Fußball-Regionalliga Nord 2023/24

41. Spielzeit der Fußball-Regionalliga Nord und die 16. Saison der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Saison 2023/24 der Regionalliga Nord war die 41. Spielzeit der Fußball-Regionalliga Nord und die 16. Saison der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 28. Juli 2023 mit der Partie Blau-Weiß Lohne gegen Hannover 96 II eröffnet, vom 17. Dezember 2023 bis zum 4. Februar 2024 durch die Winterpause unterbrochen und am 19. Mai 2024 beendet.[1]

Schnelle Fakten
Regionalliga Nord 2023/24
MeisterHannover 96 II
AufsteigerHannover 96 II
Relegation ↑Hannover 96 II
Relegation ↓SC Weiche Flensburg 08
AbsteigerEimsbütteler TV
FC Kilia Kiel
SC Spelle-Venhaus
Mannschaften18
Spiele306
Tore1.013  3,31 pro Spiel)
Zuschauer287.707  940 pro Spiel)
TorschützenkönigTom Sanne (Hamburger SV II), 24 Tore
Regionalliga Nord 2022/23
3. Liga 2023/24
Schließen

Saisonverlauf

Meister wurde einen Spieltag vor Saisonende zum dritten Mal die U23 des Zweitligisten Hannover 96. Diese musste in zwei Spielen gegen die Würzburger Kickers um den Aufstieg in die 3. Liga spielen. Nach einem 0:1 im Hinspiel gewannen die Niedersachsen das Rückspiel, welches erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Somit stieg Hannover 96 II erstmals in die 3. Liga auf.

Im Tabellenkeller konnte es hingegen keiner der Aufsteiger schaffen, die Klasse zu halten. Der SC Weiche Flensburg 08 musste in der Abstiegsrelegation gegen den TuS Bersenbrück antreten, seit der Reform der Regionalligen zur Spielzeit 2012/13 ist der Verein (zunächst als ETSV Weiche) ununterbrochen der Liga zugehörig. Durch ein 2:2 sowie ein 2:1 hielten die Flensburger letztlich die Klasse.

Teilnehmer

Thumb
Fußball-Regionalliga Nord 2023/24 (Nordwest)
Eutin 2
Thumb
Fußball-Regionalliga Nord 2023/24 (Hamburg)
HSV II,
Eimsbüttel
Teutonia
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2023/24
1 
Eintracht Norderstedt & FC St. Pauli II
2 
Phönix Lübeck

Für die Spielzeit 2023/24 hatten sich folgende Mannschaften sportlich qualifiziert:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Der Meister traf in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf den Meister der Regionalliga Bayern 2023/24.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Drei Absteiger wurden durch drei Oberliga-Aufsteiger ausgeglichen, der Viertletzte bestritt die Relegationsspiele gegen den Vizemeister der Oberliga Niedersachsen 2023/24, da der Meister Hannover 96 II in die 3. Liga aufstieg und so den aus der 3. Liga abgestiegenen VfB Lübeck kompensierte.[2]

Es galt folgendes Schema:

Weitere Informationen Anzahl Mannschaften 2023/24, − Aufsteiger in die 3. Liga ...
Anzahl Mannschaften 2023/24 18181818
− Aufsteiger in die 3. Liga 1100
+ Absteiger aus der 3. Liga 0101
+ Aufsteiger in die Regionalliga Nord 3 +(1↑↓)3 +(1↑↓)3 +(1↑↓)3 +(1↑↓)
− Direkte Absteiger aus der Regionalliga Nord 2 +(1↑↓)3 +(1↑↓)3 +(1↑↓)4 +(1↑↓)
= Anzahl Mannschaften 2024/25 18181818
Schließen

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext
Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteAnm.
1. Hannover 96 II U23 34 24 4 6 090:400 +50 76( )
2. SV Meppen (A) 34 22 5 7 074:390 +35 71
3. 1. FC Phönix Lübeck 34 20 5 9 083:400 +43 65
4. SV Drochtersen/Assel 34 17 10 7 056:420 +14 61
5. VfB Oldenburg (A) 34 16 9 9 063:440 +19 57
6. Holstein Kiel II U23 34 16 8 10 063:530 +10 56
7. Hamburger SV II U23 34 14 9 11 055:530 +2 51
8. TSV Havelse 34 14 7 13 057:540 +3 49
9. FC Teutonia 05 Ottensen 34 13 9 12 060:490 +11 48
10. Blau-Weiß Lohne 34 12 10 12 051:490 +2 46
11. Bremer SV 34 11 13 10 054:600 −6 46
12. FC St. Pauli II U23 34 11 10 13 061:460 +15 43
13. Eintracht Norderstedt 34 13 4 17 057:640 −7 43
14. SSV Jeddeloh 34 9 12 13 041:640 −23 39
15. SC Weiche Flensburg 08 34 9 11 14 044:590 −15 38( )
16. Eimsbütteler TV (N) 34 5 7 22 035:740 −39 22 
17. FC Kilia Kiel (N) 34 3 11 20 039:860 −47 20
18. SC Spelle-Venhaus (N) 34 2 6 26 030:970 −67 12
Stand: Endstand[3]
Schließen
Zum Saisonende 2022/23:
(A)Absteiger aus der 3. Liga 2022/23
(N)Aufsteiger aus der Oberliga 2022/23
Zum Saisonende 2023/24:
( )Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga 2024/25
( )Teilnahme an den Relegationsspielen gegen die zweitbeste aufstiegsberechtigte Mannschaft der Oberliga Niedersachsen 2023/24
 Abstieg in die Oberligen 2024/25
U23 
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren und somit unter die U23-Regelung fielen. In dieser Saison waren also grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2000 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich jedoch drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Weitere Informationen 2023/24 ...
2023/24 SV Meppen VfB Oldenburg Hamburger SV II Hannover 96 II FC Teutonia 05 Ottensen SC Weiche Flensburg TSV Havelse FC St. Pauli II SV Drochtersen/Assel Blau-Weiß Lohne Eintracht Norderstedt SSV Jeddeloh Holstein Kiel II 1. FC Phönix Lübeck Bremer SV SC Spelle-Venhaus Eimsbütteler TV FC Kilia Kiel
SV Meppen 3:22:05:23:13:24:13:41:03:24:23:02:01:00:13:01:04:0
VfB Oldenburg2:0 0:02:12:22:01:22:01:32:15:01:20:21:14:17:24:14:0
Hamburger SV II0:00:2 2:12:20:13:22:01:14:40:54:12:31:13:11:03:04:2
Hannover 96 II2:11:12:0 1:01:13:22:13:04:12:14:04:03:24:09:25:02:1
FC Teutonia 05 Ottensen0:31:03:02:3 1:00:23:36:05:23:11:10:12:33:12:10:03:2
SC Weiche Flensburg 080:12:21:21:10:5 1:20:52:24:30:22:22:30:54:41:01:00:0
TSV Havelse4:22:02:11:42:21:0 1:11:21:01:21:11:21:21:14:01:03:4
FC St. Pauli II2:30:10:10:21:10:01:1 1:20:12:01:12:30:01:25:02:12:2
SV Drochtersen/Assel3:31:10:02:12:00:02:02:0 2:31:32:22:11:22:13:12:15:1
Blau-Weiß Lohne0:00:21:22:13:30:31:11:30:0 2:11:21:10:05:03:11:03:0
Eintracht Norderstedt0:25:00:31:33:11:11:13:20:10:1 2:22:40:20:02:01:05:1
SSV Jeddeloh2:11:12:02:60:13:10:40:11:00:00:2 1:10:21:33:21:21:1
Holstein Kiel II3:31:34:10:14:10:31:31:11:31:14:01:1 1:03:12:15:33:3
1. FC Phönix Lübeck4:15:16:22:31:06:04:10:5 30:23:14:27:01:3 2:41:01:22:0
Bremer SV0:10:21:11:01:00:04:11:11:10:06:54:22:00:5 0:05:02:2
SC Spelle-Venhaus0:33:32:60:31:10:31:31:61:30:10:21:30:30:42:2 3:22:0
Eimsbütteler TV0:01:20:31:10:30:53:11:41:10:40:25:01:10:32:22:2 5:1
FC Kilia Kiel0:50:01:13:50:22:30:22:31:30:21:31:11:02:22:21:12:1
Stand: Endstand[3]
Schließen
3 
Da der 1. FC Phönix Lübeck mit Michael Kobert einen nicht auf der Spielberechtigungsliste stehenden Spieler einsetzte, wurden die drei Punkte stattdessen dem Gegner FC St. Pauli II zugesprochen. Die Partie endete ursprünglich mit 2:1 für Lübeck.[4]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
SV Meppen 769109108667675454443334334433333322
VfB Oldenburg 169109109101112131198987566666555665666665
Hamburger SV II 17181717141413141199111010101087799101111111199897897
Hannover 96 II 131086789774333333322211111111111111
FC Teutonia 05 Ottensen 1175334453454545655555688877789789
SC Weiche Flensburg 08 17151616151616131412141315151315121415131313131513141313141415141415
TSV Havelse 13171111121515151515131098991099887766788978978
FC St. Pauli II 104285568888811121214151212111011910991010101011111112
SV Drochtersen/Assel 1513131417131112131415151313141111111112119877556544444
Blau-Weiß Lohne 5753221235746666781077810910101111111110101010
Eintracht Norderstedt 12114435465677789108101212121212121212121313131313
SSV Jeddeloh 10121413131111101011121214141512131513141415151415151515151514151514
Holstein Kiel II 5542112111222222233443443344455556
1. FC Phönix Lübeck 3864675322111111111122222222222233
Bremer SV 83378679910101412111113141314151514141314131414131212121211
SC Spelle-Venhaus 4111212161818181716171717171717181818181818181818181818181818181818
Eimsbütteler TV 12161818181717171817161616161616161616161616161616161616161616161616
FC Kilia Kiel 8141515111214161618181818181818171717171717171717171717171717171717

Torschützenliste

Weitere Informationen Pl., Spieler ...
Pl.SpielerMannschaftTore
1. Deutschland Tom Sanne Hamburger SV II 240
2. Deutschland Stanislav Fehler Holstein Kiel II 200
Deutschland Lars Gindorf Hannover 96 II
Deutschland Marek Janssen SV Meppen
5. Deutschland Christopher Schepp SV Meppen 180
6. Deutschland Manuel Brendel Eintracht Norderstedt 130
Niederlande Nikky Goguadse Bremer SV
Deutschland Moritz Göttel SV Drochtersen/Assel
Deutschland Thorsten Tönnies Blau-Weiß Lohne
10.0 Kosovo Haris Hyseni 1. FC Phönix Lübeck 120
Deutschland Jonathan Stöver 1. FC Phönix Lübeck
Deutschland Felix Schmiederer SV Drochtersen/Assel
Deutschland Julian Ulbricht FC St. Pauli II
Stand: Endstand[5]
Schließen

Zuschauertabelle

Weitere Informationen Verein, Zuschauer ...
VereinZuschauerpro SpielAuslastungausverkauft
01.SV Meppen105.1400.6.18545,16 %0/17
02.VfB Oldenburg49.37402.90419,11 %0/17
03.SC Weiche Flensburg 0815.5870091736,68 %0/17
04.Blau-Weiß Lohne14.4870085214,20 %0/17
05.Bremer SV13.6060080016,01 %0/17
06.Hannover 96 II13.2360077931,14 %0/17
07.SC Spelle-Venhaus13.0750076919,23 %0/17
08.SV Drochtersen/Assel11.7840069323,11 %0/17
09.SSV Jeddeloh9.712057128,56 %0/17
10.1. FC Phönix Lübeck8.558050321,94 %0/17
11.TSV Havelse8.410049514,13 %0/17
12.Eintracht Norderstedt7.808045909,06 %0/17
13.FC Teutonia 05 Ottensen7.219042508,49 %0/17
14.FC Kilia Kiel6.321037206,76 %0/17
15.Eimsbütteler TV5.965035114,81 %0/17
16.FC St. Pauli II4.276025204,96 %0/17
17.Hamburger SV II3.442020210,69 %0/17
18.Holstein Kiel II2.943017305,77 %0/17
Gesamt287.707094019,39 %0/306
Stand: Endstand[6]
Schließen

Höchstwerte der Saison

Stadien

Thumb
Stehplatzränge des Stadions Hoheluft
Thumb
Der Buniamshof in Lübeck
Thumb
Die Spielstätte des TSV Havelse
Weitere Informationen Name, Gemeinde ...
NameGemeindeVereinKapazität
Marschweg-StadionOldenburgVfB Oldenburg15.200
Holstein-StadionKielHolstein Kiel II15.034
Hänsch-ArenaMeppenSV Meppen13.696
Heinz-Dettmer-StadionLohneBlau-Weiß Lohne06.000
Kilia-StadionKielFC Kilia Kiel05.500
Edmund-Plambeck-StadionNorderstedtEintracht Norderstedt05.068
FC St. Pauli II
Stadion HoheluftHamburgFC Teutonia 05 Ottensen005.000 4
Eimsbütteler TV
Stadion am PanzenbergBremenBremer SV05.000
Getränke Hoffmann StadionSpelleSC Spelle-Venhaus04.000
Wilhelm-Langrehr-StadionGarbsenTSV Havelse03.500
Kehdinger StadionDrochtersenSV Drochtersen/Assel03.000
Sinalco-ArenaKielHolstein Kiel II03.000
BuniamshofLübeck1. FC Phönix Lübeck02.500
Manfred-Werner-StadionFlensburgSC Weiche Flensburg 08
EilenriedestadionHannoverHannover 96 II
Sportpark EimsbüttelHamburgEimsbütteler TV02.018
Hamburger SV II
53acht-ArenaJeddeloh IISSV Jeddeloh02.000
Eutina-PlatzEutin1. FC Phönix Lübeck
Stadion FlugplatzLübeck01.500
Kunstrasenplatz am VolksparkstadionHamburgHamburger SV II01.318
Schließen
4 
Aus Sicherheitsgründen war das Stadion Hoheluft, das ansonsten Platz für 8.000 Zuschauer bietet, nur für 5.000 Personen freigegeben.[8]

Trainerwechsel

Weitere Informationen Verein, Tabellen­platz ...
VereinTabellen­platzTrainerGrund DatumNachfolgerQuelle
SSV Jeddeloh Sommerpause Deutschland Björn Lindemann Vertragsauflösung Sommerpause Deutschland Key Riebau [9]
1. FC Phönix Lübeck Deutschland Oliver Zapel Benin Dinalo Adigo [10]
FC Teutonia Ottensen Deutschland Richard Krohn Ende der Interimszeit Osterreich Dominik Glawogger [11]
Bremer SV Deutschland Torsten Gütschow Freistellung Deutschland Sebastian Kmiec [12][13]
VfB Oldenburg Turkei Fuat Kılıç Rücktritt Deutschland Benjamin Duda [14]
SV Meppen 10. Deutschland Ernst Middendorp 17. August 2023 Deutschland Adrian Alipour [15][16]
VfB Oldenburg Deutschland Benjamin Duda Freistellung 12. September 2023 Deutschland Frank Löning (interim) [17][18]
11. Deutschland Frank Löning Ende der Interimszeit 18. September 2023 Turkei Fuat Kılıç [19]
SV Drochtersen/Assel 14. Deutschland Frithjof Hansen Freistellung 2. Oktober 2023 Deutschland Oliver Ioannou [20]
Eintracht Norderstedt 06. Deutschland Olufemi Smith 3. Oktober 2023 Deutschland Max Krause [21]
SC Weiche Flensburg 08 15. Deutschland Benjamin Eta 13. November 2023 Deutschland Torsten Fröhling [22]
FC Teutonia Ottensen 05. OsterreichÖsterreich Dominik Glawogger 27. Februar 2024 Deutschland Immanuel Höhn [23]
Eintracht Norderstedt 13. Deutschland Max Krause Rückkehr ins Amt des Co-Trainers 11. März 2024 Deutschland Jean-Pierre Richter [24]
SSV Jeddeloh Deutschland Key Riebau Beurlaubung 20. März 2024 Deutschland Björn Lindemann [25]
FC St. Pauli II 10. Deutschland Elard Ostermann Vertragsende * 24. April 2024 Deutschland Benny Hoose [26]
Schließen
* 
Ostermanns Vertrag war noch bis zum 30. Juni 2024 gültig. Um Hoose bereits vor der neuen Saison die Möglichkeit zu geben, mit der Mannschaft unter Wettkampfbedingungen zu arbeiten, wurde der Trainerwechsel aber frühzeitig vollzogen.

Die Meistermannschaft von Hannover 96 II

(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[27]

1. Hannover 96 II
Thumb

* Monju Momuluh (8/4) verließ den Verein während der Saison

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.