Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/10.000 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/10.000 m der Männer

Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde vom 16. bis 18. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

Schnelle Fakten 18. ...
18. Leichtathletik-Europameisterschaften
Thumb
Disziplin10.000-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer17 Athleten aus 10 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase7. August
Medaillengewinner
José Manuel Martínez (Spanien ESP)
Dieter Baumann (Deutschland GER)
José Ríos (Spanien ESP)
Schließen
Thumb
Das Olympiastadion in München von oben im Jahr 2009

In diesem Wettbewerb errangen die spanischen Langstreckenläufer mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Europameister wurde José Manuel Martínez. Der Deutsche Dieter Baumann wiederholte mit Rang zwei seine Platzierung von 1998. Er war vorher vor allem auf der 5000-Meter-Strecke erfolgreich, unter anderem als Olympiazweiter 1988, Olympiasieger 1992 und Europameister 1994. Bronze ging an José Ríos.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 26:22,75 min Athiopien Haile Gebrselassie Hengelo, Niederlande 1. Juni 1998[1]
Europarekord 26:52,30 min Belgien Mohammed Mourhit Stockholm, Schweden 3. September 1999[2]
Meisterschaftsrekord 27:30,99 min Finnland Martti Vainio EM Prag, Tschechoslowakei 29. August 1978

Der bereits seit 1978 bestehende EM-Rekord wurde auch bei diesen Europameisterschaften erreicht. Mit seiner Siegerzeit von 27:47,65 min blieb der spanische Europameister José Manuel Martínez 15,66 s über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihm 55,35 s, zum Weltrekord 1:24,90 min.

Durchführung

Wie auf der längsten Bahndistanz üblich gab es keine Vorrunde, alle siebzehn Teilnehmer starteten in einem gemeinsamen Finale.

Legende

DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)

Resultat

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Europameister José Manuel Martínez

7. August 2002

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1José Manuel MartínezSpanien Spanien27:47,65
2Dieter BaumannDeutschland Deutschland27:47,87
3José RíosSpanien Spanien27:48,29
4Stefano BaldiniItalien Italien27:50,98
5Karl KeskaVereinigtes Konigreich Großbritannien28:01,72
6El Hassan LahssiniFrankreich Frankreich28:05,13
7Marco MazzaItalien Italien28:05,94
8Dmitri MaximowRussland Russland28:19,20
9Kamiel MaaseNiederlande Niederlande28:21,85
10Rachid BerradiItalien Italien28:24,31
11Dennis JensenDanemark Dänemark28:24,55
12Ignacio CáceresSpanien Spanien28:25,84
13Alexander LubinaDeutschland Deutschland28:43,90
14Claes NybergSchweden Schweden29:03,92
15Mario KröckertDeutschland Deutschland29:08,86
16Seamus PowerIrland Irland29:43,65
DNFAbdellah BéharFrankreich Frankreich
Schließen

Einzelnachweise und Anmerkungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.