Motorrad-Weltmeisterschaft 1978

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Motorrad-Weltmeisterschaft 1978

Die Motorrad-WM-Saison 1978 war die 30. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.

Schnelle Fakten < Saison 1977, Saison 1979 > ...
Motorrad-Weltmeisterschaft 1978
Thumb
500-cm³-Weltmeister
Fahrer: Kenny Roberts sr.
Konstrukteur: Yamaha
350-cm³-Weltmeister
Fahrer: Kork Ballington
Konstrukteur: Kawasaki
250-cm³-Weltmeister
Fahrer: Kork Ballington
Konstrukteur: Kawasaki
125-cm³-Weltmeister
Fahrer: Eugenio Lazzarini
Konstrukteur: MBA
50-cm³-Weltmeister
Fahrer: Ricardo Tormo
Konstrukteur: Bultaco
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister
Fahrer: Rolf Biland
Kenneth Williams
Konstrukteur: TTM-Yamaha
BEO-Yamaha
< Saison 1977 Saison 1979 >
Schließen

In den Klassen bis 500 cm³ und bis 350 cm³ wurden elf, in den Klassen bis 250 cm³ und bis 125 cm³ zwölf, in der Klasse bis 50 cm³ sieben und bei den Gespannen acht Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Weitere Informationen Punktewertung, Platz ...
Punktewertung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 1512108654321
Schließen

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

500-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Fahrerwertung

1Vereinigte Staaten Kenny Roberts sr.Yamaha110
2Vereinigtes Konigreich Barry SheeneSuzuki100
3Venezuela 1954 Johnny CecottoYamaha66
4Niederlande Wil HartogSuzuki65
5Japan Takazumi KatayamaYamaha53
6Vereinigte Staaten Pat HennenSuzuki51
7Vereinigte Staaten Steve BakerSuzuki42
8Finnland Teuvo LänsivuoriSuzuki39
9Italien Marco LucchinelliSuzuki30
10Frankreich Michel RougerieSuzuki23
11Italien Virginio FerrariSuzuki22
12Vereinigtes Konigreich Steve ParrishSuzuki20
13Niederlande Boet van DulmenSuzuki15
14Vereinigtes Konigreich Steve ManshipSuzuki12
15Frankreich Christian EstrosiSuzuki11
16Italien Graziano RossiSuzuki7
17Vereinigtes Konigreich John NewboldSuzuki7
18Venezuela 1954 Robertino PietriYamaha6
19Italien Gianni RolandoSuzuki6
20Deutschland Gerhard VogtYamaha5
21Schweiz Philippe CoulonSuzuki5
22Italien Leandro BecheroniSuzuki4
23Vereinigtes Konigreich Alex GeorgeSuzuki4
Deutschland Jürgen SteinerSuzuki4
25Belgien Jean-Philippe OrbanSuzuki3
26Italien Gianfranco BoneraSuzuki2
Italien Carlo PeruginiSuzuki2
Nordirland Tom HerronSuzuki2
29Schweiz Bruno KneubühlerSuzuki2
30Australien Kenny BlakeYamaha1
Neuseeland Dennis IrelandSuzuki1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.

350-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
119.03. Venezuela 1954 2. GP von VenezuelaSan Carlos Takazumi Katayama Patrick Fernandez Paolo Pileri Franco UnciniFranco Uncini
230.04. Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring Kork Ballington Franco Uncini Takazumi Katayama Kork BallingtonKork Ballington
307.05. Frankreich GP von FrankreichNogaro Gregg Hansford Kork Ballington Jon Ekerold Olivier ChevallierGregg Hansford
414.05. Italien 56. GP der NationenMugello Kork Ballington Gregg Hansford Takazumi Katayama Franco UnciniGregg Hansford
524.06. Niederlande 48. Dutch TTAssen Kork Ballington Gianfranco Bonera Jon Ekerold Franco UnciniGianfranco Bonera
623.07. Schweden GP von SchwedenKarlskoga Gregg Hansford Kork Ballington Takazumi Katayama Gregg HansfordGregg Hansford
730.07. Finnland GP von FinnlandImatra Kork Ballington Takazumi Katayama Tom Herron Kork BallingtonTakazumi Katayama
806.08. Vereinigtes Konigreich GP von GroßbritannienSilverstone Kork Ballington Tom Herron Mick Grant Kork BallingtonTom Herron
920.08. Deutschland 42. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Takazumi Katayama Kork Ballington Michel Rougerie Gregg HansfordTakazumi Katayama
1027.08. Tschechoslowakei GP der TschechoslowakeiMasaryk-Ring Kork Ballington Gregg Hansford Michel Rougerie Kork BallingtonKork Ballington
1117.09. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienRijeka Gregg Hansford Gianfranco Bonera Patrick Fernandez Gregg HansfordGregg Hansford
Schließen

Fahrerwertung

1Sudafrika 1961 Kork BallingtonKawasaki134
2Japan Takazumi KatayamaYamaha77
3Australien Gregg HansfordKawasaki76
4Sudafrika 1961 Jon EkeroldYamaha64
5Nordirland Tom HerronYamaha50
6Frankreich Michel RougerieYamaha47
7Italien Gianfranco BoneraYamaha37
8Frankreich Patrick FernandezYamaha36
9Australien Vic SoussanYamaha34
10Frankreich Olivier ChevallierYamaha27
11Finnland Pentti KorhonenYamaha20
12Italien Franco UnciniYamaha19
13Italien Paolo PileriMorbidelli18
14Vereinigtes Konigreich Mick GrantKawasaki16
15Frankreich Christian SarronYamaha15
16Deutschland Toni MangKawasaki14
17Frankreich Patrick PonsYamaha9
18Italien Marco LucchinelliYamaha5
Frankreich Guy BertinYamaha5
20Frankreich Eric SaulYamaha4
21Italien Vanes FranciniYamaha3
22Frankreich Raymond RocheYamaha3
23Venezuela 1954 Edoardo AlemánYamaha2
Niederlande Piet van der WalYamaha2
Schweden Leif GustafssonYamaha2
Italien Giovanni PelletierYamaha2
27Venezuela 1954 Antonio PiccioniYamaha1
Italien Mario LegaMorbidelli1
Finnland Eero HyvärinenYamaha1
Frankreich Hervé MoineauYamaha1
Schweiz Roland FreymondYamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Kawasaki zuerkannt.

250-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
119.03. Venezuela 1954 2. GP von VenezuelaSan Carlos Kenny Roberts sr. Carlos Lavado Patrick Fernandez Franco UnciniKenny Roberts sr.
216.04. Spanien 1977 GP von SpanienJarama Gregg Hansford Kenny Roberts sr. Franco Uncini Kenny Roberts sr.Gregg Hansford
307.05. Frankreich GP von FrankreichNogaro Gregg Hansford Kenny Roberts sr. Kork Ballington Patrick FernandezGregg Hansford
414.05. Italien 56. GP der NationenMugello Kork Ballington Gregg Hansford Franco Uncini Kenny Roberts sr.Kork Ballington
524.06. Niederlande 48. Dutch TTAssen Kenny Roberts sr. Kork Ballington Gregg Hansford Kenny Roberts sr.Kenny Roberts sr.
602.07. Belgien 51. GP von BelgienSpa-Francorchamps Paolo Pileri Franco Uncini Walter Villa Kork BallingtonWalter Villa
723.07. Schweden GP von SchwedenKarlskoga Gregg Hansford Kork Ballington Patrick Fernandez Kork BallingtonGregg Hansford
830.07. Finnland GP von FinnlandImatra Kork Ballington Gregg Hansford Mario Lega Gregg HansfordKork Ballington
906.08. Vereinigtes Konigreich GP von GroßbritannienSilverstone Toni Mang Tom Herron Raymond Roche Kork BallingtonToni Mang
1020.08. Deutschland 42. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Kork Ballington Gregg Hansford Tom Herron Gregg HansfordKork Ballington
1127.08. Tschechoslowakei GP der TschechoslowakeiMasaryk-Ring Kork Ballington Gregg Hansford Mario Lega Kork BallingtonKork Ballington
1217.09. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienRijeka Gregg Hansford Toni Mang Kork Ballington Kork BallingtonToni Mang
Schließen

Fahrerwertung

1Sudafrika 1961 Kork BallingtonKawasaki124
2Australien Gregg HansfordKawasaki118
3Frankreich Patrick FernandezYamaha55
4Vereinigte Staaten Kenny Roberts sr.Yamaha54
5Deutschland Toni MangKawasaki52
6Nordirland Tom HerronYamaha48
7Italien Mario LegaMorbidelli44
8Italien Franco UnciniYamaha42
9Sudafrika 1961 Jon EkeroldYamaha40
10Italien Paolo PileriMorbidelli35
11Frankreich Raymond RocheYamaha26
12Frankreich Olivier ChevallierYamaha25
13Frankreich Jean-François BaldéKawasaki19
14Vereinigtes Konigreich Mick GrantKawasaki17
15Australien Vic SoussanYamaha14
16Italien Walter VillaHarley-Davidson13
17Venezuela 1954 Carlos LavadoYamaha12
18Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha12
19Finnland Pentti KorhonenYamaha10
20Vereinigtes Konigreich Clive PadgettYamaha5
21Schweiz Hans MüllerYamaha5
22Schweiz Roland FreymondYamaha4
23Vereinigte Staaten Ted HenterYamaha3
24Venezuela 1954 Edoardo AlemánYamaha2
Australien Ray QuinceyYamaha2
Finnland Pekka NurmiYamaha2
Australien John DoddsYamaha2
28Frankreich Guy BertinYamaha1
Japan Sadao AsamiYamaha1
Schweden Leif GustafssonYamaha1
Frankreich Hervé MoineauYamaha1
Frankreich Marc FontanYamaha1
Frankreich Thierry EspiéYamaha1
Finnland Eero HyvärinenYamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Kawasaki zuerkannt.

125-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
119.03. Venezuela 1954 2. GP von VenezuelaSan Carlos Pier Paolo Bianchi Eugenio Lazzarini Víctor León-Pacheco Pier Paolo BianchiPier Paolo Bianchi
216.04. Spanien 1977 GP von SpanienJarama Eugenio Lazzarini Thierry Espié Harald Bartol Pier Paolo BianchiEugenio Lazzarini
330.04. Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring Eugenio Lazzarini Harald Bartol Pier Paolo Bianchi Eugenio LazzariniEugenio Lazzarini
407.05. Frankreich GP von FrankreichNogaro Pier Paolo Bianchi Eugenio Lazzarini Per-Edvard Carlsson Thierry EspiéPier Paolo Bianchi
514.05. Italien 56. GP der NationenMugello Eugenio Lazzarini Maurizio Massimiani Harald Bartol Eugenio LazzariniThierry Espié
624.06. Niederlande 48. Dutch TTAssen Eugenio Lazzarini Maurizio Massimiani Harald Bartol Eugenio LazzariniEugenio Lazzarini
702.07. Belgien 51. GP von BelgienSpa-Francorchamps Pier Paolo Bianchi Ángel Nieto Maurizio Massimiani Ángel NietoPier Paolo Bianchi
und Ángel Nieto
823.07. Schweden GP von SchwedenKarlskoga Pier Paolo Bianchi Ángel Nieto Thierry Espié Pier Paolo BianchiÁngel Nieto
930.07. Finnland GP von FinnlandImatra Ángel Nieto Eugenio Lazzarini Harald Bartol Eugenio LazzariniÁngel Nieto
1006.08. Vereinigtes Konigreich GP von GroßbritannienSilverstone Ángel Nieto Clive Horton Eugenio Lazzarini Eugenio LazzariniEugenio Lazzarini
1120.08. Deutschland 42. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Ángel Nieto Thierry Espié Hans Müller Thierry EspiéÁngel Nieto
1217.09. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienRijeka Ángel Nieto Hans Müller Pierluigi Conforti Thierry EspiéPatrick Plisson
Schließen

Fahrerwertung

1Italien Eugenio LazzariniMBA114
2Spanien 1977 Ángel NietoBultaco /
Minarelli
88
3Italien Pier Paolo BianchiMinarelli70
4Osterreich Harald BartolMorbidelli68
5Frankreich Thierry EspiéMotobécane62
6Italien Maurizio MassimianiMorbidelli56
7Schweiz Hans MüllerMorbidelli48
8Schweden Per-Edvard CarlssonMorbidelli46
9Frankreich Jean-Louis GuignabodetBender /
Morbidelli
42
10Vereinigtes Konigreich Clive HortonMorbidelli25
11Frankreich Patrick PlissonMorbidelli20
12Finnland Matti KinnunenMorbidelli18
13Schweiz Stefan DörflingerMorbidelli17
14Italien Pierluigi ConfortiMBA16
15Osterreich August AuingerMorbidelli14
16Venezuela 1954 Víctor León-PachecoMorbidelli10
17Frankreich Thierry NoblesseMorbidelli9
18Venezuela 1954 Alejandro AlemánMorbidelli8
19Italien Felice AgostiniMorbidelli7
20Italien Riccardo RussoMorbidelli6
21Niederlande Cees van DongenMorbidelli6
22Italien Claudio GranataMorbidelli5
Deutschland Gert BenderBender5
24Deutschland Walter KoschineBender5
25Italien Luigi SchiavoneMorbidelli4
Spanien 1977 Miguel CortésMorbidelli4
27Schweiz Rolf BlatterMorbidelli3
Frankreich Yves DupontMorbidelli3
29Niederlande Henk van KesselAGV-Condor2
30Spanien 1977 Ricardo TormoBultaco1
Frankreich Daniel MeyerMorbidelli1
Italien Enrico CeredaMorbidelli1
Niederlande Bennie WilbersMorbidelli1
Deutschland Stefan JansenMorbidelli1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde MBA zuerkannt.

50-cm³-Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Fahrerwertung

1Spanien 1977 Ricardo TormoBultaco99
2Italien Eugenio LazzariniKreidler64
3Frankreich Patrick PlissonABF48
4Deutschland Wolfgang MüllerKreidler28
5Schweiz Rolf BlatterKreidler25
6Schweiz Stefan DörflingerKreidler24
7Italien Claudio LusuardiBultaco20
8Niederlande Peter LooijesteijnKreidler14
9Deutschland Ingo EmmerichKreidler14
10Italien Aldo PeroKreidler13
11Spanien 1977 Ángel NietoBultaco12
12Niederlande Henk van KesselSparta11
13Italien Enrico CeredaDRS11
14Belgien Julien van ZeebroeckKreidler10
15Niederlande Cees van DongenKreidler10
Deutschland Reiner ScheidhauerKreidler10
17Deutschland Hagen KleinKreidler9
18Niederlande Theo TimmerKreidler9
19Belgien Pierre DumontKreidler6
20Frankreich Daniel CorviKreidler5
21Niederlande Gerrit StrikkerKreidler4
Italien Luigi RinaudoTomos4
23Spanien 1977 Ramón GalíBultaco3
24Italien Alberto IevaMorbidelli3
25Italien Salvatore MonrealeUFO2
Tschechoslowakei Zbyněk HavrdaKreidler2
27Spanien 1977 Javier MiraKreidler1
Frankreich Jacky HutteauKreidler1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Bultaco zuerkannt.

Gespanne (500 cm³)

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Datum, Rennen ...
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
130.04. Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring Rolf Biland /
Kenneth Williams
Malcolm Hobson /
Kenny Birch
Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Werner Schwärzel /
Andreas Huber
207.05. Frankreich GP von FrankreichNogaro Rolf Biland /
Kenneth Williams
Alain Michel /
Stuart Collins
Malcolm Hobson /
Kenny Birch
Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
314.05. Italien 56. GP der NationenMugello Rolf Biland /
Kenneth Williams
Werner Schwärzel /
Andreas Huber
Jean-François Monnin /
Philippe Miserez
Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
424.06. Niederlande 48. Dutch TTAssen Werner Schwärzel /
Andreas Huber
Jean-François Monnin /
Paul Gérard
Dick Greasley /
Gordon Russell
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Rolf Biland /
Kenneth Williams
502.07. Belgien 51. GP von BelgienSpa-Francorchamps Bruno Holzer /
Karl Meierhans
Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Rolf Steinhausen /
Wolfgang Kalauch
Alain Michel /
Stuart Collins
606.08. Vereinigtes Konigreich GP von GroßbritannienSilverstone Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Jock Taylor /
James Neil
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Rolf Biland /
Kenneth Williams
720.08. Deutschland 42. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Werner Schwärzel /
Andreas Huber
Alain Michel /
Stuart Collins
Dick Greasley /
Gordon Russell
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Alain Michel /
Stuart Collins
827.08. Tschechoslowakei GP der TschechoslowakeiMasaryk-Ring Alain Michel /
Stuart Collins
Rolf Biland /
Kenneth Williams
Dick Greasley /
Gordon Russell
Werner Schwärzel /
Andreas Huber
Alain Michel /
Stuart Collins
Schließen

Fahrerwertung

1Schweiz Rolf BilandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenneth WilliamsTTM-Yamaha /
BEO-Yamaha
79
2Frankreich Alain MichelVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart CollinsSeymaz-Yamaha76
3Schweiz Bruno HolzerSchweiz Karl MeierhansLCR-Yamaha49
4Deutschland Werner SchwärzelDeutschland Andreas HuberARO-Fath47
5Vereinigtes Konigreich Dick GreasleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon RussellBusch-Yamaha43
6Schweiz Jean-François MonninSchweiz Philippe Miserez bzw.
Belgien Paul Gérard
Seymaz-Yamaha32
7Vereinigtes Konigreich Jock TaylorVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lewis Ward bzw.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Neil
Windle-Yamaha30
8Vereinigtes Konigreich George O’DellVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cliff HollandSeymaz-Yamaha23
9Vereinigtes Konigreich Malcolm Hobson (†)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny Birch (†)Schmid-Yamaha22
10Vereinigtes Konigreich Bill HodgkinsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John ParkinsWindle/Yamaha20
11Schweden Göte BrodinSchwedenSchweden Per-Erik Wickström bzw.
SchwedenSchweden Billy Gällros
Yamaha15
12Schweiz Hermann SchmidVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny ArthurSchmid-Yamaha14
13Frankreich Yvan TrollietFrankreichFrankreich Pierre MullerGEP/Yamaha10
14Deutschland Rolf SteinhausenDeutschland Wolfgang KalauchSeymaz-Yamaha8
15Deutschland Hermann HuberDeutschland Bernhard SchappacherKönig8
16Deutschland Max VenusDeutschland Norbert BittermannCAT-Yamaha7
17Niederlande Cees SmitNiederlandeNiederlande Jan SmitSeymaz-Yamaha7
18Deutschland Siegfried SchauzuDeutschland Lorenzo PuzoBusch-Yamaha7
19Italien Amedeo ZiniItalienItalien Andrea FornaroKönig6
20Vereinigtes Konigreich Mick BoddiceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mick BurnsYamaha5
21Osterreich Wolfgang StropekOsterreichÖsterreich Karl AltrichterSchmid-Yamaha4
22Schweiz Gérald CorbazSchweiz Roland GabrielSchmid-Yamaha4
23Niederlande Boy BrouwerNiederlandeNiederlande Jan OostwouderCoan-Yamaha3
24Deutschland Otto HallerDeutschland Rainer GundelYamaha3
25Osterreich Klaus SprengelOsterreichÖsterreich Manfred KürnsteinerSuzuki2
Schweiz Ernst Trachsel (†)Schweiz Andreas StägerTTM-Suzuki2
27Schweiz Thomas MüllerSchweiz Kurt WaltispergTTM-Yamaha1
Niederlande Egbert StreuerNiederlandeNiederlande Johan van der KaapSchmid-/Yamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde TTM-Yamaha bzw. BEO-Yamaha zuerkannt.

Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1978 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.