Bundestagswahlkreis Hochsauerlandkreis
Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen bei der Wahl zum Deutschen Bundestag Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wahlkreis Hochsauerlandkreis (Wahlkreis 146; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 147) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst den Hochsauerlandkreis. Bis 2013 wurde der Wahlkreis immer vom jeweiligen Kandidaten der CDU mit absoluter Mehrheit der Erststimmen gewonnen, danach nur noch mit relativer Mehrheit.
Wahlkreis 146: Hochsauerlandkreis | |
---|---|
![]() | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Wahlkreisnummer | 146 |
Einwohner | 261.200[1] |
Wahlberechtigte | 196.716 |
Wahldatum | 23. Februar 2025 |
Wahlbeteiligung | 83,9 % |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | ![]() Friedrich Merz |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 47,7 % |
Wahlkreisgeschichte
Bis zur Bundestagswahl 1976 gehörten die Gemeinden des Hochsauerlandes zu den Wahlkreisen Lippstadt – Brilon, Olpe – Meschede und Arnsberg – Soest. Zur Bundestagswahl 1980 wurden die meisten westfälischen Wahlkreise vollkommen neu gegliedert; dabei wurde auch der Wahlkreis Hochsauerlandkreis neu gebildet.
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1980–1998 | 119 Hochsauerlandkreis | Hochsauerlandkreis |
2002–2009 | 148 Hochsauerlandkreis | |
2013–2021 | 147 Hochsauerlandkreis | |
2025– | 146 Hochsauerlandkreis |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Hochsauerlandkreis waren:
Wahl | Name | Partei | Erststimmen | |
---|---|---|---|---|
2025 | Friedrich Merz | CDU | 47,7 % | |
2021 | 40,4 % | |||
2017 | Patrick Sensburg | CDU | 48,0 % | |
2013 | 56,1 % | |||
2009 | 51,7 % | |||
2005 | Friedrich Merz | CDU | 57,7 % | |
2002 | 53,7 % | |||
1998 | 51,4 % | |||
1994 | 54,3 % | |||
1990 | Ferdinand Tillmann | CDU | 55,4 % | |
1987 | 57,6 % | |||
1983 | 62,9 % | |||
1980 | 57,4 % |
Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2025
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Dirk Wiese | SPD | 35.079 | 21,4 | 26.873 | 16,4 | |
Friedrich Merzgewählt im WK | CDU | 78.260 | 47,7 | 71.615 | 43,6 | |
Sandra Stein | GRÜNE | 10.025 | 6,1 | 12.026 | 7,3 | |
Carl-Julius Cronenberg | FDP | 4.182 | 2,5 | 6.299 | 3,8 | |
Bernhard Bühner | AfD | 26.025 | 15,9 | 27.390 | 16,7 | |
Lara Kuse | Die Linke | 7.646 | 4,7 | 8.774 | 5,3 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 1.958 | 1,2 | |
– | Die PARTEI | – | – | 908 | 0,6 | |
– | dieBasis | – | – | 336 | 0,2 | |
– | Team Todenhöfer | – | – | 225 | 0,1 | |
Sebastian Vielhaber | FREIE WÄHLER | 2.783 | 1,7 | 1.142 | 0,7 | |
– | Volt | – | – | 785 | 0,5 | |
– | MLPD | – | – | 27 | 0,0 | |
– | – | – | 213 | 0,1 | ||
– | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 202 | 0,1 | |
– | BSW | – | – | 5.295 | 3,2 | |
– | MERA25 | – | – | 28 | 0,0 | |
– | WerteUnion | – | – | 86 | 0,1 | |
Gesamt | 164.000 | 100 | 164.182 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.047 | 0,6 | 865 | 0,5 | ||
Wähler | 165.047 | 83,9 | 165.047 | 83,9 | ||
Wahlberechtigte | 196.716 | 196.716 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin[2][3] |
Bundestagswahl 2021
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Friedrich Merzgewählt im WK | CDU | 62.810 | 40,4 | 52.017 | 33,5 | |
Dirk Wiese | SPD | 50.056 | 32,2 | 44.640 | 28,7 | |
Carl-Julius Cronenberg | FDP | 10.806 | 7,0 | 18.712 | 12,0 | |
Otto Winfried Strauß | AfD | 10.068 | 6,5 | 11.532 | 7,4 | |
Maria Anna Gertrud Tillmann | GRÜNE | 12.478 | 8,0 | 15.473 | 10,0 | |
Karl-Ludwig Gössling | DIE LINKE | 2.685 | 1,7 | 3.989 | 2,6 | |
Andreas Ernst Thomas Hövelmann | Die PARTEI | 2.909 | 1,9 | 1.983 | 1,3 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 1.943 | 1,2 | |
– | PIRATEN | – | – | 462 | 0,3 | |
Sebastian Vielhaber | Freie Wähler | 2.224 | 1,4 | 1.583 | 1,0 | |
– | NPD | – | – | 122 | 0,1 | |
– | ÖDP | – | – | 99 | 0,1 | |
– | V-Partei³ | – | – | 87 | 0,1 | |
– | Gesundheitsforschung | – | – | 181 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 14 | 0,0 | |
– | Die Humanisten | – | – | 80 | 0,1 | |
– | DKP | – | – | 11 | 0,0 | |
– | SGP | – | – | 8 | 0,0 | |
Klaus Wilhelm Selter | dieBasis | 1.381 | 0,9 | 1.346 | 0,9 | |
– | Bündnis C | – | – | 69 | 0,0 | |
– | du. | – | – | 52 | 0,0 | |
– | LIEBE | – | – | 186 | 0,1 | |
– | LKR | – | – | 28 | 0,0 | |
– | – | – | 37 | 0,0 | ||
– | LfK | – | – | 128 | 0,1 | |
– | Team Todenhöfer | – | – | 380 | 0,2 | |
– | Volt | – | – | 332 | 0,2 | |
Gesamt | 155.417 | 100 | 155.494 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.101 | 0,7 | 1.024 | 0,7 | ||
Wähler | 156.518 | 78,1 | 156.518 | 78,1 | ||
Wahlberechtigte | 200.496 | 200.496 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2017
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Patrick Sensburggewählt im WK | CDU | 73.185 | 48,0 | 63.651 | 41,7 | |
Dirk Wiese | SPD | 41.047 | 26,9 | 34.865 | 22,8 | |
Annika Neumeister | GRÜNE | 6.476 | 4,2 | 7.198 | 4,7 | |
Reinhard Prange | DIE LINKE | 6.452 | 4,2 | 8.183 | 5,4 | |
Carl-Julius Cronenberg | FDP | 12.893 | 8,4 | 21.919 | 14,3 | |
Hans-Martin Schaefer | AfD | 11.115 | 7,3 | 12.216 | 8,0 | |
- | PIRATEN | – | – | 530 | 0,3 | |
- | NPD | – | – | 324 | 0,2 | |
- | Die PARTEI | – | – | 906 | 0,6 | |
Christa Hudyma | FREIE WÄHLER | 1.447 | 0,9 | 841 | 0,6 | |
- | Volksabstimmung | – | – | 141 | 0,1 | |
- | ÖDP | – | – | 139 | 0,1 | |
- | MLPD | – | – | 47 | 0,0 | |
- | SGP | – | – | 2 | 0,0 | |
- | AD–DEMOKRATEN | – | – | 268 | 0,2 | |
- | BGE | – | – | 100 | 0,1 | |
- | DiB | – | – | 98 | 0,1 | |
- | DKP | – | – | 13 | 0,0 | |
- | DM | – | – | 119 | 0,1 | |
- | Die Humanisten | – | – | 47 | 0,0 | |
- | Gesundheitsforschung | – | – | 156 | 0,1 | |
- | Tierschutzpartei | – | – | 930 | 0,6 | |
- | V-Partei³ | – | – | 121 | 0,1 | |
Gesamt | 152.615 | 100 | 152.814 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.399 | 0,9 | 1.200 | 0,8 | ||
Wähler | 154.014 | 76,0 | 154.014 | 76,0 | ||
Wahlberechtigte | 202.768 | 202.768 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2013 – WK Hochsauerlandkreis
(in %)
%
50
40
30
20
10
0
49,7
28,0
5,1
4,8
4,7
7,7
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Patrick Sensburggewählt im WK | CDU | 83.952 | 56,1 | 74.530 | 49,7 | |
Dirk Wiese | SPD | 44.682 | 29,9 | 42.054 | 28,0 | |
Hans-Werner Ehrenberg | FDP | 2.878 | 1,9 | 7.625 | 5,1 | |
Antonius Becker | GRÜNE | 6.308 | 4,2 | 7.161 | 4,8 | |
Beate Raberg | DIE LINKE | 6.159 | 4,1 | 7.055 | 4,7 | |
Julius Hahn | PIRATEN | 3.280 | 2,2 | 2.940 | 2,0 | |
Daniela Wegener | NPD | 1.708 | 1,1 | 1.269 | 0,8 | |
– | REP | – | – | 160 | 0,1 | |
– | Bündnis 21/RRP | – | – | 85 | 0,1 | |
– | Volksabstimmung | – | – | 319 | 0,2 | |
– | ÖDP | – | – | 173 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 22 | 0,0 | |
– | BüSo | – | – | 20 | 0,0 | |
– | PSG | – | – | 39 | 0,0 | |
– | AfD | – | – | 5.140 | 3,4 | |
– | BIG | – | – | 43 | 0,0 | |
– | pro Deutschland | – | – | 278 | 0,2 | |
– | DIE RECHTE | – | – | 22 | 0,0 | |
Andreas Karl-Heinz Zehnter | FREIE WÄHLER | 637 | 0,4 | 533 | 0,4 | |
– | Nichtwähler | – | – | 131 | 0,1 | |
– | PARTEI DER VERNUNFT | – | – | 88 | 0,1 | |
– | Die PARTEI | – | – | 359 | 0,2 | |
Gesamt | 149.604 | 100 | 150.046 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.123 | 1,4 | 1.681 | 1,1 | ||
Wähler | 151.727 | 73,7 | 151.727 | 73,7 | ||
Wahlberechtigte | 205.948 | 205.948 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2009
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Karsten Rudolph | SPD | 40.010 | 26,6 | 36.741 | 24,4 | |
Patrick Sensburggewählt im WK | CDU | 77.687 | 51,7 | 63.133 | 41,9 | |
Hans-Werner Ehrenberg | FDP | 13.753 | 9,1 | 24.530 | 16,3 | |
Heiko Kosow | GRÜNE | 7.966 | 5,3 | 9.460 | 6,3 | |
Rüdiger Sagel | DIE LINKE | 9.362 | 6,2 | 10.064 | 6,7 | |
Daniela Wegener | NPD | 1.537 | 1,0 | 1.223 | 0,8 | |
– | Die Tierschutzpartei | – | – | 809 | 0,5 | |
– | Familie | – | – | 910 | 0,6 | |
– | REP | – | – | 306 | 0,2 | |
– | Volksabstimmung | – | – | 146 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 25 | 0,0 | |
– | PSG | – | – | 26 | 0,0 | |
– | ZENTRUM | – | – | 121 | 0,1 | |
– | BüSo | – | – | 23 | 0,0 | |
– | DVU | – | – | 96 | 0,1 | |
– | ödp | – | – | 112 | 0,1 | |
– | PIRATEN | – | – | 2.008 | 1,3 | |
– | RRP | – | – | 206 | 0,1 | |
– | RENTNER | – | – | 601 | 0,4 | |
Gesamt | 150.315 | 100 | 150.540 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.927 | 1,3 | 1.702 | 1,1 | ||
Wähler | 152.242 | 72,7 | 152.242 | 72,7 | ||
Wahlberechtigte | 209.440 | 209.440 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2005
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Dagmar Schmidt | SPD | 56.141 | 34,1 | 54.867 | 33,6 | |
Friedrich Merzgewählt im WK | CDU | 94.975 | 57,7 | 76.009 | 46,6 | |
Rolf Ferdinand Brand | FDP | 4.006 | 2,4 | 15.734 | 9,6 | |
Matthias Schulte-Huermann | GRÜNE | 3.341 | 2,0 | 6.657 | 4,1 | |
Dietmar Schwalm | Die Linke. | 4.802 | 2,9 | 5.864 | 3,6 | |
– | REP | – | – | 605 | 0,4 | |
– | Die Tierschutzpartei | – | – | 649 | 0,4 | |
Michael Hoffmann | NPD | 1.245 | 0,8 | 1.054 | 0,6 | |
– | FAMILIE | – | – | 750 | 0,5 | |
– | GRAUE | – | – | 355 | 0,2 | |
– | PBC | – | – | 144 | 0,1 | |
– | ZENTRUM | – | – | 86 | 0,1 | |
– | BüSo | – | – | 42 | 0,0 | |
– | Deutschland | – | – | 144 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 37 | 0,0 | |
– | PSG | – | – | 62 | 0,0 | |
Gesamt | 164.510 | 100 | 163.059 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.851 | 1,7 | 4.302 | 2,6 | ||
Wähler | 167.361 | 79,4 | 167.361 | 79,4 | ||
Wahlberechtigte | 210.773 | 210.773 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen |
Weblinks
- Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.