Bindeknoten

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bindeknoten

Ein Bindeknoten (oder auch Bändselknoten[1]) ist ein Knoten, der verwendet wird, um einen Gegenstand oder mehrere lose Gegenstände zusammenzuschnüren[2]. Es gibt verschiedene Bändselknoten, einige halten durch die Reibung zwischen den Windungen der Schnur an Ort und Stelle und andere werden dadurch gehalten, dass die beiden Enden der Leine miteinander verknotet werden, z. B. mit einem Kreuzknoten. Ein Bindeknoten unterscheidet sich von einem Verbindungsknoten wie bspw. dem Schotstek dadurch, dass er nicht allein zwei Seile oder Schnüre miteinander verbindet, sondern immer um ein oder mehrere Objekt geschlungen ist.

Thumb
Der Schnürsenkel­knoten ist wohl der bekannteste Binde­knoten

Zwei Arten von Bindeknoten

Zusammenfassung
Kontext

Es gibt zwei Arten von Bindeknoten: solche, die ein- oder mehrmals um einen Gegenstand herumgeführt werden, wobei die beiden Seilenden zusammengebunden sind, und solche, die zwei- oder mehrmals um einen Gegenstand herumgeführt werden, wobei die Seilenden unter den Windungen verstaut sind.

Ein- oder mehrmals um einen Gegenstand gebunden und die Seilenden zusammengeknüpft

Zwei- oder mehrmals um einen Gegenstand herumgeführt und die Seilenden sind unter den Windungen verstaut

Liste von Bindeknoten

Siehe auch

Verbindungsknoten

Festmacherknoten

Liste von Knoten

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.