Tancon

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tanconmap

Tancon ist eine französische Gemeinde mit 556 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Gemeindeverband Communauté de communes Brionnais Sud Bourgogne.

Schnelle Fakten
Tancon
Tancon (Frankreich)
Tancon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Chauffailles
Gemeindeverband Brionnais Sud Bourgogne
Koordinaten 46° 12′ N,  16′ O
Höhe 285–441 m
Fläche 9,48 km²
Einwohner 556 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 71170
INSEE-Code

Ehemalige Mädchenschule
Schließen

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

Tancon liegt an der Grenze zum benachbarten Département Loire etwa 50 Kilometer westsüdwestlich von Mâcon in den Hügellandschaften von Brionnais und Charolais. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Botoret durchquert. Nachbargemeinden von Tancon sind Châteauneuf und Saint-Maurice-lès-Châteauneuf im Norden, Chassigny-sous-Dun im Nordosten, Chauffailles im Osten, Saint-Igny-de-Roche im Osten und Südosten, Coublanc im Süden, Maizilly (Département Loire) im Südwesten sowie Saint-Martin-de-Lixy im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner647629580632567558584576548
Quelle: Cassini[2] und INSEE[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Étienne, Neubau aus dem 19. Jahrhundert
  • Ruine des Festen Haus Verpré
Thumb
Kirche Saint-Étienne

Belege

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.