Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste von Marathonläufen
Liste von Läufen mit der klassischen Länge von 42,195 km und Läufen, die länger als 42 km, aber kürzer als 50 km sind Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
In der Liste von Marathonläufen sind bekannte Marathons mit der klassischen Länge von 42,195 Kilometer und Läufe, die länger als 42 Kilometer und kürzer als 50 Kilometer sind, aufgeführt. Zu Läufen mit Streckenlängen über der klassischen Marathondistanz (42,195 Kilometer) sowie Stundenläufen ab 6 Stunden, siehe Ultramarathon.
Deutschland
Zusammenfassung
Kontext
Die ältesten Marathonläufe in Deutschland
Veranstaltungen, die mindestens 30 Mal ausgetragen wurden, geordnet nach dem Datum der ersten Austragung (Quelle: ARRS[1])
Veranstaltungen mit Wettkampfcharakter
(regional sortiert)
Baden-Württemberg
- Bad Waldseer Lauffieber, Bad Waldsee
- Schwarzwald-Marathon, Bräunlingen
- Hornisgrinde-Marathon, Bühlertal
- Freiburg-Marathon, Freiburg
- Bottwartal-Marathon, Großbottwar
- Donautal-Marathon, Hausen im Tal – Tuttlingen
- Trollinger-Marathon, Heilbronn
- Baden-Marathon, Karlsruhe
- Bodensee-Marathon, Kressbronn am Bodensee
- Mannheim-Marathon, Mannheim
- Ermstal-Marathon, Metzingen
- Hohenlohe-Marathon, Niedernhall
- Einstein-Marathon, Ulm
- Limes-Marathon, Welzheim
Bayern
- Thermen-Marathon, Bad Füssing
- Saaletal-Marathon, Ramsthal
- Obermain-Marathon, Bad Staffelstein
- Dreiburgenland-Marathon, Thurmansbang
- Regensburg-Marathon, Regensburg
- Straubing-Marathon, Straubing
- Würzburg-Marathon, Würzburg
- Illermarathon, Immenstadt im Allgäu
- Frankenweg-Lauf, Streitberg
- Metropolmarathon, Fürth
- Fichtelgebirgsmarathon, Wunsiedel
- Königsschlösser-Romantik-Marathon, Füssen
- Allgäu-Panorama-Marathon, Sonthofen
- Fränkische Schweiz-Marathon, Forchheim
- Seenlandmarathon, Pleinfeld
- Freundschaftsmarathon, Amberg – Weiden
- Rodachtal-Marathon, Bad Rodach
- München-Marathon, München
- Indoor-Marathon, Nürnberg
- Waldmarathon, Zeil am Main
Berlin
Brandenburg
- Hallenmarathon, Senftenberg
- Natur-Marathon, Marienwerder
- Das Finsterwalder Dutzend (findet alle zwei bis drei Jahre statt), Finsterwalde
- Spreewald-Marathon, Burg (Spreewald)
- Schlösser-Marathon, Potsdam (2004–2010)
- Oderbruch-Marathon, Bad Freienwalde (bis 2007)
- Schorfheide-Lauf, Angermünde
- Schlaubetal-Marathon, Eisenhüttenstadt
Bremen
- Bremerhaven-Marathon, Bremerhaven
- Bremen-Marathon, Bremen
- OSC-Marathon, Bremerhaven
- Zeitsprung-Marathon, Bremen
Hamburg
- Teichwiesen-Marathon, Marathon-Dauerserie
- Elbtunnel-Marathon
- Hamburg-Marathon
- Stadtparkmarathon
Hessen
- Marburger Lahntallauf (ehemals: Rund um die Steinmühle), Marburg (auch 50-km-Ultramarathon)
- Weiltalweg-Landschaftsmarathon, Schmitten – Weilburg
- Knastmarathon Darmstadt, Darmstadt
- Kassel-Marathon, Kassel
- Willinger Panoramalauf, Willingen (Upland)
- Nachtmarathon Marburg, Marburg
- Koberstädter Wald-Marathon, Egelsbach
- Fulda-Marathon, Fulda
- Darmstadt-Marathon, Darmstadt
- Frankfurt-Marathon, Frankfurt am Main
- Bad Arolser Waldmarathon, Bad Arolsen Wetterburg
- Bilstein-Marathon, Kleinalmerode (auch 53-km-Ultramarathon)
- Wiesbaden-Marathon, Wiesbaden
Mecklenburg-Vorpommern
- Darß-Marathon, Wieck a. Darß
- Haffmarathon, Ueckermünde
- Marathon „Rund um den Kummerower See“, Neukalen
- Rostock-Marathon, Rostock
- Rügenbrückenlauf, Stralsund
- Sommerlauf um Demens Seen, Demen
- Tollenseseelauf, Neubrandenburg
- Usedom-Marathon, Swinemünde – Wolgast
Niedersachsen
- Rubbenbruchsee Marathon, Osnabrück, Rubbenbruchsee
- Lilienthal-Marathon, Lilienthal, Marathon-Dauerserie
- Logabirumer Winterlauf, Logabirum
- Schleusenmarathon, Vechelde
- Springe-Deister-Marathon, Springe
- Lohner Marathon, Lohne
- Cuxhaven-Marathon, Cuxhaven
- Paul-Moor-Benefiz-Marathon, Bersenbrück
- Hannover-Marathon, Hannover
- Südheide-Marathon, Gifhorn
- Gorch-Fock-Marathon, Wilhelmshaven
- Bad Harzburger Bergmarathon, Bad Harzburg
- Ostfrieslandmarathon, Hesel
- Haseder Feldmarklauf, Giesen-Hasede
- Heide-Marathon, Sassenburg-Stüde
- Remmers-Hasetal-Marathon, Löningen
- Drebber-Marathon, Drebber
- Bad-Pyrmont-Marathon, Bad Pyrmont
- Osnabrücker-Land-Marathon, Bissendorf
- Moormarathon, Goldenstedt
- Wardenburg-Marathon, Wardenburg
- Oldenburg-Marathon, Oldenburg
- Wolfsburg-Marathon, Wolfsburg
- Steinhuder-Meer-Lauf, Neustadt am Rübenberge
- Norderney-Marathon, Norderney
- Küstenmarathon, Otterndorf
- Eilenriede-Marathon, Hannover
- Braunschweig-Wolfenbüttel-Marathon, Braunschweig
- Wendlandmarathon, Liepe
- 4-Runden-Marathon, Suderburg
Nordrhein-Westfalen
- Athletik Waldniel-Marathon, Schwalmtal
- Kevelaer-Marathon, Kevelaer
- Pulheimer Staffel-Marathon (Einzelläufer zugelassen), Pulheim
- Bertlicher Straßenläufe, Herten-Bertlich
- Bad-Salzuflen-Marathon, Bad Salzuflen
- Biggesee-Marathon, Biggesee bei Attendorn
- Steinfurt-Marathon, Steinfurt
- Königsforst-Marathon, Bergisch Gladbach
- Bonn-Marathon, Bonn,
- Düsseldorf-Marathon, Düsseldorf
- Bergstadt-Marathon, Rüthen
- Teutoburger-Wald-Marathon, Lage
- Ruhrmarathon, Oberhausen – Essen, Dortmund – Essen
- Rhein-Ruhr-Marathon, Duisburg
- Porta-Marathon, Porta Westfalica
- Klingenthal Salzkotten Marathon, Salzkotten
- Menden-Marathon, Menden
- Grenzland-Marathon, Wegberg
- Monschau-Marathon, Monschau
- P-Weg-Marathon (auch 67-km-Ultramarathon), Plettenberg
- Münster-Marathon, Münster
- Hochsauerland-Waldmarathon, Bestwig
- Wir-4-Städtelauf, Kamp-Lintfort
- Ruhrtal-Marathon, Witten
- Köln-Marathon, Köln
- Essen-Marathon - Rund um den Baldeneysee, Essen
- Röntgenlauf (auch 63,3-km-Ultramarathon), Remscheid
- Rursee-Marathon, Simmerath
- Siebengebirgsmarathon, Bad Honnef-Aegidienberg
- Rothaarsteig-Marathon, Schmallenberg-Fleckenberg
- wep-Lauf, Regionsmeisterschaft (LVN-Region Südwest), Hückelhoven-Hilfarth
Rheinland-Pfalz
- Ahrathon, Bad Neuenahr
- Bienwald-Marathon, Kandel
- Marathon Deutsche Weinstraße, Bockenheim (findet alle zwei Jahre statt)
- Hambacher-Schloss-Marathon, Neustadt an der Weinstraße
- Gutenberg-Marathon, Mainz
- Windhagen-Marathon, Windhagen
- Eifel-Marathon, Waxweiler
- Mittelrhein-Marathon, Oberwesel – Koblenz
- Hunsrück-Marathon, Emmelshausen – Simmern
- Pfälzerwald-Marathon, Pirmasens
- Rhein-Marathon, Wörth
- Löwenmarathon, Hachenburg
- StaffelMarathon Waldbreitbach, Waldbreitbach
- Koblenzer Sparkassen Marathon, Koblenz
Saarland
- St.-Wendel-Marathon, St. Wendel
- Bärenfels-Ultra-Trail (auch 63-km-Ultramarathon), Nohfelden
- Saarschleife-Marathon, Merzig
- Saarbrücken-Marathon, Saarbrücken
- Heiligabend-Marathon, Nohfelden
Sachsen
- Leipziger Wintermarathon, Leipzig (Läufer starten in 3er-Teams und bleiben den kompletten Lauf zusammen)
- Werdauer Waldlauf, Werdau
- Leipzig-Marathon, Leipzig
- Oberelbe-Marathon, Königstein – Dresden
- Chemnitz-Marathon, Chemnitz
- Europamarathon, Görlitz
- Drei-Talsperren-Marathon, Eibenstock
- Göltzschtal-Marathon, Lengenfeld
- Dresden-Marathon, Dresden
- Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon, Radebeul
- Werdauer Herbstmarathon, Werdau
Sachsen-Anhalt
- Tangermünder Elbdeichmarathon, Tangermünde
- Goitzsche-Marathon, Bitterfeld
- Stadtwall-Marathon, Gardelegen
- Mitteldeutscher Marathon, Spergau – Halle
- Brocken-Marathon, Wernigerode
- Magdeburg-Marathon, Magdeburg
Schleswig-Holstein
- Flensburg liebt dich Marathon, Flensburg
- Helgoland-Marathon, Helgoland
- Wintermarathon, Husum
- Helmut Jung Gedächtnismarathon, Kaltenkirchen
- Holtenauer Geländemarathon, Kiel
- Kiel-Marathon, Kiel
- Stadtwerke Lübeck Marathon, Lübeck
- Langlauftag, Ostrohe
- Plöner-See-Marathon, Plön
- RD-Marathon, Rendsburg
- Föhr-Marathon, Wyk auf Föhr
Thüringen
- Merkerser Kristallmarathon, Untertagemarathon im Erlebnisbergwerk Merkers
- Kyffhäuser-Berg-Marathon, Bad Frankenhausen
- GutsMuths-Rennsteiglauf, ca. 43,1 km von Neuhaus nach Schmiedefeld
- Skatstadtmarathon, einziger Stadtmarathon Thüringens in Altenburg
- Elstertal-Marathon, Gera
- Weidatal-Marathon, Weißendorf
- Saale-Rennsteig-Marathon, ca. 44 km von Uhlstädt nach Piesau
- Untertage-Marathon, Sondershausen
Remove ads
Österreich
Zusammenfassung
Kontext
Veranstaltungen mit mehr als 100 Marathonläufern im Ziel
Bei folgenden Marathon-Veranstaltungen in Österreich erreichten 2013 jeweils mehr als 100 Teilnehmer das Ziel.[2]
(geordnet nach Teilnehmerzahl 2013, Stand November 2013)
Geographische Übersicht aller österreichischen Marathonläufe mit mehr als 500 Marathonteilnehmern 2013 (Stand November 2013) |
Remove ads
Schweiz und Liechtenstein
- (1) Bergmarathon
Weitere europäische Länder
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Estland
Frankreich
- Paris-Marathon, Paris
- Médoc-Marathon, Pauillac
- Reims-Marathon, Reims
- Marathon des Alpes-Maritimes, Nizza–Cannes
- La-Rochelle-Marathon
- Marathon de la baie du Mont Saint-Michel, Cancale–Le Mont-Saint-Michel
Finnland
Griechenland
Irland
Israel
- Tiberias-Marathon, Tiberias
- Jerusalem-Marathon, Jerusalem
Italien
- Brescia-Marathon, Brescia
- Brixen Dolomiten Marathon, Brixen
- Florenz-Marathon, Florenz
- Mailand-Marathon, Mailand
- Maratona d’Italia, Maranello–Carpi
- Maratona di Sant’Antonio, Vedelago–Padua
- Rom-Marathon, Rom
- Südtirol-Marathon, Neumarkt
- Treviso-Marathon, Vittorio Veneto–Treviso
- Turin-Marathon, Turin
- Venedig-Marathon, Stra–Venedig
- Verona-Marathon, Verona
- Stilfserjoch Stelvio Marathon, Prad am Stilferjoch
Kroatien
Lettland
Luxemburg
Monaco
Montenegro
Niederlande
Nordmazedonien
Norwegen
- Spitzbergen-Marathon (nördlichster Marathon Europas), Longyearbyen (Spitzbergen)
- Oslo-Marathon, Oslo
Polen
Portugal
- Maratona da Europa[6], Aveiro
- Lissabon-Marathon, Lissabon
- Porto-Marathon, Porto
Rumänien
Russland
- Moskau-Marathon, Moskau
- Siberian International Marathon, Omsk
Schweden
Serbien
Slowakei
- Bratislava-Marathon[7], Bratislava
- Košice-Marathon (seit 1924, damit ältester regelmäßig durchgeführter Marathon Europas), Košice
Slowenien
Spanien
Tschechien
- Prag-Marathon, Prag
- Český Marathon, Prag-Dobříš (erstmals 1908 zwischen Smíchov und Dobříš gestartet, ältester Marathonlauf in Tschechien)
Türkei
Ukraine
- Bila-Zerkwa-Marathon, Bila Zerkwa
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Remove ads
Außereuropäische Länder
Äthiopien
Afghanistan
Australien
- Gold-Coast-Marathon, Gold Coast
- Melbourne-Marathon, Melbourne
- Sydney-Marathon, Sydney
- Perth-Marathon, Perth[9]
Brasilien
China
- Dongying-Marathon, Dongying
- Qingdao-Marathon, Qingdao
- Peking-Marathon, Peking
- Shanghai-Marathon, Shanghai
- Xiamen-Marathon, Xiamen
Chile
Indien
Japan
- Osaka Women’s Marathon (Eliterennen der Frauen), Osaka
- Beppu-Ōita-Marathon (Eliterennen der Männer), Beppu/Ōita
- Tokio-Marathon, Tokio
- Biwa-See-Marathon (Eliterennen der Männer), Ōtsu
- Nagoya-Marathon (Eliterennen der Frauen), Nagoya
- Nagano-Marathon, Nagano
- Hokkaidō-Marathon, Sapporo
- Osaka-Marathon, Osaka
- Kobe-Marathon, Kobe
- Fukuoka-Marathon (Eliterennen der Männer), Fukuoka
Kanada
- Vancouver-Marathon, Vancouver
- Ottawa-Marathon, Ottawa
- Toronto-Marathon, Toronto, im Frühling
- Toronto Waterfront Marathon, Toronto, im Herbst
- Montreal-Marathon, Montreal
Kenia
Marokko
- Casablanca-Marathon, Casablanca
- Marrakesch-Marathon, Marrakesch
- Rabat-Marathon, Rabat
Mexiko
- Maratón de la Comarca Lagunera, Gómez Palacio–Torreón
- Mexico-City-Marathon, Mexiko-Stadt
Nordkorea
Republik China
Saudi-Arabien
Singapur
Südafrika
- siehe Ultramarathon
Südkorea
Vereinigte Arabische Emirate
- Dubai-Marathon, Dubai
- Abu-Dhabi-Marathon, Abu-Dhabi
Vereinigte Staaten
- Houston-Marathon, Houston (Texas)
- Rock ’n’ Roll Arizona Marathon, Phoenix–Tempe (Arizona)
- Mardi Gras Marathon, New Orleans (Louisiana)
- Los-Angeles-Marathon, Los Angeles (Kalifornien)
- Boston-Marathon, Hopkinton–Boston (Massachusetts)
- Rock ’n’ Roll Marathon, San Diego (Kalifornien)
- Grandma’s Marathon, Two Harbors–Duluth (Minnesota)
- San-Francisco-Marathon, San Francisco (Kalifornien)
- Twin Cities Marathon, Minneapolis–Saint Paul (Minnesota)
- Chicago-Marathon, Chicago (Illinois)
- Long-Island-Marathon, Long Island (New York)
- New-York-City-Marathon, New York City (New York)
- San-Antonio-Marathon, San Antonio (Texas)
- Las-Vegas-Marathon, Las Vegas (Nevada)
- Honolulu-Marathon, Honolulu (Hawaii)
- Miami-Marathon, Miami (Florida)
- El-Paso-Marathon, El Paso (Texas)
Remove ads
Rangfolge der schnellsten Marathonveranstaltungen
Zusammenfassung
Kontext
Von der Association of Road Racing Statisticians (ARRS, Verband der Straßenlauf-Statistiker)[12] durch Addition der Männer- und Frauen-Bestzeiten ermittelt, gegebenenfalls aktualisiert nach Ergebnislisten auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.
Liste der 20 schnellsten Rennen mit Ausnahme von internationalen Meisterschaften:
Fett: Bestzeit Männer und Frauen
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Jürgen Roscher: Marathonführer. 1994, ISBN 3-9801432-3-6
Weblinks
Marathonveranstaltungen in Deutschland
- marathon.de – mit kalendarischer Übersicht, Links, Ergebnissen, Meldeterminen und -gebühren
- marathon4you.de – mit Meldungen und Laufberichten
Marathonveranstaltungen weltweit
- Welt-Marathonkalender der Veranstalter-Vereinigung AIMS (nur Großveranstaltungen)
- Auflistung der Marathonläufe weltweit seit 1938 auf der ARRS-Website (einschließlich Kleinveranstaltungen)
- marathonguide.com (englisch) Ausführliches Verzeichnis von Marathons aus aller Welt mit Läuferkommentaren
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads