3. Januar

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 3. Januar (auch 3. Jänner) ist der 3. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 362 Tage (in Schaltjahren 363 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Dezember · Januar · Februar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Um den 3. Januar (2.–4. Januar) befindet sich die Erde an ihrem sonnennächsten Punkt (Perihel).

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1777: Schlacht von Princeton
Thumb
1868: Meiji-tennō
Thumb
1959: Flagge Alaskas
Thumb
1993: George Bush und Boris Jelzin bei der Unterzeichnung des START-II-Vertrags

Wirtschaft

Thumb
1749: Erstausgabe der Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender

Wissenschaft und Technik

Thumb
1851: Foucault und die Funktions­weise des Foucault­schen Pendels
Thumb
1999: Mars Polar Lander – Flugkonfiguration

Kultur

Thumb
1799: Antonio Salieri

Gesellschaft

  • 1980: Die durch ihr Buch Born Free über die Aufzucht der Löwin „Elsa“ bekannt gewordene britisch-österreichische Naturforscherin und Schriftstellerin Joy Adamson wird in Kenia bei einer Abendwanderung durch einen ehemaligen Angestellten ermordet.

Religion

Thumb
1521: Decet Romanum Pontificem

Katastrophen

Thumb
Gedenkstein an die Flut 1976
  • 1976: Bei der bislang höchsten Sturmflut an der deutschen Nordseeküste wird die Haseldorfer Marsch überflutet. Es entsteht ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.
  • 1979: Vorläufiges Ende der Schneekatastrophe 1978/1979.
  • 1994: Eine Tupolew Tu-154 der Baikal Air stürzt kurz nach dem Start von Irkutsk in Russland Richtung Moskau wegen Triebwerksproblemen ab. Alle 125 Menschen an Bord und einer am Boden sterben.
  • 2004: Beim Flash-Airlines-Flug 604 stürzt eine ägyptische Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 ins Rote Meer. Alle 148 Personen an Bord kommen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
1908: Kaziranga-Nationalpark

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Cicero (* 106 v. Chr.)

18. Jahrhundert

Thumb
Johann Casimir Häffelin (* 1737)
Thumb
Lucretia Mott (* 1793)
Thumb
Antoinette Murat (* 1793)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Félix Dupanloup (* 1802)
Thumb
Franziska Schervier (* 1819)
Thumb
Konrad Duden (* 1829)

1851–1900

Thumb
Marija Wetrowa (* 1870)
Thumb
Wilhelm Pieck (* 1876)
Thumb
Felka Platek (* 1899)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Ngô Đình Diệm (* 1901)
Thumb
Victor Borge (* 1909)
Thumb
Mady Rahl (* 1915)

1926–1950

Thumb
W. Michael Blumenthal (* 1926)
Thumb
László Sólyom (* 1942)
Thumb
Beth Anderson (* 1950)

1951–1975

Thumb
Gianfranco Fini (* 1952)
Thumb
Marla Glen (* 1960)
Thumb
Michael Schumacher (* 1969)

1976–2000

Thumb
Andrea Cassarà (* 1984)
Thumb
Kōhei Uchimura (* 1989)

21. Jahrhundert

2001–2025

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

  • 0236: Anterus, Papst, Heiliger der katholischen Kirche
  • 0323: Jin Yuandi, Kaiser von China
Thumb
Genoveva von Paris († 502)
Thumb
Catherine de Valois († 1437)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
George Monck, Herzog von Albemarle († 1670)

19. Jahrhundert

Thumb
Maximilian von Sachsen († 1838)
Thumb
Caroline Friedrich († 1847)
Thumb
Rachel († 1858)

20. Jahrhundert

1901–1950

  • 1903: Alois Hitler, Vater von Adolf Hitler
  • 1904: Otto Karlowa, deutscher Rechtswissenschaftler, Rechtshistoriker und Romanist
Thumb
Larin Paraske († 1904)

1951–2000

Thumb
Alexander Tichonowitsch Gretschaninow († 1956)
Thumb
Jack Ruby († 1967)
Thumb
Conrad Hilton († 1979)
Thumb
Rose Ausländer († 1988)
Thumb
Judith Anderson († 1992)

21. Jahrhundert

Thumb
Freddy Heineken († 2002)
Thumb
Eva Strittmatter († 2011)
Thumb
Phil Everly († 2014)
Thumb
Renate Lasker-Harpprecht († 2021)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 3. Januar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.