Saint-Germain-en-Brionnais

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Germain-en-Brionnaismap

Saint-Germain-en-Brionnais ist eine französische Gemeinde mit 177 Einwohnern (1. Januar 2022) im Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Charolles und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Brionnais Sud Bourgogne. Die Bewohner werden Saint-Germinois und Saint-Germinoises genannt.

Schnelle Fakten
Saint-Germain-en-Brionnais
Saint-Germain-en-Brionnais (Frankreich)
Saint-Germain-en-Brionnais (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Charolles
Gemeindeverband Brionnais Sud Bourgogne
Koordinaten 46° 21′ N,  15′ O
Höhe 307–456 m
Fläche 5,96 km²
Einwohner 177 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Postleitzahl 71800
INSEE-Code

Blick auf Saint-Germain-en-Brionnais
Schließen

Geografie

Saint-Germain-en-Brionnais liegt etwa 43,5 Kilometer westlich von Mâcon und etwa 38 Kilometer nordnordöstlich von Roanne in den Hügellandschaften von Brionnais und Charolais. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Loire. Der Ruisseau de Cachot bewässert das nördliche Gemeindegebiet, der Ruissueau des Batty das südliche. Beide Gewässer fließen in westlicher Richtung und münden in die Arconce.

Umgeben wird Saint-Germain-en-Brionnais von den fünf Nachbargemeinden:

Saint-Julien-de-Civry
Prizy Thumb Dyo
Amanzé Saint-Symphorien-des-Bois

Bevölkerungsentwicklung

Saint-Germain-en-Brionnais: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016
Jahr  Einwohner
1793
 
374
1800
 
201
1806
 
343
1821
 
460
1831
 
479
1836
 
427
1841
 
395
1846
 
394
1851
 
382
1856
 
372
1861
 
355
1866
 
333
1872
 
358
1876
 
350
1881
 
362
1886
 
364
1891
 
321
1896
 
309
1901
 
282
1906
 
287
1911
 
286
1921
 
246
1926
 
229
1931
 
211
1936
 
201
1946
 
189
1954
 
170
1962
 
179
1968
 
170
1975
 
192
1982
 
154
1990
 
163
1999
 
171
2006
 
178
2011
 
191
2016
 
192
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Die höchste Zahl der Einwohner wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erreicht. Sie stagnierte bis nach dem Zweiten Weltkrieg auf unter 200 und hält seitdem dieses Niveau.

Thumb
Westansicht der Kirche Saint-Germain-Saint-Benoît

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Herde von Charolais-Rindern auf der Weide
Thumb
Charolais-Käse

Wirtschaft und Infrastruktur

Saint-Germain-en-Brionnais liegt in den Zonen AOC

Die Route départementale 485, die ehemalige Route nationale 485, von Charolles nach Lyon tangiert die östliche Gemeindegrenze.

Persönlichkeiten

  • Benoît Raclet (1780–1844), gestorben in Saint-Germain-en-Brionnais, war ein französischer Erfinder. Er erfand eine Methode zur Bekämpfung der Raupen des gefürchteten Rebstockschädlings Traubenwickler, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Weinberge des Mâconnais schwer beschädigten, indem Reben im Winter mit siedendem Wasser besprüht werden (französisch Échaudage).
Commons: Saint-Germain-en-Brionnais – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.