Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Natriumsalze

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Natriumsalze
Remove ads

Ein Natriumsalz ist das Salz einer anorganischen oder einer organischen Säure. Es entsteht durch die Reaktion der Säure mit Natrium, Natronlauge oder Natriumsalzen schwächerer Säuren.

Natriumsalze einzelner Fettsäuren
Thumb
Natriumoleat, das Natriumsalz der Ölsäure.
Thumb
Natriumpalmitat, das Natriumsalz der Palmitinsäure.
Thumb
Natriumstearat, das Natriumsalz der Stearinsäure.

Organische Natriumsalze

Zusammenfassung
Kontext
Natriumsalz einer Sulfonsäure: Natriumlaurylsulfat, ein in vielen Shampoos enthaltenes Tensid

Man unterscheidet zwischen

Arzneistoffe

In der Galenik werden saure Arzneistoffe häufig in Natriumsalze überführt, da diese stabiler, besser löslich oder membrangängiger sind als der Arzneistoff selbst. Beispiele (Auswahl) für derartige Natriumsalze sind Bispyribac, Bithionol, Bosentan, Brequinar, Bromfenac, Cefmenoxim, Ceftiofur, Citicolin, Diclofenac, Floxacillin, Fosinopril, Naproxen, Netobimin, Ozagrel, Pantoprazol, Pemetrexed, Sitamaquin, Sitaxentan, Sulfamerazin, Sulfapyridin, Sulfaquinoxaline, Sulfathiazol, Sulfazecin, Thiamylal und Mesna.[1]

Die meisten dieser Salze sind Natriumsalze von organischen Carbonsäuren oder Sulfonsäuren.

Thumb
Cefodizim-Dinatriumsalz

Das Dinatriumsalz der Cromoglicinsäure ist ebenfalls ein Arzneistoff, ebenso das Dinatriumsalz von Cefodizim.

Pflanzenschutzstoffe

Herbizide werden aus gleichen Gründen oft als Natriumsalze eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist das Natrium-Salz von Flupyrsulfuron-methyl.[2]

Kosmetik

Natriumsalze langkettiger Sulfonsäuren (z. B. Natriumlaurylsulfat) sind oft in Zahnpasta und in Shampoo enthalten. Die Natriumsalze von Fettsäuren können als Seifen dienen und werden exakter als Natriumseifen (z. B. Kernseife) bezeichnet.

Farbstoff-Herstellung

Natriumsalze bestimmter aromatischer Sulfonsäuren – besonders Naphthalinsulfonsäuren – werden in der Herstellung von Azofarbstoffen eingesetzt.

Remove ads

Anorganische Natriumsalze

Beispiele für wichtige anorganische Natriumsalze sind Natriumfluorid, Natriumchlorid, Natriumbromid, Natriumiodid, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat und Natriumcarbonat. Natriumamid (NaNH2) ist das Natriumsalz von Ammoniak (NH3).

Manche Säuren, z. B. die Phosphorsäure, können drei verschiedene Natriumsalze bilden:

Diese sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 339 zugelassen.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads