Afrika-Cup 1957

Fußball-Turnier im Jahr 1957 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Afrika-Cup 1957 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die erste Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10. bis zum 16. Februar im Sudan statt. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen lediglich drei Mannschaften Ägypten, Äthiopien und Sudan teil. Das ursprünglich noch gemeldete Südafrika wurde auf Grund der Weigerung, mit einer multiethnischen Mannschaft anzutreten, vom Turnier ausgeschlossen, so dass nur zwei Spiele stattfanden.

Schnelle Fakten
Afrika-Cup 1957
African Cup of Nations 1957
Anzahl Nationen 3 (von 4 Bewerbern)
Afrikameister Ägypten 1952 Ägypten (1. Titel)
Austragungsort Sudan 1956 Sudan
Eröffnungsspiel 10. Februar 1957
Endspiel 16. Februar 1957
Spiele 2
Tore 7 (: 3,5 pro Spiel)
Zuschauer 60.000 (: 30.000 pro Spiel)
Torschützenkönig Ägypter Mohamed Diab al-Attar (5 Tore)
Schließen

Beide Spiele wurden im Stade Municipal der sudanesischen Hauptstadt Khartum ausgetragen.

Ägypten gewann das Turnier und wurde erster Fußball-Afrikameister der Geschichte.

Afrika-Cup 1957 (Sudan (1956–2011))
Afrika-Cup 1957 (Sudan (1956–2011))
Spielort 1957 im Sudan

Das Turnier

Teilnehmende Fußballnationalmannschaften

Spielplan

Halbfinale Finale
Ägypten 1952 Ägypten 2
Sudan 1956 Sudan 1
HF1 Ägypten 1952 Ägypten 4
HF2 Athiopien 1941 Äthiopien 0
Athiopien 1941 Äthiopien
Sudafrika 1928 Südafrika 1
1 
Die Südafrikanische Union wurde disqualifiziert

Halbfinale

10. Februar 1957
Ägypten ÄgyptenSudan Sudan2:1 (1:0)
11. Februar 1957
Äthiopien ÄthiopienSüdafrika Südafrika 1
1 
Die Südafrikanische Union wurde disqualifiziert

Finale

16. Februar 1957
Ägypten ÄgyptenÄthiopien Äthiopien4:0 (2:0)
Commons: Afrika-Cup 1957 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.