Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bravo Otto

Medienpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Der Bravo-Otto (offizielle Schreibweise: BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen. Der Preis war ursprünglich eine Medaille mit dem Abbild des fiktiven pausbäckigen Beleuchters Otto, der eine Art Bravo-Maskottchen war.[1] 1965 wurde sie von einer Trophäe in Form eines Indianers abgelöst, die zu Zeiten der Karl-May-Verfilmungen attraktiver schien. Das Design stammte von Hans Held. Es gibt den Otto in Gold, Silber und Bronze. Er wird seit 2011 in folgenden elf Kategorien verliehen: Super-Band Rock, Super-Band Pop, Super-Sänger, Super-Sängerin, Super-Rapper, TV-Star weiblich, TV-Star männlich, Kino-Star weiblich, Kino-Star männlich, Internet-Star und Comedian.[2]

Zwei weitere Preise werden von der Redaktion vergeben: Shootingstars des Jahres (erstmals 2000) und den Ehren-Otto für langjährig erfolgreiche Künstler (erstmals 2001, teilweise auch in Platin).

Remove ads

Geschichte

Von 1957 bis 1960 wurden nur Ottos für die beliebtesten Schauspieler verliehen. Ab 1960 wurden auch Sänger ausgezeichnet, ab 1961 auch Stars des Fernsehens. Im Laufe der Jahre wurden die Kategorien variiert, ergänzt und einige wieder entfernt beziehungsweise zwischenzeitlich nicht vergeben (siehe Abschnitt Kategorien).

Bis 1972 wurde der Preis zu Anfang des jeweiligen Jahres verliehen; im selben Jahr wurde die Verleihung an das Jahresende verlegt. 1972 war daher das einzige Jahr, in dem zwei Preisvergaben stattfanden.

Von 1994 bis 2010 wurde der Bravo-Otto im Rahmen eines mehrstündigen Bühnenprogramms überreicht, der Bravo-Supershow – Die Gold-Otto-Verleihung, die auch im Fernsehen übertragen wurde.

Remove ads

Rekorde und Besonderheiten

Die meisten Ottos gewann die Band Bon Jovi (13, davon 7 goldene), gefolgt von Pierre Brice sowie dem Schauspieler und Sänger David Hasselhoff mit jeweils zwölf. „Pretty WomanJulia Roberts erhielt elf Ottos. Auf dieselbe Anzahl kamen Michael Jackson und Inge Meysel, insbesondere als Darstellerin der Mutter der Nation in der Serie Die Unverbesserlichen.[3] Sandra schaffte es bisher als einzige Sängerin, fünf Goldene Ottos in Folge zu gewinnen; insgesamt gewann die Sängerin neun Ottos.

Pierre Brice gewann neun Goldene Ottos und somit die meisten, vor allem für seine Filmrolle als Winnetou.[3]

Die bisher einzigen Platin-Otto-Gewinner sind Michael Jackson (1996),[4] die Bee Gees (1996), Thomas Gottschalk (2004), Take That (2005) und Dieter Bohlen (2007).[5]

Remove ads

Kategorien

Zusammenfassung
Kontext

In folgenden Kategorien wurden die Ottos vergeben (teilweise andere Bezeichnung).

Musik

  • Band: seit 1966
    • allgemein: 1966–1985, 1999, 2008–2010
    • Duo: 1977
    • Hard 'n Heavy: 1986–1993
    • Rock/Pop: 1986–1993
    • Pop: 1994–1998, 2000–2007, seit 2011
    • Rock: 1994–1998, 2000–2007, seit 2011
    • Schülerband: 2005
  • Dancefloor: 1991–1992, 1994
  • Rap & Dancefloor: 1993
  • Rap & Techno: 1994
  • Hip-Hop & Rap: 1998–2007, seit 2011
    • Hip-Hop & Rap: 1998
    • Hip-Hop Act: 1999
    • Hip-Hop International: 2000–2007
    • Hip-Hop National: 2000–2007
    • Rapper: seit 2011
  • Sänger: 2008
  • Sänger: seit 1960–2007, seit 2010
  • Sängerin: seit 1960–2007, seit 2010

Film und Fernsehen

  • Deutsche Filme: 1978
  • Film (allgemein): 2009
  • Schauspieler
    • Schauspieler: 1957–2007
    • Schauspielerin: 1957–2007
    • allgemein: 2008–2010
    • Kino-Star (m): seit 2010
    • Kino-Star (w): seit 2010
  • TV-Moderator
    • allgemein: 1989–1994
    • männlich: 1975
    • weiblich: 1975
  • TV-Star
    • allgemein: 2008
    • männlich: 1961–2007, seit 2010
    • weiblich: 1961–2007, seit 2010

Sonstige

  • Comedy-Star: 2000–2007
  • Comedian: seit 2011
  • Sportler: seit Ende 1972
    • allgemein: 1973, 1983–1987, 2009
    • Sportler: Ende 1972, 1974–1982, 1988–1993
    • Sportlerin: Ende 1972, 1974–1982, 1988–1993
  • Wrestler: 1992–1993

Von der Redaktion vergeben:

  • Ehren-Otto: 2001–2004, 2006–2007
  • Shootingstar: seit 2000
    • allgemein: 2003–2004, 2007, seit 2010
    • solo: 2001–2002
    • Band: 2001–2002
    • männlich: 2000
    • weiblich: 2000

Moderation der Bravo Supershow

Von 1994 bis 2010 wurde die Verleihung der Bravo Otto von den Privatsendern RTL, RTL II sowie ProSieben übertragen:

Remove ads

Preisträger (Gold – Silber – Bronze)

Zusammenfassung
Kontext

1957

1958

1959

1960

Thumb
Freddy Quinn

1961

Thumb
Willy Millowitsch

1962

1963

Thumb
Rock Hudson (l)

1964

Thumb
Cliff Richard

1965

Thumb
Marie Versini und Pierre Brice
Thumb
Gitte Hænning

1966

Thumb
Drafi Deutscher

1967

Thumb
Roy Black

1968

1969

Thumb
Michael Landon

1970

Thumb
Claus Wilcke

1971

Thumb
Deep Purple

1972 Jahresanfang

Thumb
Barbara Eden

1972 Jahresende

Thumb
Tony Curtis
Thumb
The Sweet

1973

Thumb
Suzi Quatro
Thumb
Gerd Müller

1974

Thumb
Susan Dey

1975

Thumb
Michael Douglas

1976

Thumb
Sepp Maier
Thumb
Jürgen Drews

1977

Thumb
Baccara
Thumb
Bonnie Tyler

1978

Thumb
John Travolta

1979

Thumb
Olivia Newton-John

1980

Thumb
Matt Dillon

1981

Thumb
Kim Wilde

1982

Thumb
Michelle Pfeiffer

1983

Thumb
Jennifer Beals

1984

Thumb
Harrison Ford

1985

Thumb
Madonna

1986

Thumb
Europe
Thumb
Tom Cruise

1987

Thumb
a-ha

1988

Thumb
Jennifer Grey
Thumb
Patrick Swayze

1989

Thumb
Bon Jovi

1990

Thumb
Julia Roberts

1991

Thumb
Kevin Costner
Thumb
Scorpions

1992

Thumb
Sandra

1993

Thumb
Whoopi Goldberg
Thumb
Janet Jackson

1994

Thumb
DJ BoBo

1995

Thumb
Brad Pitt
Thumb
Sandra Bullock

1996

Thumb
Backstreet Boys

1997

Thumb
Leonardo DiCaprio

1998

Thumb
Kate Winslet

1999

Thumb
Oliver Petszokat
Thumb
Britney Spears

2000

Thumb
Sasha
Thumb
Sarah Michelle Gellar

2001

Thumb
Bro’Sis

2002

Thumb
Orlando Bloom

2003

Thumb
Liv Tyler
Thumb
Justin Timberlake

2004

Thumb
Maroon 5
Thumb
Hilary Duff

2005

Thumb
Daniel Radcliffe
Thumb
Fettes Brot

Ehren-Otto in Platin (verliehen bei der 50-Jahre-Gala am 21. November 2006 in Hamburg):[7]

2006

Thumb
Emma Watson

Branchen-Otto für ihre Verdienste um Tokio Hotel:

2007

Thumb
Jimi Blue Ochsenknecht
Thumb
LaFee

2008

2009

2010

Thumb
Emily Osment

2011

2012

2013

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads