Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997/Diskuswurf der Männer

Wettkampf bei einem Leichtathletik-Event Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997 wurde am 8. und 10. August 1997 im Olympiastadion der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen.

Schnelle Fakten 6. ...
6. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Thumb
DisziplinDiskuswurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer41 Athleten aus 30 Ländern
AustragungsortGriechenland Athen
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase8. August (Qualifikation)
10. August (Finale)
Medaillengewinner
Lars Riedel (Deutschland GER)
Virgilijus Alekna (Litauen 1989 LTU)
Jürgen Schult (Deutschland GER)
Schließen

In diesem Wettbewerb errangen die deutschen Diskuswerfer mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Zum dritten Mal in Folge Weltmeister wurde Lars Riedel, der Olympiasieger von 1996. Silber ging an Virgilijus Alekna aus Litauen, der hier seine erste von vielen folgenden internationalen Medaillen gewann. Auf den Bronzeplatz kam der Weltmeister von 1987, WM-Dritte von 1993, Olympiasieger von 1988, Olympiazweite von 1992, Europameister von 1990, EM-Dritte von 1994 und Weltrekordinhaber Jürgen Schult.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 74,08 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Schult Neubrandenburg, DDR (heute Deutschland) 6. Juni 1986[1]
WM-Rekord 68,76 m Deutschland Lars Riedel WM 1995 in Göteborg, Schweden 11. September 1995

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig
rWettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

41 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 63,00 m. Sieben Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den fünf nächstplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 61,82 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

Thumb
Costel Grasu schaffte es mit seinen 56,70 m nicht ins Finale

8. August 1997, 17:30 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Jürgen SchultDeutschland Deutschland64,6062,6064,60
2Witali SidorowRussland Russland63,0863,08
3Wassil KapzjuchBelarus Belarus63,0663,06
4Andreas SeeligDeutschland Deutschland62,9460,44x62,94
5Aleksander TammertEstland Estland62,1859,6059,6462,18
6Jason TunksKanada Kanada61,8260,7461,8260,62
7Alexis ElizaldeKuba Kuba61,4856,3861,4861,22
8Vaclovas KidykasLitauen 1989 Litauen61,40x61,40x
9Andy BloomVereinigte Staaten USA60,7459,3860,74x
10Olav JenssenNorwegen Norwegen60,52x57,8660,52
11Igor PrimcSlowenien Slowenien59,9854,2659,9857,96
12Ian WinchesterNeuseeland Neuseeland59,7059,6659,0059,70
13Jo Van DaeleBelgien Belgien58,6655,7258,6658,66
14Alexander BoritschewskiRussland Russland57,9057,9057,56x
15Yu WengeChina Volksrepublik Volksrepublik China57,1255,4657,1456,36
16Costel GrasuRumänien Rumänien56,7056,7055,16x
17Christos PapadopoulosGriechenland Griechenland56,4456,4456,42r
18Shakti SinghIndien Indien56,28x50,4256,28
19Glen SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien54.4054.4053,30x
20Dashdendev MakhashiriMongolei Mongolei52,1252,12x49,42
DNSDuke UperesaSamoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa

Gruppe B

Thumb
Wie schon im Kugelstoßen erreichte Kjell Ove Hauge (Foto: 2014) – hier mit 57,00 m – nicht das Finale

8. August 1997, 19:30 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Lars RiedelDeutschland Deutschland66,4666,46
2Virgilijus AleknaLitauen 1989 Litauen65,2261,3460,3065,22
3Adam SetliffVereinigte Staaten USA63,7263,72
4John GodinaVereinigte Staaten USA63,48x63,48
5Uladsimir DubrouschtschykBelarus Belarus62,3062,30x
6Robert WeirVereinigtes Konigreich Großbritannien62,2662,2660,3860,98
7Frits PotgieterSudafrika Südafrika61,3061,30xx
8Pieter van der KrukNiederlande Niederlande60,1655,8260,16r
9Diego FortunaItalien Italien60,0660,0659,6660,00
10Leonid TscherewkoBelarus Belarus60,0660,06xx
11Sergey LyakhovRussland Russland59,7259,6459,7259,18
12Jean PonsFrankreich Frankreich59,4655,8458,7059,46
13Li ShaojieChina Volksrepublik Volksrepublik China58,24x58,2458,24
14Libor MalinaTschechien Tschechien58,00x58,0056,52
15Mickaël ConjungoZentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik57,8257,8256,6657,44
16Attila HorváthUngarn Ungarn57,72x57,72x
17Marcelo PuglieseArgentinien Argentinien57,3455,22x57,34
18Kjell Ove HaugeNorwegen Norwegen57,0054,7257,00x
19Ramón Jiménez-GaonaParaguay 1954 Paraguay52,96xx52,96
20Wansawang SawasdeeThailand Thailand47,9847,9846,00r
21Robert McNabbCookinseln Cookinseln41,0040,46x41,00

Finale

Zusammenfassung
Kontext

10. August 1997, 18:00 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Lars RiedelDeutschland Deutschland68,5465,4868,2468,54xx66,80
2Virgilijus AleknaLitauen 1989 Litauen66,7062,4466,7063,2063,12xx
3Jürgen SchultDeutschland Deutschland66,1466,1465,2065,54x62,3464,94
4Uladsimir DubrouschtschykBelarus Belarus66,1262,9860,3065,3665,4662,4466,12
5John GodinaVereinigte Staaten USA65,4065,40x57,3064,8264,9264,30
6Andreas SeeligDeutschland Deutschland64,4863,0064,4862,80x64,1263,64
7Adam SetliffVereinigte Staaten USA63,4463,3262,80x64,12x63,44
8Robert WeirVereinigtes Konigreich Großbritannien63,0663,0660,1861,4062,22x58,70
9Jason TunksKanada Kanada62,3059,1662,3061,88nicht im Finale der
besten acht Werfer
10Witali SidorowRussland Russland60,3260,3259,68x
11Wassil KapzjuchBelarus Belarus60,1260,12xx
12Aleksander TammertEstland Estland59,4459,4459,1858,46

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.