Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Europameisterschaft 2024/Spanien
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die spanische Mannschaft war es die zwölfte Teilnahme. Die Mannschaft wurde zum vierten Mal Europameister und damit alleiniger Rekordeuropameister.
Remove ads
In der Gruppenphase siegten sie 3:0 gegen Kroatien, 1:0 gegen Italien und 1:0 gegen Albanien und blieben damit ohne Gegentor und Punkteverlust. Im Achtelfinale besiegte man EM-Debütant Georgien mit 4:1, im Viertelfinale den Gastgeber Deutschland mit 2:1 n. V., im Halbfinale Frankreich mit 2:1 und gewann das Finale gegen England mit 2:1.
Dani Olmo wurde einer der sechs Torschützenkönige der Endrunde.
Remove ads
Qualifikation
Zusammenfassung
Kontext
Für die Qualifikation wurden der spanischen Mannschaft Schottland Norwegen, Georgien und Zypern zugelost. Als Gruppensieger der Liga A der UEFA Nations League 2022/23, die im Juni 2023 die Finalrunde austrugen, wurden ihnen nur vier Gruppengegner zugelost
Die Spanier starteten die Qualifikation unter Luis de la Fuente, der die Mannschaft nach der WM 2022 übernommen hatte,[1] mit einem Sieg gegen Norwegen. Dann verloren sie erstmals seit November 1984 wieder ein Spiel gegen Schottland. Bei der Final Four Endrunde gewannen sie dann erstmals den Titel, durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Kroatien und anschließend alle restlichen Qualifikationsspiele. So waren sie bereits am drittletzten Spieltag vorzeitig qualifiziert.
Insgesamt wurden 40 Spieler eingesetzt, wobei in den ersten sieben Spielen immer mindestens ein Neuling zum Einsatz kam und nur 15 Spieler in mindestens der Hälfte der Spiele eingesetzt wurden. Lediglich Dani Carvajal und Gavi wurden in allen acht Spielen eingesetzt. Je einmal kamen Joselu und Rodri nicht zum Einsatz. Im Tor standen fünfmal Unai Simón, zweimal Kepa und einmal David Raya. Ihre ersten Einsätze hatten im ersten Spiel Joselu (mit Debütdoppelpack), im zweiten Spiel David García, im dritten Spiel Lamine Yamal (als jüngster spanischer Nationalspieler und mit Debüttor als jüngster spanischer Länderspieltorschütze), im vierten Spiel Álex Baena (mit Debüttor), im fünften Spiel Fran García, Bryan Zaragoza und Oihan Sancet (mit Debüttor), im sechsten Spiel Alfonso Pedraza sowie im siebten Spiel Aleix García und Álex Grimaldo.
Beste Torschützen mit je vier Toren waren Kapitän Álvaro Morata und Joselu. Ihr erstes Länderspieltor erzielten in der Qualifikation auch Mikel Merino (in seinem 17. Länderspiel) und Robin Le Normand (in seinem 8. Länderspiel). Insgesamt trugen 12 Spieler zu den 23 Qualifikationstoren bei. Zudem profitierten die Spanier von zwei Eigentoren.
Tabelle
Spielplan
|
Remove ads
Vorbereitung
1
Erstes Länderspieltor des Spielers
Teamquartier während der Endrunde wird „Der Öschberghof“ in Donaueschingen sein.[2]
Remove ads
Kader
Zusammenfassung
Kontext
Am 27. Mai 2024 wurden 29 Spieler in den vorläufigen Kader für die Europameisterschaft 2024 berufen.[3] Am 8. Juni wurde der endgültige Kader bekanntgegeben.[4] Pau Cubarsi (FC Barcelona), Marcus Llorente (Atlético Madrid) und Aleix Garcia (FC Girona) schafften es in den vorläufigen Kader, wurden im endgültigen Kader aber nicht berücksichtigt.
- Stand der Leistungsdaten: 8. Juni 2024 (nach dem Spiel gegen Nordirland)
1
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.
Remove ads
Endrunde
Zusammenfassung
Kontext
![]()
| ||||||
Spielorte und Quartier (blau), grün = pos. Bilanz |
Bei der am 2. Dezember 2023 vorgenommenen Auslosung waren die Spanier als drittbester Gruppensieger Topf A zugeordnet und konnten somit nicht wie 1988 in eine Gruppe mit Gastgeber Deutschland gelost werden. Zugelost wurden ihnen Titelverteidiger Italien, Kroatien und Albanien. Gegen alle drei Gruppengegner haben die Spanier eine positive Bilanz. Gegen Italien gab es in 40 Spielen bisher 13 Siege, 16 Remis und 11 Niederlagen. Zuletzt gewannen sie im Juni 2023 im Halbfinale der UEFA Nations League 2022/23 gegen die Italiener, im Halbfinale der letzten EM verloren sie dagegen im Elfmeterschießen. Die letzte reguläre Niederlage gab es im Achtelfinale der vorletzten EM. Gegen Kroatien gab es in zuvor zehn Spielen fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen und gegen Albanien bisher nur acht Siege – alle in Qualifikationsspielen. Nach zwei Siegen stehen die Spanier als Gruppensieger fest und trafen im Achtelfinale auf Georgien, den Dritten der Gruppen F. Durch einen 4:1-Sieg nach 0:1-Rückstand durch ein Eigentor trafen sie im Viertelfinale auf Gastgeber Deutschland. Hier mussten sie in die Verlängerung, in der sie sich durch ein Tor in der 119. Minute mit 2:1 durchsetzten. Mit diesem Resultat, aber bereits in der normalen Spielzeit wurde auch Frankreich im Halbfinale bezwungen.
Gruppenspiele
Sa., 15. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Berlin | |||
Spanien | – | Kroatien | 3:0 (3:0) |
Do., 20. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen | |||
Spanien | – | Italien | 1:0 (0:0) |
Mo., 24. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Düsseldorf | |||
Albanien | – | Spanien | 0:1 (0:1) |
K.o.-Runde
Achtelfinale, So., 30. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Köln | |||
Spanien | – | Georgien | 4:1 (1:1) |
Viertelfinale, Fr., 5. Juli 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Stuttgart | |||
Spanien | – | Deutschland | 2:1 n. V. (1:1, 0:0) |
Halbfinale, Di., 9. Juli 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München | |||
Spanien | – | Frankreich | 2:1 (2:1) |
Finale, So., 14. Juli 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Berlin | |||
Spanien | – | England | 2:1 (0:0) |
Remove ads
Auszeichnungen
- Bester Spieler: Rodri
- Bester junger Spieler: Lamine Yamal
- Bester Torschütze: Dani Olmo (als einer von 6 Spielern mit 3 Toren)
- Spieler des Spiels: Fabián (gegen Kroatien), Nico Williams gegen Italien und England, Ferran Torres gegen Albanien, Rodri gegen Georgien, Dani Olmo gegen Deutschland, Lamine Yamal gegen Frankreich
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads