Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Eisenbahnlinien in Sachsen
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Streckenabschnitte außerhalb von Sachsen sind kursiv dargestellt.
Fernverkehr
Weitere Informationen Linie, Linienverlauf ...
Linie | Linienverlauf | Fahrzeugeinsatz |
---|---|---|
ICE 11 | Hamburg – Berlin – Lutherstadt Wittenberg – Leipzig – Erfurt – Eisenach – Fulda – Frankfurt (Main) – Mannheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München (Zweistundentakt) | ICE 1 |
ICE 28 | Hamburg – / (Binz – Stralsund – Greifswald –) Berlin – Lutherstadt Wittenberg – Leipzig – Erfurt – Bamberg – Nürnberg – Ingolstadt –/Augsburg – München (– Garmisch-Partenkirchen / – Innsbruck) (Stundentakt) | ICE T |
ICE 50 | Dresden – Riesa – Leipzig – Erfurt – Gotha – Eisenach – Fulda – Frankfurt (Main) – Frankfurt (Main) Flughafen – Mainz – Wiesbaden (Zweistundentakt) Ergänzung zum Stundentakt Dresden – Frankfurt (Main) durch IC 55 und ICE 11 mit Umstieg in Leipzig |
ICE T |
IC 17 | (Chemnitz – Freiberg –) Dresden – Elsterwerda – Berlin – Neustrelitz – Rostock – Warnemünde (Zweistundentakt, zwei Zugpaare täglich ab/bis Chemnitz) | IC 2 (Stadler) |
IC/EC 27 | Hamburg – Berlin – Dresden – Praha (ein Zugpaar: – Brno – Bratislava – Budapest) (Zweistundentakt) | |
IC 55 | Dresden – Riesa – Leipzig – Halle (Saale) – Köthen – Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Bielefeld – Hamm (Westf) – Dortmund – Hagen – Wuppertal – Solingen – Köln weiter nach Stuttgart/Offenburg/Frankfurt (Zweistundentakt) | IC 2 (Bombardier) |
IC 56 | Leipzig – Halle (Saale) – Köthen – Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Bremen – Oldenburg (Oldb) – Leer (Ostfriesland) – Emden – Norddeich Mole (Zweistundentakt) | IC 2 (Bombardier) |
Schließen
Remove ads
Nahverkehr
Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Linie, Linienbezeichnung ...
Linie | Linienbezeichnung | Betreiber | Verlauf | Takt (min) | Verkehrsverbünde in Sachsen | Fahrzeugeinsatz |
---|---|---|---|---|---|---|
RE 1 | Trilex
11 Zugpaare bis Zgorzelec |
Dresden – Bischofswerda – Bautzen – Löbau – Görlitz (– Zgorzelec) | 120 | VVO, ZVON | BR 642 | |
RE 1 (TH) | DB Regio Südost | Glauchau – Gößnitz – Jena – Erfurt – Göttingen | 120 | VMS | BR 612 | |
RB 1 | Vogtlandbahn | Zwickau Zentrum – Zwickau Hbf – Lengenfeld – Auerbach – Falkenstein – Zwotental – Klingenthal – Kraslice | 060 Zwickau Zentrum–Falkenstein 120 Falkenstein–Kraslice |
VMS, VVV | BR 650 | |
RE 2 | Trilex | Dresden – Bischofswerda – Ebersbach – Zittau (– Liberec/Reichenberg) | 120; Mo–Fr zwei Zugpaare bis Liberec Sa, So sieben Zugpaare bis Liberec |
VVO, ZVON | BR 642 | |
RB 2 | Vogtlandbahn | Zwickau Zentrum – Zwickau – Werdau – Reichenbach – Plauen (Vogtl) ob Bf – Weischlitz – Adorf – Bad Brambach (– Cheb) | 060 Zwickau Zentrum–Adorf 120 Adorf–Bad Brambach fünf Zugpaare nach Cheb |
VMS, VVV | BR 650 | |
RE 3 | Mitteldeutsche Regiobahn | Dresden – Freiberg – Chemnitz – Zwickau – Reichenbach – Plauen ob Bf – Hof | 060 | VVO, VMS, VVV | BR 1440 | |
RB 4 | Elstertalbahn | Vogtlandbahn | Gera – Greiz – Elsterberg – Plauen Mitte – Weischlitz (– Adorf) | 120 +Einzelfahrten Greiz–Weischlitz (Mo–Fr) sowie Weischlitz–Adorf (Sa–So) |
VVV | BR 650 |
RB 5 | Vogtlandbahn | Mehltheuer – Plauen ob Bf – Herlasgrün – Auerbach – Falkenstein – Zwotental – Klingenthal – Kraslice – Sokolov | 060 Plauen–Falkenstein 120 Mehltheuer–Plauen und Falkenstein–Sokolov |
VVV | BR 650 | |
RE 6 | Mitteldeutsche Regiobahn | Leipzig – Bad Lausick – Geithain – Burgstädt – Chemnitz | 060 | MDV, VMS | BR 223 + Abteilwagen Lint 41 (Einfach- bis Dreifachtraktion; Ersatzgarnitur) | |
RE 10 | DB Regio Nordost | Leipzig – Eilenburg – Torgau – Falkenberg – Doberlug-Kirchhain – Cottbus – Guben – Frankfurt (Oder) | 120 | MDV | BR 463 | |
RE 11 | DB Regio Nordost | Leipzig – Eilenburg – Torgau – Falkenberg – Ruhland – Hoyerswerda | 120 | MDV | BR 463 | |
RE 12 | Erfurter Bahn | Leipzig – Zeitz – Gera – Saalfeld (Saale) | 120 | MDV | BR 650 | |
RB 13 | Erfurter Bahn | Gera – Zeulenroda – Mehltheuer – Hof | 120 | VVV | BR 650 | |
RE 13 | DB Regio Südost | Leipzig – Delitzsch – Bitterfeld – Dessau – Magdeburg | 060 | MDV | BR 1442 / BR 146 + 3 Doppelstockwagen | |
RE 15 | DB Regio Nordost | Dresden – Coswig – Großenhain – Ruhland – Hoyerswerda | 120 | VVO | BR 112 + Doppelstockwagen / BR 442 | |
RE 17 | DB Fernverkehr | Chemnitz – Freiberg – Dresden | zwei Zugpaare | VVO, VMS | IC 2 (Stadler) | |
RE 18 | DB Regio Nordost | Dresden – Coswig – Großenhain – Ruhland – Cottbus | 120 | VVO | BR 112 + Doppelstockwagen / BR 442 | |
RE 19 | Ski- und WanderExpress | DB Regio Südost | Dresden – Heidenau – Kurort Altenberg | ein Zugpaar verkehrt nur an Wochenenden und Feiertagen |
VVO | BR 642 |
RE 20 | Bohemica (Ausflugs- bzw. Wanderverkehr) | DB Regio Südost und České dráhy | Dresden – Pirna – Bad Schandau – Děčín – Ústí nad Labem – Litoměřice | zwei Zugpaare verkehrt nur an Wochenenden und Feiertagen im Sommerhalbjahr bzw. im Advent (ein Zugpaar nur ab und bis Ústí n. L.) |
VVO | BR 642, ČD-BR 371 + Abteilwagen |
RB 20 | abellio | Leipzig – Markranstädt – Weißenfels – Naumburg – Apolda – Weimar – Erfurt – Gotha – Eisenach | 060 | MDV | BR 9442 | |
RB 22 | Erfurter Bahn | Leipzig – Zeitz – Gera – Saalfeld (Saale) | 120 | MDV | BR 650 | |
RB 30 | Mitteldeutsche Regiobahn | Dresden – Freiberg – Chemnitz – Glauchau – Zwickau | 030 (HVZ) Chemnitz–Zwickau 060 Dresden–Zwickau |
VVO, VMS | BR 1440 | |
RB 31 | DB Regio Nordost | Dresden – Cossebaude – Coswig – Großenhain – Elsterwerda-Biehla | 060 Dresden–Coswig 120 Coswig–Elsterwerda-Biehla |
VVO | BR 112 + Doppelstockwagen / BR 442 | |
RB 33 | DB Regio Südost | Dresden-Neustadt – Ottendorf-Okrilla – Königsbrück | 060 | VVO | BR 642 | |
RB 34 | Seenlandbahn | DB Regio Südost | (Dresden – Radeberg – Pulsnitz –) Kamenz – Straßgräbchen-Bernsdorf – Wiednitz – Hosena – Senftenberg | ein Zugpaar in den sächs. Sommerferien; Durchbindung aus S 8 | VVO, VBB | BR 642 |
RB 37 | City-Bahn Chemnitz | Glauchau – Meerane – Gößnitz | 120 | VMS | BR 650 | |
RB 45 | Mitteldeutsche Regiobahn | Chemnitz – Mittweida – Döbeln – Riesa – Elsterwerda | Mo–Fr
060 Chemnitz–Riesa Sa–So 120 Chemnitz–Riesa |
VMS, VVO | BR 1440 | |
RE 50 | Saxonia-Express | DB Regio Südost | Dresden – Coswig – Riesa – Oschatz – Wurzen – Leipzig | 060 | VVO, MDV | BR 442 / BR 146 + Doppelstockwagen |
RB 60 | Trilex | Dresden – Bischofswerda – Bautzen – Löbau – Görlitz | 120 Dresden–Bischofswerda 060 Bischofswerda–Görlitz (nur Mo–Fr) |
VVO, ZVON | BR 642, BR 650 | |
RB 61 | Trilex | Dresden – Bischofswerda – Ebersbach – Zittau | 120 | VVO, ZVON | BR 642, BR 650 | |
RB 64 | Seenland-Neiße-Shuttle | ODEG | Hoyerswerda – Görlitz | 120 | VVO, ZVON | BR 650 |
RB 65 | ODEG | Cottbus – Weißwasser – Görlitz – Zittau | 060 | ZVON | BR 642 | |
RB 71 | DB Regio Südost | Pirna – Dürrröhrsdorf – Neustadt (Sachs) – Sebnitz | 060 Pirna–Neustadt 120 Neustadt–Sebnitz |
VVO | BR 642 | |
RB 72 | Müglitztalbahn | DB Regio Südost | Heidenau – Dohna – Glashütte – Altenberg | 060 | VVO | BR 642 |
RB 80 | Zschopautalbahn | Erzgebirgsbahn | Chemnitz – Flöha – Annaberg-Buchholz – Cranzahl | 060 | VMS | BR 642 |
RB 81 | Flöhatalbahn | Erzgebirgsbahn | Chemnitz – Flöha – Pockau-Lengefeld – Olbernhau-Grünthal | 060 | VMS | BR 642 |
RB 83 | Freiberger Muldentalbahn | Freiberger Eisenbahn | Freiberg – Mulda – Holzhau | 060 | VMS | BR 650 |
RB 92 | City-Bahn Chemnitz | Glauchau – St. Egidien – Oelsnitz – Stollberg | 060 Mo–Fr 120 Sa+So |
VMS | BR 650 | |
RB 95 | Erzgebirgsbahn | Zwickau – Aue – Schwarzenberg – Johanngeorgenstadt | 060 | VMS | BR 642 | |
RB 110 | Mitteldeutsche Regiobahn | Leipzig – Grimma – Döbeln | Mo–Fr 030 Leipzig–Grimma 060 Grimma–Döbeln Sa–So 060 Leipzig–Grimma 120 Grimma–Döbeln |
MDV, VMS | BR 643 / BR 650 | |
RB 113 | Der Geithainer | DB Regio Südost | Leipzig – Bad Lausick – Geithain | 060 | MDV | BR 641 |
S 1 (Dresden) |
S-Bahn Dresden | DB Regio Südost | Meißen-Triebischtal – Coswig – Radebeul – Dresden – Heidenau – Pirna – Bad Schandau – Schöna | 10/20 (HVZ) Meißen-Triebischtal–Pirna 030 Meißen-Triebischtal–Bad Schandau 060 Bad Schandau–Schöna |
VVO | BR 146 / BR 143 + 4 bis 5 Doppelstockwagen
HVZ-Verstärker: |
S 2 (Dresden) |
S-Bahn Dresden | DB Regio Südost | Pirna – Heidenau – Dresden Hbf – Dresden Flughafen | 030 | VVO | BR 143 / BR 146 + 3 |
S 3 (Dresden) |
S-Bahn Dresden | DB Regio Südost | Dresden Hbf – Freital – Tharandt (– Freiberg) | 10/50 (HVZ) 060 Dresden – Tharandt Tharandt–Freiberg nur in der HVZ |
VVO, (VMS) | BR 143 + 2 Doppelstockwagen |
S 8 (Dresden) |
S-Bahn Dresden | DB Regio Südost | Dresden Hbf – Dresden-Neustadt – Radeberg – Pulsnitz – Kamenz | 030 (HVZ) 060 (NVZ) |
VVO | BR 642 |
S 1 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Leipzig-Stötteritz – City-Tunnel – Leipzig-Plagwitz – Leipzig Miltitzer Allee | 030 | MDV | BR 1442 |
S 2 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Leipzig-Stötteritz – City-Tunnel – Leipzig Messe – Delitzsch – Bitterfeld – Dessau/ – Wittenberg (– Jüterbog) | 030 Leipzig-Stötteritz–Bitterfeld 120 Bitterfeld–Dessau/Wittenberg |
MDV | BR 1442 |
S 3 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Halle-Nietleben – Halle Hbf – Schkeuditz – City-Tunnel – Leipzig-Stötteritz – Borsdorf – Wurzen (– Oschatz) | 030 Halle-Nietleben–Wurzen HVZ-Verstärker (Mo–Fr) Schkeuditz–Leipzig Hbf Einzelfahrten Wurzen–Oschatz |
MDV | BR 1442 |
S 4 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Markkleeberg-Gaschwitz – Leipzig-Connewitz – City-Tunnel – Taucha – Eilenburg – Torgau – Falkenberg | 030 Markkleeberg-Gaschwitz–Taucha 030/30/60 Taucha–Torgau 120 Torgau–Falkenberg |
MDV, VVO | BR 1442 |
S 5 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Halle Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – City-Tunnel – Markkleeberg – Altenburg – Gößnitz – Crimmitschau – Werdau – Zwickau Hbf | 060 Halle Hbf–Altenburg 120 Altenburg–Zwickau |
MDV, VMS | BR 1442 |
S 5X (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Halle Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – City-Tunnel – Markkleeberg – Altenburg – Gößnitz – Crimmitschau – Werdau – Zwickau Hbf | 060 | MDV, VMS | BR 1442 |
S 6 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Geithain – Borna – Markkleeberg – City-Tunnel – Leipzig Messe | 030 Leipzig Messe–Borna 060 Borna–Geithain |
MDV | BR 1442 |
S 9 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Eilenburg – Delitzsch ob Bf – Halle Hbf | 060 (Mo–Fr HVZ) 120 (Mo–Fr NVZ und Sa+So) |
MDV | BR 143 + 2 Doppelstockwagen |
S 10 (Mitteldeutschland) | S-Bahn Mitteldeutschland | DB Regio Südost | Leipzig Hbf – Leipzig-Plagwitz – Leipzig Miltitzer Allee | 030 | MDV | BR 1442 |
L7 | Trilex | Liberec – Zittau – Mittelherwigsdorf – Varnsdorf – Seifhennersdorf | 060 Liberec–Varnsdorf (mit tlw. Verdichtungen Liberec–Hrádek nad Nisou auf 30 min) 120 Varnsdorf–Seifhennersdorf |
ZVON | BR 642, BR 650 | |
T7 | Die Länderbahn CZ | Cranzahl – Bärenstein (Kr Annaberg) – Vejprty – Chomutov | drei Zugpaare verkehrt nur an Wochenenden und tschechischen Feiertagen im Sommerhalbjahr (April – Oktober) |
VMS, Regiotakt Ústecký kraj | RegioSprinter | |
U28 | Nationalparkbahn Sächsisch-Böhmische Schweiz | DB Regio Südost in Kooperation mit ČD | Rumburk – Sebnitz – Bad Schandau – Schöna – Děčín | 120 (mit tlw. Verdichtungen auf 60 min zwischen Rumburk und Dolní Poustevna sowie zwischen Schöna und Děčín) |
VVO | BR 642 |
C 11 | Chemnitzbahn | City-Bahn Chemnitz | Chemnitz Hbf – Chemnitz Zentralhaltestelle – Altchemnitz – Stollberg | 030 | VMS | Variobahn |
C 13 | Chemnitzbahn | City-Bahn Chemnitz | Aue (Sachs) – Thalheim (Erzgeb) – Chemnitz Technopark – Chemnitz Zentralhaltestelle – Chemnitz Hbf – Burgstädt | 060 | VMS | Citylink (BR 690) |
C 14 | Chemnitzbahn | City-Bahn Chemnitz | Thalheim (Erzgeb) – Chemnitz Technopark – Chemnitz Zentralhaltestelle – Chemnitz Hbf – Mittweida | 060 (Thalheim–Technopark nur Mo–Sa) |
VMS | Citylink (BR 690) |
C 15 | Chemnitzbahn | City-Bahn Chemnitz | Chemnitz Technopark – Chemnitz Zentralhaltestelle – Chemnitz Hbf – Hainichen | 060 | VMS | Citylink (BR 690) |
Schließen
Remove ads
Quellen
Weblinks
Netzkarten
- ICE-/IC-/EC-Liniennetz 2024 der Deutschen Bahn AG (PDF; 366 KB)
- Liniennetz Regionalverkehr in Sachsen
Liste der Fernverkehrslinien in Deutschland
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads