Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Filmjahr 1980

Ereignisse des Jahres 1980 in Sachen Film Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmjahr 1980
Remove ads

Liste der Filmjahre
◄◄ |  | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | Filmjahr 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten

Ereignisse

Remove ads

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 17. November 2018):[1]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...

In den USA und Kanada

Die zehn erfolgreichsten Filme an den nordamerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.[2]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...
Remove ads

Filmpreise

Zusammenfassung
Kontext

Golden Globe Awards 1980

Die Golden-Globe-Verleihung fand am 26. Januar im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles statt.

Academy Award 1980

Am 14. April findet im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles die Oscarverleihung statt. Moderator ist Johnny Carson.

Vollständige Liste der Preisträger

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1980

Das Festival beginnt am 9. Mai und endet am 23. Mai. Die Jury unter Präsident Kirk Douglas vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1980

Das Festival beginnt am 18. Februar und endet am 29. Februar. Die Jury unter Präsidentin Ingrid Thulin vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele von Venedig 1980

Das Festival beginnt am 28. August und endet am 8. September. Die Jury vergibt folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

Nationales Spielfilmfestival der DDR

César 1980

British Academy Film Awards 1980

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Los Angeles Film Critics Association Awards

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Remove ads

Geburtstage

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Christina Ricci (* 12. Februar)
Thumb
Brandon Beemer (* 27. Februar)
Thumb
Natalia Avelon (* 29. März)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Thumb
Carolina Crescentini (* 18. April)
Thumb
Channing Tatum (* 26. April)
Thumb
Franziska Weisz (* 4. Mai)

April

Mai

Juni

Juli bis September

Thumb
Eva Green (* 5. Juli)
Thumb
Chris Pine (* 26. August)
Thumb
Cristiana Capotondi (* 13. September)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Thumb
Jenna Dewan (* 3. Dezember)
Thumb
Jake Gyllenhaal (* 19. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Remove ads

Verstorbene

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Lil Dagover (1887–1980)

Januar

Februar

  • 02. Februar: Ray Heindorf, US-amerikanischer Komponist (* 1908)
  • 06. Februar: Franz Schafheitlin, deutscher Schauspieler (* 1895)
  • 12. Februar: Gale Robbins, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1921)
  • 13. Februar: David Janssen, US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
  • 17. Februar: Jerry Fielding, US-amerikanischer Komponist (* 1922)
  • 27. Februar: George Tobias, US-amerikanischer Schauspieler (* 1901)

März

  • 08. März: Frank McDonald, US-amerikanischer Autor und Regisseur (* 1899)
  • 11. März: Karl-Maria Schley, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1908)
  • 31. März: Arthur Kleiner, österreichisch-amerikanischer Komponist (* 1903)

April bis Juni

Thumb
Alfred Hitchcock (1899–1980)

April

Mai

  • 01. Mai: Henry Levin, US-amerikanischer Regisseur (* 1909)
  • 02. Mai: George Pal, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1908)
  • 12. Mai: Lillian Roth, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1910)
  • 14. Mai: Hugh Griffith, britischer Schauspieler (* 1912)
  • 18. Mai: Walter Kohut, österreichischer Schauspieler (* 1927)
  • 19. Mai: Ray Rennahan, US-amerikanischer Kameramann (* 1896)
  • 21. Mai: Hiroshi Inagaki, japanischer Regisseur (* 1905)
  • 21. Mai: Ida Kamińska, polnisch-jüdische Schauspielerin (* 1899)

Juni

Juli bis September

Thumb
Gail Patrick (1911–1980)
Thumb
Peter Sellers (1925–1980)

Juli

August

  • 01. August: Strother Martin, US-amerikanischer Schauspieler (* 1919)
  • 02. August: Donald Ogden Stewart, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1894)
  • 11. August: Willi Forst, österreichischer Schauspieler und Regisseur (* 1903)
  • 14. August: Diego Fabbri, italienischer Drehbuchautor (* 1911)
  • 26. August: Tex Avery, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer (* 1908)
  • 26. August: Arthur Weiss, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (* 1912)

September

Oktober bis Dezember

Thumb
Mae West (1893–1980)

Oktober

  • 06. Oktober: Hattie Jacques, britische Schauspielerin (* 1922)
  • 08. Oktober: Maria Holst, österreichische Schauspielerin (* 1917)
  • 17. Oktober: Karl Brückel, deutscher Schauspieler und Sänger (* 1881)

November

  • 04. November: Noel Langley, US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent (* 1911)
  • 07. November: Steve McQueen, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 09. November: Victor Sen Yung, US-amerikanischer Schauspieler (* 1915)
  • 09. November: Julian Wintle, britischer Produzent (* 1913)
  • 20. November: Buzz Barton, US-amerikanischer Schauspieler (* 1913)
  • 21. November: Walter Rilla, deutscher Schauspieler (* 1894)
  • 22. November: Leonard Barr, US-amerikanischer Schauspieler (* 1903)
  • 22. November: Mae West, US-amerikanische Schauspielerin (* 1893)
  • 24. November: George Raft, US-amerikanischer Schauspieler (* 1901)
  • 26. November: Conrad A. Nervig, US-amerikanischer Filmeditor (* 1889)
  • 26. November: Rachel Roberts, britische Schauspielerin (* 1927)
  • 28. November: Mia May, österreichische Schauspielerin (* 1884)

Dezember

  • 16. Dezember: Jan Fethke, deutsch-polnischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1903)
  • 18. Dezember: Gabrielle Robinne, französische Schauspielerin (* 1886)
  • 25. Dezember: Olav Dalgard, norwegischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1898)
  • 27. Dezember: Fritz Schröder-Jahn, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1908)
  • 31. Dezember: Raoul Walsh, US-amerikanischer Regisseur (* 1887)
Remove ads

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads