Auflage | Jahr | Strecke | Klasse | Sieger |
1 |
1922 |
Joux |
250 cm³ | Schweiz G. Trezza (Moser) |
350 cm³ | Schweiz Heusser (Condor) |
500 cm³ | Dritte Französische Republik Lavanchy (Douglas) |
1000 cm³ | Schweiz Jean Borsetti (Harley-Davidson) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Félix Pélissier / unbekannt unbekannt (Motosacoche) |
Gespanne (1000 cm³) | Schweiz Edouard Gex / unbekannt unbekannt (Motosacoche) |
|
2 |
1923 |
Genf |
250 cm³ | Schweiz Paul Dinkel (Condor) |
350 cm³ | Italien 1861 Isacco Mariani (Garelli) |
500 cm³ | Dritte Französische Republik Paul Péan (Peugeot) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Souvairan / unbekannt unbekannt (Motosacoche) |
Gespanne (1000 cm³) | Schweiz Alfredo Carmine / unbekannt unbekannt (Harley-Davidson) |
|
3 |
1924 |
Genf |
250 cm³ | Schweiz Léon Divorne (Condor) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Tommy de la Hay (Sunbeam) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Graham Walker (Sunbeam) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Jean Borsetti / unbekannt unbekannt (Sunbeam) |
Gespanne (1000 cm³) | Schweiz Verdy / unbekannt unbekannt (Motosacoche) |
|
4 |
1927 |
Genf |
125 cm³ | Schweiz O. Graf (Zehnder) |
175 cm³ | Dritte Französische Republik Alexandre Hommaire (Monet-Goyon) |
250 cm³ | Italien 1861 Licinio Lasagni (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Simpson (A.J.S.) |
500 cm³ | Irland 1922 Stanley Woods (Norton) |
Gespanne (350 cm³) | Dritte Französische Republik Alexandre Hommaire / unbekannt unbekannt (Monet-Goyon) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Edgar d’Eternod / unbekannt unbekannt (Sunbeam) |
Gespanne (1000 cm³) | Schweiz Claude Cérésole / unbekannt unbekannt (Harley-Davidson) |
|
5 |
1928 |
Genf |
125 cm³ | Schweiz Paul Lehmann (Moser) |
175 cm³ | Italien 1861 Alfredo Panella (Ladetto-Blatto) |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich Cecil Ashby (OK-Supreme) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Wal Handley (Motosacoche) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Wal Handley (Motosacoche) |
Gespanne (350 cm³) | Vereinigtes Konigreich Syd Crabtree / unbekannt unbekannt (Excelsior) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Edgar d’Eternod / unbekannt unbekannt (Sunbeam) |
Gespanne (1000 cm³) | kein Starter erreichte das Ziel |
|
6 |
1929 |
Genf |
125 cm³ | Schweiz Crotti (Zehnder) |
175 cm³ | Schweiz G. Trezza (Allegro) |
250 cm³ | Schweiz Otto Zehnder (Zehnder) |
350 cm³ | Dritte Französische Republik François Gaussorgues (Monet-Goyon) |
500 cm³ | Schweiz Emil Frey (Radco) |
|
7 |
1930 |
Lugano |
125 cm³ | Schweiz A. Liechti (Zehnder) |
175 cm³ | Italien 1861 Raffaele Alberti (Ancora-Villiers) |
250 cm³ | Italien 1861 Felice Nazzaro (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Schweiz Ernst Hänni (Condor) |
500 cm³ | Schweiz Gugoltz (Sunbeam) |
|
8 |
1931 |
Bremgarten |
125 cm³ | Schweiz A. Liechti (Zehnder) |
175 cm³ | Italien 1861 Carlo Baschieri (Moto Guzzi) |
250 cm³ | Italien 1861 Terzo Bandini (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Percy Hunt (Norton) |
500 cm³ | Irland 1922 Stanley Woods (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) |
Gespanne (1000 cm³) | Deutschland Paul Weyres / unbekannt unbekannt (Harley-Davidson) |
|
9 |
1932 |
Bremgarten |
125 cm³ | Schweiz H. Schorr (Zehnder) |
175 cm³ | Italien 1861 Carlo Baschieri (Benelli) |
250 cm³ | Italien 1861 Carlo Fumagalli (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Irland 1922 Stanley Woods (Norton) |
500 cm³ | Irland 1922 Stanley Woods (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) |
Gespanne (1000 cm³) | Deutschland Paul Weyres / ohne Passagier (Harley-Davidson) |
|
10 |
1933 |
Bremgarten |
175 cm³ | Italien 1861 Carlo Fumagalli (Miller Balsamo) |
250 cm³ | Vereinigtes Konigreich Wal Handley (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Percy Hunt (Norton) |
500 cm³ | Irland 1922 Stanley Woods (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) |
Gespanne (1000 cm³) | NS-Staat Paul Weyres / ohne Passagier (Harley-Davidson) |
|
11 |
1934 |
Bremgarten |
250 cm³ | Italien 1861 Amilcare Moretti (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Simpson (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Simpson (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) |
Gespanne (1000 cm³) | Deutsches Reich NS Josef Möritz / unbekannt unbekannt (Victoria) |
|
12 |
1935 |
Bremgarten |
250 cm³ | Deutsches Reich NS Walfried Winkler (DKW) |
350 cm³ | Nordirland Walter Rusk (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Guthrie (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Schweiz Hans Stärkle / Schweiz Cilly Stärkle (NSU) |
Gespanne (1000 cm³) | Schweiz Ernst Stärkle / Schweiz Stärkle (BMW) |
|
13 |
1936 |
Bremgarten |
250 cm³ | Italien 1861 Omobono Tenni (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Guthrie (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Guthrie (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Deutsches Reich NS Toni Babl / Deutsches Reich NS Julius Beer (DKW) |
Gespanne (1000 cm³) | Deutsches Reich NS Paul Weyres / Deutsches Reich NS Barths (Harley-Davidson) |
|
14 |
1937 |
Bremgarten |
250 cm³ | Italien 1861 Omobono Tenni (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Guthrie (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Jimmie Guthrie (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Deutsches Reich NS Karl Braun / Deutsches Reich NS Ernst Badsching (DKW) |
Gespanne (1000 cm³) | Deutsches Reich NS Hans Schumann / Deutsches Reich NS Julius Beer (DKW) |
|
15 |
1938 |
Genf |
250 cm³ | Deutsches Reich NS Ewald Kluge (DKW) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Harold Daniell (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Harold Daniell (Norton) |
Gespanne (600 cm³) | Vereinigtes Konigreich Arthur Horton / Vereinigtes Konigreich Les Seals (Norton) |
|
16 |
1946 |
Genf |
250 cm³ | Italien Celeste Cavaciuti (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Schweiz W. Hess (Velocette) |
500 cm³ | Italien Nello Pagani (Gilera) |
Gespanne | Schweiz Ferdinand Aubert / Schweiz Rudi Grob (Norton) |
|
17 |
1947 |
Bremgarten |
250 cm³ | Italien Bruno Francisci (Moto Guzzi) |
350 cm³ | Vereinigtes Konigreich Fergus Anderson (Velocette) |
500 cm³ | Italien Omobono Tenni (Moto Guzzi) |
Gespanne | Italien Luigi Cavanna / Italien Paolo Cavanna (Moto Guzzi) |
|
18 |
1948 |
Genf |
250 cm³ | Italien Dario Ambrosini (Benelli) |
350 cm³ | Nordirland Artie Bell (Norton) |
500 cm³ | Vereinigtes Konigreich Harold Daniell (Norton) |
Gespanne | Schweiz Hans Haldemann / ? (Norton) |