | 37 | 5. |
7. | SV Lippstadt 08 | 26 | 38 | −3 | 35 | 8. |
8. | 1. FC Gievenbeck | 24 | 37 | −1 | 36 | 6. |
9. | FC Eintracht Rheine | 25 | 36 | −6 | 30 | 9. |
10. | SV Schermbeck | 26 | 36 | −6 | 30 | 10. |
11. | SpVgg Vreden | 26 | 35 | −6 | 29 | 11. |
12. | TuS Ennepetal | 25 | 33 | −6 | 27 | 14. |
13. | Rot Weiss Ahlen | 24 | 32 | −3 | 29 | 12. |
14. | SG Wattenscheid 09 | 25 | 32 | −3 | 29 | 13. |
15. | TSV Victoria Clarholz | 27 | 29 | −4 | 25 | 16. |
16. | SG Finnentrop/Bamenohl | 25 | 27 | 0 | 27 | 15. |
17. | SpVgg Erkenschwick | 22 | 24 | 0 | 24 | 17. |
18. | Concordia Wiemelhausen | 25 | 19 | −6 | 13 | 18. |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Alle Spiele mit Beteiligung des TuS Bövinghausen wurden nach dem Rückzug des Vereins annulliert.
2024/25 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SV Lippstadt 08 | 2:2 | : | 2:3 | 0:1 | 1:2 | 0:3 | 6:1 | 2:1 | 2:2 | : | 1:0 | 1:0 | – | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 6:2 | 2:1 | ||||
Rot Weiss Ahlen | : | 2:0 | 2:0 | 2:1 | 0:2 | 2:4 | 2:2 | 3:2 | 1:0 | : | 1:1 | : | 6:3 | : | 1:4 | 0:1 | 3:2 | 1:3 | ||||
ASC 09 Dortmund | 3:0 | : | 2:2 | 3:2 | : | 0:4 | 2:3 | 1:1 | : | 6:2 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 4:2 | 1:2 | 1:2 | 4:0 | : | ||||
SpVgg Erkenschwick | 0:1 | 2:2 | : | 1:1 | 2:1 | : | 0:3 | : | 3:1 | : | : | 2:0 | – | 0:0 | 2:1 | 5:0 | 1:2 | 1:1 | ||||
1. FC Gievenbeck | 1:3 | 2:2 | : | 3:1 | 2:1 | : | 2:0 | 1:2 | 1:2 | : | 5:2 | : | – | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 5:2 | 1:1 | ||||
Preußen Münster II | 1:1 | 3:2 | 2:3 | 3:2 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | : | 2:2 | 5:0 | : | : | 8:0 4 | 0:3 | : | 3:3 | : | 0:3 | ||||
Sportfreunde Siegen | 2:1 | 1:0 | 0:3 | : | 2:2 | : | : | 4:2 | : | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 3:0 | 2:0 | 4:0 | 1:1 | 6:0 | : | ||||
SV Schermbeck | 1:2 | 2:3 | 5:1 | 2:2 | 1:2 | : | 0:0 | 2:2 | 0:2 | 4:0 | : | 2:1 | 2:0 | 1:2 | : | 2:1 | : | 0:3 | ||||
SpVgg Vreden | 2:3 | 1:1 | 0:3 | 2:1 | 0:1 | : | 0:2 | : | : | 2:1 | : | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 0:5 | 0:2 | 5:0 | 2:1 | ||||
Westfalia Rhynern | 3:1 | 0:1 | 0:4 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | : | 3:0 | 0:1 | 4:0 | : | : | 2:0 | : | : | 1:1 | 7:1 | 0:3 | ||||
SG Finnentrop/Bamenohl | 0:3 | : | 2:1 | 2:2 | 0:2 | 2:4 | 1:1 | 2:1 | 2:2 | : | 3:1 | 1:4 | 1:2 | : | 3:2 | 1:2 | 3:1 | : | ||||
TuS Ennepetal | 3:2 | 2:2 | 1:0 | : | : | 2:3 | 1:3 | 0:2 | 3:1 | 2:5 | 2:1 | 1:1 | 5:0 | 3:2 | 0:2 | : | : | 2:1 | ||||
SG Wattenscheid 09 | : | 2:0 | 2:0 | : | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 3:4 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 3:2 | – | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 4:0 | : | ||||
TuS Bövinghausen | 2:4 | – | 1:9 | 3:1 | 3:3 | – | 0:8 | 0:2 | 1:7 | – | – | 1:8 | 3:4 | 1:4 | 0:1 | 0:2 | 1:5 | – | ||||
TSV Victoria Clarholz | : | 2:2 | 2:2 | 4:0 | : | 0:3 | 0:2 | 1:2 | 0:3 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 1:2 | – | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 1:3 | ||||
FC Eintracht Rheine | : | 1:2 | 2:2 | : | : | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 5:1 | 3:1 | 2:0 5 | 1:0 | : | 1:0 | 1:3 | ||||
SC Verl II | 1:0 | 1:2 | : | 1:1 | 2:0 | 7:0 | : | : | : | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 4:1 | 2:0 5 | 3:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | ||||
Concordia Wiemelhausen | 1:5 | 5:3 | 2:7 | : | 1:1 | 1:3 | : | 4:4 | : | 0:1 | 0:2 | 1:2 | 1:3 | 5:3 | 0:2 | 2:1 | : | 1:4 | ||||
VfL Bochum II | 2:0 | : | : | : | 0:0 | 4:3 | 1:3 | 3:1 | 1:0 | 5:2 | 4:1 | 2:2 | 3:0 | 3:0 | : | : | 2:0 | 5:0 | ||||
Stand: 13. April 2025[4] |
4
Die Partie wurde im Rahmen ihrer ursprünglichen Austragung beim Stand von 8:0 für Preußen Münster II auf Wunsch der Verantwortlichen des TuS Bövinghausen abgebrochen, da nicht mehr genügend einsatzfähige Spieler verfügbar waren.[11] Die Staffelleitung wertete das Spiel anschließend mit 8:0 Toren und drei Punkten für Preußen Münster II.[12]
Tabellenverlauf
Vor dem Rückzug des TuS Bövinghausen
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Pro Spieltag hat jeweils ein Verein spielfrei.
Der Punktabzug für den TuS Bövinghausen ist ab dem 26. Spieltag berücksichtigt.
Nach dem Rückzug des TuS Bövinghausen
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Pro Spieltag haben jeweils zwei Vereine spielfrei. Einer der ursprünglichen Spielplanung entsprechend und ein weiterer, wenn er ursprünglich gegen Bövinghausen gespielt hätte.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.