Grove (Schleswig-Holstein)

Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grove (Schleswig-Holstein)

Grove ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 53° 32′ N, 10° 30′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Amt: Schwarzenbek-Land
Höhe: 39 m ü. NHN
Fläche: 5,28 km2
Einwohner: 264 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21493
Vorwahl: 04151
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 045
Adresse der Amtsverwaltung: Gülzower Straße 1
21493 Schwarzenbek
Website: www.gemeinde-grove.de
Bürgermeister: Wolfgang Weber (WGG)
Lage der Gemeinde Grove im Kreis Herzogtum Lauenburg
Thumb
Karte
Schließen

Geographie

Geographische Lage

Das Gemeindegebiet von Grove erstreckt sich im südöstlichen Teilgebiet des Naturraums Ostholsteinisches Seen- und Hügelland,[2] dem südlichsten Abschnitt des schleswig-holsteinischen Hügellandes[3] am Bach Steinau etwa drei Kilometer nördlich von der Stadt Schwarzenbek.[4]

Ortsteile

Die Gemeinde Grove besteht siedlungsgeographisch (siedlungsstatistisch) aus dem namengebenden Dorf als einzigem Wohnplatz im Gemeindegebiet.[5] Die Siedlungsstruktur wird von der übergeordneten Raumordnung entwicklungsorientiert für Tourismus und Erholung überplant.[6]

Nachbargemeinden

Das Gemeindegebiet liegt direkt umschlossen von jenen der Gemeinden:[4]

Havekost Elmenhorst
Sachsenwald (Gemeindefreies Gebiet) Thumb Sahms
Schwarzenbek Grabau

Geschichte

Das Dorf wurde im Jahr 1230 im Ratzeburger Zehntregister zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

Politik

Gemeindevertretung

Wahlbeteiligung: 81,7 Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
27,5 %
30,5 %
42,0 %
AAWGa
WGGc
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove
b Bürgerinitiative Grove
c Wählergemeinschaft Grove
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt elf Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Wählergemeinschaft Grove fünf Sitze und die Bürgerinitiative Grove und die Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Grove jeweils drei Sitze.

Wappen

Blasonierung: „Von Grün und Gold durch einen gold-blauen Wellenbalken geteilt. Oben ein silbernes Kastanienblatt und einen silbernen Pflug, unten ein roter Glockenbecher.“[8]

Medien

Seit 2015 wurde in Grove, neben weiteren Gemeinden, die NDR-Fernsehreihe Neues aus Büttenwarder gedreht. Für den in der Serie vorkommenden Friseursalon „Erika Primatzki“ wird in Grove der Gemeinschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr in der Alten Dorfschule hergerichtet.

Literatur

  • Martin Sterr: Grove. Pfiffig und unkompliziert. In: Schleswig-Holstein-Topographie. Band 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 45–47.
Commons: Grove – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.