Lambertz Open by STAWAG 1991

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Lambertz Open by STAWAG 1991 war ein Tennisturnier, das vom 28. Oktober bis 3. November 1991 in Aachen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Lambertz Open by STAWAG 1991
Datum 28.10.1991 – 3.11.1991
Auflage 1
Navigation  1991  1992
ATP Challenger Tour
Austragungsort Aachen
Deutschland Deutschland
Turniernummer 824
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung
Sieger (Einzel) Deutschland Alexander Mronz
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Mark Keil
Sudafrika 1961 Byron Talbot
Stand: Turnierende
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Schweden Magnus Larsson Viertelfinale
02. Israel Amos Mansdorf Achtelfinale
03. Schweden Jan Gunnarsson Halbfinale
04. Deutschland Patrik Kühnen Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Deutschland Lars Koslowski 1. Runde
06. Italien Diego Nargiso 1. Runde
07. Deutschland Alexander Mronz Sieg
08. Sowjetunion Dmytro Poljakow 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden M. Larsson 6 6
  Tschechoslowakei D. Rikl 4 3 1 Schweden M. Larsson 6 4 6
Q Deutschland R. Haas 6 6 WC Schweden T. Enqvist 2 6 3
WC Schweden T. Enqvist 7 7 1 Schweden M. Larsson 6 6 6
  Spanien J. F. Altur 4 4 7 Deutschland A. Mronz 7 3 7
Q Deutschland D. Dier 6 6 Q Deutschland D. Dier 7 3 5
  Spanien M. A. Górriz 2 4 7 Deutschland A. Mronz 6 6 7
7 Deutschland A. Mronz 6 6 7 Deutschland A. Mronz 7 7
4 Deutschland P. Kühnen 6 6 6   Osterreich A. Antonitsch 6 6
  Kanada M. Laurendeau 4 7 4 4 Deutschland P. Kühnen 6 6 6
  Osterreich A. Antonitsch 6 6   Osterreich A. Antonitsch 7 2 7
  Vereinigte Staaten G. Layendecker 4 4   Osterreich A. Antonitsch 0
  Niederlande M. Schapers 4 2   Sowjetunion W. Gabritschidse 1 r
WC Deutschland M. Naewie 6 6 WC Deutschland M. Naewie 6 6 4
  Sowjetunion W. Gabritschidse 7 6   Sowjetunion W. Gabritschidse 7 1 6
5 Deutschland L. Koslowski 6 4 7 Deutschland A. Mronz 6 6
6 WC Italien D. Nargiso 7 6 3   Tschechoslowakei M. Střelba 4 3
  Tschechoslowakei M. Damm 6 7 6   Tschechoslowakei M. Damm 6 6
  Rumänien D. Pescariu 4 7 6   Rumänien D. Pescariu 3 4
WC Deutschland J. Schors 6 6 3   Tschechoslowakei M. Damm 6 4
  Deutschland K. Braasch 6 6 3 Schweden J. Gunnarsson 7 6
Q Deutschland C. Geyer 3 4   Deutschland K. Braasch 6 7 1
  Vereinigte Staaten R. Weiss 6 4 3 Schweden J. Gunnarsson 7 6 6
3 Schweden J. Gunnarsson 7 6 3 Schweden J. Gunnarsson 4 4
8 Sowjetunion D. Poljakow 3 4   Tschechoslowakei M. Střelba 6 6
  Tschechoslowakei M. Střelba 6 6   Tschechoslowakei M. Střelba 6 7
  Vereinigte Staaten C. Adams 7 3 6   Vereinigte Staaten C. Adams 1 6
Q Polen W. Kowalski 6 6 3   Tschechoslowakei M. Střelba 6 7
  Simbabwe B. Black 2 2   Kanada C. Pridham 4 5
  Kanada C. Pridham 6 6   Kanada C. Pridham 6 6 6
  Tschechoslowakei S. Doseděl 4 6 2 Israel A. Mansdorf 7 4 4
2 Israel A. Mansdorf 6 7

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Tschechoslowakei David Rikl
Niederlande Michiel Schapers
1. Runde
02. Vereinigte Staaten Glenn Layendecker
Italien Diego Nargiso
Viertelfinale
03. Tschechoslowakei Josef Čihák
Tschechoslowakei Martin Damm
1. Runde
04. Spanien Marcos Aurelio Górriz
Ukraine Dmytro Poljakow
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei D. Rikl
Niederlande M. Schapers
  Tschechoslowakei S. Doseděl
Tschechoslowakei R. Vogel
w. o.   Tschechoslowakei S. Doseděl
Tschechoslowakei R. Vogel
6 6
  Sudafrika 1961 B. Haygarth
Vereinigte Staaten S. Patridge
2 6   Kanada C. Pridham
Kenia P. Wekesa
2 3
  Kanada C. Pridham
Kenia P. Wekesa
6 7   Tschechoslowakei S. Doseděl
Tschechoslowakei R. Vogel
6 6 2
3 Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei M. Damm
4 3   Schweden J. Gunnarsson
Schweden M. Larsson
3 7 6
  Schweden J. Gunnarsson
Schweden M. Larsson
6 6   Schweden J. Gunnarsson
Schweden M. Larsson
6 7
  Vereinigte Staaten D. Eisenman
Tschechoslowakei M. Střelba
6 1 2   Kanada M. Laurendeau
Schweden P. Nyborg
4 6
  Kanada M. Laurendeau
Schweden P. Nyborg
2 6 6   Schweden J. Gunnarsson
Schweden M. Larsson
3 6 3
  Deutschland L. Koslowski
Deutschland M. Naewie
2 5   Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 B. Talbot
6 3 6
  Niederlande T. Kempers
Danemark M. Mortensen
6 7   Niederlande T. Kempers
Danemark M. Mortensen
2 7 4
  Deutschland P. Kühnen
Deutschland A. Mronz
7 6   Deutschland P. Kühnen
Deutschland A. Mronz
6 6 6
4 Spanien M. A. Górriz
Ukraine D. Poljakow
5 3   Deutschland P. Kühnen
Deutschland A. Mronz
4 4
  Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 B. Talbot
6 6   Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 B. Talbot
6 6
Q Vereinigte Staaten C. Adams
Rumänien D. Pescariu
3 4   Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 B. Talbot
6 6
WC Israel A. Mansdorf
Deutschland J. Schors
7 6 3 2 Vereinigte Staaten G. Layendecker
Italien D. Nargiso
4 3
2 Vereinigte Staaten G. Layendecker
Italien D. Nargiso
6 7 6

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.