Euro-Kennzeichen

Kfz-Kennzeichenzusatz für Mitgliedsländer der Europäischen Union Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Euro-Kennzeichen oder EU-Kennzeichen, in Deutschland amtlich Kfz-Kennzeichen mit EU-Kennung, wurde in der Europäischen Union eingeführt, um die Zusammengehörigkeit der EU-Staaten zu zeigen. Es hat ein blaues Band am linken Rand des Nummernschildes. Oben sind die zwölf gelben Sterne der europäischen Flagge und darunter in Großbuchstaben der Ländercode abgebildet. Die Farbe des Länderkürzels ist meist weiß, in einigen Ländern (z. B. Niederlande) auch gelb.

Verschiedene Nicht-EU-Staaten haben ähnliche Kennzeichen eingeführt, verwenden hierbei jedoch meist ein eigenes Symbol an Stelle der Europaflagge über der Länderkennzeichnung.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Luxemburgisches Kennzeichen aus dem Jahr 1988

Bereits 1988 entschied man sich in Luxemburg zur Darstellung der europäischen Flagge im linken Teil des Nummernschildes.

Einführung in der EU

Der Beschluss zur Einführung des EU-Kennzeichens wurde vom Rat der Europäischen Union im Herbst 1998 getroffen.[1]

EU-Design

Die EU hatte sich bei dem Design von den in Irland bereits 1991, in Portugal 1992 und in Deutschland ab 1994 schrittweise eingeführten EU-Kennzeichen leiten lassen und es als Standard übernommen.

Das Standard-Design des EU-Symbols besteht aus einem blauen Streifen auf der linken Seite des Kfz-Kennzeichens, darin liegen oben die zwölf Sterne der Europaflagge und unten das Nationalitätszeichen. Die Farbgestaltung des blauen Streifens und der Sterne richten sich nach der Europaflagge, die Buchstaben des Nationalitätskennzeichens sollen weiß oder gelb sein. In Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden werden gelbe oder weiße Buchstaben verwendet. Bei zweizeiligen Nummernschildern ist das blaue Band meist vor der oberen Zeile, es gibt aber auch Varianten mit dem blauen Band vor der unteren Zeile, z. B. in Belgien.

Einführung und Ausnahmen

  • In Dänemark und Finnland ist das Europa-Symbol optional und nicht vorgeschrieben.
  • In Österreich gibt es die Kennzeichen mit der standardisierten EU-Kennung seit 1. November 2002. Vorher gab es schon Aufkleber mit dem EU-Zeichen, die am Nummernschild zusätzlich aufgeklebt wurden. Dies war zwar unzulässig, wurde aber im Inland toleriert.[2]
  • Schon vor dem Beitritt zur EU im Jahr 2004 hatte Malta das Euro-Kennzeichen im Jahr 1995 eingeführt.
  • In Belgien wird das EU-Kennzeichen seit dem 16. November 2010 an alle Neuzulassungen ausgegeben.
  • Kroatien hat das Euro-Kennzeichen am 4. Juli 2016 eingeführt.[3] Bereits vor dem EU-Beitritt 2013 tauchten gelegentlich inoffizielle, aufgeklebte Euro-Balken am linken Rand auf.

Ersatz für die ovalen Nationalitätskennzeichen

In den EWR-Staaten, der Schweiz sowie in Mitgliedsstaaten der Wiener Straßenverkehrskonvention gilt das Euro-Kennzeichen als ein möglicher Ersatz für die ovalen Nationalitätszeichen.[4][5]

Nicht-EU-Staaten

Verschiedene Nicht-EU-Staaten haben ähnliche Kennzeichen eingeführt, verwenden hierbei jedoch meist ein eigenes Symbol an Stelle der Europaflagge über der Länderkennzeichnung. Einige der jüngeren EU-Mitglieder (Polen, Litauen, Bulgarien, Rumänien) hatten vor ihrem EU-Beitritt vorübergehend EU-ähnliche Kennzeichen mit Staatsflagge eingeführt, nutzen aber seit ihrem Betritt die Form mit EU-Sternen. Weitere Staaten, insbesondere mögliche Beitrittskandidaten, nutzen dasselbe Grundmuster.

Zeitleiste Kennzeichen von EU-Mitgliedstaaten

Weitere Informationen Zeitleiste der Kraftfahrzeugkennzeichen heutiger EU-Länder von 1960 bis heute, Land ...
Zeitleiste der Kraftfahrzeugkennzeichen heutiger EU-Länder von 1960 bis heute
Land 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789
Belgien B
1234.A
A.AB.12
ABC•123
ABC-123
123-ABC
1-ABC-123
Bulgarien BG
Пз•X•1234
ПЗ•1234•X
PA 1234 AX
PA 1234 AX
PA 1234 AX
Danemark DK
KA 12.123
AB 12 345
AB 12 345
Deutschland D
FL - AB 1234
FL AB 1234
Estland EST
123 ABC
123 ABC
Finnland FIN
ABC-12
ABC-123
ABC-123
Frankreich F
123 ABC 75
123 ABC 75
AB-123-AB  
Griechenland GR
123•123
AB-1234
ABC-1234
ABC-1234
Irland IRL
ABC 123
123 ABC
87-AB-1234
91-AB-12345
00-AB-123456
131-AB-12345
Italien I
MI 123456
MI MI 123456
MI 123456
AB 123AB
AB 123AB  
Kroatien HR
AB 1234-CD
AB 1234-CD
Lettland LV
AB-1234
AB-1234
Litauen LT
ABC 123
ABC 123
Luxemburg L
12345
A 1234
AB 123
AB 123
AB 1234
Malta M
1234
A-1234
ABC ▪ 123
Niederlande NL
AB-12-12
12-12-AB
12-AB-12
AB-12-AB
AB-AB-12
AB-AB-12
12-AB-AB
12-ABC-3
Osterreich A
W 123.456
W 12345 A
W 12345 A
Polen PL
AB 1234
ABC 1234
ABC 12AB
ABC 12AB
Portugal P
AA-12-34
12-34-AB
12-34-AB  
12-AB-34  
AA-01-AA
Rumänien RO
12,345-B
12-B-12345
AB 12ABC
AB 12ABC
Schweden S
A 12345
ABC 123
ABC 12A
ABC 123
Slowakei SK
AB-123AB
AB-123AB
AB 123AB
Slowenien SLO
LJ A1-12A
LJ AB-12A
LJ AB-12A
Spanien E
AB-12345
AB-1234AB
1234 ABC
Tschechien CZ
ABC 12-12
1A2 1234
1AB 1234
Ungarn H
AB•12•12
ABC-123
ABC-123
Zypern Republik CY
AB 123
AB 123
ABC 123
ABC 123
ABC 123
Land 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789
1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
Schließen

Details

Zusammenfassung
Kontext

Die Kfz-Nationalitätszeichen in der Spalte Abk. sind zu den nationalen Kennzeichenseiten verlinkt.

Standard-Kennzeichen der EU-Staaten

Weitere Informationen Land, Abk. ...
LandAbk.BeispielBesonderheitenEingeführtSystematik 1Frei wählbar
(Wunsch­kennzeichen)
Belgien BelgienBThumbneues System und EU-Symbol seit
16. November 2010
Nov. 2010(#-$$$-###) oder
($-$$$-###)
national durchnummeriert, personengebunden
1–8 Zeichen, in der Regel frei wählbar[6]
Bulgarien BulgarienBGThumb2000–2006 bulgarische Flagge über BG2007(RR #### $$)
Region: 1–2 Buchstaben
Teilweise frei wählbar nach dem Regionalcode
Danemark DänemarkDKThumbEU-Symbol freiwilligOkt. 2009[7]($$ ## ###)
national durchnummeriert
2–7 alphanumerische Zeichen (auch die dänischen Buchstaben Æ, Ø und Å und bis zu 3 einzelne Leerzeichen); personengebunden
Deutschland DeutschlandDThumbab Januar 1994 Berlin und Brandenburg,
ab Juli 1994 Sachsen,
ab Januar 1995 restliche Länder,[8]
bis 2000 freiwillig
ab Jan. 1994 schrittweise(RRR ∞ $$ ####)
Region:
1–3 Buchstaben
systematische Kombination, teilweise frei wählbar; FE-Schrift
Estland EstlandESTThumbEU-Symbol freiwillig2004(### R$$)
Region: 1 Buchstabe, fahrzeuggebunden
systematische Kombination sowie frei wählbar
Finnland FinnlandFINThumb2001($$$•###)
national durchnummeriert
systematische Kombination
Frankreich FrankreichFThumbBlaues EU-Band freiwillig bis Juni 2004. Seit 2009: Region & Département im rechten Feld, frei wählbar1998($$-###-$$!RR)
seit 2009 national durchnummeriert, fahrzeuggebunden auf Lebenszeit
nicht möglich
Griechenland GriechenlandGRThumb2001(BB$-####)
Anmeldebehörde:
2 Buchstaben, fahrzeuggebunden
nicht möglich
Irland IrlandIRLThumb2001(JJJ-RR-#####)
Zulassungsjahr = Zahl: 2–3 stellig, Region:
1–2 Buchstaben, fahrzeuggebunden
nicht möglich
Italien ItalienIThumbRegionskennzeichnung freiwillig1999($$ ###$$!RR)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
nicht möglich
Kroatien KroatienHRThumbJuli 2016(RR ∞ ####-$$)
Region: 2 Buchstaben
Lettland LettlandLVThumb1992–2004 lettische Flagge über LV auf weißem Grund am linken Rand2004($$-####)
national durchnummeriert
frei wählbar
Litauen LitauenLTThumb1992–2004 litauische Flagge über LT am linken Rand2004($$$ ∞ ###)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
frei wählbar
Luxemburg LuxemburgLThumb1988–2003 nur Europaflagge am linken RandJuli 2003($$ ####)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
frei wählbar, personengebunden
Malta MaltaMThumb1995($$$•###)
national durchnummeriert
systematische Kombination, sowie frei wählbar
Niederlande NiederlandeNLThumb2000($-###-$$)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
nicht möglich
Osterreich ÖsterreichAThumbweißer Rand links vom EU-Streifen, oberer und unterer Rand mit rot-weiß-roten Streifen (Flagge Österreichs), Schildgröße mit 520 x 120 mm etwas höher als im Rest der EU. (ausgenommen Slowenien)Nov. 2002(RR ∞ #&&&&$) Leerzeichen zw. Ziffern und Buchstabenblock
Region: 1–2 Buchstaben
teilweise frei wählbar nach dem Regionalcode: min. 1 Buchstabe, dann min. 1 Ziffer; Länge bei einstelligem Regionalcode 3–6 Zeichen, sonst 3–5 Zeichen, personen- bzw. firmengebunden
Polen PolenPLThumb2000–2006 polnische Flagge über PL, Echtheitssiegel und Wappenaufdruck nach dem RegionalcodeMai 2006(RRR ∞ &&&&) oder (RRR ∞ &&&&&)
Region: 2–3 Buchstaben
frei wählbar nach dem 2-stelligen Regionalcode
Portugal PortugalPThumbseit 1998 Jahr (oben) und Monat (unten) der Erstzulassung auf gelbem Streifen am rechten Rand1992(##•$$•##!JJMM)
national durchnummeriert
Rumänien RumänienROThumb1992–2006 rumänische Flagge über RO2007(RR ### $$$)
Region: 1–2 Buchstaben
Buchstaben­kombination wählbar
Schweden SchwedenSThumbEU-Symbol ab 2001 freiwillig, seit 2014 Pflicht2003($$$ ∞ ##T)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
frei wählbar, dann personen­gebunden; zusätzlich zum fahrzeug­gebundenen Kennzeichen
Slowakei SlowakeiSKThumbApril 1997 bis April 2004 Staatswappen über SK auf weißem Grund am linken Rand2004(RR ∞ ###$$)
Region: 2 Buchstaben
frei wählbar nach dem 2-stelligen Regionalcode
Slowenien SlowenienSLOThumbSchildgröße mit 520 x 120 mm etwas höher als im Rest der EU. (ausgenommen Österreich)2004,
mod. 2008
(BB ∞ &&•&&&)
Region: 2 Buchstaben
frei wählbar nach dem 2-stelligen Regionalcode, mind. 1 Buchstabe
Spanien SpanienEThumbDas E wird in Katalonien manchmal mit CAT, im Baskenland mit EH (Euskal Herria) und in Galizien mit GZ / GAL überklebt (allerdings verboten)Sept. 2000(#### $$$)
national durchnummeriert, fahrzeuggebunden
nicht möglich
Tschechien TschechienCZThumb2004(#R& ∞ ####)
Region: 1 Buchstabe
frei wählbar bis 8 Zeichen, mind. 1 Ziffer
Ungarn UngarnHThumbThumb1990–2004 ungarische Flagge über H auf weißem Grund am linken Randab 07/2022
2004-2022
($$ $$:###)
(DD$-###)
frei wählbar mit 6 Zeichen, mind. letztes Zeichen Ziffer
Zypern Republik ZypernCYThumbEU-Symbol ab 2004 freiwillig, seit 2013 Pflicht, Kennzeichen bis 2. Juni 2013 vorne weiß / hinten gelb, seither beide weiß2004($$$ ∞ ###)
national durchnummeriert
frei wählbar
Schließen
1 
Systematik:
  • B = Registrierungsbehörde; D = Zulassungsdatum (Buchstabencode); J = Zulassungsjahr; M = Zulassungsmonat
  • N = Region durch Zahl gekennzeichnet; R = Region durch Buchstaben gekennzeichnet
  • S = Steuermonat; T = Monat der technischen Untersuchung
  • $ = durchlaufende Buchstaben; # = durchlaufende Zahl; & = Buchstabe oder Ziffer
  •  = Wappen/Plakette(n);! = Trennung Sonderfeld

Ähnliche Kennzeichen anderer Staaten und besonderer Gebiete der EU

Dem Euro-Kennzeichen ähnliche Kennzeichen werden in Nicht-EU-Staaten Europas, Afrikas und Asiens verwendet. Weiter gibt es Gebiete, die unter der Souveränität eines EU-Mitgliedstaates stehen, die nicht oder nur eingeschränkt Teil der EU sind – diese sind in der ersten Spalte mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet.

In den meisten Staaten Nord- und Südamerikas, aber auch in Australien und Ozeanien ist der Name des Staates direkt in voller Länge im oberen oder unteren Teil des Nummernschildes angegeben.

In Europa

Liste mit Kennzeichen in Europa, die dem Euro-Kennzeichen ähneln:

Weitere Informationen Land, Abk. ...
LandAbk.Beispiel Besonderheiten / BeschreibungEingeführt Systematik 1 Frei wählbar
(Wunsch­kennzeichen)
Albanien AlbanienALThumb Doppeladler des Staatswappens über AL auf blauem Grund am linken Rand2011
Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaBIHThumb Seit 2009 BIH auf blauem Grund am linken Rand


1994/95-1998 Wappen von Bosnien und Herzegowina über BIH auf blauem Grund am linken Rand in muslimischen Gebieten verwendet




2009
Faroer Färöer*FOThumb Färöische Flagge über FO auf blauem Grund am linken Rand1996
GibraltarGibraltar GibraltarGBZThumb GBZ auf blauem Grund am linken Rand ?
Bailiwick of Guernsey Guernsey GBG Thumb Flagge Guernseys über GBG am linken Rand
Island IslandISThumb Flagge Islands über IS am linken Rand2004 frei wählbar
Isle of Man Isle of ManGBMThumb Triskele der Insel Man über GBM auf rotem Balken1994
Bailiwick of Jersey Jersey GBJ Thumb Wappen Jerseys über GBJ
Kosovo KosovoRKSThumb RKS in goldener Farbe auf blauem Grund am linken Rand2010
Moldau Republik Moldau MD Thumb Flagge der Republik Moldau über MD seit 2015

2011–2015 Wappen der Republik Moldau über MD auf blauem Grund am linken Rand. Vorher Wappen der Republik Moldau über MD auf weißen Grund.

Apr. 2015
Montenegro MontenegroMNEThumb MNE in der unteren Hälfte des blauen Balkens2008
Nordmazedonien NordmazedonienNMKThumb NMK in der unteren Hälfte des blauen Balkens; bis 2019 MK2012 frei wählbar
Nordzypern Türkische Republik Nordzypern CY Thumb 2018
Norwegen NorwegenNThumb Flagge Norwegens über N auf blauem Grund am linken Rand2006
Russland Russland RUS Thumb RUS und Flagge Russlands rechts unten 1993/94
Serbien SerbienSRBThumb SRB in unterer Hälfte auf blauem Grund am linken Rand2011
Transnistrien Transnistrien PMR Thumb Flagge Transnistriens über Hologramm-Plakette frei wählbar
Turkei TürkeiTRThumb TR in unterer Hälfte auf blauem Grund am linken Rand1996 NN $ #### bis NN $$$ ###frei gewählter Text (statt 1 bis 3 Buchstaben) im Mittelteil nach dem Provinzkürzel
Ukraine UkraineUAThumb Flagge der Ukraine über UA auf blauem Grund im linken Rand seit 2015.

2004–2015 Wappen über UA auf Flagge der Ukraine am linken Rand, vorher nur ukrainische Flagge

2015


1995
RR #### $$frei wählbar
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich UK Großbritannien (England, Schottland und Wales):

Thumb

Linker Rand kann für die 4 Landes­teile anders gestaltet werden: inoffizielles Kürzel (z. B. ENG für England); Nur UK ist zusammen mit Nationalflagge offiziell. 2001 (RRJJ $$$)
Region der Erstanmeldung, fahrzeuggebunden
frei wählbar
Nordirland:
Thumb
Nordirland hat ein anderes Kennzeichensystem. Nur UK ist offiziell. ($RR ####)
Belarus BelarusBYThumb Flagge von Belarus über BY am linken Rand2004
Schließen

Außerhalb Europas

Liste mit Kennzeichen außerhalb Europas, die dem Euro-Kennzeichen ähneln. Viele davon haben zwar keinen farbigen Balken, meistens aber die Flagge und darunter den Ländercode:

Weitere Informationen Land, Abk. ...
LandAbk.Beispiel Besonderheiten / BeschreibungEingeführt
Armenien ArmenienAMThumb Links auf weißem Grund die Flagge Armeniens über AMAugust 2014
Algerien AlgerienDZ Rechts auf weißem Grund die Flagge Algeriens über DZ; bei Diplomatenkennzeichen DZ über den Sternen der Europaflagge in weiß (vorne) bzw. gelb (hinten) auf blauem Grund links
Äquatorialguinea ÄquatorialguineaGQThumb Links eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) über GE
Aserbaidschan AserbaidschanAZThumb Links auf weißem Grund die Flagge Aserbaidschans über AZ
Australien AustralienAUSThumb
Thumb
Links auf blauem Grund senkrecht das entsprechende Staatskürzel (z. B. VIC oder NSW) über staatsspezifischer Symbolik. Spezielle Nummernschilder für Fahrzeuge, an denen sich auch ein Nummernschild mit europäischen Maßen anbringen lässt.2000
Bahrain BahrainBRNThumb Links die Flagge Bahrains, rechts der Landesname in arabisch البحرين und englisch06/2010
Benin BeninRBThumb Rechts die Flagge Benins im Umriss des Territoriums über RB
Burkina Faso Burkina FasoBFThumb Rechts die Flagge Burkina Fasos im Umriss des Territoriums eingekreist über BF
Burundi BurundiBUThumb Links die Flagge Burundis über BU
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteCIThumb Rechts der Umriss des Territoriums im Kreis über CI
Gabun GabunGThumb Links eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC), rechts der Umriss des Territoriums im Kreis über RG
Gambia GambiaWAGThumb Links die Flagge Gambias über den Buchstaben GPF für Gambia Police Force2019
Georgien GeorgienGEThumb

Die abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien geben Nummernschilder aus, welche im georgischen Kernland verboten sind:
Thumb

Thumb
Seit 2014 Links die Flagge Georgiens über GE auf blauem Grund. Bis September 2014 Links die Flagge Georgiens über GE oder vorher GEO auf weißem Grund.

Rechts im weißen Feld unter ABH die Flagge Abchasiens

Links im weißen Feld die Flagge Südossetiens und darunter RSO

2014
Ghana GhanaGHThumb Rechts die Nationalflagge Ghanas und darunter das Nationalitätszeichen GH.
Variante: Mittig unterhalb der Kennung links GH und rechts die Flagge
Guinea-a GuineaGN Rechts die Flagge Guineas im eingekreisten Landesumriss, darunter RG
Guinea-Bissau Guinea-BissauGWThumb Links die Flagge Guinea-Bissaus und darunter RGB
Indien IndienIND Thumb
Thumb
Thumb
Thumb
Verschiedene Varianten: Meist IND am linken Rand
Die ersten zwei Buchstaben geben das Kürzel des Bundesstaates bzw. Unionsterritoriums wieder.
Gewerblich genutzte Fahrzeuge haben einen gelben Hintergrund.
Iran IranIRThumb Links die Flagge des Iran über I.R. IRAN auf blauem Grund, rechts ein abgetrennter Bereich mit ايران (Iran) über Ziffern der Provinz (z. B. „۱۱“ (11) für die Provinz Teheran)
Israel IsraelILThumb Links auf blauem Grund die Flagge Israels über IL sowie Israel in Hebräisch und Arabisch200x
Jordanien JordanienJORThumb Links auf je nach Fahrzeugklasse verschiedenfarbigem Grund Landesname in arabisch الأُرْدُنّ al-Urdunn und englisch (Jordan)2007
Kamerun KamerunCAMThumb Links eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) über CMR
Kap Verde Kap VerdeCVThumb Links eine Flagge von Kap Verde
Kasachstan KasachstanKZThumb Links auf weißem Grund die Flagge Kasachstans über KZseit 08/2012
Katar KatarQThumb Links die stilisierte Flagge Katars mit der weißen Inschrift QATARseit 12/2011
Kirgisistan KirgisistanKGZThumb Seit 2015 Links oben Regionscode, darunter die Flagge Kirgisistans und KG auf weißem Grund.

1994-2015 Links die Flagge Kirgisistans

2015
Kongo Republik Republik KongoRCBThumb Links eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) über RC
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik KongoCGOThumb Links die Flagge der Demokratischen Republik Kongo und darunter CGOseit 2009
Kuba KubaCThumb Links CUBA auf blauem Balkenseit 05/2013
Lesotho LesothoLSThumb Links ein blauer Mokorotlo, darunter in Blockbuchstaben der Landesname
Libanon LibanonRLThumb Seit 2017 Links auf blauem Grund Landesbezeichnung Libanon (arabisch, DMG Lubnān) in Arabisch sowie Zedern-Symbol und darunter die Art des Fahrzeugs in Arabisch

2007-2017 Links auf blauem Grund Zedern-Symbol und darunter in Arabisch die Art des Fahrzeugs

2017
Madagaskar MadagaskarRM Verschiedene Varianten, meist mit Landesumriss im blauen Streifen auf der linken Seite
Malawi MalawiMW Links die Flagge Malawis über dem Landesnamen
Mauretanien MauretanienRIMThumb Rechts im blauen Streifen ein weißer Landesumriss im weißen Kreis, RIM mittig in arabischen und unten in lateinischen Buchstaben
Marokko MarokkoMAThumb Links auf rotem Grund oder auf rotem Feld des Territoriums ein grünes Pentagramm der Flagge Marokkos über weißer Schrift MAROC
Mexiko Mexiko, Quintana RooMEX Links die Abkürzung QR. Spezielles Nummernschild für Fahrzeuge, an denen sich nur ein Nummernschild mit europäischen Maßen installieren lässt
Neuseeland NeuseelandNZThumb Links auf blauem Grund ein Kreuz des Südens wie in der Flagge Neuseelands. Zugelassene Sonderform für Wunschkennzeichen (selten)
Niger NigerRNThumb Rechts die Flagge Nigers im Landesumriss, darunter RN
Palastina Autonomiegebiete PalästinaPS Rechts oben der Buchstabe P in arabischer Schrift, darunter in lateinischer Schrift
Sambia SambiaZAThumb Links ZAMBIA über dem Wappen Sambias
Senegal SenegalSNThumb Links die Flagge des Senegal über SN2019
Sierra Leone Sierra LeoneWALThumb Links oben die Flagge Sierra Leones
Syrien SyrienSYRThumb Links auf blauem Grund eine schräg wehende Flagge Syriens in einem Kreis, darunter SYR
Tadschikistan TadschikistanTJThumb Links die Flagge Tadschikistans und darunter TJ2010
Tansania TansaniaEATThumb Links die Flagge Tansanias
Togo TogoTGThumb Links die Flagge Togos, darunter TG
Tschad TschadTDThumb Rechts eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) über TCH
Turkmenistan TurkmenistanTKThumb Links die Flagge Turkmenistans über TM1994
Uganda UgandaEAUThumb Links oben die Flagge Ugandas
Usbekistan UsbekistanUZThumb Rechts die Flagge Usbekistans über UZ10/2008
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische RepublikRCAThumb Links eine Plakette der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) über RCA
Schließen

Ähnliche Kennzeichen von Mitarbeitern internationaler Organisationen oder Streitkräften

Weitere Informationen Organisation, Abk. ...
OrganisationAbk.Beispiel / Beschreibung / Besonderheiten Besonderheiten / BeschreibungEingeführt
Europaische Union Mitarbeiter von EU-Institutionen in BelgienEU Thumb EUR mit zwölf Sternen
Mitarbeiter von Institutionen der EU, die in Belgien wohnten, konnten besondere Kennzeichen beantragen (bis 15. November 2010)
Vereinigte Staaten US-Streitkräfte in DeutschlandUSA Thumb NATO-Symbol über USA auf blauem Grund am linken Rand2000
Schließen

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.