Name (Kürzel)
|
Linie
|
Eröffnung
|
Lage
|
Stadtteil
|

|

|

|

|

|

|
Fahrgäste (Mo–Fr; 2019) |
Anmerkungen |
Sehenswürdigkeiten / Bauwerke |
Bild |
| | | | | | | | | | | | | | |
Aufseßplatz (AP) |
U1 |
23. Sep. 1975 |
Tunnel |
Galgenhof |
|
|
|



 |
|
Flexzone |
27.700 |
Wendeanlage, vorbereiteter Kreuzungsbahnhof |
|
 |
Bauernfeindstraße (BA) |
U1 |
1. März 1972 |
Einschnitt |
Rangierbahnhof-Siedlung |
|
|
|
|


 |
Flexzone |
5.400 |
|
Rangierbahnhof-Siedlung, Parkwohnanlage Zollhaus, Silbersee, Volkspark Dutzendteich, Bahnhof Nürnberg-Zollhaus |
 |
Bärenschanze (BS) |
U1 |
20. Sep. 1980 |
Tunnel |
Gostenhof |
|
|
|
|
|
Flexzone |
14.000 |
|
Amtsgericht Nürnberg, Dürer-Gymnasium, Landgericht Nürnberg-Fürth, Ludwigsbahn-Denkmal, Oberlandesgericht Nürnberg |
 |
Eberhardshof (EB) |
U1 |
20. Juni 1981 |
Plan |
Eberhardshof |
|
|
|
|
|
 |
16.100 |
Wendeanlage, Endbahnhof U1 |
|
 |
Flughafen (FL) |
U2 |
27. Nov. 1999 |
Tunnel |
Flughafen |
|
|
|
|

 |
|
7.200 |
Endbahnhof U2 |
Flughafen Nürnberg |
 |
Frankenstraße (FR) |
U1 |
18. Juni 1974 |
Tunnel |
Hummelstein |
|
|
|
 |






 |
Flexzone |
21.900 |
Frankenstraße/Südring (1974–1980) |
Z-Bau (Haus für Gegenwartskultur) |
 |
Friedrich-Ebert-Platz (FE) |
U3 |
10. Dez. 2011[2] |
Tunnel |
St. Johannis |
|
|
|

 |
 |
Flexzone |
13.200 |
vorbereiteter Kreuzungsbahnhof |
Archivpark, Platnersanlage, Staatsarchiv |
 |
Fürth Hauptbahnhof (FH) |
U1 |
7. Dez. 1985 |
Tunnel |
Altstadt |
 |






 |

 |
|












 |
Flexzone |
35.300 |
Wendeanlage |
Comödie Fürth, Fürther Freiheit, Hauptbahnhof Fürth, Stadtpark Fürth |
 |
Gebersdorf (GD) |
U3 |
2027[3] |
Tunnel |
Gebersdorf |
|
|
|
|
|
|
|
im Bau |
|
|
Gemeinschaftshaus (GE) |
U1 |
1. März 1972 |
Tunnel |
Langwasser |
|
|
|
|
|
Flexzone |
8.600 |
Langwasser-Gemeinschaftshaus (ursprünglicher Name) |
Gemeinschaftshaus Langwasser |
 |
Gostenhof (GO) |
U1 |
20. Sep. 1980 |
Tunnel |
Gostenhof |
|
|
|
|
 |
Flexzone |
14.700 |
Wendeanlage |
Arbeitsgericht Nürnberg, DATEV, Evangelische Fachhochschule Nürnberg, Landesarbeitsgericht Nürnberg, Versorgungsamt |
 |
Großreuth bei Schweinau (GR) |
U3 |
15. Okt. 2020[4] |
Tunnel |
Großreuth bei Schweinau |
|
|
|
|
|
|
|
Endbahnhof U3 |
Johann-Pachelbel-Realschule |
 |
Gustav-Adolf-Straße (GA) |
U3 |
14. Juni 2008 |
Tunnel |
Sündersbühl |
|
|
|
|







 |
Flexzone |
12.100 |
|
Hauptsitz der Landesgewerbeanstalt Bayern, Tillypark, KIA Metropol Arena |
 |
Hardhöhe (HF) |
U1 |
8. Dez. 2007 |
Tunnel |
Hardhöhe |
|
|
|
|

 |
Flexzone |
10.500 |
Endbahnhof U1 |
|
 |
Hasenbuck (HA) |
U1 |
18. Juni 1974 |
Tunnel |
Gibitzenhof |
|
|
|
|
|
|
4.100 |
Wendeanlage |
AW Nürnberg, Rangierbahnhof Nürnberg |
 |
Hauptbahnhof (HB) |
U1 U2 U3 |
28. Jan. 1978 |
Tunnel |
Tafelhof |

 |























 |





 |



 |


 |
Flexzone |
137.000 |
Kreuzungsbahnhof, Wendeanlage |
adcom-center, Grand Hotel, Handwerkerhof, Hauptbahnhof Nürnberg, Klarakirche, K4, Landeszentralbank, Marthakirche, Neues Museum, Stadtbefestigung, Zentraler Omnibusbahnhof |
 |
Herrnhütte (HH) |
U2 |
27. Jan. 1996 |
Tunnel |
Herrnhütte |
|
|
|
|



 |
 |
11.600 |
Bayreuther Straße (ursprünglich geplanter Name) |
|
 |
Hohe Marter (HM) |
U2 |
27. Sep. 1986 |
Tunnel |
Schweinau |
|
|
|
|


 |
|
8.800 |
|
Fernsehturm, Garnisonmuseum |
 |
Jakobinenstraße (JA) |
U1 |
20. März 1982 |
Tunnel |
Stadtpark, Stadtgrenze |
|
|
|
|



 |
Flexzone |
14.500 |
|
Hornschuchpromenade |
 |
Kaulbachplatz (KA) |
U3 |
10. Dez. 2011[2] |
Tunnel |
Gärten hinter der Veste |
|
|
|
|
|
Flexzone |
7.500 |
|
Bayerisches Landesamt für Steuern |
 |
Kleinreuth bei Schweinau (KR) |
U3 |
2027[5] |
Tunnel |
Kleinreuth bei Schweinau |
|
|
|
|
|
|
|
im Bau |
|
|
Klinikum (KF) |
U1 |
4. Dez. 2004 |
Tunnel |
Schwand |
|
|
 |
|




 |
Flexzone |
11.800 |
|
Haltepunkt Fürth Klinikum, Klinikum Fürth |
 |
Klinikum Nord (KN) |
U3 |
22. Mai 2017[6] |
Tunnel |
St. Johannis |
|
|
|
|
|
Flexzone |
7.700 |
Bielingplatz (ursprünglich geplanter Name) |
Klinikum Nord, Peter-Vischer-Schule |
 |
Langwasser Mitte (LM) |
U1 |
1. März 1972 |
Tunnel |
Langwasser |
|
|
|
|











 |
Flexzone |
18.500 |
Breslauer Straße (ursprünglich geplanter Name) |
Franken-Center |
 |
Langwasser Nord (LN) |
U1 |
1. März 1972 |
Plan |
Langwasser |
|
|
|
|
|
Flexzone |
9.600 |
|
Bertolt-Brecht-Schule |
 |
Langwasser Süd (LS) |
U1 |
1. März 1972 |
Tunnel |
Langwasser |
|
|
|
|

 |
Flexzone |
8.600 |
Julius-Leber-Straße (ursprünglich geplanter Name) Wendeanlage, Endbahnhof U1 |
|
 |
Lorenzkirche (LO) |
U1 |
28. Jan. 1978 |
Tunnel |
Lorenz |
|
|
|
|


 |
Flexzone |
49.500 |
|
Fleischbrücke, Heilig-Geist-Spital, Lorenzkirche, Mauthalle, Museumsbrücke, Nassauer Haus, Tugendbrunnen |
 |
Maffeiplatz (MP) |
U1 |
23. Sep. 1975 |
Tunnel |
Lichtenhof |
|
|
|
|
|
Flexzone |
13.900 |
|
|
 |
Maxfeld (MF) |
U3 |
14. Juni 2008 |
Tunnel |
Gärten hinter der Veste |
|
|
|
|


 |
Flexzone |
14.500 |
|
Hans-Sachs-Gymnasium, Neptunbrunnen, Stadtpark Nürnberg |
 |
Maximilianstraße (MA) |
U1 |
20. Juni 1981 |
Tunnel |
Gostenhof |
|
|
|
|


 |
Flexzone |
18.300 |
Maximilianstraße/Nordwestring (ursprünglich geplanter Name) |
Bw Nürnberg West |
 |
Messe (ME) |
U1 |
1. März 1972 |
Plan |
Neuselsbrunn |
|
|
|
|
|
Flexzone |
13.400 |
Neuselsbrunn (1972–1974) Messezentrum (1974–1999) Wendeanlage, Endbahnhof U1 |
Messezentrum |
 |
Muggenhof (MU) |
U1 |
20. März 1982 |
Viadukt |
Muggenhof |
|
|
|
|
|
 |
7.500 |
Sigmundstraße (ursprünglich geplanter Name) (Sanierung von 2021 bis 2023 mit teilweiser Sperrung) |
|
 |
Nordostbahnhof (NO) |
U2 |
27. Jan. 1996 |
Tunnel |
Schoppershof |
|
 |
|
|






 |
 |
19.100 |
Leipziger Platz (ursprünglich geplanter Name) Wendeanlage |
Nürnberg Nordostbahnhof, Mercado, Nordostbad, Siedlung Nordostbahnhof |
 |
Nordwestring (NW) |
U3 |
22. Mai 2017[7] |
Tunnel |
St. Johannis |
|
|
|
|

 |
Flexzone |
5.200 |
Wendeanlage, Endbahnhof U3 |
GfK Aktiengesellschaft, Mittelfränkisches Blindenheim |
 |
Opernhaus (OP) |
U2 U3 |
24. Sep. 1988 |
Tunnel |
Tafelhof |
|
|
|
|
|
Flexzone |
14.900 |
|
Arbeitsagentur Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Opernhaus, Stadtbefestigung, Straße der Menschenrechte, Verkehrsmuseum |
 |
Plärrer (PL) |
U1 U2 U3 |
20. Sep. 1980 |
Tunnel |
Gostenhof |
|
|
|


 |


 |
Flexzone |
55.900 |
Kreuzungsbahnhof |
Planetarium, Plärrerhochhaus, Rochusfriedhof, Rosenaupark, Stadtbefestigung, Volksbad |
 |
Rathaus (RF) |
U1 |
5. Dez. 1998 |
Tunnel |
Altstadt |
|
|
|
|









 |
Flexzone |
18.300 |
|
Gustavstraße, Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Jüdisches Museum Franken, Kunst Galerie Fürth, Rathaus, Stadttheater |
 |
Rathenauplatz (RA) |
U2 U3 |
29. Sep. 1990 |
Tunnel |
Gärten bei Wöhrd |
|
|
|
 |


 |
Flexzone |
31.000 |
Trennungsbahnhof |
Ämter der Stadt Nürnberg, Cramer-Klett-Park, Universität Erlangen-Nürnberg, Melanchthon-Gymnasium, Willstätter-Gymnasium |
 |
Rennweg (RE) |
U2 |
22. Mai 1993 |
Tunnel |
Rennweg |
|
|
|
|
|
Flexzone |
7.800 |
Maxfeld (ursprünglich geplanter Name) |
Stadtpark, Neptunbrunnen, Halle am Berliner Platz |
 |
Röthenbach (RB) |
U2 |
27. Sep. 1986 |
Tunnel |
Röthenbach |
|
|
|
|












 |
 |
26.400 |
Wendeanlage, Endbahnhof U2 |
|
 |
Rothenburger Straße (RO) |
U2 U3 |
28. Jan. 1984 |
Tunnel |
Gostenhof |
|
|
 |
|

 |
Flexzone |
13.400 |
Trennungsbahnhof |
Haltepunkt Rothenburger Straße, Villa Leon |
 |
Scharfreiterring (SR) |
U1 |
1. März 1972 |
Plan |
Langwasser |
|
|
|
|


 |
Flexzone |
4.500 |
Kreuzburger Straße (ursprünglich geplanter Name) Betriebshofzufahrt, Wendeanlage |
Umweltrathaus |
 |
Schoppershof (SH) |
U2 |
22. Mai 1993 |
Tunnel |
Schoppershof |
|
|
|
|

 |
Flexzone |
16.900 |
Welser Straße (ursprünglich geplanter Name) |
Reformations-Gedächtnis-Kirche |
 |
Schweinau (SC) |
U2 |
28. Jan. 1984 |
Tunnel |
Schweinau |
|
|
 |
|
 |
Flexzone |
8.400 |
|
Bahnhof Schweinau |
 |
Stadthalle (SF) |
U1 |
5. Dez. 1998 |
Tunnel |
Altstadt |
|
|
|
|




 |
Flexzone |
5.200 |
Wendeanlage |
Kulturforum Fürth, Stadthalle Fürth |
 |
St. Leonhard (SL) |
U2 |
28. Jan. 1984 |
Tunnel |
St. Leonhard |
|
|
|
|
|
Flexzone |
12.200 |
Schlachthof (ursprünglich geplanter Name) |
|
 |
Stadtgrenze (SG) |
U1 |
20. März 1982 |
Damm |
Stadtpark, Stadtgrenze |
|
|
|
|



 |
Flexzone |
11.200 |
|
|
 |
Sündersbühl (SB) |
U3 |
14. Juni 2008 |
Tunnel |
Sündersbühl |
|
|
|
|
|
Flexzone |
7.800 |
Bertha-Von-Suttner-Straße (ursprünglich geplanter Name) |
|
 |
Weißer Turm (WT) |
U1 |
28. Jan. 1978 |
Tunnel |
Lorenz |
|
|
|
|
|
Flexzone |
20.100 |
|
Altstadt, Ehekarussell, Elisabethkirche, Jakobskirche, Polizeipräsidium Mittelfranken, Weißer Turm |
 |
Wöhrder Wiese (WW) |
U2 U3 |
29. Sep. 1990 |
Tunnel |
Gleißbühl |
|
|
|
 |
|
Flexzone |
17.200 |
Prinzregentenufer (ursprünglich geplanter Name) |
Bildungszentrum, Cinecittà, Naturhistorisches Museum, Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Insel Schütt, Pegnitz, Wöhrder Wiese |
 |
Ziegelstein (ZI) |
U2 |
27. Nov. 1999 |
Tunnel |
Ziegelstein |
|
|
|
|



 |
 |
9.800 |
Wendeanlage, Endbahnhof U2 |
|
 |