Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bayernliga 1979/80
Fußballligasaison Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Bayernliga 1979/80 war die zweite Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga.
Remove ads
Der Meister der Bayernliga war zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt, welchen der FC Augsburg als Vorjahres-Absteiger aus der zweiten Liga schließlich vor dem 1. FC Haßfurt erreichte. Zugleich qualifizierte sich Augsburg damit auch für die deutsche Amateurmeisterschafts-Endrunde, in der die Mannschaft das Finale gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart verlor.
In die untergeordneten Ligen stiegen der FC Wacker München, der FC Vilshofen sowie der VfR Neuburg und der FC Bayern Hof ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison 1980/81 der VfL Frohnlach aus der Staffel Nord, die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg aus der Staffel Mitte sowie der SC Fürstenfeldbruck aus der Staffel Süd, als jeweiliger Staffelmeister in die Bayernliga auf, während aus der 2. Bundesliga Süd der FV 04 Würzburg und der MTV Ingolstadt dazu kamen.
Remove ads
Abschlusstabelle
Bayernliga 1979/80 |
(A) | Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd 1978/79 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga 1978/79 |
Remove ads
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Remove ads
Literatur
Zusammenfassung
Kontext
- Kicker-Sportmagazin. Nr. 54. Olympia-Verlag GmbH, 1980, ISSN 0023-1290.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads