C
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
C
C (Deutsch)
Substantiv, n, Buchstabe
Anmerkung:
- Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.
Aussprache:
- IPA: [t͡seː], Plural: [t͡seː], umgangssprachlich [t͡seːs]
- Hörbeispiele:
C (Info),
C (Info), Plural:
Cs (Info)
- Reime: -eː
- Das C ist im Deutschen hauptsächlich Bestandteil der Doppelkonsonanten ch (nach a, o, u und au [x], sonst [ç] gesprochen) und ck ([k]-Laut, der den vorangehenden Vokal verkürzt). In Fremdwörtern wird das C vor ä, e, i, ö und y [ts], sonst [k] ausgesprochen; in vielen eingedeutschten Fremdwörtern ist es aber durch Z beziehungsweise K ersetzt worden.
Bedeutungen:
- [1] dritter (mit Umlauten vierter) Buchstabe des deutschen Alphabets; ein Mitlaut
- [2] Musik: Tonbezeichnung
- [3] Informatik: prozedurale Programmiersprache, entwickelt von Dennis Ritchie Anfang der 1970er Jahre
Herkunft:
- dritter Buchstabe des lateinischen Alphabets
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Alphabet, Schrift, Sprache, Kommunikation
- [2] Ton, Note, Musik
- [3] Programmiersprache
Beispiele:
- [1] „C wie Cäsar.“ bemerkte der Sachbearbeiter trocken.
- [2] Nach dem H kommt das C.
- [3] Dieses Programm wurde in C geschrieben.
Wortbildungen:
Übersetzungen
- [1–3] Wikipedia-Artikel „C“
- [1] Wikipedia-Artikel „Anderssprachige Tonbezeichnungen“
- [3] Wikipedia-Artikel „C“
- [1, 2] Duden online „c (Buchstabe, Ton)“
- [1, 2] Die große Bertelsmann Lexikon-Bibliothek. 1967. Auflage. Band 8: Das große deutsche Wörterbuch (von Gerhard Wahrig), C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1967, Spalte 797, Artikel „C“
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] Musik, kurz für: C-Dur
- [2] Österreich: Kennzeichen für Ei
- [3] American Football, Canadian Football: Center
Synonyme:
- [1] C-Dur
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Tonart
Beispiele:
- [1] Er spielte die Sinfonie in C.
- [2] Menschen mit einer Allergie auf Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse müssen Lebensmittel meiden, die mit dem Buchstabencode C gekennzeichnet sind.
- [3] „In zehn Spielzügen, in deren Verlauf sie nach einer Strafe gegen C Randy Cross sogar einen zweiten Versuch und 20 zu überbrückende Yards überstanden, erreichten die 49ers die 20-Yard-Linie der Bengals, 39 Sekunden vor Spielende.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[2] Österreich: Kennzeichen für Ei
[3] American Football, Canadian Football: Center
- [1] Wikipedia-Artikel „C“
- [1] Wikipedia-Artikel „Anderssprachige Tonbezeichnungen“
- [2] Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung. Wirtschaftskammer Österreich, 15. März 2017, abgerufen am 15. Juli 2019.
- [3] ran.de: „NFL: Das sind die Spieler-Positionen im American Football“
- [3] nfl-crush.com: „Football erklärt: Spielerpositionen“
C (International)
Abkürzung
Anmerkung:
- Zum römischen Zahlzeichen einhundert siehe den Eintrag unter dem Unicode-Zeichen Ⅽ.
Bedeutungen:
- [1] Abkürzung der NATO für den Schiffstyp Kreuzer (englisch cruiser)
- [2] chemisches Symbol für Kohlenstoff
- [3] Coulomb, physikalische Einheit der Ladung
- [4] Kuba (spanisch Cuba), internationales KFZ-Kennzeichen
Beispiele:
- [1]
- [2] C + O2 → CO2
- [3]
- [4]
Wortbildungen:
- [2] C/N-Verhältnis
- [1] Wikipedia-Artikel „Schiffskennung“
- [2] Wikipedia-Artikel „C“
- [2] abkuerzungen.de „C“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „C“
- [2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3: „C“, Seite 279
Symbol
C
lateinische Buchstaben
|
Unicode | |
---|---|
Bezeichnung | latin capital letter c |
Block | Basis-Lateinisch |
Nummer | U+0043 |
Web-Kodierung | |
HTML | C (dezimal)C (hexadezimal) |
Alternative Schreibweisen:
Bedeutungen:
- [1] lateinischer Großbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
C (Albanisch)
C (Dänisch)
C (Englisch)
C (Esperanto)
C (Estnisch)
C (Italienisch)
C (Irisch)
C (Kaschubisch)
C (Kikuyu)
C (Krimtatarisch)
C (Latein)
C (Lettgallisch)
C (Lettisch)
C (Litauisch)
C (Niederländisch)
C (Niedersorbisch)
C (Rumänisch)
C (Schwedisch)
C (Slowakisch)
C (Slowenisch)
C (Spanisch)
C (Tschechisch)
C (Ungarisch)
C (Umschrift)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.