Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Würzburg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Würzburg
Remove ads

Die folgende Liste enthält Persönlichkeiten der Stadt Würzburg.

Thumb
Wappen der Stadt Würzburg

In Würzburg geborene Persönlichkeiten

Zusammenfassung
Kontext

Folgende Personen wurden in Würzburg bzw. im heutigen Stadtgebiet von Würzburg geboren:

13. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1800 bis 1820

1821 bis 1840

1841 bis 1860

1861 bis 1880

1881 bis 1900

20. Jahrhundert

1901 bis 1910

1911 bis 1920

1921 bis 1930

1931 bis 1940

1941 bis 1950

1951 bis 1960

1961 bis 1970

1971 bis 1980

1981 bis 2000

21. Jahrhundert

Remove ads

Bekannte Einwohner von Würzburg

Bis 1800

19. Jahrhundert

  • Seligmann Bär Bamberger (1807–1878), Rabbiner
  • Georg Joseph Saffenreuter (1808–1869), Leiter des Schullehrerseminars, Vorstand des Taubstummeninstituts und Professor am Gymnasium
  • Friedrich Anton Reuß (1810–1868), Arzt, Philologe und Bibliothekar, Reuß war Leiter der Universitätsbibliothek Würzburg
  • Carl Fischer (1818–1911), Jurist und Maler, Fischer zeichnete die Domherrenhöfe der Stadt vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges
  • Richard Wagner (1813–1883), Komponist, in Würzburg 1833 Chordirektor und Chorrepetitor am Stadttheater
  • Matthäus Friedrich Chemnitz (1815–1870), Komponist
  • Albert von Kölliker (1817–1905), Anatom und Physiologe
  • August Schäffler (1837–1891), Archivar und Historiker in Würzburg
  • Karl Schönborn (1840–1906), Chirurg und Hochschullehrer
  • Emy Gordon(1841–1909), seit 1884 in Würzburg lebende Autorin, Übersetzerin und Funktionärin der katholischen Frauenbewegung
  • Leo Woerl (1843–1918), von 1866 bis 1897 in Würzburg tätiger katholischer Verleger, 1882 bis 1891 Stadtrat
  • Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923), Physiker und Nobelpreisträger
  • Hermann Müller (1850–1927), Schweizer Pflanzenphysiologe, Botaniker, Önologe und Rebzüchter
  • Emil Fischer (1852–1919), Begründer der klassischen Organischen Chemie, Nobelpreisträger
  • Franz Wilhelm Driesler (1854–1910), Vergolder und Maler, 1897 verlegte er sein Atelier von Lohr nach Würzburg
  • Simon Breu (1858–1933), Komponist und Musikpädagoge.
  • Eulogius Böhler (1861–1943), Maler und Restaurator
  • Theodor Boveri (1862–1915), Anatom und Zoologe
  • Oswald Külpe (1862–1915), Psychologe und Philosoph
  • Heinz Schiestl (1867–1940), Bildhauer
  • Siegmund Ruschkewitz (1871–1940), Kaufmann und Kaufhausbesitzer des gleichnamigen Kaufhauses in der Würzburger Schönbornstraße
  • Karl Staab (1875–1954), römisch-katholischer Geistlicher
  • Wilhelm Sebastian Schmerl (1879–1963), evangelisch-lutherischer Geistlicher und Schriftsteller, Schmerl war zwischen 1926 und 1949 Pfarrer in der Deutschhauskirche
  • Margarete Räntsch (1880–1945), Ärztin, erste Dissertation einer Frau an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Georg Wunderle (1881–1950), katholischer Theologe und Religionsphilosoph
  • Hermann Zilcher (1881–1948), Komponist, Pianist, Dirigent und Musikpädagoge
  • Peter Endrich (1886–1986), Prähistoriker, Hobby-Archäologe, Endrich baute die vor- und frühgeschichtlichen Sammlungen in der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf
  • Alfons Pfrenzinger (1887–1950), Lehrer und Heimatforscher, Pfrenzinger unterrichtete mehrere Jahre an Würzburger Gymnasien und veröffentlichte eine Vielzahl an Aufsätzen zur Stadtgeschichte
  • Max Meyer (1890–1954), HNO-Arzt und Hochschullehrer
  • Franz Rolf Schröder (1893–1979), Germanist, Ethnologe und Skandinavist
  • Felix Fechenbach (1894–1933), politischer Journalist und Dichter
  • Alois Bulitta (1897–1971), Diplom-Handelslehrer, Diplom-Volkswirt, Oberregierungs- und Schulrat, Slawist und Polnischlektor, Bundesverdienstkreuzträger sowie Sach- und Schulbuchautor
  • Josef Alois Reinhart (1899–1977), Politiker (NSDAP)

20. Jahrhundert

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads