Merz Kley Partner

österreichisches Ingenieurbüro Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

merz kley partner (Eigenschreibweise) ist ein österreichisches Ingenieurbüro, das 2007 von Konrad Merz, Gordian Kley und weiteren Partner in Dornbirn gegründet wurde.

Geschichte

1994 gründeten Konrad Merz und Anton Kaufmann das Ingenieurbüro merz + kaufmann, 2000 folgte die Umfirmierung in merz kaufmann partner und 2007 in merz kley partner. Das Ingenieurbüro ist in Dornbirn, Altenrhein, Heilbronn, Karlsruhe und in Nürnberg vertreten.

Partner

Konrad Merz (* 1958) diplomierte 1984 in Bauingenieurwesen und 1995 in Wirtschaftsingenieurswesen. Zwischen 1984 und 1986 arbeitete er bei einem Brettschichtholzhersteller. Merz lehrte bei Julius Natterer an der EPF Lausanne (1986–1990). Zwischen 1990 und 1993 arbeitete er als leitender Hochbauingenieur bei MacMillan Bloedel Research in Vancouver.

Anton Kaufmann

Gordian Kley (* 1966) machte eine Zimmererlehre und studierte anschließend Bauingenieurwesen in Karlsruhe. Ab 1995 arbeitete er bei merz + kaufmann und war ab 1999 Partner bei merz kaufmann partner. Seit 1998 ist er Zivilingenieur. Kley ist Mitglied im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure und im Förderverein Bundesstiftung Baukultur.

Thumb
Haus und Atelier Lang Kröll, Gleißenberg

Bauwerke (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Thumb
Kapelle Alpe Niedere, Andelsbuch
Thumb
Islamischer Friedhof Altach
Thumb
Granatkapelle Penkenjoch, Finkenberg
Thumb
Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch
Thumb
Atelier Peter Lang, Gleißenberg
Thumb
Bergkapelle Wirmboden, Schnepfau
Thumb
Lourdeskapelle Salgenreute, Krumbach
Thumb
Wohnbebauung am Dantebad, München

undatiert:

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Das Ingenieurbüro merz kaufmann partner erhielt u. a. folgende Auszeichnungen:

Das Ingenieurbüro merz kley partner erhielt u. a. folgende Auszeichnungen:

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.