Umberto Masetti

italienischer Motorradrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Umberto Masetti

Umberto Masetti (* 4. Mai 1926 in Parma; † 28. Mai 2006 in Maranello) war ein italienischer Motorradrenn- und Automobilrennfahrer.

Schnelle Fakten Motorrad-Weltmeisterschaft, Statistik ...
Umberto Masetti
Umberto Masetti (1952)
Nation: Italien Italien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Statistik
Starts Siege Poles SR
31 6
WM-Titel: 2
WM-Punkte: 154
Podestplätze: 21
Nach Klasse(n):
125-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis der Schweiz 1949
Letzter Start: Großer Preis der Nationen 1949
Konstrukteure
1949 Morini
WM-Bilanz
WM-Dritter (1949)
Starts Siege Poles SR
2
WM-Punkte: 13
Podestplätze: 1
250-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis der Nationen 1949
Letzter Start: Großer Preis der Nationen 1955
Konstrukteure
1949 Benelli • 1953 NSU • 1955 MV Agusta
WM-Bilanz
WM-Fünfter (1955)
Starts Siege Poles SR
5
WM-Punkte: 19
Podestplätze: 3
350-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Belgien 1956
Letzter Start: Großer Preis von Deutschland 1957
Konstrukteure
1956–1957 MV Agusta
WM-Bilanz
WM-Zehnter (1957)
Starts Siege Poles SR
2
WM-Punkte: 5
Podestplätze:
500-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Belgien 1950
Letzter Start: Großer Preis der Nationen 1958
Konstrukteure
1950–1952, 1954 Gilera • 1955–1958 MV Agusta
WM-Bilanz
Weltmeister (1950, 1952)
Starts Siege Poles SR
22 6
WM-Punkte: 117
Podestplätze: 17
Schließen
500-cm³-Klasse: Der spätere Sieger Umberto Masetti auf Gilera (#10) vor Geoff Duke auf Norton, TT Assen (1952)
Masetti (r.) zusammen mit Nello Pagani nach seinem Sieg bei der Dutch TT 1950

In den Jahren 1950 und 1952 wurde er Motorrad-Weltmeister in der 500-cm³-Klasse und begründete damit die große Tradition seines Landes im Motorrad-Straßenrennsport, die später Größen wie Giacomo Agostini oder Valentino Rossi fortsetzten.

Leben

Zum ersten Mal trat Masetti im Premierenjahr der Motorrad-Weltmeisterschaft 1949 (125-cm³-Klasse) mit einer Morini an. In der Saison 1950 gewann er mit knappem Vorsprung auf Geoff Duke (Norton) als erster Italiener die Weltmeisterschaft in der Klasse bis 500 cm³ mit einer Gilera. Im folgenden Jahr gewann er den Grand Prix von Spanien und 1952 erneut die Halbliter-WM. In der Saison 1953 startete Masetti für NSU in der Klasse bis 250 cm³, hatte jedoch einen Unfall in Imola, so dass er nicht weiter an der Saison teilnehmen konnte. Im folgenden Jahr trat er wieder mit Gilera in der 500-cm³-Klasse an und erreichte hinter seinem alten Rivalen Geoff Duke den zweiten Platz. Ab 1955 fuhr Masetti für MV Agusta und trat 1958, nach einer wenig erfolgreichen Saison, aus dem Motorsport zurück.

Umberto Masetti lebte danach in Maranello und starb dort am 28. Mai 2006 im Alter von 80 Jahren an einer Atemwegserkrankung.

Statistik

Titel

In der Motorrad-WM

Weitere Informationen Saison, Klasse ...
SaisonKlasseMotorradRennenSiegePodienPunktePosition
1949125 cm³Morini21133.
250 cm³Benelli11710.
1950500 cm³Gilera52428 Weltmeister
1951500 cm³Gilera413213.
1952500 cm³Gilera42428 Weltmeister
1953250 cm³NSU1115.
1954500 cm³Gilera11610.
1955250 cm³MV Agusta32115.
500 cm³MV Agusta413193.
1956350 cm³MV Agusta1214.
500 cm³MV Agusta2196.
1957350 cm³MV Agusta1310.
500 cm³MV Agusta1215.
1958500 cm³MV Agusta11413.
Gesamt316211542 WM-Titel
Schließen

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7
1957 Equipo Montecarlo Osca MT4 Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Deutschland NÜR Frankreich LEM Schweden KRI Venezuela CAR
11
Schließen
Commons: Umberto Masetti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.