Jahr |
Schauspieler |
Inszenierung (Rolle) |
Ort der Aufführung |
Weitere Nominierte |
2000 |
Gert Voss |
Die Möwe (Trigorin) |
Akademietheater/Burgtheater |
|
2001 |
Sven-Eric Bechtolf |
Drei Mal Leben (Hubert Finidori) |
Burgtheater |
|
2002 |
Sven-Eric Bechtolf |
Das weite Land (Hofreiter) |
Salzburger Festspiele |
|
2003 |
Markus Hering |
Chorphantasie (Dirigent) |
Kulturhauptstadt Europas Graz 2003/Burgtheater |
|
2004 |
Toni Slama |
Automatenbüffet (Adam) |
Theater in der Josefstadt |
|
2005 |
Michael Maertens |
König Ottokars Glück und Ende (Rudolf von Habsburg) |
Salzburger Festspiele/Burgtheater |
|
Nicholas Ofczarek |
Zu ebener Erde und erster Stock (Johann) König Ottokars Glück und Ende (Zawisch) |
Burgtheater Salzburger Festspiele/Burgtheater |
2006 |
Nicholas Ofczarek |
Höllenangst (Wendelin) |
Salzburger Festspiele/Burgtheater |
|
2007 |
Bernhard Schir |
Das Fest (Christian) |
Theater in der Josefstadt |
|
2008 |
Markus Hering |
Verbrennungen (Hermile), Freier Fall (Erich) & Pool (Kein Wasser) (C) |
Akademietheater/Burgtheater |
- Roland Koch für Die Probe (Der brave Simon Korach) (Franzeck)
- Samuel Weiss für Harper Regan (Seth Regan & Mickey Nestor)
|
2009 |
André Jung |
Das letzte Band / Bis dass der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts (Krapp) |
Salzburger Festspiele/Münchner Kammerspiele |
|
2010 |
Martin Wuttke |
Das Begräbnis (Christian) & in Peking Opel |
Burgtheater & Akademietheater/Burgtheater |
|
2011 |
Max Mayer |
Grillenparz (Jäger namens Fischer) & Bruno Schulz: Messias (mehrere Rollen) |
Schauspielhaus (Wien) |
|
2012 |
Joachim Meyerhoff |
Die Kommune |
Akademietheater/Burgtheater |
|
2013 |
Gregor Bloéb |
Jägerstätter (Franz Jägerstätter) |
Theater in der Josefstadt |
|
2014 |
August Diehl |
Hamlet (Hamlet) |
Burgtheater |
|
2015 |
Martin Wuttke |
John Gabriel Borkman (John Gabriel Borkman) |
Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel |
|
2016 |
Rainer Galke |
Alte Meister (Irrsigler) |
Volkstheater |
|
2017 |
Joachim Meyerhoff |
Die Welt im Rücken |
Akademietheater |
|
2018 |
Peter Simonischek |
The Who and the What (Afzal) |
Akademietheater |
|
2019 |
Steven Scharf |
Medea (Lucas) Woyzeck (Franz Woyzeck) |
Burgtheater Koproduktion Burgtheater, Schauspielhaus Bochum, Akademietheater |
|
2020 |
Franz Pätzold |
Die Bakchen (Dionysos) |
Burgtheater |
|
2021 |
Michael Maertens |
Der Leichenverbrenner (Karel Kopfrkingl) |
Akademietheater |
|
2022 |
Samouil Stoyanov |
humanistää! – eine abschaffung der sparten |
Volkstheater |
|
2023 |
Michael Maertens |
Das weite Land (Friedrich Hofreiter) |
Burgtheater/Akademietheater, Ruhrtriennale |
|
2024 |
Claudius von Stolzmann |
Der Himbeerpflücker (Zagl) |
Theater in der Josefstadt/Kammerspiele der Josefstadt |
- Simon Kirsch – Von einem Frauenzimmer (Baron Düval)
- Roland Koch und Michael Maertens – Der einsame Westen (Coleman / Valene Connor)
- Maximilian Thienen – Der Verein (Erzähler)
- Mervan Ürkmez – Nestbeschmutzung
|