bestechen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

bestechen (Deutsch)

Verb

Weitere Informationen Person, Wortform ...
Schließen
[1] bestechen

Worttrennung:

be·ste·chen, Präteritum: be·stach, Partizip II: be·sto·chen

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtɛçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bestechen (Info), Lautsprecherbild bestechen (Info)
Reime: -ɛçn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: eine Gabe an eine Amtsperson überlassen, um diese zur Verletzung ihrer Amtspflicht zu bewegen
[2] transitiv: jemanden für sich einnehmen

Herkunft:

etymologisch: zu stechen; ursprünglich aus dem Bergbau im Sinne von „[Gestein] durch Hineinstechen untersuchen“, hierzu dann [1] im Sinne von „auf die Probe stellen“; [2] ab dem 18. Jahrhundert zu [1][1]
Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Verbs stechen mit dem Präfix be-

Synonyme:

[1] korrumpieren; umgangssprachlich: schmieren, spicken
[2] beeindrucken, brillieren, einnehmen, hervorstechen

Sinnverwandte Wörter:

[1] kaufen
[2] gefallen, imponieren

Beispiele:

[1] Er bestach den zuständigen Sachbearbeiter, um den Auftrag zu erhalten.
[1] Die Polizistin wurde mit Geldgeschenken bestochen.
[2] Das Auto bestach durch seine feine Lederausstattung.
[2] Er besticht durch sein großes musikalisches Talent und seinen Charme.
[2] „Das Team von Trainer Falk bestach mit sauberem Tempofußball und darf nun sogar vom Aufstieg in die Gruppenliga Frankfurt Ost träumen.“[2]
[2] „Aber hier besticht nicht nur der umfangreiche Platz für eigene Notizen, der Timer hat noch viel mehr zu bieten […]“

Wortbildungen:

Adjektiv: bestechlich
Konversionen: Bestechen, bestechend, bestochen
Substantiv: Bestechung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestechen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbestechen
[1, 2] Duden online „bestechen

Quellen:

  1. Vgl. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, Eintrag „bestechen“.
  2. Überraschungsteam hat Ziel schon erreicht. In: Gelnhäuser Tageblatt. 31. Januar 2011, abgerufen am 10. Februar 2011.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bestehen, erbrechen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.