Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-Vincent-Bragny
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Vincent-Bragny ist eine französische Gemeinde mit 997 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Kanton Charolles (bis 2015 Palinges).
Remove ads
Remove ads
Geographie
Saint-Vincent-Bragny liegt etwa 55 Kilometer südöstlich von Chalon-sur-Saône. Nachbargemeinden von Saint-Vincent-Bragny sind Clessy im Norden und Nordwesten, Chassy im Norden, Oudry im Norden und Nordosten, Palinges im Osten und Nordosten, Saint-Aubin-en-Charollais im Osten, Saint-Léger-lès-Paray im Süden und Südosten, Vigny-lès-Paray im Südwesten sowie Rigny-sur-Arroux im Westen.
Geschichte
1972 wurden die bis dahin eigenständigen Kommunen Saint-Vincent-lès-Bragny und Bragny-en-Charollais zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 506 | 471 | 797 | 796 | 858 | 853 | 919 | 1024 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vincent in Saint-Vincent
- Kirche Saint-Martin in Bragny
- Priorat von Bragny, seit 1989 Monument historique
- Schloss La Chassagne aus dem 19. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Kirche Saint-Vincent
- Kirche Saint-Martin
Weblinks
Commons: Saint-Vincent-Bragny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads