Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bayernliga 1978/79

erste Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Bayernliga 1978/79 war die erste Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga.

Schnelle Fakten
Remove ads

Der Meister der Bayernliga war zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt, welchen der ESV Ingolstadt-Ringsee mit einem Punkt Vorsprung auf dem 1. FC Amberg erreichte. Zugleich qualifizierte sich Ingolstadt damit auch für die deutsche Amateurmeisterschafts-Endrunde, in der die Mannschaft das Finale gegen Hertha Zehlendorf gewann.

In die untergeordneten Ligen stiegen die SpVgg Büchenbach, der SB DJK Rosenheim sowie der TSV Hirschaid ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der VfB Helmbrechts aus der Staffel Nord, der 1. FC Herzogenaurach aus der Staffel Mitte sowie der TSV Ampfing aus der Staffel Süd, als jeweiliger Staffelmeister in die Bayernliga auf, während aus der 2. Bundesliga Süd der FC Augsburg dazu kam.

Remove ads

Abschlusstabelle

Bayernliga 1978/79
Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Bayerischer Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga Süd 1979/80 und Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft 1979
  • Absteiger in die Landesliga 1979/80
  • (M)Titelverteidiger
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd 1977/78
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga 1977/78
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen 1978/79, Hof ...
    Remove ads

    Bayernliga-Meister

    1. ESV Ingolstadt
    Logo ESV Ingolstadt

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads