Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997/100 m Hürden der Frauen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997 wurde am 9. und 10. August 1997 im Olympiastadion der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen.
6. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 100-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 35 Athletinnen aus 25 Ländern | ||||||||
Austragungsort | Athen | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
Wettkampfphase | 9. August (Vorläufe) 10. August (Halbfinale/Finale) | ||||||||
|
Weltmeisterin wurde die schwedische Olympiasiegerin von 1996 Ludmila Engquist, die bereits 1991 für die Sowjetunion unter ihrem damaligen Namen Ljudmila Naroschilenko den WM-Titel gewonnen hatte. Silber ging an die amtierende Europameisterin Swetla Dimitrowa aus Bulgarien, die 1994 mit der 4-mal-100-Meter-Staffel ihres Landes zusätzlich auch die Bronzemedaille errungen hatte. Die Jamaikanerin Michelle Freeman, die mit den Sprintstaffeln ihres Landes 1996 Olympiabronze und 1993 WM-Bronze gewonnen hatte, kam auf den dritten Rang. Sie war im Vorlauf mit 12,53 s Landesrekord gelaufen, den sie im Halbfinale noch einmal um eine Hundertstelsekunde verbessert hatte. Im Finale verfehlte sie diesen Rekord um neun Hundertstelsekunden.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 12,21 s | ![]() |
Stara Sagora, Bulgarien | 20. August 1988[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 12,34 s | ![]() |
WM 1987 in Rom, Italien | 4. September 1987 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Dreimal wurden Landesrekorde verbessert:
- 12,53 s Michelle Freeman (Jamaika) – 1. Vorlauf am 9. August (0,2 m/s Rückenwind)
- 13,00 s Corien Botha (Südafrika) – 1. Vorlauf am 9. August (0,2 m/s Rückenwind)
- 12,52 s Michelle Freeman (Jamaika) – 1. Halbfinale am 10. August (0,4 m/s Gegenwind)
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
9. August 1997, 19:10 Uhr
Wind: +0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Michelle Freeman | ![]() | 12,53 NR |
2 | Julie Baumann | ![]() | 12,91 |
3 | Anjanette Kirkland | ![]() | 12,99 |
4 | Heike Blassneck | ![]() | 13,00 |
5 | Corien Botha | ![]() | 13,00 NR |
6 | Aneta Sosnowska | ![]() | 13,28 |
7 | Virginie Gollino | ![]() | 15,26 |
DNS | Véronique Linster | ![]() |
Vorlauf 2
9. August 1997, 19:15 Uhr
Wind: +1,5 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Ludmila Engquist | ![]() | 12,62 |
2 | Patricia Girard | ![]() | 12,67 |
3 | Swetlana Lauchowa | ![]() | 12,88 |
4 | Sriyani Kulawansa-Fonseca | ![]() | 13,07 |
5 | Angela Thorp | ![]() | 13,08 |
6 | Carla Tuzzi | ![]() | 13,10 |
7 | Taiwo Aladefa | ![]() | 13,16 |
Vorlauf 3
9. August 1997, 19:20 Uhr
Wind: +0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Dionne Rose | ![]() | 12,84 |
2 | Diane Allahgreen | ![]() | 13,03 |
3 | Dawn Bowles | ![]() | 13,11 |
4 | Nadège Joseph | ![]() | 13,23 |
5 | Irina Schewtschenko | ![]() | 13,32 |
6 | Yvonne Kanazawa | ![]() | 13,34 |
7 | Hristiána Tabáki | ![]() | 13,82 |
Vorlauf 4

Als Sechste ihres Vorlaufs erreichte Johanna Halkoaho nicht das Finale
9. August 1997, 19:25 Uhr
Wind: +0,6 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Swetla Dimitrowa | ![]() | 12,68 |
2 | Angela Atede | ![]() | 12,83 |
3 | Astia Walker | ![]() | 12,86 |
4 | Iveta Rudová | ![]() | 13,14 |
5 | Nicole Ramalalanirina | ![]() | 13,21 |
6 | Johanna Halkoaho | ![]() | 13,52 |
DNF | Anna Leszczyńska | ![]() |
Vorlauf 5
9. August 1997, 19:30 Uhr
Wind: −1,6 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Keturah Anderson | ![]() | 12,96 |
2 | Brigita Bukovec | ![]() | 12,97 |
3 | Julija Graudyn | ![]() | 13,07 |
4 | Melissa Morrison | ![]() | 13,11 |
5 | Aliuska López | ![]() | 13,19 |
6 | María José Mardomingo | ![]() | 13,42 |
7 | Verónica De Paoli | ![]() | 13,83 |
Halbfinale
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
10. August 1997, 19:00 Uhr
Wind: −0,4 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Michelle Freeman | ![]() | 12,52 NR |
2 | Swetla Dimitrowa | ![]() | 12,74 |
3 | Brigita Bukovec | ![]() | 12,76 |
4 | Keturah Anderson | ![]() | 12,80 |
5 | Julie Baumann | ![]() | 12,97 |
6 | Astia Walker | ![]() | 13,00 |
7 | Anjanette Kirkland | ![]() | 13,04 |
8 | Julija Graudyn | ![]() | 13,07 |
Halbfinallauf 2
10. August 1997, 19:10 Uhr
Wind: +0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Ludmila Engquist | ![]() | 12,53 |
2 | Patricia Girard | ![]() | 12,68 |
3 | Swetlana Lauchowa | ![]() | 12,88 |
4 | Dionne Rose | ![]() | 12,89 |
5 | Angela Atede | ![]() | 12,91 |
6 | Heike Blassneck | ![]() | 12,94 |
7 | Corien Botha | ![]() | 13,12 |
8 | Diane Allahgreen | ![]() | 13,25 |
Finale
10. August 1997, 20:35 Uhr
Wind: −0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Ludmila Engquist | ![]() | 12,50 |
2 | Swetla Dimitrowa | ![]() | 12,58 |
3 | Michelle Freeman | ![]() | 12,61 |
4 | Brigita Bukovec | ![]() | 12,69 |
5 | Dionne Rose | ![]() | 12,87 |
6 | Keturah Anderson | ![]() | 12,88 |
7 | Swetlana Lauchowa | ![]() | 12,98 |
DSQ | Patricia Girard | ![]() | IAAF Rule 162.8 – Fehlstart[2] |
Video
- Women's 100m Hurdles World Athletics Championships Athens 1997 auf youtube.com, abgerufen am 1. Juli 2020
Weblinks
- 6th IAAF World Championships In Athletics (englisch), abgerufen am 4. Juni 2020
- Women 100m Hurdles Athletics VI World Championship 1997 Athens (GRE) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 18. Mai 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 100 m Hurdles, Athens 1997, S. 300f (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 1. Juli 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.