Siehe auch: stádo stado (Polnisch) Substantiv, n Weitere Informationen Singular, Plural ... Singular Plural Nominativ stado stada Genitiv stada stad Dativ stadu stadom Akkusativ stado stada Instrumental stadem stadami Lokativ stadzie stadach Vokativ stado stada Schließen Worttrennung: Aussprache: IPA: [ˈstadɔ], Plural: [ˈstada] Hörbeispiele: stado (Info) Bedeutungen: [1] Herde [2] Rudel [3] Schwarm[1] [4] bildlich: Schwarm[2] Beispiele: [1] „Na wysokich, suchych stepach bujały stada koni dzikich o kudłatych głowach i krwawych oczach.“[1] Auf den hohen, trockenen Steppen schweiften Herden wilder Pferde mit zottigen Köpfen und blutigen Augen. [2] „Stado hien w jedną wyje,/ Stado wilków w drugą warczy.“[2] Ein Rudel Hyänen heult in die eine/ Ein Rudel Wölfe knurrt in die andere. [3] „… wysoko przed nimi ukazało się lecące ku zorzy ogromne stado kruków.“[3] … hoch vor ihnen zeigte sich ein riesiger Schwarm Raben, der gen Morgenröte flog. [4] „Wysoko na niebie ułożyły się stada lekkich chmurek, …“[4] Hoch im Himmel bildeten sich Schwärme aus leichten Wölkchen, … Wortbildungen: stadko, stadny Übersetzungen [1] Herde Deutsch: Herde f Englisch: herd → en Französisch: troupeau → fr m Italienisch: {{}} Latein: grex → la n Spanisch: {{}} [2] Rudel Deutsch: Rudel n Englisch: pack → en, Französisch: bande → fr f [3] ? Deutsch: Schwarm m Englisch: swarm → en Französisch: essaim → fr m [4] ? Deutsch: Schwarm m Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „stado“ [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „stado“ [1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „stado“ [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „Polnisch (Adjektiv) Formatvorlage Polnisch (Adjektiv)“ In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern! Quellen: [1] Wikisource-Quellentext „Ogniem i mieczem, Henryk Sienkiewicz“ [2] Wikisource-Quellentext „Mój trubadur, Maria Konopnicka“ [3] Wikisource-Quellentext „Pan Wołodyjowski, Henryk Sienkiewicz“ [4] Wikisource-Quellentext „Ogniem i mieczem, Henryk Sienkiewicz“ Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.