Varennes-sous-Dun

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Varennes-sous-Dunmap

Varennes-sous-Dun ist eine französische Gemeinde mit 525 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Gemeindeverband Communauté de communes Brionnais Sud Bourgogne. Die Bewohner werden Varennois und Varennoises genannt.

Schnelle Fakten
Varennes-sous-Dun
Varennes-sous-Dun (Frankreich)
Varennes-sous-Dun (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Chauffailles
Gemeindeverband Brionnais Sud Bourgogne
Koordinaten 46° 17′ N,  20′ O
Höhe 347–712 m
Fläche 17,76 km²
Einwohner 525 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Postleitzahl 71800
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)
Schließen

Geografie

Varennes-sous-Dun liegt etwa 41 Kilometer westlich von Mâcon in den Hügellandschaften von Brionnais und Charolais. Nachbargemeinden von Varennes-sous-Dun sind Curbigny im Norden und Nordwesten, Gibles im Norden und Nordosten, Châtenay im Osten und Nordosten, Saint-Racho im Osten und Südosten, Mussy-sous-Dun im Süden, Chassigny-sous-Dun im Südwesten, La Chapelle-sous-Dun im Westen und Südwesten sowie La Clayette im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner614683716757737613628578590
Quelle: Cassini[1] und INSEE[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, erbaut von 1843 bis 1846
  • Kapelle Notre-Dame-de-Pitié von La Croix-Bouthier

Belege

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.