Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

-hain

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

-hain (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-hain

Aussprache:

IPA: [haɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild -hain (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Ortsnamengrundwort für Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück

Herkunft:

[1] von althochdeutschhagan‘; mittelhochdeutsch, mittelniederdeutschhagen‘; mitteldeutsch hain — ursprünglich Dornenhecke (vgl. Hagebutte), dann Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück oder Dorf; auch Schanze, Burg, Umwallung

Beispiele:

[1] Großenhain

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „-hain
[1] Belegstelle: Ernst Eichler, Hans Walther, Städtenamenbuch der DDR, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hain
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads