Staatskommissar für öffentliche Ordnung im Land Preußen (1919–1926) – sollte ursprünglich oberstes Verfassungsschutzorgan werden
Nachrichtenstellen der Länder der Weimarer Republik
Nuntia (1919–1920), Vorgänger der Abwehr
Polizeipräsidium Berlin, Abteilung I A ab 1919, Übernahme der Aufgaben des Staatskommissars für das gesamte Land Preußen ab 1924, auch als Politische Polizei benannt, geht 1933 in die Gestapo über, beginnend Land Bayern
Abwehrgruppe (Meldedienst) in der Statistischen Abteilung (T3) beim Truppenamt, Sammelbecken der IIIb und K.O. ab 1919 mit späterem Übergang ins Amt Ausland/Abwehr
IBP USA (Hrsg.): Global National Security and Intelligence Agencies Handbook. International Business Publications, 2005, ISBN 978-0-7397-9140-0.
Loch K. Johnson (Hrsg.): The Oxford Handbook of National Security Intelligence. Oxford University Press, Oxford, New York 2010, ISBN 978-0-19-537588-6.
Нариси з історії розвідки суб'єктів державотворення на теренах України [Текст] / [В. В. Цибулькін, Л. М. Рожен, Д. В. Вєдєнєєв та ін.; заг. ред. П. Д. Морозов]; Фонд ветеранів зовніш. розвідки України. – К.: Преса України, 2011. – 534 с.: іл. – Авт. зазнач. на звороті тит. арк. – Бібліогр.: с. 502–532 (552 назви). ISBN 978-966-472-099-8.