Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Liste von Städten mit historischem Stadtkern eröffnet einen weltweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern (allgemeinsprachlich auch Altstadt genannt) mit denkmalpflegerischer Bedeutung besitzen. Die zusätzlichen Begriffe bei den einzelnen Städten sollen den jeweiligen historischen Stadttypus einer Stadt mit historischem Stadtkern kennzeichnen.
Trotz starker Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland zahlreiche Altstädte erhalten oder wiederaufgebaut. Besonders in kleinen und mittelgroßen Städten bis etwa 100.000 Einwohner gibt es häufig noch vollständige Ensembles.
Durch die jahrhundertelange Aufteilung in verschiedene Herrschaftsgebiete gibt es in Deutschland besonders vielfältige historische Stadtkerne unterschiedlicher Prägung.
Belgien verfügt über sehr viele Städte mit historischem Stadtkern. Hinzu kommt, dass Teile der meisten historischen Städte UNESCO-Welterbe sind, da sich in diesen UNESCO-geschützte Belfriede oder Beginenhöfe befinden. Die wichtigsten Städte sind hier aufgelistet:
Bukarest
Banat
Bukowina
Dobrutscha
Kreischgebiet
Maramureș
Moldova
Muntenien
Oltenien
Siebenbürgen
Die UNESCO hat über 800 Orte oder Bauten als Welterbe anerkannt. Nur wenige davon sind als Ganzes als historische Stadtkerne in die Welterbeliste aufgenommen worden. Im weiteren, nicht deutschsprachigen Europa gibt es folgende historische Stadtkerne als UNESCO-Welterbe:
Darüber hinaus befinden sich in allen europäischen Ländern noch sehr viele bemerkenswerte historische Stadtkerne oder deren Reste.
Verglichen mit Europa hat die UNESCO nur eine geringere Anzahl vorhandener historischer Stadtkerne als Ganzes in die Welterbeliste aufnehmen können, hingegen viele Ausgrabungsstätten und Ruinenstädte. In der weiteren Welt wurden (2007) folgende 82 historische Stadtkerne zum UNESCO-Welterbe erklärt:
25 Städte sind UNESCO-Welterbe:
36 Städte sind UNESCO-Welterbe:
21 Städte sind UNESCO-Welterbe:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.