Klinkrade
Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klinkrade ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein südwestlich von Lübeck.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 43′ N, 10° 33′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Sandesneben-Nusse | |
Höhe: | 52 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,4 km2 | |
Einwohner: | 615 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 83 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23898 | |
Vorwahl: | 04536 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 068 | |
LOCODE: | DE 55P | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Amtsgraben 4 23898 Sandesneben | |
Website: | https://klinkrade.orts.app/ | |
Bürgermeisterin: | Susanne Baumann (AAW) | |
Lage der Gemeinde Klinkrade im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt. Die heutige Gemeinde entstand am 1. April 1936 aus der Zusammenlegung von Groß und Klein Klinkrade.
Politik
Gemeindevertretung
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AAW seit der Kommunalwahl 2023 5 Sitze und die KfK 4 Sitze.
An der Spitze der Gemeindevertretung steht ein Bürgermeister, der von der gewählten Kommunalvertretung bestimmt wird.
Wappen
Blasonierung: „In Silber eine eingebogene grüne Spitze, vorn ein grünes dreiblättriges Kleeblatt, hinten ein grünes Wagenrad, unten ein goldener Baumstumpf.“[2]
Weblinks
Commons: Klinkrade – Sammlung von Bildern
- www.klinkrade.orts.app.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.