Afrika-Cup 1992

18. Austragung der Fußball-Afrikameisterschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Afrika-Cup 1992 (englisch: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 18. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 12. bis 26. Januar im Senegal statt. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen erstmals zwölf Mannschaften Ägypten, Algerien, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Kenia, Republik Kongo, Marokko, Nigeria, Sambia, Senegal und Zaire teil.

Schnelle Fakten
Afrika-Cup 1992
African Cup of Nations 1992
Anzahl Nationen 12 (von 37 Bewerbern)
Afrikameister Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1. Titel)
Austragungsort Senegal Senegal
Eröffnungsspiel 12. Januar 1992
Endspiel 26. Januar 1992
Spiele 20
Tore 34 (: 1,7 pro Spiel)
Zuschauer 472.000 (: 23.600 pro Spiel)
Torschützenkönig Nigeria Rashidi Yekini (4 Tore)
 Algerien 1990
Schließen

Wie in den Jahren zuvor fand auch eine Qualifikation zur Reduzierung des Teilnehmerfeldes mit der neuen Rekordzahl von 37 Bewerbern auf die zwölf Endrundenteilnehmer statt, wobei Gastgeber Senegal und Titelverteidiger Algerien automatisch qualifiziert waren.

siehe Hauptartikel: Afrika-Cup 1992/Qualifikation

Die erhöhte Zahl der Endrundenteilnehmer führte auch zu einer Anpassung im Spielmodus. Gespielt wurde von nun an mit vier Gruppen zu je drei Teams. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann ab dem Viertelfinale im K.-o.-System den Turniersieger aus. Die Spiele der Endrunde wurden im Stade de l’Amitié (60.000 Plätze) in Dakar und im Stade Aline Sitoe Diatta (10.000 Plätze) in Ziguinchor ausgetragen.

Die Elfenbeinküste gewann das Turnier, wurde Afrikameister im Fußball und war damit für den erstmals ausgetragenen König-Fahd-Pokal 1992 qualifiziert, den Vorläufer des späteren FIFA-Konföderationen-Pokals.

Afrika-Cup 1992 (Senegal)
Afrika-Cup 1992 (Senegal)
Spielorte 1992 im Senegal

Gruppenphase

Zusammenfassung
Kontext

Alle Spiele jeweils im Rahmen von Doppelveranstaltungen.

Gruppe A

Alle Spiele in Dakar.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Nigeria Nigeria 2 2 0 0 004:200 +2 04:00
2. Senegal Senegal 2 1 0 1 004:200 +2 02:20
3. Kenia Kenia 2 0 0 2 001:500 −4 00:40
Schließen
12. Januar (75.000 Zuschauer)
NigeriaSenegal2:1 (1:1)
14. Januar (8.000 Zuschauer)
KeniaNigeria1:2 (0:2)
16. Januar (45.000 Zuschauer)
SenegalKenia3:0 (0:0)

Gruppe B

Alle Spiele in Dakar.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kamerun Kamerun 2 1 1 0 002:100 +1 03:10
2. Zaire Zaïre 2 0 2 0 002:200 ±0 02:20
3. Marokko Marokko 2 0 1 1 001:200 −1 01:30
Schließen
12. Januar (70.000 Zuschauer)
KamerunMarokko1:0 (1:0)
14. Januar (11.000 Zuschauer)
MarokkoZaïre1:1 (0:0)
16. Januar (18.000 Zuschauer)
ZaïreKamerun1:1 (1:1)

Gruppe C

Alle Spiele in Ziguinchor.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Elfenbeinküste Elfenbeinküste 2 1 1 0 003:000 +3 03:10
2. Kongo Republik Kongo 2 0 2 0 001:100 ±0 02:20
3. Algerien Algerien 2 0 1 1 001:400 −3 01:30
Schließen
13. Januar (7.000 Zuschauer)
ElfenbeinküsteAlgerien3:0 (2:0)
15. Januar (6.000 Zuschauer)
KongoElfenbeinküste0:0
17. Januar (7.000 Zuschauer)
AlgerienKongo1:1 (1:1)

Gruppe D

Alle Spiele in Ziguinchor.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ghana Ghana 2 2 0 0 002:000 +2 04:00
2. Sambia 1964 Sambia 2 1 0 1 001:100 ±0 02:20
3. Agypten Ägypten 2 0 0 2 000:200 −2 00:40
Schließen
13. Januar (7.000 Zuschauer)
SambiaÄgypten1:0 (0:0)
15. Januar (6.000 Zuschauer)
GhanaSambia1:0 (0:0)
17. Januar (7.000 Zuschauer)
ÄgyptenGhana0:1 (0:0)

Finalrunde

Alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen (außer Finalspiele) in Dakar.

Viertelfinale

19. Januar (30.000 Zuschauer)
Nigeria NigeriaZaïre Zaïre1:0 (1:0)
19. Januar (45.000 Zuschauer)
Kamerun KamerunSenegal Senegal1:0 (0:0)
20. Januar (6.000 Zuschauer)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteSambia Sambia1:0 (0:0)
20. Januar (7.000 Zuschauer)
Ghana GhanaKongo Kongo2:1 (1:0)

Halbfinale

23. Januar (25.000 Zuschauer)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteKamerun Kamerun0:0 n. V., 3:1 i. E.
23. Januar (30.000 Zuschauer)
Nigeria NigeriaGhana Ghana1:2 (1:1)

Spiel um Platz 3

25. Januar (2.000 Zuschauer)
Kamerun KamerunNigeria Nigeria1:2 (0:0)

Finale

26. Januar (60.000 Zuschauer)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteGhana Ghana0:0 n. V., 11:10 i. E.

Beste Torschützen

Weitere Informationen Rang, Spieler ...
RangSpielerTore
1 Nigeria Rashidi Yekini4
2 Ghana Abédi Pelé3
3 Senegal Jules Bocandé2
Kongo Republik Pierre Tchibota2
Ghana Anthony Yeboah2
Schließen

Weitere 21 Spieler mit je einem Treffer.

Commons: Afrika-Cup 1992 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.