Hogwarts Legacy

Computerspiel aus dem Jahr 2023 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy ist ein Action-Rollenspiel, das von Avalanche Software entwickelt und im Februar 2023 von Warner Bros. Games veröffentlicht wurde. Der Titel spielt in der Fantasy-Welt der Harry-Potter-Romane von Joanne K. Rowling und erschien am 10. Februar 2023 für PlayStation 5, Xbox Series und Microsoft Windows. Am 5. Mai 2023 folgten für PlayStation 4 und Xbox One weitere Versionen und am 14. November wurde für die Nintendo Switch eine angepasste Version veröffentlicht.[1][2]

Schnelle Fakten Entwickler, Publisher ...
Hogwarts Legacy
Thumb
Entwickler Vereinigte Staaten Avalanche Software
Publisher Warner Bros. Games
Veröffentlichung 10. Februar 2023
Plattform Windows, PlayStation 5, Xbox Series
Spiel-Engine Unreal Engine 4
Genre Action-Rollenspiel
Thematik Fantasy, Zauberei
Spielmodus Einzelspieler
Sprache Mehrsprachig
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts­bewertung Gewalt, Schimpfwörter, In-Game-Käufe
Schließen

Hintergrund und Handlung

Die Handlung spielt zur Zeit der drohenden Koboldaufstände im späten 19. Jahrhundert im Harry-Potter-Universum.[3] Die Geschichte des Spiels spielt somit vor den Ereignissen aus den Romanen von Joanne K. Rowling. Sie selbst war nicht an der Entwicklung des Spiels beteiligt.[4]

Zu Beginn des Spiels erstellt der Spieler, wie in Rollenspielen üblich, einen eigenen Charakter.[5] Dieser ist ein Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, der eine verspätete Einladung zur Schule erhält. Es besteht die Möglichkeit zu wählen, welchem der vier an der Schule vertretenen Häuser man angehören will, was aber keine Auswirkung auf das Spielende, sondern auf die sozialen Interaktionen hat. Schon bald entdeckt der Spieler, dass er kein gewöhnlicher Schüler ist, denn er besitzt die ungewöhnliche Fähigkeit, sogenannte alte Magie wahrzunehmen und zu beherrschen, was überaus selten und potenziell gefährlich ist. Der Spieler kann im Laufe des Spiels entscheiden, wie er diese Fähigkeit einsetzt. Darüber hinaus ist es möglich, den Charakter anzupassen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.[4]

Spielwelt

Das Spiel findet in einer offenen Spielwelt im Harry-Potter-Universum statt. Diese enthält neben bereits bekannten auch neue Orte. So sind neben der Zauberer-Schule Hogwarts auch das Zauberer-Dorf Hogsmeade und der Verbotene Wald in direkter Umgebung des Schlosses Handlungsorte des Rollenspiels. Daneben gibt es im Süden ein ausgedehntes Küstengebiet. Das Spielgebiet erstreckt sich insgesamt jedoch nur auf die umliegenden Gebiete von Hogwarts und auf die Zaubererbank Gringotts zu Beginn des Spiels. Die restliche Winkelgasse und andere bekannte Orte der Filme und Bücher sind im Spiel nicht enthalten, lediglich in einer Mission können Hufflepuff-Spieler das Zauberer-Gefängnis Askaban betreten. Die Spieler können zudem mit zahlreichen Kreaturen des Harry-Potter-Universums interagieren.[4][6]

Entwicklung

Zusammenfassung
Kontext
Der offizielle Trailer zur Enthüllung von Hogwarts Legacy (englisch)

Sowohl Entwickler Avalanche als auch Publisher Portkey Games gehören seit 2017 zu Warner Bros. Games, einer Geschäftseinheit des Konzerns Warner Bros. Entertainment.[7][8] Das Entwicklerstudio Avalanche war zuvor Teil von Disney Interactive Studios und veröffentlichte unter diesem Label von 2005 bis 2015 Disney-bezogene Titel. Nach der Übernahme durch Warner Bros. Interactive Entertainment entwickelte das Studio noch das Rennspiel Cars 3: Driven to Win, welches 2017 bereits von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht wurde.[9] Hogwarts Legacy ist das erste von Avalanche entwickelte Spiel ohne Disney-Bezug seit der Übernahme durch Warner Bros. Interactive Entertainment. Es wurde bereits Ende 2018 in einem circa einminütigen Video Gameplay-Material aus Hogwarts Legacy geleakt.[10][11]

Hogwarts Legacy wurde im Rahmen des PlayStation-5-Showcase am 16. September 2020 offiziell angekündigt.[12] Im Rahmen des „State of Play“ von Playstation am 17. März 2022 wurden die ersten 14 Minuten Spielmaterial gezeigt. Zudem wurde hier bekannt, dass die Veröffentlichung im vierten Quartal 2022 erfolgen solle.[13]

Die Veröffentlichung des Spieles war anfangs für das Jahr 2021 vorgesehen. Im Januar 2021 wurde eine Verschiebung der Veröffentlichung auf das Jahr 2022 bekannt gegeben.[14] Im August 2022 wurde eine erneute Verschiebung der Veröffentlichung auf den 10. Februar 2023 erklärt, da der Entwickler mehr Zeit benötigte. Die PC- und die modernen Konsolenversionen wurden wie nun geplant im Februar 2023 veröffentlicht, im April folgten dann die Xbox One und PlayStation 4 Versionen. Eine Version für Nintendo Switch war zunächst für den 25. Juli angekündigt und soll nach einer Terminverschiebung am 14. November erscheinen. Am 25. August 2022 startete der Vorverkauf der Standard- und Deluxeversion.[15]

Synchronisation

Weitere Informationen Rolle, Englischer Sprecher ...
RolleEnglischer SprecherDeutscher Sprecher
Spielercharakter (weiblich)Amelia GethingLin Gothoni[16]
Spielercharakter (männlich)Sebastian CroftLasse Dreyer[17]
Astoria Crickett/Cressida BlumeGeorgia Dolenz
Amit ThakkarAsif Ali
Eleazar FigNicholas Guy SmithJoachim Kaps
Everett CloptonLuke Youngblood
Matilda WeasleyLesley NicolPhiline Peters-Arnolds
Nicholas de Mimsy-Porpington/Sprechender HutJason Anthony
Natsai „Natty“ OnaiJessica HaylesEmily Gilbert
Professor OnaiKandace CaineDela Dabulamanzi
Phineas Niggellus BlackSimon Pegg
Professor Satyavati ShahSohm Kapila
Sebastian SallowAlfie NugentLeon Stiehl
Ominis GauntTom Ferenc
Thomas Brown / Bernard Ndiaye / DorranChristopher J James
Beatrice Green / Betty Bugbrooke / Feenky / Perdita StrixElle Newlands
Professor Abraham Ronen / Gerbold Ollivander / Deek / Percival Rackham / Eddie Thistlewood / Alfred Lawley / Ackley Barnes / Sir Gareth Seaford / Pádraic Haggarty / Otto Dibble / Sir Cadogan / Rooky / Nonsuch / Hubert GrayEnn Reitel
Lodgok / Theophilus Harlow / Fastidio / Timothy Teasdale / Thaddeus Travers / Finley Grimes / Albie Weekes / Crispin Dunne / Edmund Hawkwright / Hans Hoode / Silvanus Selwyn / Sir Nestor AmsetGreg Ellis
Alexandra Ricketts / Claire Beaumont / Johanna Bickle / Lottie Featherbottom / Effie Bones / Ignatia WildsmithHelen Sadler
Samantha Dale / Lenora Everleigh / Nerida Roberts / Anne SallowHolly J. Barrett
Poppy SweetingBirte Baumgardt
Professor Dinah HecatJane WindsorArianne Borbach
Professor Mirabel GarlickMoira Quirk
Blutiger Baron / Parry Pippin / Agabus Philbert / Wigot Spitchwick / Clifford Cromwell / Jasper Trout / Gargoyle / Ackley Barnes / Piers Pemberton / Sir Patrick Delaney-Podmore / Leopold Babcocke / Patrick Redding / Runo Calhoun / Scrope / Heath Heatherton / Jalal Sehmi / Eddie Cleaver / Sir Wensley DollamottJB Blanc
Professor Bai Howin / Fatimah Lawang / Ruth SingerJeannie Bolet
Professor SharpDirk Bublies
Viktor RookwoodJason AnthonyHans Bayer
RanrokElmar Gutmann
Slytherin SchülerFelix Isenbügel
Solomon SallowFelix Würgler
George OsricKlaus-Peter Grap
Isidora MorganachHolly J. BarrettRieke Werner
weitere RollenAlexander Gaida, Andrea Solter, Ann Vielhaben, Antje von der Ahe, Artur Weimann, Christoph Banken, Emily Gilbert, Eva Thärichen, Friederike Walke, Harald Effenberg, Helen Blaschke, Ilka Teichmüller, Jörg Hengstler, Josefin Hagen, Lara Brieger, Lasse Dreyer, Lin Gothoni, Linus Drews, Lisa Braun, Manuel Elsherif, Michael Baral, Michael Tietz, Nico Stank, Philip Süß, René Dawn-Claude, Samina König, Sophie Lechtenbrink, Stefan Bergel, Stefan Gossler, Sven Brieger, Ushi Hugo, Vivien Gilbert
Schließen

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Metawertungen, Datenbank ...
Metawertungen
DatenbankWertung
MetacriticXSX: 85/100[18]
PC: 83/100[19]
PS5: 84/100[20]
OpenCritic84/100[21]
Bewertungen
PublikationWertung
4Players80 %[22]
Destructoid7/10[23]
Eurogamer8/10[24]
GamePro89/100[25]
GameRevolution6/10[26]
GamesRadar+3,5/5[27]
GamersGlobal9,0/10[28]
GameSpot6/10[29]
GameStar85/100[30]
83/100 (Release)[31]
IGN9/10[32]
JeuxVideo18/20[33]
PC Games8/10[34]
Schließen

Hogwarts Legacy erhielt laut Wertungsaggregator Metacritic „im Allgemeinen positive Bewertungen“. So wurde unter anderem die grafische und musikalische Präsentation, die Detailtreue hinsichtlich der Lore, die Gestaltung der offenen Welt und das magische Kampfsystem gelobt. Performanceprobleme auf dem PC und teils auch in den Konsolenfassungen wurden hingegen kritisch betrachtet.[35] Laut Wertungsaggregator OpenCritic empfehlen 89 Prozent der Rezensenten das Spiel.[21]

Im Vorfeld der Veröffentlichung wurde aufgrund kontroverser Äußerungen Rowlings zur Geschlechtsidentität zum Boykott des Spiels aufgerufen.[36] Trotzdem entwickelte sich das Spiel zu einer der erfolgreichsten Neuerscheinungen, wurde allein innerhalb der ersten zwei Wochen weltweit über 12 Millionen Mal verkauft und generierte einen Umsatz von rund 850 Millionen US-Dollar.[37][38][39][40]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.