Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Flüsse in Bayern
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Flüsse in Bayern enthält eine Auswahl von Fließgewässern in Bayern:
Liste der Flüsse

- Donau
- rechte Nebenflüsse
- Iller
- Breitach (linker Quellfluss)
- Turabach (linker Quellbach)
- Derrenbach (mittlerer Quellbach)
- Bärguntbach (rechter Quellbach)
- Lüchlebach (links)
- Gemstelbach (rechts)
- Wildenbach (rechts)
- Bach aus dem Pfusertobel (rechts)
- Zwerenbach (rechts)
- Schwarzwasserbach (links)
- Schmiedebach (rechts)
- Gatterbach (links)
- Buchenbach (rechts)
- Hörnlebach (links)
- Bach aus dem Schanztobel (rechts)
- Starzlach, auch Rohrmooser Starzlach (links)
- Hörnlegraben (rechts)
- Letzenbach (links)
- Lochbach (links)
- Stillach (mittlerer Quellfluss)
- Bürgerbach (rechts)
- Körbergraben (rechts)
- Seebach (rechts)
- Rappenbach (rechts)
- Vorderbergbach (links)
- Bacherlochbach (rechts)
- Warmatsgrundbach (links)
- Schlappoltbach (links)
- Grundbach (links)
- Wannenbach (links)
- Trettach (rechter Quellfluss)
- Sperrbach (rechts)
- Traufbach (rechts)
- Dietersbach (rechts)
- Oybach (rechts)
- Schartenbach bzw. Stuibenbach (im Oberlauf)
- Laufbach (rechts)
- Seebach (rechts)
- Faltenbach (rechts)
- Gaisalpbach
- Eybach
- Weiler Ach
- Bolgenach (linker Quellbach)
- Schönberger Ach (rechter Quellbach)
- Leithenbach (links)
- Stuibenbach (links)
- Hinanger Bach
- Leybach
- Ostrach (rechts)
- Bärgünd(e)lesbach (rechter Oberlauf)
- Obertalbach (linker Oberlauf)
- Bsonderach (links)
- Hirschbach (rechts)
- Starzlach (Burgberger Starzlach oder Winkler Starzlach)
- Gunzesrieder Ach
- Konstanzer Ach (links)
- Jugetbach (linker Hauptstrang-Oberlauf)
- Rottach
- Waltenhofer Bach
- Durach
- Rottach
- Leubas
- Aitrach
- Buxach
- Memminger Ach
- Weidenbach (links)
- Plätzer Bach (rechts)
- Mühlbach (links)
- Breitach (linker Quellfluss)
- Leibi
- Roth
- Biber
- Günz
- Mindel
- Glött
- Zusam
- Schmutter
- Lech
- Vils
- Füssener Achen
- Mühlberger Ach
- Halblech
- Illach
- Peitnach
- Schönach
- Wiesbach
- Wertach
- Proviantbach – Stadtbach in Augsburg, gespeist aus Lechwasser, fließt bei der Wertachmündung in den Lech zurück
- Stadtbach – Stadtbach in Augsburg, gespeist aus augsburgerischen Stadtbächlein, fließt bei der Wertachmündung in den Lech
- Münsterer Alte
- Friedberger Ach – Mündete bis 1555 in den Lech
- Paar
- Abens
- Ilm – Mündete bis etwa 1925 in die Donau
- Große Laaber
- Aiterach
- Isar
- Pfettrach
- Sempt
- Amper – Abfluss des Ammersees, Fortsetzung der Ammer
- Glonn
- Schwebelbach
- Würm – Abfluss des Starnberger Sees
- Gröbenbach
- Maisach
- Dorfen
- Moosach
- Schwabinger Bach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Eisbach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Auer Mühlbach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Loisach
- Partnach
- Hammersbach
- Jachen
- Rißbach
- Leutascher Ache
- Vils
- Wolfach
- Inn
- Rott
- Altbach
- Gambach
- Mertseebach
- Bina
- Salzach
- Alz
- Isen
- Mangfall
- Glonn
- Goldbach (auch Mühlbach)
- Hainerbach
- Leitzach
- Schlierach
- Triftbach
- Festenbach (auch Moosbach)
- Steinbach
- Schwärzenbach
- Moosbach
- Kaltenbrunnbach
- Kalten
- Tegernsee – Ursprung der Mangfall
- Kieferbach
- Rott
- Iller
- linke Nebenflüsse
- rechte Nebenflüsse
- Main
- Quellflüsse
- rechte Nebenflüsse
- linke Nebenflüsse
- Weismain
- Aalbach
- Tauber
- Regnitz
- Rednitz/Pegnitz – fließen in Fürth zusammen und bilden von da an die Regnitz
- Rezat – bestehend aus Fränkischer Rezat und Schwäbischer Rezat
- Banzerbach
- Felchbach
- Engelbach
- Ringelbach
- Bruckbach
- Rohrbach
- Frommbach
- Schleifersbach
- Arbach
- Brombach
- Iglseebach
- Erbsenbach
- Haselgraben
- Ringelwurmgraben
- Steingraben
- Roter Graben
- Ottmarsfelder Graben
- Vorderer Troppelgraben
- Hinterer Troppelgraben
- Kühlbach
- Röttenbach
- Maukbach
- Karlsgraben
- Rezat – bestehend aus Fränkischer Rezat und Schwäbischer Rezat
- Schwabach
- Wiesent
- Aisch
- Rednitz/Pegnitz – fließen in Fürth zusammen und bilden von da an die Regnitz
- Chiemseezuflüsse
- „Sächsische“ Saale
- Obere Regnitz, Südliche Regnitz
- Untere Regnitz, Nördliche Regnitz
- Selbitz
- Eger
- Rhein (Bodensee)
- Argen (in Baden-Württemberg)
- Obere Argen
- Röthenbach
- Harratrieder Bach
- Jugetach
- Stiefenhofer Bach
- Grünenbach
- Untere Argen
- Weitnauer Bach
- Wengener Argen
- Maierhöfener Bach
- Rotbach
- Obere Argen
- Eschbach
- Oberreitnauer Ach
- Rickenbach (Bodensee)
- Leiblach
- Bregenzer Ach (in Österreich)
Remove ads
Liste von Flüssen über 50 km
Zusammenfassung
Kontext
(große Flüsse fett gedruckt)
Remove ads
Bayerns wasserreichste Flüsse

Bilder bedeutender Flüsse
- Die Amper bei Fürstenfeldbruck
- Die Donau nach Passau
- Die Iller bei Altusried
- Der Inn bei Oberaudorf
- Die Isar in München
- Der Lech in Seestall
- Der Main in Würzburg
- Die Salzach in Laufen
Siehe auch
Weblinks
- Verzeichnis der Wasserkörper in Bayern, Bekanntmachung vom 25. Januar 2016 (AllMBl. S. 104, PDF, 4,5 MB)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads