Liste der erfolgreichsten Computerspiele

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der erfolgreichsten Computerspiele

Dies ist eine Liste der erfolgreichsten Computerspiele, die – gemessen an den Verkaufs-, Spieler- und Downloadzahlen – am meisten gespielt werden bzw. wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Thumb
Tetris ist mit rund 520 Mio. Exemplaren die bis heute meistverkaufte Computerspielreihe

Nach Verkaufszahlen

Zusammenfassung
Kontext

Einzelne Spiele

Die folgende Liste führt Spiele auf, die mindestens 15 Millionen Mal verkauft wurden.

Weitere Informationen Titel, verkaufte Einheiten ...
Titel verkaufte Einheiten Plattform(en) Veröffentlichung Entwickler Publisher Ref.
Minecraft ca. 300.000.000 Amazon Fire TV, Android, Apple TV, iOS, Linux, Nintendo 3DS, Nintendo Switch, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, PlayStation Vita, Raspberry Pi, Windows, Windows Phone, Wii U, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series 18. November 2011 Mojang Studios, 4J Studios, Other Ocean Interactive Mojang Studios, Microsoft Studios, Sony Interactive Entertainment [1]
Grand Theft Auto V ca. 210.000.000 Xbox 360, Xbox One, Xbox Series, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, Windows 17. September 2013 Rockstar North Rockstar Games [2]
Tetris (EA-Version) ca. 100.000.000 Android, iOS, BlackBerry OS, PlayStation 3, PlayStation Portable, Windows Phone 12. September 2006 EA Mobile Electronic Arts [3]
Wii Sports ca. 82.900.000 Wii 19. November 2006 Nintendo EAD Nintendo [4]
Mario Kart 8 (Deluxe) ca. 75.810.000 Nintendo Switch 29. Mai 2014 Nintendo EAD Nintendo [5][6]
PUBG: Battlegrounds ca. 75.000.000 Windows, Xbox One, PlayStation 4, iOS, Android 20. Dezember 2017 PUBG Corporation PUBG Corporation [7]
Red Dead Redemption 2 ca. 70.000.000 Xbox One, PlayStation 4, Windows, Stadia 26. Oktober 2018 Rockstar San Diego Rockstar Games [8]
Terraria ca. 60.700.000 Windows, PlayStation 3, Xbox 360, PlayStation Vita, Windows Phone, Android, Apple iOS, PlayStation 4, Xbox One, MacOS, Linux, Nintendo 3DS, Nintendo Wii U, Nintendo Switch 16. Mai 2011 Re-Logic Re-Logic [9]
The Elder Scrolls V: Skyrim ca. 60.000.000 Windows, PlayStation 3, Xbox 360, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, HTC Vive, Oculus Rift, Windows Mixed Reality 11. November 2011 Bethesda Game Studios Bethesda Softworks [10]
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege Windows, PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 5, Xbox Series, Stadia 1. Dezember 2015 Ubisoft Montreal

Ubisoft Blue Byte

Ubisoft Entertainment SA [11]
Human: Fall Flat ca. 55.000.000 Windows, Linux, macOS, PlayStation 4, Xbox One, Stadia, Nintendo Switch, Android, iOS, Xbox Series, PlayStation 5 22. Juli 2016 No Brakes Games, Codeglue, d3t, Lab42 Curve Digital, 505 Games [12]
Overwatch ca. 50.000.000 Windows, Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch 24. Mai 2016 Blizzard Entertainment Blizzard Entertainment [13]
The Witcher 3: Wild Hunt Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One 19. Mai 2015 CD Projekt RED Bandai Namco Games [14]
Animal Crossing: New Horizons ca. 47.440.000 Nintendo Switch 20. März 2020 Nintendo EPD Nintendo [6]
Tetris (Nintendo-Version) ca. 43.000.000 Game Boy, Nintendo Entertainment System 14. Juni 1989 Nintendo R&D1 Nintendo [15][16]
Stardew Valley ca. 41.000.000 Android, iOS, Linux, macOS, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation Vita, Windows, Xbox One 26. Februar 2016 ConcernedApe Chucklefish [17]
Super Mario Bros. ca. 40.240.000 Nintendo Entertainment System 13. September 1985 Nintendo Nintendo [18]
Counter-Strike: Global Offensive ca. 40.000.000 Windows, macOS, Linux, Xbox 360, PlayStation 3, Xbox One 21. August 2012 Valve, Hidden Path Entertainment Valve [19]
Mario Kart Wii ca. 37.380.000 Wii 10. April 2008 Nintendo EAD Nintendo [4]
Super Smash Bros. Ultimate ca. 35.880.000 Nintendo Switch 7. Dezember 2018 Bandai Namco, Sora Ltd. Nintendo [6]
The Legend of Zelda: Breath of the Wild ca. 34.320.000 Wii U, Nintendo Switch 3. März 2017 Nintendo EPD, Monolith Soft Nintendo [6][20]
Wii Sports Resort ca. 33.140.000 Wii 25. Juni 2009 Nintendo EAD Nintendo [4]
Pokémon Rote und Blaue Edition ca. 31.380.000 Game Boy 27. Februar 1996 Game Freak Nintendo [21]
New Super Mario Bros. ca. 30.800.000 Nintendo DS 15. Mai 2006 Nintendo EAD Nintendo [22]
Grand Theft Auto IV ca. 30.500.000 PlayStation 3, Xbox 360, Windows 29. April 2008 Rockstar North Rockstar Games [23]
New Super Mario Bros. Wii ca. 30.320.000 Wii 11. November 2009 Nintendo EAD Nintendo [4]
Borderlands 2 ca. 30.000.000 Xbox 360, PlayStation 3, Windows, PlayStation Vita, macOS, Linux, PlayStation 4, Xbox One, Android, Nintendo Switch 18. September 2012 Gearbox Software, Iron Galaxy Studio, Aspyr Media 2K Games, Sony Interactive Entertainment [8]
Call of Duty: Modern Warfare Windows, Xbox One, PlayStation 4 25. Oktober 2019 Infinity Ward Activision [24]
Call of Duty: Vanguard Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series 5. November 2021 Sledgehammer Games, Treyarch Activision [25]
Cyberpunk 2077 Microsoft Windows, PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 5, Xbox Series, GeForce Now, Google Stadia 10. Dezember 2020 CD Projekt RED CD Projekt [26]
Diablo III Windows, macOS, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Switch 15. Mai 2012 Blizzard Entertainment Blizzard Entertainment [27]
Grand Theft Auto: San Andreas Windows, MacOS, PlayStation 2, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox, Xbox 360, Android, iOS, Windows Phone, Fire OS, Xbox One 26. Oktober 2004 Rockstar North Rockstar Games [28]
Hogwarts Legacy Windows, Xbox Series, PlayStation 5 10. Februar 2023 Avalanche Software Warner Bros. Games [29]
Super Mario Odyssey ca. 29.040.000 Nintendo Switch 27. Oktober 2017 Nintendo EPD Nintendo [6]
Elden Ring ca. 28.600.000 Windows, PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 5, Xbox Series 25. Februar 2022 FromSoftware Bandai Namco [30]
Duck Hunt ca. 28.300.000 NES 21. April 1984 Nintendo R&D1 Nintendo [31]
Wii Play ca. 28.020.000 Wii 2. Dezember 2006 Nintendo EAD Nintendo [4]
Pokémon Schwert und Schild ca. 26.600.000 Nintendo Switch 15. November 2019 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [6]
Call of Duty: Modern Warfare 3 ca. 26.500.000 Windows, macOS, PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii, Nintendo DS 8. November 2011 Infinity Ward
Sledgehammer Games
Activision [32]
Pokémon Karmesin und Purpur ca. 26.380.000 Nintendo Switch 18. November 2022 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [6]
Call of Duty: Black Ops ca. 26.200.000 Windows, macOS, Xbox 360, Xbox One, PlayStation 3, Nintendo Wii (eingeschränkte Version)

Nintendo DS (gesonderte Version) Apple iOS, Android (nur Zombie Modus)

9. November 2010 Treyarch Activision [32]
Fallout 4 ca. 25.000.000 Windows, PlayStation 4, Xbox One 10. November 2015 Bethesda Game Studios Bethesda Softworks [33]
Grand Theft Auto III Windows, MacOS, PlayStation 2, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox, Android, iOS 22. Oktober 2001 Rockstar North Rockstar Games [34]
Grand Theft Auto: Vice City Windows, macOS, PlayStation 2, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox, iOS, Android 27. Oktober 2002 Rockstar North Rockstar Games [34]
Palworld Windows, Xbox 19. Januar 2024 Pocketpair Pocketpair [35]
Call of Duty: Black Ops II ca. 24.200.000 Windows, Xbox 360, Xbox One, PlayStation 3, Wii U 12. November 2012 Treyarch Activision [32]
FIFA 18 ca. 24.000.000 Windows, Nintendo Switch, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One 29. September 2017 EA Canada Electronic Arts [36]
Kinect Adventures! Xbox 360 4. November 2010 Good Science Studio Microsoft Studios [29]
Nintendogs ca. 23.960.000 Nintendo DS 21. April 2005 Nintendo EAD Nintendo [22]
Mario Kart DS ca. 23.600.000 Nintendo DS 14. November 2005 Nintendo EAD Nintendo [22]
Pokémon Goldene und Silberne Edition ca. 23.100.000 Game Boy Color 21. November 1999 Game Freak Nintendo [37]
God of War ca. 23.000.000 PlayStation 4, Windows 20. April 2018 SIE Santa Monica Studio Sony Computer Entertainment [38]
Call of Duty: Modern Warfare 2 ca. 22.700.000 Windows, macOS, Xbox 360, Playstation 3, Nintendo DS 10. November 2009 Infinity Ward Activision [32]
Wii Fit ca. 22.670.000 Wii 1. Dezember 2007 Nintendo EAD Nintendo [4]
Borderlands 3 ca. 22.000.000 Windows, PlayStation 4, Xbox One, macOS, Google Stadia, Xbox Series, PlayStation 5 13. September 2019 Gearbox Software 2K Games [2]
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ca. 21.550.000 Nintendo Switch 12. Mai 2023 Nintendo EPD, Monolith Soft Nintendo [6]
Monster Hunter: World ca. 21.300.000 PlayStation 4, Xbox One, Windows 26. Januar 2018 Capcom Capcom [39]
Wii Fit Plus ca. 21.130.000 Wii 1. Oktober 2009 Nintendo EAD Nintendo [4]
Super Mario Party ca. 21.100.000 Nintendo Switch 5. Oktober 2018 NDcube Nintendo [6]
Super Mario World ca. 20.610.000 SNES 21. November 1990 Nintendo EAD Nintendo [40]
Black Myth: Wukong ca. 20.000.000 Windows, Xbox Series, PlayStation 5 20. August 2024 Game Science Game Science [41]
Dying Light Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Linux 28. Januar 2015 Techland Warner Bros. Games [42]
FIFA 19 PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox One, Xbox 360, Microsoft Windows, Nintendo Switch 28. September 2018 EA Canada Electronic Arts [43]
Frogger viele Plattformen 5. Juni 1981 Konami Sega [44][45]
Garry’s Mod Windows, macOS, Linux 24. Dezember 2004 Facepunch Studios Facepunch Studios [46]
Horizon Zero Dawn Windows, PlayStation 4 28. Februar 2017 Guerrilla Games Sony Interactive Entertainment [47]
It Takes Two Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series, Nintendo Switch 26. März 2021 Hazelight Studios Electronic Arts [48]
The Last of Us PlayStation 3, PlayStation 4 14. Juni 2013 Naughty Dog Sony Computer Entertainment [49]
Lemmings viele Plattformen 14. Februar 1991 DMA Design Psygnosis [50]
Marvel’s Spider-Man PlayStation 4 7. September 2018 Insomniac Games Sony Interactive Entertainment [51]
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging ca. 19.010.000 Nintendo DS 19. Mai 2005 Nintendo SPD Nintendo [22]
Call of Duty: Ghosts ca. 19.000.000 Windows, Xbox 360, PlayStation 3, Xbox One, PlayStation 4, Wii U 5. November 2013 Infinity Ward Activision [52]
Mario Kart 7 ca. 18.990.000 Nintendo 3DS 1. Dezember 2011 Nintendo EAD Nintendo [53]
Super Mario Land ca. 18.140.000 Game Boy 21. April 1989 Nintendo R&D1 Nintendo [21]
New Super Mario Bros. U Deluxe ca. 18.060.000 Nintendo Switch 11. Januar 2019 Nintendo EPD Nintendo [6]
Pokémon Diamant- und Perl-Edition ca. 17.670.000 Nintendo DS 28. September 2006 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [22]
Super Mario Bros. 3 ca. 17.280.000 NES 23. Oktober 1988 Nintendo R&D4 Nintendo [40]
Pokémon X und Y ca. 16.760.000 Nintendo 3DS 12. Oktober 2013 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [53]
Sonic & Sega All-Stars Racing ca. 16.700.000 iOS, Nintendo DS, PlayStation 3, Wii, Windows, Xbox 360 23. Juni 2011 Sumo Digital Sega [54]
Monster Hunter Rise Nintendo Switch, Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series 26. März 2021 Capcom Capcom [39]
Pokémon Sonne und Mond ca. 16.330.000 Nintendo 3DS 18. November 2016 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [53]
Pokémon Rubin- und Saphir-Edition ca. 16.220.000 Game Boy Advance 21. November 2002 Game Freak Nintendo [55]
FIFA 11 ca. 16.000.000 Windows, MacOS, PlayStation 2, PlayStation 3, Wii, Xbox 360, iOS, Android, Nintendo DS, PlayStation Portable, Blackberry App World, Java ME 28. September 2010 EA Canada Electronic Arts [56]
Need for Speed: Most Wanted Windows, PlayStation 2, PlayStation Portable, Xbox, Xbox 360, GameCube, Nintendo DS, Game Boy Advance 11. November 2005 EA Black Box Electronic Arts [57]
Die Sims Windows, MacOS, PlayStation 2, Xbox, GameCube 4. Februar 2000 Maxis Electronic Arts [58]
Uncharted 4: A Thief’s End PlayStation 4 10. Mai 2016 Naughty Dog Sony Interactive Entertainment [49]
FIFA 16 ca. 15.810.000 Windows, PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 22. September 2015 EA Canada Electronic Arts [59]
Nintendo Switch Sports ca. 15.740.000 Nintendo Switch 29. April 2022 Nintendo EPD Nintendo [60]
Call of Duty 4: Modern Warfare ca. 15.700.000 Windows, macOS, PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii, Nintendo DS 5. November 2007 Infinity Ward Activision [32]
Call of Duty: World at War Windows, Xbox 360, PlayStation 2, PlayStation 3, Wii, Nintendo DS 11. November 2008 Treyarch Activision [32]
Pokémon Schwarze und Weiße Edition ca. 15.640.000 Nintendo DS 18. September 2010 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [22]
Super Mario Bros. Wonder ca. 15.510.000 Nintendo Switch 20. Oktober 2023 Nintendo EPD Nintendo [60]
Ring Fit Adventure ca. 15.380.000 Nintendo Switch 18. Oktober 2019 Nintendo EPD Nintendo [6]
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! ca. 15.070.000 Nintendo Switch 17. November 2018 Game Freak Nintendo, The Pokémon Company [61]
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle ca. 15.060.000 Nintendo Switch 19. November 2021 ILCA Nintendo, The Pokémon Company [62]
Assassin’s Creed IV: Black Flag ca. 15.000.000 Windows, Nintendo Switch, PlayStation 3, PlayStation 4, Wii U, Xbox 360, Xbox One 29. Oktober 2013 Ubisoft Montreal Ubisoft [63]
Battlefield 3 Windows, Xbox 360, PlayStation 3 25. Oktober 2011 EA Digital Illusions CE Electronic Arts [64]
God of War: Ragnarök PlayStation 4, PlayStation 5, Windows 9. November 2022 SIE Santa Monica Studio Sony Interactive Entertainment [65]
Mortal Kombat 11 Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Google Stadia 23. April 2019 NetherRealm Studios Warner Bros. Interactive Entertainment [66]
Need for Speed: Underground Windows, PS2, Xbox, GameCube, Game Boy Advance 17. November 2003 EA Black Box EA Games [67]
Red Dead Redemption PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Switch 18. Mai 2010 Rockstar North Rockstar Games [68]
Resident Evil 2 PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Windows, Nintendo Switch, iOS, iPadOS, macOS January 25, 2019
Sonic the Hedgehog Sega Mega Drive, Arcade, Sega Saturn, Nintendo GameCube, PlayStation 2, Xbox, Windows, Gizmondo, Game Boy Advance, Wii, Nintendo DS, PlayStation 3, Xbox 360, iOS, Blackberry, Android, Nintendo 3DS, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, Sega Mega Drive Mini 23. Juni 1991 Sonic Team Sega [69]
Schließen

Nach Plattform

Die folgende Liste führt die Top 10 meistverkauften Spiele der bekanntesten Spieleplattformen auf.[70]

PlayStation

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Gran Turismo 1997 10,95 Millionen
2 Final Fantasy VII 1997 9,90 Millionen
3 Gran Turismo 2 1999 9,49 Millionen
4 Final Fantasy VIII 1999 8,60 Millionen
5 Tekken 3 1998 8,30 Millionen
6 Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back 1997 7,58 Millionen
7 Crash Bandicoot 3: Warped 1998 7,13 Millionen
8 Crash Bandicoot 1996 6,82 Millionen
9 Driver 1999 6,27 Millionen
10 Metal Gear Solid 1998 6,03 Millionen
Schließen

PlayStation 2

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Grand Theft Auto: San Andreas 2004 20,81 Millionen
2 Grand Theft Auto: Vice City 2002 16,15 Millionen
3 Gran Turismo 3: A-Spec 2001 14,98 Millionen
4 Grand Theft Auto III 2001 13,10 Millionen
5 Gran Turismo 4 2004 11,76 Millionen
6 Final Fantasy X 2001 8,60 Millionen
7 Need for Speed: Underground 2003 7,20 Millionen
8 Need for Speed: Underground 2 2004 6,90 Millionen
9 Medal of Honor: Frontline 2002 6,83 Millionen
10 Kingdom Hearts 2002 6,40 Millionen
Schließen

PlayStation 3

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Grand Theft Auto V 2013 21,30 Millionen[71]
2 Call of Duty: Black Ops II 2012 13,80 Millionen[72]
3 Call of Duty: Modern Warfare 3 2011 13,35 Millionen[72]
4 Call of Duty: Black Ops 2010 12,67 Millionen[72]
5 Gran Turismo 5 2010 11,95 Millionen[72]
6 Call of Duty: Modern Warfare 2 2009 10,61 Millionen[72]
7 Grand Theft Auto IV 2008 10,57 Millionen[72]
8 Call of Duty: Ghosts 2013 10,13 Millionen[72]
9 Uncharted 3: Drake’s Deception 2011 9,30 Millionen[72]
10 The Last of Us 2013 8,15 Millionen[72]
Schließen

PlayStation 4

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Marvel's Spider-Man 2018 22,69 Millionen[73]
2 God of War 2018 21,02 Millionen[73]
3 Grand Theft Auto V 2014 19,39 Millionen[73]
4 Horizon: Zero Dawn 2017 19,30 Millionen[73]
5 Uncharted 4: A Thief’s End 2016 18,65 Millionen[73]
6 The Last of Us Remastered 2014 18,63 Millionen[73]
7 Call of Duty: Black Ops III 2015 15,09 Millionen[73]
8 Red Dead Redemption 2 2018 13,94 Millionen[73]
9 Call of Duty: World War 2 2017 13,40 Millionen[73]
10 Gran Turismo Sport 2017 12,98 Millionen[73]
Schließen

Game Boy

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Pokémon Rote und Blaue Edition 1996 31,37 Millionen[21]
2 Tetris 1989 30,26 Millionen[21]
3 Pokémon Goldene und Silberne Edition 1999 23,10 Millionen[21]
4 Super Mario Land 1989 18,14 Millionen[21]
5 Pokémon Gelbe Edition: Special Pikachu Edition 1998 14,64 Millionen[21]
6 Super Mario Land 2: 6 Golden Coins 1992 11,18 Millionen[21]
7 Pokémon Kristall-Edition 2000 6,39 Millionen[21]
8 Dr. Mario 1990 5,34 Millionen[21]
9 Pokémon Pinball 1999 5,31 Millionen[21]
10 Wario Land: Super Mario Land 3 1994 5,19 Millionen[21]
Schließen

Game Boy Advance

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Pokémon Rubin- und Saphir-Edition 2002 16,22 Millionen[74]
2 Pokémon Feuerrote und Blattgrüne Edition 2004 12,00 Millionen[74]
3 Pokémon Smaragd-Edition 2005 7,06 Millionen[74]
4 Mario Kart: Super Circuit 2001 5,91 Millionen[74]
5 Super Mario World: Super Mario Advance 2 2001 5,69 Millionen[74]
6 Super Mario Advance 2001 5,57 Millionen[74]
7 Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 2003 5,43 Millionen[74]
8 Namco Museum 2001 4,24 Millionen[75]
9 Pac-Man Collection 2001 2,94 Millionen[75]
10 Yoshi’s Island: Super Mario Advance 3 2002 2,83 Millionen[74]
Schließen

Nintendo DS

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 New Super Mario Bros. 2006 30,80 Millionen[22]
2 Nintendogs 2005 23,96 Millionen[22]
3 Mario Kart DS 2005 23,60 Millionen[22]
4 Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging 2005 19,01 Millionen[22]
5 Pokémon Diamant- und Perl-Edition 2006 17,67 Millionen[22]
6 Pokémon Schwarze und Weiße Edition 2010 15,64 Millionen[22]
7 Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging 2005 14,88 Millionen[22]
8 Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver 2009 12,72 Millionen[22]
9 Animal Crossing: Wild World 2005 11,75 Millionen[22]
10 Super Mario 64 DS 2004 11,06 Millionen[22]
Schließen

Nintendo 3DS

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Mario Kart 7 2011 18,99 Millionen[53]
2 Pokémon X und Y 2013 16,76 Millionen[53]
3 Pokémon Sonne und Mond 2016 16,33 Millionen[53]
4 Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir 2014 14,63 Millionen[53]
5 New Super Mario Bros. 2 2012 13,42 Millionen[53]
6 Animal Crossing: New Leaf 2012 13,06 Millionen[53]
7 Super Mario 3D Land 2011 12,88 Millionen[53]
8 Super Smash Bros. for Nintendo 3DS 2014 9,65 Millionen[53]
9 Pokémon Ultrasonne und Ultramond 2017 9,23 Millionen[53]
10 Yo-Kai Watch 2 2014 7,30 Millionen[76]
Schließen

Nintendo Switch

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Mario Kart 8 Deluxe 2017 67,35 Millionen[6]
2 Animal Crossing: New Horizons 2020 47,44 Millionen[6]
3 Super Smash Bros. Ultimate 2018 35,88 Millionen[6]
4 The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2017 32,62 Millionen[6]
5 Super Mario Odyssey 2017 29,04 Millionen[6]
6 Pokémon Schwert und Schild 2019 26,60 Millionen[6]
7 Pokémon Karmesin und Purpur 2022 26,38 Millionen[6]
8 The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 2023 21,55 Millionen[6]
9 Super Mario Party 2018 21,10 Millionen[6]
10 New Super Mario Bros. U Deluxe 2019 18,06 Millionen[6]
Schließen

Nintendo Entertainment System

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Super Mario Bros. 1985 40,24 Millionen[77]
2 Duck Hunt 1984 28,31 Millionen[77]
3 Super Mario Bros. 3 1988 17,28 Millionen[77]
4 Super Mario Bros. 2 1988 7,46 Millionen[77]
5 The Legend of Zelda 1986 6,51 Millionen[77]
6 Tetris 1989 5,58 Millionen[77]
7 Dr. Mario 1990 4,85 Millionen[77]
8 Zelda II: The Adventure of Link 1987 4,38 Millionen[77]
9 Teenage Mutant Ninja Turtles 1989 4,17 Millionen[77]
10 Excitebike 1984 4,16 Millionen[77]
Schließen

Super Nintendo Entertainment System

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Super Mario World 1990 20,61 Millionen[78]
2 Super Mario All-Stars 1993 10,55 Millionen[78]
3 Donkey Kong Country 1994 9,30 Millionen[78]
4 Super Mario Kart 1992 8,76 Millionen[78]
5 Street Fighter II: The World Warrior 1992 6,30 Millionen[78]
6 Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest 1995 5,15 Millionen[78]
7 The Legend of Zelda: A Link to the Past 1991 4,61 Millionen[78]
8 Super Mario World 2: Yoshi’s Island 1995 4,12 Millionen[78]
9 Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting 1993 4,10 Millionen[78]
10 Donkey Kong Country 3: Dixie Kong’s Double Trouble! 1996 3,51 Millionen[78]
Schließen

Nintendo 64

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Super Mario 64 1996 11,91 Millionen[79]
2 Mario Kart 64 1996 9,87 Millionen[79]
3 GoldenEye 007 1997 8,06 Millionen[79]
4 The Legend of Zelda: Ocarina of Time 1998 7,60 Millionen[79]
5 Super Smash Bros. 1999 5,55 Millionen[79]
6 Pokémon Stadium 1999 5,46 Millionen[79]
7 Donkey Kong 64 1999 5,27 Millionen[79]
8 Diddy Kong Racing 1997 4,88 Millionen[79]
9 Star Fox 64 1997 4,00 Millionen[79]
10 Banjo-Kazooie 1998 3,65 Millionen[79]
Schließen

Nintendo GameCube

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Super Smash Bros. Melee 2001 7,41 Millionen[80]
2 Mario Kart: Double Dash!! 2003 6,88 Millionen[80]
3 Super Mario Sunshine 2002 5,91 Millionen[80]
4 The Legend of Zelda: The Wind Waker 2002 4,43 Millionen[80]
5 Luigi’s Mansion 2001 3,32 Millionen[80]
6 Metroid Prime 2002 2,78 Millionen[80]
7 Mario Party 4 2002 2,46 Millionen[80]
8 Pokémon Colosseum 2003 2,41 Millionen[80]
9 Mario Party 5 2003 2,15 Millionen[80]
10 Mario Party 7 2005 2,04 Millionen[80]
Schließen

Wii

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Wii Sports 2006 82,90 Millionen[4]
2 Mario Kart Wii 2008 37,38 Millionen[4]
3 Wii Sports Resort 2009 33,14 Millionen[4]
4 New Super Mario Bros. Wii 2009 30,32 Millionen[4]
5 Wii Play 2006 28,02 Millionen[4]
6 Wii Fit 2007 22,67 Millionen[4]
7 Wii Fit Plus 2009 21,13 Millionen[4]
8 Super Smash Bros. Brawl 2008 13,32 Millionen[4]
9 Super Mario Galaxy 2007 12,80 Millionen[4]
10 Just Dance 3 2010 9,93 Millionen[81]
Schließen

Wii U

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Mario Kart 8 2014 8,46 Millionen[5]
2 Super Mario 3D World 2013 5,89 Millionen[5]
3 New Super Mario Bros. U 2012 5,82 Millionen[5]
4 Super Smash Bros. for Wii U 2014 5,38 Millionen[5]
5 Nintendo Land 2012 5,21 Millionen[5]
6 Splatoon 2015 4,95 Millionen[5]
7 Super Mario Maker 2015 4,02 Millionen[5]
8 New Super Luigi U 2013 3,07 Millionen[5]
9 The Legend of Zelda: The Wind Waker HD 2013 2,37 Millionen[5]
10 Mario Party 10 2015 2,27 Millionen[5]
Schließen

Xbox

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Halo 2 2004 8,49 Millionen
2 Halo: Kampf um die Zukunft 2001 6,43 Millionen
3 Tom Clancy’s Splinter Cell 2002 3,02 Millionen
4 The Elder Scrolls III: Morrowind 2002 2,86 Millionen
5 Fable 2004 2,66 Millionen
6 Grand Theft Auto Double Pack 2003 2,49 Millionen
7 Need for Speed: Underground 2 2004 2,28 Millionen
8 Star Wars: Knights of the Old Republic 2003 2,19 Millionen
9 Project Gotham Racing 2001 2,12 Millionen
10 Project Gotham Racing 2002 2,10 Millionen
Schließen

Xbox 360

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Kinect Adventures! 2010 24,00 Millionen[82]
2 Grand Theft Auto V 2013 17,00 Millionen[82]
3 Call of Duty: Modern Warfare 3 2011 14,72 Millionen[82]
4 Call of Duty: Black Ops 2010 14,55 Millionen[82]
5 Call of Duty: Black Ops II 2012 13,70 Millionen[82]
6 Call of Duty: Modern Warfare 2 2009 13,49 Millionen[82]
7 Halo 3 2007 12,13 Millionen[82]
8 Grand Theft Auto IV 2008 11,00 Millionen[82]
9 Call of Duty: Ghosts 2013 10,16 Millionen[82]
10 Halo: Reach 2010 9,85 Millionen[82]
Schließen

Xbox One

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel Jahr verkaufte Einheiten
1 Grand Theft Auto V 2014 8,72 Millionen[83]
2 PlayerUnknown’s Battlegrounds 2017 8,00 Millionen[83]
3 Call of Duty: Black Ops III 2015 7,38 Millionen[83]
4 Call of Duty: WWII 2017 6,23 Millionen[83]
5 Red Dead Redemption 2 2019 5,77 Millionen[83]
6 Minecraft 2014 5,43 Millionen[83]
7 Battlefield 1 2016 5,13 Millionen[83]
8 Fallout 4 2015 5,03 Millionen[83]
9 Halo 5: Guardians 2015 5,00 Millionen[83]
10 Call of Duty: Infinite Warfare 2016 4,79 Millionen[83]
Schließen

Spielereihen

Super Mario ist die fünftmeistverkaufte Videospielreihe

Folgend werden die 15 meistverkauften Computer- und Videospielreihen aufgeführt[84]:

Weitere Informationen Platz, Titel ...
Platz Titel verkaufte Einheiten
1 Tetris über 520 Millionen[85]
2 Call of Duty über 500 Millionen[86]
3 Pokémon über 480 Millionen[87]
4 Grand Theft Auto über 440 Millionen[2]
5 Super Mario über 421 Millionen[88]
6 FIFA über 325 Millionen[89]
7 Minecraft über 300 Millionen[1]
8 Assassin’s Creed über 200 Millionen[90]
Die Sims über 200 Millionen[91]
10 Final Fantasy über 195 Millionen[92]
11 Mario Kart über 185 Millionen[93]
12 Resident Evil über 167 Millionen[94]
13 The Legend of Zeldaüber 156 Millionen[95]
14 NBA 2K über 155 Millionen[2]
15 Need for Speed über 150 Millionen[96]
Schließen

Nach Spielerzahlen in Online-Spielen

Zusammenfassung
Kontext

Die folgenden Listen führen die Online-Spiele auf, die monatlich oder insgesamt über 10 Millionen Spieler erreichen oder dies in der Vergangenheit getan haben. In den Listen sind keine Browser- und Handyspiele oder sonstige Spiele aufgeführt, die nicht in Computerspielezeitschriften erwähnt wurden. Der Online-Mehrspielermodus soll mit der Anzahl der Spieler in Verbindung stehen und nicht nur ein Zusatz eines hauptsächlich Einzelspielerspiels sein.

Monatliche Spielerzahlen

Weitere Informationen Titel, Spielerzahl ...
Titel Spielerzahl Stand Geschäftsmodell Veröffentlichung Publisher Ref.
Among Us über 500 Millionen monatliche Spieler Dezember 2024 Free-to-play, einmaliger Kauf 15. Juni 2018 Innersloth [97]
Candy Crush Saga über 270 Millionen monatliche Spieler Juni 2019 Free-to-play 23. April 2012 King [98]
Roblox über 150 Millionen monatliche Spieler Juli 2020 Free-to-play 27. Februar 2006 Roblox Corporation [99]
Minecraft über 140 Millionen monatliche Spieler April 2021 einmaliger Kauf 17. Mai 2009 Mojang Studios [100]
Call of Duty: Warzone über 100 Millionen monatliche Spieler Dezember 2020 Free-to-play 10. März 2020 Activision [101]
League of Legends über 100 Millionen monatliche Spieler September 2016 Free-to-play 27. Oktober 2009 Riot Games [102]
FarmVille über 83 Millionen monatliche Spieler März 2010 Free-to-play 19. Juni 2009 Zynga [103]
Pokémon Go über 45 Millionen tägliche Spieler Juli 2017 Free-to-play 6. Juli 2016 Niantic [104]
Dota 2 über 13 Millionen monatliche Spieler September 2016 Free-to-play 9. Juli 2013 Valve Corporation [105]
Schließen

Gesamtspielerzahlen

Weitere Informationen Titel, Spielerzahl ...
Titel Spielerzahl Stand Geschäftsmodell Veröffentlichung Publisher Ref.
Minecraft über 600 Millionen registrierte Spieler November 2020 einmaliger Kauf 17. Mai 2009 Mojang Studios [106]
Fortnite über 350 Millionen registrierte Spieler Mai 2020 Free-to-play 26. September 2017 Epic Games [107]
MovieStarPlanet über 250 Millionen Spieler Mai 2020 Free-to-play 2009 MovieStarPlanet ApS [108]
Krunker über 200 Millionen Spieler Mai 2022 Free-to-play 2018 FRVR [109]
RuneScape über 200 Millionen registrierte Accounts Juli 2012 Abo 4. Januar 2001 Jagex [110]
World of Tanks über 120 Millionen registrierte Spieler März 2018 Free-to-play 12. August 2010 Wargaming.net [111]
World of Warcraft über 100 Millionen registrierte Accounts Januar 2014 Abo 23. November 2004 Blizzard Entertainment [112]
Apex Legends über 100 Millionen Spieler April 2021 Free-to-play 4. Februar 2019 Electronic Arts [113]
Hearthstone: Heroes of Warcraft über 70 Millionen Spieler Mai 2017 Free-to-play 11. März 2014 Blizzard Entertainment [114]
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege über 55 Millionen registrierte Spieler Februar 2020 einmaliger Kauf 1. Dezember 2015 Ubisoft [115]
Shakes und Fidget über 50 Millionen registrierte Spieler Mai 2020 Free-to-play 22. Juni 2009 Playa Games [116]
Team Fortress 2 über 50 Millionen Besitzer auf Steam Juli 2018 einmaliger Kauf,

später Free-to-play

10. Oktober 2007 Valve Corporation [105]
Counter-Strike: Global Offensive über 46 Millionen Besitzer auf Steam Juli 2018 einmaliger Kauf,

später Free-to-play

21. August 2012 Valve Corporation [105]
TERA über 40 Millionen registrierte Accounts Mai 2015 Free-to-play 25. Januar 2011 En Masse Entertainment [117]
Forza Horizon 5 Über 40 Millionen Spieler Juni 2024 einmaliger Kauf 9. November 2021 Playground Games [118]
Overwatch über 40 Millionen Spieler Juni 2018 einmaliger Kauf 24. Mai 2016 Blizzard Entertainment [119]
Warframe über 38 Millionen registrierte Accounts März 2018 Free-to-play 25. März 2013 Digital Extremes [120]
Grand Theft Auto V 33 Millionen aktive Spieler in GTA 5 Online 2014 einmaliger Kauf 17. September 2013 Rockstar Games [121]
Unturned über 27 Millionen Besitzer auf Steam Juli 2018 Free-to-play 7. Juli 2017 Smartly Dressed Games [105]
Call of Duty: Modern Warfare 3 über 26,5 Millionen einmaliger Kauf 8. November 2011 Activision [32]
Call of Duty: Black Ops über 26,2 Millionen einmaliger Kauf 9. November 2010 Activision [32]
Grand Theft Auto IV über 25 Millionen einmaliger Kauf 29. April 2008 Rockstar Games [23]
Call of Duty: Black Ops II über 24,2 Millionen einmaliger Kauf 12. November 2012 Activision [32]
Forza Horizon 4 Über 24 Millionen Spieler November 2020 einmaliger Kauf 2. Oktober 2018 Microsoft Studios [122]
Battlefield 1 über 23,5 Millionen Spieler November 2017 einmaliger Kauf 21. Oktober 2016 Electronic Arts [123]
Pokémon Goldene und Silberne Edition über 23,1 Millionen Spieler Oktober 2016 einmaliger Kauf 21. November 1999 Nintendo [37]
Left 4 Dead 2 über 23 Millionen Besitzer auf Steam Juli 2018 einmaliger Kauf 17. November 2009 Valve Corporation [105]
Call of Duty: Modern Warfare 2 über 22,7 Millionen Spieler einmaliger Kauf 10. November 2009 Activision [32]
Smite über 20 Millionen Spieler Mai 2016 Free-to-play 25. März 2014 Hi-Rez Studios [124]
Sea of Thieves über 20 Millionen Spieler März 2021 einmaliger Kauf 20. März 2018 Rare [122]
Garry’s Mod über 20 Millionen Spieler September 2021 einmaliger Kauf 24. Dezember 2004 Facepunch Studios [46]
Call of Duty: Ghosts über 19 Millionen Spieler einmaliger Kauf 5. November 2013 Activision [52]
Payday 2 über 18 Millionen Besitzer auf Steam Juli 2018 einmaliger Kauf 13. August 2013 Starbreeze Studios [105]
Need for Speed: Most Wanted über 16 Millionen Spieler einmaliger Kauf 11. November 2005 Electronic Arts [57]
Call of Duty 4: Modern Warfare über 15,7 Millionen Spieler einmaliger Kauf 5. November 2007 Activision [32]
Call of Duty: World at War über 15,7 Millionen Spieler einmaliger Kauf 11. November 2008 Activision [32]
The Elder Scrolls Online über 15 Millionen registrierte Accounts Januar 2019 einmaliger Kauf 4. April 2014 Bethesda Softworks [125]
Counter-Strike: Source über 15 Millionen Spieler Juli 2018 einmaliger Kauf 1. November 2000 Valve Corporation [126]
Neverwinter über 15 Millionen Spieler April 2017 Free-to-play 30. April 2013 (OpenBeta) Perfect World Entertainment [127]
Diablo III über 14,5 Millionen Spieler Mai 2013 einmaliger Kauf 12. Mai 2012 Blizzard Entertainment [128]
Paladins über 14,3 Millionen Spieler auf Steam Juli 2018 Free-to-play 8. Mai 2018 Hi-Rez Studios [129]
Final Fantasy XIV über 14 Millionen registrierte Accounts August 2018 Abo 27. August 2013 Square Enix [130]
Terraria über 13 Millionen Spieler Juli 2018 einmaliger Kauf 16. Mai 2011 Re-Logic, 505 Games [126]
Portal 2 über 13 Millionen Spieler Juli 2018 einmaliger Kauf 19. April 2011 Valve Corporation [126]
Sid Meier’s Civilization V über 12,7 Millionen Spieler auf Steam Juli 2018 einmaliger Kauf 24. September 2010 2K Games [126]
Borderlands 2 über 12 Millionen Spieler Juli 2018 einmaliger Kauf 18. September 2012 2K Games [126]
Guild Wars 2 über 12 Millionen Spieler September 2017 Free-to-Play und Kaufversion 28. August 2012 NCsoft [131]
FIFA 20 Über 10 Millionen Oktober 2019 einmaliger Kauf 27. September 2019 Electronic Arts [132]
Robocraft über 10 Millionen Spieler Juli 2018 Free-to-play 24. August 2017 Freejam Games [126]
Rocket League über 10 Millionen Spieler Juli 2018 Free-to-play (ehemals kostenpflichtig) 7. Juli 2015 Psyonix [126]
H1Z1: Battle Royale über 10 Millionen Spieler Juni 2018 einmaliger Kauf, später Free-to-play 28. Februar 2018 Daybreak Game Company [133]
Miitomo über 10 Millionen Spieler April 2016 Free-to-play 17. März 2016 Nintendo [134]
Schließen

Nach Downloadzahlen

Zusammenfassung
Kontext

Die folgende Liste führt Free-to-play-Spiele auf, die mindestens auf einer Seite über 50 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Diese Liste bezieht sich primär auf den Einzelspielermodus; Online-Mehrspielerspiele sollen daher nach der Spieleranzahl eingeordnet werden, sofern es sich nicht um Social oder mobile Games handelt. Nicht enthalten sind außerdem Demo- und Vorabversionen. Spiele ab 10 Millionen Nutzern können bei Presseberichterstattung oder einer nachweislich hohen Nutzung ebenfalls aufgenommen werden. Als Quelle dienen die Platzierungen in den einzelnen Downloadplattformen.

Weitere Informationen Titel, Downloads ...
Titel Downloads
Subway Surfers über fünf Milliarden auf Android
Candy Crush Saga über eine Milliarde auf Android
Hill Climb Racing über eine Milliarde auf Android
Temple Run 2 über eine Milliarde auf Android
My Talking Tom über eine Milliarde auf Android
My Talking Angela über 500 Millionen auf Android
Temple Run über 500 Millionen auf Android
My Talking Tom 2 über 500 Millionen auf Android
Pou über 500 Millionen auf Android
8 Ball Pool über 500 Millionen auf Android
Clash of Clans über 500 Millionen auf Android
Among Us über 100 Millionen auf Android
Pac-Man über 100 Millionen auf Android[134]
Bubble Witch 2 Saga über 100 Millionen auf Android
Need for Speed: No Limits über 100 Millionen auf Android
Call of Duty: Mobile über 100 Millionen auf Android
Zombie Tsunami über 100 Millionen auf Android
PUBG Mobile über 100 Millionen auf Android
Mobile Legends: Bang Bang über 100 Millionen auf Android
Drag Racing Classic über 100 Millionen auf Android
Sonic Dash über 100 Millionen auf Android
Crossy Road über 100 Millionen auf Android
Candy Crush Soda Saga über 100 Millionen auf Android
Clash Royale über 100 Millionen auf Android
Criminal Case über 100 Millionen auf Android
Cut the Rope über 100 Millionen auf Android
Cut the Rope 2 über 100 Millionen auf Android
FIFA Fussball über 100 Millionen auf Android
Flappy Bird über 100 Millionen auf Android
Trivia Crack über 100 Millionen auf Android
Super Mario Run über 100 Millionen auf Android
Agar.io über 100 Millionen auf Android
Angry Birds über 100 Millionen auf Android
Angry Birds 2 über 100 Millionen auf Android
Angry Birds Rio über 100 Millionen auf Android
Angry Birds Seasons über 100 Millionen auf Android
Angry Birds Star Wars über 100 Millionen auf Android
Angry Birds Space über 100 Millionen auf Android
Blobby Volley über 100 Millionen auf Android
Free Fire über 100 Millionen auf Android
Geometry Dash Lite über 100 Millionen auf Android
Slither.io über 100 Millionen auf Android
Hay Day über 100 Millionen auf Android
Hill Climb Racing 2 über 100 Millionen auf Android
Fishdom über 100 Millionen auf Android
Homescapes über 100 Millionen auf Android
Landscapes über 100 Millionen auf Android
Township über 100 Millionen auf Android
Fruit Ninja über 100 Millionen auf Android
Ich – Einfach unverbesserlich: Minion Rush über 100 Millionen auf Android
Jetpack Joyride über 100 Millionen auf Android
Modern Combat 5: Blackout über 100 Millionen auf Android
Pokémon Go über 100 Millionen auf Android
Piano Tiles 2 über 100 Millionen auf Android
Pflanzen gegen Zombies über 100 Millionen auf Android
Pflanzen gegen Zombies 2 über 100 Millionen auf Android
Die Sims FreiSpiel über 100 Millionen auf Android
Magic Tiles 3 über 100 Millionen auf Android
Rolling Sky über 100 Millionen auf Android
Red Ball 4 über 100 Millionen auf Android
Die Simpsons Springfield über 100 Millionen auf Android
Roblox über 100 Millionen auf Android
Dragon City über 100 Millionen auf Android
Dragon Mania Legends über 100 Millionen auf Android
Shoot Bubble Deluxe über 100 Millionen auf Android
Asphalt 8: Airborne über 100 Millionen auf Android
Farm Heroes Saga über 100 Millionen auf Android
Gardenscapes über 100 Millionen auf Android
Lords Mobile über 100 Millionen auf Android
Flow Free über 100 Millionen auf Android
Wo ist mein Wasser? 2 über 100 Millionen auf Android
Logo Quiz über 100 Millionen auf Android
Hungry Shark Evolution über 100 Millionen auf Android
Banana Kong über 100 Millionen auf Android
Bike Race über 100 Millionen auf Android
Glow Hockey über 100 Millionen auf Android
Marvel Sturm der Superhelden über 100 Millionen auf Android
My Talking Angela 2 über 100 Millionen auf Android
Roll the Ball über 100 Millionen auf Android
Traffic Rider über 100 Millionen auf Android
Real Racing 3 über 100 Millionen auf Android
Brawl Stars über 100 Millionen auf Android
Pixel Gun 3D über 100 Millionen auf Android
Geometry Dash World über 100 Millionen auf Android
Geometry Dash Meltdown über 100 Millionen auf Android
Asphalt: Nitro über 100 Millionen auf Android
Coin Master über 100 Millionen auf Android
Mario Kart Tour über 100 Millionen auf Android
Knife Hit über 100 Millionen auf Android
Pokémon Unite über 70 Millionen auf Android, iOS und Nintendo Switch[135]
ZigZag über 50 Millionen auf Android
CATS: Crash Arena Turbo Stars über 50 Millionen auf Android
Bad Piggies über 50 Millionen auf Android
Boom Beach über 50 Millionen auf Android
Doodle Jump über 50 Millionen auf Android
Sniper Fury über 50 Millionen auf Android
Plague Inc. über 50 Millionen auf Android
Head Soccer über 50 Millionen auf Android
Mobile Strike über 50 Millionen auf Android
World of Tanks Blitz über 50 Millionen auf Android
Cookie Jam über 50 Millionen auf Android
Block! Hexa Puzzle über 50 Millionen auf Android
Summoners War: Sky Arena über 50 Millionen auf Android
Bubble Witch 3 Saga über 50 Millionen auf Android
Last Empire – War Z über 50 Millionen auf Android
Landwirtschafts-Simulator 14 über 50 Millionen auf Android
Top Eleven Fußball Manager über 50 Millionen auf Android
Gangster Vegas über 50 Millionen auf Android
Goodgame Empire über 50 Millionen auf Android
Flip Diving über 50 Millionen auf Android
Clash of Kings über 50 Millionen auf Android
Cut the Rope: Time Travel über 50 Millionen auf Android
Cut the Rope: Experiments über 50 Millionen auf Android
War Robots über 50 Millionen auf Android
Zygna Poker über 50 Millionen auf Android
Toy Blast über 50 Millionen auf Android
Rules of Survival über 50 Millionen auf Android
Die Sims Mobile über 50 Millionen auf Android
SimCity BuildIt über 50 Millionen auf Android
Angry Birds Go! über 50 Millionen auf Android
Angry Birds Star Wars 2 über 50 Millionen auf Android
Angry Birds Friends über 50 Millionen auf Android
4 Bilder 1 Wort über 10 Millionen auf Android
2048 über 10 Millionen auf Android
Angry Birds Evolution über 10 Millionen auf Android
Angry Birds Epic über 10 Millionen auf Android
Angry Birds Transformers über 10 Millionen auf Android
Angry Birds Bubble Shooter über 10 Millionen auf Android
Animal Crossing: Pocket Camp über 10 Millionen auf Android
Bubble Witch Saga über 10 Millionen auf Android
Crayon Physics Deluxe über 10 Millionen auf Android
Cut the Rope Magic über 10 Millionen auf Android
Fallout Shelter über 10 Millionen auf Android
Forge of Empires über 10 Millionen auf Android
Fortnite über 10 Millionen auf Android
Harry Potter: Hogwarts Mystery über 10 Millionen auf Android
Harry Potter: Wizards Unite über 10 Millionen auf Android
Hearthstone: Heroes of Warcraft über 10 Millionen auf Android
Ingress Prime über 10 Millionen auf Android
June's Journey über 10 Millionen auf Android
Plants vs. Zombies Heroes über 10 Millionen auf Android
Quizduell über 10 Millionen auf Android
QuizUp über 10 Millionen auf Android
Stick Run über 10 Millionen auf Android
TwoDots über 10 Millionen auf Android
Wörter Suchen über 10 Millionen auf Android[136]
WWE Supercards über 10 Millionen auf Android
Yu-Gi-Oh! Duel Links über 10 Millionen auf Android
Schließen

Fußnoten

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.